Hey:) Also erstmal finde ich es gut, dass du das in Frage stellst.
Ich persönlich arbeite da ganz gerne mit einer kleineren Peitsche am Anfang (also nicht zum Draufhauen). Ich möchte gerne, dass das Pferd lernt, dass es, wenn es neben mit läuft (Dreieck Kopf Perd-Du-Schulter Pferd) seine Komfortzone hat. Dafür baue ich 3 Stufen ein.
1) Ich strecke die Hand mit dem Führstrick weiter nach vorne
2) ich gebe ein Stimmsignal (z.B. Schnalzen)
3) Ich mache an der Hinterhand Druck mit der Peitsche (hochheben, bei fehlender Reaktion tuschiere ich das Pferd mit der Schnur (nicht fest). Das ist einfach zum Aufwecken.
Diese Stufen spiele ich nacheinander durch. Wenn mein Pferd bei Stufe 1 reagiert und neben mich kommt, nehme ich den Druck wieder raus. Wenn nicht, gehe ich über zu Stufe 2 u.s.w.
Wenn das Pferd bei Stufe 3 immer noch nicht richtig reagiert "nerve" ich so lange, bis es an die gewünschte Stelle kommt und nehme den Druck dann sofort wieder weg.
So wird dein Pferd mit der Zeit immer sensibler und lernt, auf dich zu achten:)
Das lässt sich dann auch gut aufs Reiten übertragen.
Hoffe, du kannst mit der Beschreibung was anfangen:)