Also man sollte schon lernen, aus sich herauszukommen.

Jedoch mit einer schlechteren Benotung wird der Schüler eher demotiviert und m.E. nicht gefördert.

Daher finde ich es gut, wenn alle Kinder gefördert werden, je nach Leistungsstand. Jeder ist ok, wie er ist. Ob still oder zappliger.

Wir hatten in der Grundschule einen Parcours mit Aufgaben. Das heißt, dass an verschiedenen Plätzen im Klassenzimmer Aufgaben ausgelegt waren.

So kamen die stillen Kinder auch in die Bewegung und die Zappelphilippe hatten auch Beschäftigung, da man immer zu der neuen Aufgabe laufen musste und dann wieder zur Bearbeitung an den Platz. Manchmal musste man sich etwas einprägen und falls vergessen, nochmal vom Platz aufstehen und in der ausgelegten Aufgabe nachschauen.

Später gab es auch Wochenaufgaben, die man sich selbstständig einteilen musste. Finde ich gut, da man so lernt Prioritäten zu setzen und Zeitmanagement.

Das war alles in der Grundschule. In der weiterführenden Schule gab es sowas nicht.

...zur Antwort

Der Kehrwert der Objektweite in Meter ist 1/Meter und das ist gleich die Dioptrie.

Beispiel:

Die Objektweite beträgt 0,4m. Das entspricht also 1/0,4m = 2,5 dpt.

Je kleiner die Objektweite ist, desto größer ist der Dioptrienwert. Objektweite und Dioptrienwert sind also umgekehrt proportional zueinander.

Bei der Bestimmung des letztendlichen Brillenglases spielen zusätzliche Faktoren mit hinein: z.B. der Abstand zwischen Brillenglas und Hornhautvorderfläche, das Einstellvermögen des Auges auf verschiedene Entfernungen (im Alter abnehmend), die Fehlsichtigkeit (z.B. aufgrund abweichender Länge des Augapfels).

Auch ob es sich um eine Brille für Leseentfernung, PC-Entfernung oder Fernbrille handelt, sollte dabei berücksichtigt werden. Denn durch unterschiedliche Entfernungen entstehen unterschiedliche Dioptrienwerte.

Zudem spielt eine Rolle, ob weitgetropft wurde. So kann es sein, dass sich beim Augenarzt andere Dioptrienwerte ergeben können als beim Augenoptiker.

Zusatzerklärung:

Die Objektweite ist der Abstand des Objektes, z.B. Sehzeichentafel, zur objektseitigen Hauptebene des Auges.

Die objektseitigen Hauptebene befindet sich nach dem Gullstrandschen Augenmodell 1,51mm hinter der Vorderfläche des Auges (= also hinter dem Apex bzw der steilsten Hornhautstelle mit der größten Vorwölbung)

...zur Antwort
Ja

Also ich kenne jemanden, der an Schizophrenie erkrankt ist.

Er hat mir gesagt, er würde das niemandem mehr anvertrauen, da die Leute sich dann von ihm distanziert hätten, indem Moment, als sie es erfahren hatten, einfach den Kontakt auslaufen gelassen.

Er war sehr traurig darüber. Das hat mir gezeigt, dass er auch Gefühle hat, ich glaube sogar, dass er mehr Gefühlsnuancen empfinden kann als ich und er ist ein sehr liebenswerter Mensch.

Ausgebrochen ist das bei ihm wohl mit Anfang zwanzig, was sehr verängstigend für ihn gewesen sein muss.

Er nimmt regelmäßig seine Medikamente und hatte seit Jahren keine Krankheitsphase mehr. Bisher habe er bei jeder Krankheitsphase gemerkt, dass es dazu kommen wird.

Eine Beziehung möchte er vorerst nicht führen, weil er Angst vor der Reaktion der Partnerin hat und seine Erkrankung aber auch nicht verschweigen möchte.

Man muss sich eben bewusst sein darüber, dass es zu Krankheitsphase kommen kann.

...zur Antwort

Hey, sei es dir einfach wert :-)

Jeder hat sein Päckchen zu tragen.

