Liebe ereute,

ich hätte da vielleicht eine Idee, die dir helfen könnte: Lege deinen Wecker doch einfach ein paar Meter von deinem Bett entfernt hin und stelle ihn sehr laut, so dass du ihn auf jeden Fall hörst, aber aufstehen musst um ihn auszustellen.

Als Alternative kann ich dir auch die App "AlarmDroid" empfehlen, bei der du einstellen kannst, dass du eine Aufgabe (z.B. ein paar Matheaufgaben) lösen musst, bevor du den Wecker ausstellen kannst; dann müsstest du eigentlich wach sein :D

Außerdem könntest du versuchen herauszufinden, wann du deine Leicht- und Tiefschlafphasen hast, da du in den Leichtschlafphasen viel besser aufwachen und aufstehen kannst. Dazu gibt es auch mehrere Apps im Playstore (bestimmt auch im Appstore), jedoch kann ich dir nicht sagen, ob die wirklich funktionieren, da ich sie selber noch nicht ausprobiert habe.

Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem ein weinig weiterhelfen!

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Wie schon gesagt, dehnen (aber vorsichtig) und Massagen helfen sehr gut. 

Außerdem kannst du den Muskel wärmen, z.B. mit einem Kirschkernkissen, welches du in der Mikrowelle erhitzt oder sogar durch einen Saunabesuch. 

...zur Antwort

Hallo erstmal,

ich habe einen Tipp parat, wie man leichter lernen kann; ob es nun Vokabeln sind oder andere Dinge, die man auswendig lernen soll: Nehmt den Stoff, der gelernt werden soll als Sprachmemo auf und lasst ihn über Nacht leise, aber noch für euch verständlich in Dauerschleife laufen. Euer Unterbewusstsein verarbeitet dann den Lernstoff über die Nacht und ihr werdet sehen, dass ihr es am nächsten Morgen schon viel besser beherrscht! 

Diese Methode lässt sich mit der Methode vergleichen den Stoff abends durchzugehen und dann zu schlafen, so dass das Unterbewusstsein den Lernstoff "verfestigt"; meiner Meinung nach ist aber die oben genannte Methode hilfreicher. 

Probiert es doch einfach mal aus! :)

Liebe Grüße und einen guten Start ins neue Schuljahr!

...zur Antwort

Es kommt darauf an, ob sie an draußen gewöhnt sind. 

Hast du sie davor nur in der Wohnung gehalten? Wenn ja, dann solltest du dich informieren, wie man sie an kältere Umstände gewöhnen kann.

...zur Antwort

Wenn du dir junge Kaninchen kaufst, kannst du sie an das Wetter draußen gewöhnen, wenn sie jedoch schon älter sind, solltest du dir nur Kaninchen kaufen, die an draußen gewöhnt sind. 

Ich glaube, im Frühling sind sie noch sehr jung. 

Wenn du deine Kaninchen in einem Außengehege halten möchtest, solltest du ihnen einen Eingang zu ihrem Stall schaffen, so dass sie immer ins Trockene oder Schattige fliehen können. Außerdem solltest du im Winter ihren Stall ein weniger geschützter lagern, sodass z.B. kein Schnee in ihr Gehege wehen kann; in das Außengehege sollten sie bei Eis und Schnee auch nicht können.

Ansonsten kannst du dich auch bei Tierheimen oder Züchtern vor Ort informieren, oder auch in einem Haustierlexikon.


Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

...zur Antwort

Ich glaube das liegt daran in welcher Phase des Träumens man aufwacht, mehr weiß ich dazu aber auch nicht.

Du kannst es trainieren, dich an deine Träume zu erinnern, indem du ein Traumtagebuch führst, d.h. du schreibst direkt nach dem Aufwachen deinen Traum auf. Wenn du das etwas länger machst, kann es sein, dass du dich an deine Träume besser erinnern kannst.

...zur Antwort

Es ist wirklich gut sich eine Zusammenfassung des gesamten Themas zu schreiben oder herauszusuchen und dann diese Punkte auswendig zu lernen.

Ich schaue auch immer ob es zu diesem Thema ein Youtube Video gibt, da es einige gute Youtuber gibt, die Themen nochmal gut übersichtlich und leichter darstellen. Bei politischen oder geschichtlichen Themen kann ich dir z.B. MrWissen2Go empfehlen.

