Hallo,
die Wollken, Baumkronnen, usw.., usw..., malen zu können, ist nicht von einem bestimten Pinsel abhängig, sondern von der Koordination (Gehirrn - Hand) und viel Beobachtungsvermögen,einer sehr tiefen Aufmerksammkeit, die man den Dingen schenkt,auch der eigenen Eigenschaft in die Schuhe des Anderen springen zu können, es fühlen zu können, mit der Umgebung ein Eins zu werden, die Eindrucke in sich rein lassen zu können, sie mit inneren Auge beobachten zu schaffen, sich selber in den Dingen zu erkennen, sie als eine Spiegelung seiner Ich ansehe, und in der Situation, dem Gegenstand, oder anderem Motiv, den man mit Hilfe der Form und Farbe raussprudeln will, zu spürren, dass das IST ein kleines Spiegelbruch des Lebens ist, das uns zeigt, was wir sind, und was wir aber auch sein könnten. Es zu können ist auch mit viel Übung des Malens, des Zeinchens, des Sehens, des Spürrens,auch des Kennens der allen Malereiregeln.
Wollken kann man auch mit den blosen Händen und Fingern malen. Dafür braucht man keine besonderen Pinsel, sondern wenn schon..... einfach Pinsel, oder Lappen, oder einen Küchenschwamm, oder ....wie auch immer...
Als ratsam fiende ich liebe die Wolken erst mehrmals beobachten, ihre Farbniuansen...ihre Formen...( Zentimmeter in Zentimmeter), dann sie erst zeichnen probieren ( mit Bleichstifft z.B. in den mehreren Farb-Niuanzen, die die Wolken in sich tragen). Dann mit Farbe die alle Farbniuansen rauskriegen die, die Wolken in sich haben ( also mehrlagige Lausren),damit die Wollken wenigstens echt wirken.
Liebe Grüße
Ledana