Putin greift nicht nur seit der Ukraine andere Länder an. Diesmal ist es aber zu nah an der EU. Scholz und Putin haben auch nicht groß etwas zu besprechen, würde ich behaupten.
Das kommt auf die Intelligenz an. Wie heißt es so schön: gebildet sein kann jeder, intelligent ist aber nicht jeder. Ich kann Bücher pauken und Theorien oder Vorgehen auswendig lernen und anwenden (bspw. Grammatik), das bedeutet aber nicht, dass ich einen intelligenten Text schreiben kann.
Ein hyperaktiver Hampelmann kann kann genauso weit kommen wie ein braver Schüler und umgekehrt.
Was solche Personen am meisten ärgert ist, wenn man ruhig bleibt, kurz und knapp sagt, warum man im Recht ist und ihnen evtl noch einen schönen Tag wünscht, bevor man weitergeht /-fährt. Diskutieren bringt nichts, das "geilt" sie nur auf. Ignorieren ebenfalls nicht, denn dann fühlen sie sich im recht.
Schluss machen ist dann definitiv die einzige Lösung. Man sollte niemals mit einer Person eine Beziehung führen, für die man nichts empfindet. Soetwas geht auf Dauer nicht gut. Anfangs vielleicht - da denkt man: das ziehe ich durch. Aber irgendwann (in 2, 10, 20 Jahren) trennt man sich doch... und hat sich und dem anderen verwehrt, eine glückliche, vielleicht bis zum Lebensende andauernde Beziehung zu erlangen. Es ist also das Beste für dich und auch für ihn, auch wenn es ihm zunächst weh tun wird... eine Trennung ist nie leicht, aber auf Dauer gesehen ist es das Beste.
Warum soll man keine Kinder bekommen? Es gab immer schon Kriege und psychisch kranke Menschen. Der Klimawandel in seiner jetzigen Rasantheit ist ein Problem - klar, aber ich denke, noch ist die Welt nicht untergegangen. Dass die Menschen psychisch krank werden bzw. sich nicht benehmen können ist ein gesellschaftliches Problem, welches irgendwann angegangen werden MUSS.
Nein!
Diese Frage finde ich überhaupt nicht mies. Wenn es um Zeit geht, die man mit Freunden aufgrund des Partners weniger verbringt, dann müssen diese das so akzeptieren. Freundschaft ist nicht an Zeit zu messen, die man mit ihnen verbringt. Das ist etwas tiefer gehendes. Bekanntschaften sind da etwas anderes, die verflüchtigen sich, je weniger Zeit man verbringt.
Der Mann ist ein Idiot - ohne Frage. Die Frau war naiv - ohne Frage. Schuldgefühle mag man haben, die hat man immer, aber in erster Linie sollte es um's eigene Wohlbefinden gehen.
Gewiss ist er, und gewissenlos (was gut ist!)
Dafür ist die Justiz verantwortlich.
Da gibt es so einiges. Was mir unter anderem besonders sauer aufstößt ist der Wegfall der Sanktionen für Hartz IV-Empfänger, die arbeiten könnten, aber nicht arbeiten wollen. Der Unterschied zwischen Geringverdienern und Hartz IV-Empfängern ist so minimal, dass man den wachsenden Unmut ersterer verstehen kann.
"Die historische Isolation der Ameisensäure aus toten Ameisen wird heutzutage nicht mehr durchgeführt. Die Herstellung der Ameisensäure erfolgt in der chemischen Industrie meist nach dem von Marcellin Berthelot 1855 erfundenen Verfahren. Die Synthese gliedert sich hierbei in zwei Verfahrensschritte:
"
Zitat Wikipedia
Unter den "Einstellungen" kannst du einstellen, ob du immer als offline angezeigt werden willst oder als online.
Die Gesellschaft kann nicht gespalten werden, da nur ein ganz kleiner Teil diese Gendersprache befürwortet. Ist wie bei den Impfgegnern. Die paar sind zu schwach, um nennenswert etwas umzusetzen.
Wie wäre es mit einer kalten Dusche?
Irgendwie die lustigste Frage, die ich hier je gesehen habe.
Ich persönlich finde es erschreckend, wie man sich dem Druck der Gesellschaft / Kultur beugt. Stell dir lieber die Frage: liebst du sie? Wer heiratet, sollte dies tun, um ein Leben lang zusammen zu bleiben. Weil man es selbst will, nicht, weil die Gesellschaft es vorschreibt.
Eigentlich nicht... es sei denn, dein gesamter Alltag dreht sich darum bzw. deine Gedanken drehen sich ununterbrochen darum. Auch SB kann zu einer Sucht werden...
Deine "Freunde" ansprechen, sie sollen mit dir zusammen zur Lehrperson gehen und bestätigen, dass du zur falschen Zeit am falschen Ort warst und mit der Sache nichts zu tun gehabt hast.
Gerade im Fall Ukraine ist doch klar, dass Unterstützung geleistet werden muss. Der Diktator Putin wird nicht halt machen, wenn er mit der Ukraine fertig wäre. Er würde auch weiterhin unschuldige Länder überfallen mit dem Wissen, dass der freie Westen nichts dagegen unternimmt.