Des Weiteren würde ich mir das Lernen einteilen, also schon früh beginnen und dann jeden Tag ein bisschen mehr lernen, dann ist man nicht so schnell genervt. Außerdem kannst du dich ab und zu belohnen, mit was Süßem oder einfach einer kleinen Pause.

Hoffe, es kann dir ein wenig helfen :D

...zur Antwort

Unprofessionell ist deine Aussage.

Sprich ihn an, rede mit ihm über dein Problem. 

...zur Antwort

Versuche dich eventuell mit Musik zu entspannen oder höre dir einer dieser Traumreisen auf YouTube an, davon kann man echt müde werden :D

Außerdem hilft Baldrian sehr gut und hat, soweit ich weiß, auch keine Nebenwirkungen, wie z.B. Schlaftabletten sie hätten.

...zur Antwort

Rede mit deinen Eltern darüber.

Du hast ein Recht auf Privatsphäre, d.h. auch auf das Briefgeheimnis, deine Eltern oder auch dein generelles Umfeld sollten also verstehen, dass der Inhalt dieses Briefes nicht für sie bestimmt ist und sie absolut nichts anzugehen hat. 

...zur Antwort

Sind die Lieder nur so kurz "aufgenommen", sag ich jetzt einfach mal, oder wird die ganze Länge des Liedes angezeigt?

Außerdem hätte ich noch die Frage, ob du das Lied runtergeladen hast oder es aus einer wav Datei oder ähnlichem in eine mp3 Datei converted hast?

...zur Antwort

Wenn du Wadenkrämpfe bekommst (z.B. in der Nacht) kann es helfen einfach kurz aufzustehen und ein paar Schritte zu gehen. 

Des Weiteren könnte ich mir vorstellen, dass es bei akuten Krämpfen helfen könnte, die Muskeln zu wärmen mit z.B. einer Wärmflasche oder einem Kirschkernkissen, da Wärme entkrampfend und entspannend wirkt.

Falls es jedoch nicht besser wird und du weiterhin Beschwerden dieser Art hast, sprichst du besser mit einem Arzt, der kann dir eine genaue Diagnose und Behandlungsmethoden bereitstellen.



...zur Antwort

Wenn du die ganze Woche krank warst, kannst du versuchen die Arbeiten nachzuschreiben. Des Weiteren weiß ich nicht, wie lange vorher das Datum der Klassenarbeit feststehen muss, ich glaube aber auch, dass pro Woche nur 2 Arbeiten geschrieben werden dürfen. 

Du könntest auch einfach deinen Klassenlehrer dazu befragen.

...zur Antwort

Dieses Problem habe ich auch. Denke dafür gibt es auch leider keine Lösung. Wenn die Videos jedoch von der GEMA gesperrt wurden, kannst du sie mit einem Proxyserver entsperren bzw. freischalten (z.B mit ProxyFlow), das müsste sogar legal sein, da ja nur über eine andere IP-Adresse vermittelt wird (wenn ich das so richtig verstanden habe :D).

...zur Antwort

Das müsstest du doch im Spiel selbst einstellen können.

...zur Antwort

Rede einerseits mit deiner jetzigen Freundin. Mach ihr klar, dass sie nicht alles glauben soll, was man ihr über dich erzählt. Sie wird das verstehen, denke ich.

Des Weiteren solltest du mal ein Gespräch mit deiner Exfreundin halten, frag sie aus welchem Grunde sie diese Gerüchte über dich verbreitet und erklär ihr, dass es absolut nicht okay ist, private, anvertraute oder auch erfundene Sachen über andere Menschen zu erzählen. 

Ich weiß nicht, eventuell kannst du sie auch Anzeigen wegen Rufschädigung, bin mir aber nicht sicher, ob du damit durchkommst.

...zur Antwort

Ich denke, das interpretiert jeder Mensch anders.

Für mich ist mein Zuhause, der Ort an dem ich lebe, nicht nur weil ich dort wohne, sondern weil dort auch meine Familie ist und ich hier meinen Rückzugsort habe. Zu Hause muss ich mich nicht verstellen, ich kann meine Meinung offen sagen und das tun was ich möchte.

Natürlich ist nicht für jeden Mensch sein Wohnsitz automatisch sein Zuhause, es ist einfach die Umgebung (ob Ort oder Menschen) die es zu einem Zuhause machen, was wie gesagt von Mensch zu Mensch unterschiedlich interpretiert werden kann.

...zur Antwort