Ich bin auch Nutzer des Apple Music Familienabonnement.

Für 15€ können bis zu 5 Mitglieder einer iCloud Familie den Dienst gleichzeitig nutzen. Trotzdem hat jeder ein eigenes AppleMusic, also nicht so, wie wenn man sich Spotify teilt o.ä..

Meine Erfahrungen sind äußerst gut, obwohl es ganz zu beginn mit der Familienfreigabe etwas gesponnen hat.

Für mich war ein großer Vorteil, dass sich Apple Music in deine bestehende iTunes Mediathek einklinkt. Als ich früher Spotify genutzt habe musste ich immer zwischen Spotify und iTunes switchen. Man kann in Spotify zwar auch seine iTunes Mediathek anzeigen lassen, aber die Integration funktionierte zumindest bei mir damals überhaupt nicht.

Schlussendlich kann ich Apple Music mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

Weiter Fragen gerne per PN 

Lelemo

...zur Antwort
Hab hin und wieder mal ne 15er oder auch mehr

Es macht Sinn sich für eine Plattform zu entscheiden.

Wenn du schon viele Apple Geräte besitzt, ist es sicher von Vorteil wenn man sich für iTunes entscheidet. 

Wenn du überzeugter Windows bzw. Android Nutzer bist, hast du freie Wahl.

Mit dem Guthaben kannst du auf beiden Plattformen Musik, Apps, Filme und sogar "in-App-Käufe tätigen".

Damit sind die Karten perfekt geeignet für Personen die keine Kreditkarte besitzen oder Angst davor haben, zu viel Geld auszugeben.

...zur Antwort

Bei solch einem Event muss man aufpassen!

Sobald dafür eintritt verlangt wird und urheberrechtlich geschützt Musik läuft kann es sein das ihr Probleme mit der GEMA bekommt.

...zur Antwort

Wenn du das Smartphone im Laden gekauft hast, würde ich sofort meine Garantie in Anspruch nehmen. Dann brauchst du dir nämlich keinen Ersatz Akku kaufen und bekommst dazu ein (hoffentlich) Fehlerfreies Gerät für dein Defektes Gerät.

...zur Antwort

Leider funktioniert sie nur mit USB Typ-A Kabeln was bedeutet, dass du um diese Powerbank benutzen zu können, ein anderes Kabel oder einen Adapter benötigst.

Die alternative wäre, eine Powerbank die bereits eine Typ-C Buchse besitzt wie z.B. diese Hier: http://www.ravpower.de/20100mah-portable-charger-black.html

...zur Antwort

Die Powerbank ersetzt deine Steckdose.

Die Powerbank hat vermutlich (Mindestens) einen USB-Slot. Dort kann jedes USB Ladekabel angeschlossen werden.

Bei manchen Power Bank Modellen muss man eventuell noch einen Knopf drücken um den Ladevorgang zu starten.

...zur Antwort

Leider kann man den Verschlüsselungsvorgang nicht abbrechen!

Das MacBook lässt sich nämlich während des Verschlüsselungsvorganges nicht Herunterfahren. 

Ich habe in sofern schlechte Erfahrungen mit FileVault gemacht, da sich der Vorgang aufgehängt hat und ich mein Mac jetzt nicht mehr Herunterfahren kann. Die Nutzung sollte deswegen (meines Erachtens nach) besser gemieden werden.

...zur Antwort

Nachdem du die (kostenlose und zu empfehlende) neue Version von iTunes heruntergeladen hast, solltest du dein iPhone mit dem Mac synchronisieren können.

Danach suchst du deine Musiksammlung auf dem Mac, also den Ordner in dem die Dateien sind, markierst alle Titel (geht schnell mit cmd+ A ) und öffnest alle Titel mit iTunes.

Damit lädst du die Titel in die iTunes Bibliothek und dann kannst du sie hoffentlich mit dem iPhone synchronisieren.

Viel Erfolg liebe Laura

...zur Antwort

In den Systemeinstellungen bei iCloud den Haken setzen bei Kontakten, sodass du sie in Zukunft immer über iCloud synchronisierst.

Meines Wissens nach, sollten sich die Kontakte dann auf den Mac laden.

Ich selber habe alle Kontakte in meinem Google Konto, und kann diese wunderbar mit dem Mac und dem iPhone synchronisieren.

Viel Erfolg

...zur Antwort

1. Den Akku deines iPhones wirst du in Zukunft wahrscheinlich nicht mehr testen müssen.

2. Solange die Geräte mit unterschiedlichen Apple-ID's benutzt werden, sollte sich dein iPhone nicht mit dem iTunes deines Bruders verbinden.

3. Wenn dein iPhone sich mit der ID deines Bruders verbunden haben sollte, kannst du, wenn du die ID deines Bruders in iTunes bearbeitest, verbundene Geräte wieder entfernen.

...zur Antwort

Ich besitze den Aureol Real von Teufel und ja, er ist zum größten Teil aus Plastik und er ist in offener Bauweise konstruiert. Trotzdem ist er für den Preis einfach unglaublich! (Die 2) Kabel und Ohrmuscheln sind in top Qualität. Das Gewicht ist sehr gering und der Tragekomfort sehr hoch.

Der Klang ist für junge Menschen, die viel Elektro und Rock Musik hören sehr gut geeignet. Wenn du zu Hause bist sollte die offene Bauweise nicht stören. Im Gegenteil, du hörst zum Beispiel wenn das Telefon klingelt oder ähnliches...

So wie du deine Bedürfnisse hier beschreibst ist der Aureol Real (in egal welcher Ausführung) bestimmt sehr gut für dich geeignet!

...zur Antwort

Auch deine Musik kann sehr viel Speicherplatz beanspruchen!

...zur Antwort

Also ich schreibe jetzt wieder von meinem MacBook zu euch!! :D

Leider kann ich euch nicht sagen woran es gelegen hat.

Ich habe meinem Stiefvater (Systemadmin + erfahrener Apple User) gebeten sich den Computer einmal anzuschauen - mit dem Resultat, dass als er den Computer aufklappte, wie gewohnt die Eingabe des Passwortes gefordert wurde.

Allen Gleichgesinnten kann ich nur mitgeben, dass sie eventuel mit Geduld und ohne viel Kosten wieder einen funktionierenden Mac haben.

Ich bedanke mich trotzdem bei allen, die mir Ratschläge gegebne haben.

...zur Antwort

Bei Spotify gibt es für jede Tageszeit, Stimmung und Genre etc. fertige Wiedergabelisten. Manche Listen werden auch regelmäßig erneuert mit neuer Musik oder einfach einer anderen Auswahl.

Ist kostenlos - einfach Mal ausprobieren!!

...zur Antwort