Bester Freund - Keine Liebe/Gefühle zueinander
Beziehung - gegenseitige Liebe/Gefühle
In Deutschland gar nicht, wenn du nicht den Verfassungsschutz am Hals haben möchtst.
Ich kenne zwar weder den Verfasser noch das Zitat, jedoch würde ich zusammenfassend sagen, dass Terrorismus keinesfalls stattfinden sollte, man jedoch nicht alles so hinnehmen und generell vieles hinterfragen sollte. Also dass man mildere Mittel als Terrorismus (z. B. Demonstration, Wahlen, Aufrufe, Diskussionen, etc.) nutzen sollte.
Ich kann jetzt nicht sagen, dass ich alles gutheiße, was die Regierung aktuell fabriziert.
Zudem finde ich es schlichtweg falsch, dass eine unzureichende Transparenz über den Lobbyismus herrscht.
Aber mich von der Politik betrogen fühle ich mich nicht.
Sehr verquere Sichtweise auf unser Schulsystem.
Es ist zwar nicht optimal, aber so ist es auch nicht.
"Der ständige Druck zwingt Schüler zum stundenlangen Lernen,größtenteils bis in die Nacht."
Klingt eher nach einem frustrierten Schüler, der mal an einem Tag etwas mehr Hausaufgaben auf bekommen hat.
Also ich kenne ihn nur von Antifa Sympathisanten.
Ich verstehe überhaupt nicht, was es da zu diskutieren gibt.
Jedem Menschen steht es doch grundsätzlich frei, ob und wie er sich ausdrückt. Das verbieten zu wollen ist schon ein starkes Stück!
Ich bin weder dafür, es verpflichtend einzuführen, noch es zu verbieten. Was rechtfertigt das? Damit Texte zukünftig einfacher lesbar sind? Wie soll das weitergehen? Verbietet man letzten Endes dann auch Fachbegriffe und Fremdwörter? Damit der Text einfacher wird ... so ein hausgemachter Blödsinn.
Grundsätzlich steht es doch jedem frei, ob und wie er sich ausdrückt!
Wenn man verbieten würde, falsches Deutsch zu schreiben, dann würde sich über die Hälfte der Nutzer hier strafbar machen.
Allein die Vorstellung, dass man anderen verbieten wolle, zu schreiben, wie es ihnen beliebt, ist einfach nur absurd und völlig an den Haaren herbeigezogen.
Kann doch jeder machen, wie er will.
einfach nur bescheuert 😂
Gesetzlich erlaubt ist ab 14, kommt auf die Person an, würde es evtl. ab 15 erlauben.
Also normal ist es schon, dass sie sich gerne persönlich treffen möchten.
Jedoch finde ich beim ersten Mal eine Übernachtung (vor allem in dem Alter) etwas unangebracht.
Wenn es aufgrund der Strecke nicht anders geht, würde ich als Eltern meiner Tochter den Freund bei mir übernachten lassen, damit man aufpassen kann und nichts passiert.
Ich denke, jede Frau hat unterschiedliche Vorlieben. Die eine Frau mag Männer, die sehr gesprächig sind, die andere Männer, die gut zuhören können und ihr das Gefühl geben, dass sie wichtig ist und sie verstehen.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du noch relativ jung bist.
Als erstes möchte ich mal erwähnen, dass Beziehungen mit gleichaltrigen selten lange halten bzw. gut gehen. Ich möchte das nicht verallgemeinern, aber meistens suchen Jungen sich Mädchen mit derselben geistigen Reife.
Bevor ich ihr meine Liebe gestehe, würde ich erst mal etwas ausmachen und schauen, wie das Verhältnis so passt und sie richtig kennenlernen.
Wenn du ihr zu früh die Liebe gestehst, entsteht eine komische Situation zwischen euch, falls das bei ihr nicht der Fall ist. Lass sie dich lieber noch etwas mehr kennenlernen.
Grundsätzlich ist es ja was ganz natürliches.
Die Frage ist, ob man es dem Partner zumuten möchte. Ich persönlich würde es vermeiden wollen.
Das hat mit dem Verhältnis der Angebot und der Nachfrage zu tun.
Umso teurer der Preis für ein Gut wird, umso weniger wird das Gut nachgefragt.
Wenn der Preis für Benzin/Diesel steigt, nutzen evtl. mehr Leute z. B. die Bahn und vermeiden unnötige Fahrten.
Ja, allerdings das kann man so pauschal nicht sagen.
Das kommt auf die Person an, mit der man schreibt. Du solltest der Person vertrauen können und man sollte das meiner Meinung nicht erzwungen machen bzw. fest planen, sondern es passiert eben, wenn es passiert.
Naja es kommt immer wieder vor, dass manche mit sowas den anderen gegenüber auch erregen bzw. eine gewisse Vorfreunde erzeugen möchten (kenne das in der Form als Brief jetzt nicht unbedingt - eher in den sozialen Medien).
Ich denke, sie möchte einfach etwas neues ausprobieren und solange du nichts dagegen hast bzw. du es doch auch möchtest, ist es doch in Ordnung :)
Naja Ziel einer echten Unterhaltung/Chats ist es ja, sich auszutauschen ... das funktioniert im 5-Stunden-Takt ziemlich schlecht.
Wenn mir jemand prinzipiell erst 5 Stunden später schreiben würde, hätte ich den Kontakt schon längst auf ein Minimum reduziert. Ich schreibe nicht, um in 5 Stunden eine Antwort zu bekommen. Außerdem bedeutet das für mich, dass ich der Person gegenüber unwichtig bin und man mir deswegen prinzipiell erst später antwortet.
Es nachzumachen würde zwar eine gewisse "Gerechtigkeit" darstellen, allerdings ist das meiner Meinung nach nicht zielführend.
Prinzipiell darfst du das, wie @Christiangt schon geschrieben hat, nur per Gerichtsbeschluss, mit Erlaubnis oder ab 18.
Ich würde sagen, dass das selbst mit 18 nicht so einfach ist (z. B. Kfz-Versicherungen, ...), da man je nach Person noch relativ abhängig von den Eltern ist und es ja durchaus absehbar wäre, dass es mit dem Umzug zum Streit mit den Eltern kommen würde.
Dann müsstest du ja für alles selbst sorgen. Das ist je nach Lebenssituation nicht so einfach (kommt auch darauf an, ob du mit 18 schon eine abgeschlossene Ausbildung hast) und wie viel du verdienst.
Hast du ihn schon mal darauf angesprochen?
Meist hilft es, dem Partner klar zu machen, dass es dich verletzt und dass du das gar nicht gut findest. Redet mal in Ruhe darüber (wenn er nicht getrunken hat) und versucht das zu klären.
Wenn das nicht funktioniert, hat er offensichtlich kein Verständnis bzw. keine Interesse an dir und wie es dir geht ... dann würde ich sagen, hat eure Beziehung keinen Sinn mehr.
Ich nehme mal an, dass es eine Fernbeziehung ist.
Es gibt durchaus immer wieder stressige Tage, an denen man einfach nur kaputt ist und sich ins Bett legt und sofort einschläft.
Solange sie nicht regelmäßig für längere Zeit abwesend ist, würde ich mir da eher keine Sorgen machen.
Du kannst sie ja morgen mal darauf ansprechen, was los war und ob alles in Ordnung ist.