Hallo NovaLP,
generell gesehen finde ich eine Psychotherapie in jedem Bereich sehr hilfreich. Mann muss dich darauf einlassen und daran glauben, dass es wieder gut wird. Das ist das schwerste daran. Man muss sich immer denken: "Mein komplettes 'Ich' gegen meine Psyche". Wenn du dich darauf einlässt über längere Zeit, dann hast du es schon fast geschafft (Kleiner Tipp)
Die Wartezeit kommt sowohl auf das Krankheitsbild (in deinem Fall die Angststörung) an. Außerdem auf den Wohnort, das Alter und die Therapieform (stationär etc.) an.
Für einen Therapeutentermin ist die Wartezeit meiner Meinung nach uferlos. Ohne Psychiatriehintergrund sind die Wartezeiten bei einem guten Therapeuten schonmal bei einem Jahr aufwärts. Dazu muss man bedenken, dass Deutsche durchschnittlich drei Mal ihren Therpeuten wechseln bis sie den richtigen gefunden haben.
Ein Klinikaufenthalt bietet eine sichere und intensive Therapie, wobei die Wartezeiten jedoch stark variieren und die Aufnahme nach dem Informantionsgespräch auch nicht garantiert ist.
Du solltest im Internet forschen und zu einer Klinik in deiner Nähe fahren, dort mit einem Arzt sprechen, was die richtige Therapieform wäre. Dies kannst du innerhalb eines Monats erledigen.
Ich hoffe, dass ich dir etwas zur Beantwortung deiner Frage helfen konnte. Falls du noch Fragen hast schick mir doch einfach eine Freundschaftsanfrage oder schreibe ein Kommentar. Viel Glück!
LG Vivien / LebensfrageNet