Hast du dir mal überlegt, dass diese Menschen gerne ihre Zeit mit dir verbringen :-)

...zur Antwort

Wir waren damals beide zu schüchtern und es ist nie was geworden. Jetzt haben wir beide jeweils andere Partner. Ich liebe meinen Partner über alles und er seine Partnerin wahrscheinlich auch. Aber ich werde diese schöne Zeit der Verliebtheit wohl nie vergessen. Wir saßen damals beide dauernd nebeneinander im Bus und haben uns fast nicht getraut miteinander zu reden. Ähnlich wie bei euch. Aber wir waren beide überglücklich. Zumindest war ich es und es hat mich jeden Morgen so süß angelächelt :-)

...zur Antwort

Einfach mal anrufen und nachfragen, ist ja aber leider Wochenende jetzt. Ansonsten in einer spezialisierten Klinik anrufen, würde ich vorschlagen...

...zur Antwort

Der Subtext wurde leider nicht mit übernommen. Sry an alle, die schon gepostet haben, für die Umstände. Ich hole das somit nach:

Viele werden das kennen, v.a. die Mädels, dass man im Geheimen oder nicht Geheimen für jemanden schwärmt. Das ist bei mir jetzt schon mehrere Jahre her. Und ich hatte damals auch nen Korb gekriegt, obwohl es erst den Anschein machte, als könnte er auch Interesse haben.
Jetzt ertappe ich mich schon seit Längerem immer wieder dabei, mich zu informieren, was er so macht. Ich habe auch wieder Schmetterlinge im Bauch - so wie damals, obwohl ich dachte, ich hätte es geschafft, mich vollständig zu entlieben. Das Alles macht doch keinen Sinn. Ich finde das irgendwie nicht angemessen und es ist auch nicht wirklich zielführend. Wir haben uns auch schon jahrelang nicht mehr gesehen. Das heißt, das Ganze basiert wahrscheinlich hauptsächlich auf Wunschfantasien, die der andere gar nicht erfüllen kann und in Wirklichkeit ist derjenige dann ganz anders...
Wie bekomme ich das in den Griff?

...zur Antwort

Dick zu sein war auch mal ein Schönheitsideal. Wenn sie lang genug wartet, dann wird sie die totale Trendsetterin und alle wollen so sein wie sie. 

...zur Antwort

Schönheit kommt ja bekanntlich von innen. Und wenn man mit sich zufrieden ist, dann ist es egal, ob man dick oder dünn ist. Wenn man Sport treibt, werden Glücksgefühle ausgeschüttet, die zum Wohlfühlen beitragen.
Aber wenn man halt viel wegen des Übergewichts blöd angemacht wird, dann macht das schon was mit dem Selbstbewusstsein - außer man hat ein sehr dickes Fell. Auf der anderen Seite macht Essen glücklich und kann regelrecht zur Sucht werden "Frustessen". Unpraktisch ist natürlich auch, dass man schnell außer Puste kommt und die Schweißflecken unter den Achseln sowie der Schweißgeruch sind auch nicht zu verachten, was manche Menschen als nicht sehr angenehm empfinden. Außerdem belegt man evtl 2 Sitzplätze in der Bahn, was v.a. wenn diese voll ist, ein schlechtes Gewissen hervorrufen könnte.
Bei den Dünnen würde ich unterscheiden:
- aus Veranlagung: kein größeres Problem, da ja auch das aktuelle Schönheitsideal in diese Richtung geht
- aus Stress: Da fühlt man sich auch nicht wohl, ist ausgelaugt, eingefallenes Gesicht, Gewichtsabnahme, evtl daraus resultierender Schwindel wenn es schon länger anhält und stark ins Untergewicht geht.
- aus Magersucht: kein Selbstbewusstsein, weil man immer denkt, dass man zu fett ist und sich somit auch nicht wohl fühlt

...zur Antwort

Ruf doch mal bei der Tierklinik an und schildere den Fall. Meistens sind die sehr tierlieb und helfen dir sehr gerne weiter. Ich denke, dass es schon besser wäre, wenn abgeklärt werden würde, was dahintersteckt. Ist im Maul alles in Ordnung? Denkst du, es hat Schmerzen? Fällt dir noch irgendwas Ungewöhnliches auf? Macht es einen niedergeschlagenen Eindruck? Frisst es denn sonst normal? Unser Hund setzt z.B. manchmal einfach ein paar Tage aus, v.a. wenn er auf Leckerli spekuliert. Das alles können hilfreiche Informationen für die Tierklinik sein.

P.S. Kann man bei Pferden kein Fieber messen?

...zur Antwort

Am besten gleich Zewa drauflegen, damit der Urin aufgesaugt wird. Und dann haben wir das mit Essigreiniger entfernt. Ich weiß nicht, ob der Geruch noch raus geht, weil das ja bei Matratzen immer so einsickert. Also der Mensch riecht es nicht mehr. Aber unser Welpe hat es damals wohl schon gerochen und dann, als er noch nicht stubenrein war, seine Pinkelplätze immer wieder aufgesucht. Auch hatte er ein Hundebett, was sehr weich war, wo er gerne draufpinkelte, was wir dann irgendwann weggeräumt haben. Denn das haben wir in der Waschmaschine gewaschen, trocknen lassen, hingelegt und ... Du kannst es dir denken. So weiche Unterlagen scheinen wohl zu entspannen und die Kleinen fühlen sich dann so wohl, dass sie es einfach laufen lassen. Auf jeden Fall möchte ich damit ausdrücken, dass dein Hund eine sehr gute Nase hat. Wenn du denkst, der Geruch ist draußen, könnte es sein, dass dein Hund ihn immernoch wahrnehmen kann.Es gibt auch Enzymreinigersprays, womit ich aber auch keine Erfahrung habe (such in gutefrage nach "Spray für Teppich dass Hund nicht draufmacht"). Es gibt auch ein Spray, mit dem man den Platz einsprühen kann, wo der Hund zukünftig hin machen soll, heißt Welpentraining Spray glaube ich.

...zur Antwort

Hast du denn jetzt deinen Frauenarzt oder Arzt gefragt? Nicht dass was ernsteres dahintersteckt? Geht es dir denn schon wieder besser?

...zur Antwort

Restrisiko - 1:15.000, siehe: http://www.drhohmuth-urologe.de/vasektomie/Erfahrungen mit Schwangerschaft nach Vasektomie habe ich glücklicherweise keine Erfahrung. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass eine Vasektomie gemacht wurde und nicht ein einseitiger Kinderwunsch bestand...

Auch kann es vorkommen, dass durchtrennte Samenleiter wieder zusammenwachsen.

...zur Antwort

http://m.baby-und-familie.de/gesundheit/Die-Pille-absetzen-Was-beachten-190715.html Du könntest nach Absetzen der Pille theoretisch gleich schwanger werden. Also kümmer dich bitte um ausreichende Verhütung! Lass dich doch vlt auch von deinem Frauenarzt beraten, was jetzt sinnvoll wäre. Es scheint wichtig zu sein die Packung zuende zu nehmen, um zwischenzeitliche Blutungen zu vermeiden. Aber zu all deinen Fragen kann dich der Frauenarzt deines Vertrauens sicher besser beraten und du bist sicher nicht die erste, die eine Pille nicht verträgt. Was sagt denn der Arzt, der die Schlafkrankheit festgestellt hat, dazu?

...zur Antwort

Also ich denke schon, dass das geht. Man kann ja auch z.B. Unterwassertrauung machen.
Hier ein paar Links zur Gartentrauung. Ihr müsst halt nur jemanden finden, der das mitmacht, was aber nicht so schwierig sein wird?!
www punkt kittenberger punkt at/schaugaerten/heiraten-im-garten/
www punkt gutefrage punkt net/frage/trauung-an-einem-samstag-im-garten

...zur Antwort

Folgendes habe ich schon ausprobiert:

milde Reinigungsmilch, Gesichtswasser ohne Alkohol, Florenacreme mit Arganöl (Tag und Nacht), Florenacreme mit Olivenöl (Tag und Nacht), selbst hergestellte Creme aus Öl, Honig und Milch, Naturpharma Intensivcreme mit Olivenöl aus der Apotheke, Scholl Fußcreme, Weleda Wildrosenöl, Weleda Nachtkerzenöl, Dresdner Essenz Granatapfel Grapefruit Öl, Niveacreme, Bebe Bodylotion und noch sicher einige mehr. Aber leider hat nichts davon geholfen. Möchte jetzt erstmal auf Creme verzichten. 

Oder hat noch jemand den ultimativen Tip für mich?

...zur Antwort