Das kann natürlich sein,

aber seit 3-4 Wochen gelb-bräunlicher Ausfluss ist nicht ganz normal. Warst du deshalb schonmal bei einem Frauenarzt? Wenn nicht wäre das vielleicht eine gute Option, die können auch gut sagen, wie es mit der Periode steht.

Hast du ein gutes Verhältnis zu deiner Mama? Sonst rede mit ihr mal darüber;)

Ansonsten bieten die meisten Frauenärzte auch extra Jugendsprechstunden an.

Ich drück dir die Daumen, ist zwar nervig, aber halb so wild ;)

...zur Antwort

Das oben gilt für die Meiose, also die Bildung von Keimzellen. Da ist der Chromosomensatz haploid, da er ja durch den anderen haploiden Satz der anderen Keimzelle (Spermium/Eizelle) ergänzt wird. Nach der Befruchtung ist das Ganze dann wieder diploid.

Die Mutterzelle ist hierbei die Ursprungszelle, die Tochterzellen sind die entstehenden haploiden Keimzellen.

Mutter und Tochterzelle gibt es auch bei der Mitose, also der ganz normalen Zellteilung. Da wird nix haploid. Es wird bloß ein Chromosom mit zwei Chromatiden (Armen) gebildet, das dann geteilt wird, sodass eine Tochterzelle entstehen kann, die genau die gleiche Erbinfo hat wie die Ursprungs (Mutter-) Zelle.

...zur Antwort

Ich würde erstmal Grundausdauer trainieren. Also mal 30 Minuten durchjoggen, aber ohne Kilometerziel am Anfang (wenn dafür die Ausdauer noch nicht reicht am Anfang Intervalle von 10 Minuten und dann 2 Minuten gehen zwischendurch). Zwischen den Trainingstagen immer mindestens einen Tag Pause.

Und dann an die 12 Minuten gehen mit dem Ziel, die durchzujoggen und dann schau, dass du deine Geschwindigkeit langsam steigerst, aber immer so, dass du die von Anfang bis Ende durchhältst. Also nicht versuchen, einen Kilometer so schnell es geht, sondern eher an der Zeit orientieren.

...zur Antwort

Hey:) Also erstmal finde ich es gut, dass du das in Frage stellst.

Ich persönlich arbeite da ganz gerne mit einer kleineren Peitsche am Anfang (also nicht zum Draufhauen). Ich möchte gerne, dass das Pferd lernt, dass es, wenn es neben mit läuft (Dreieck Kopf Perd-Du-Schulter Pferd) seine Komfortzone hat. Dafür baue ich 3 Stufen ein.

1) Ich strecke die Hand mit dem Führstrick weiter nach vorne

2) ich gebe ein Stimmsignal (z.B. Schnalzen)

3) Ich mache an der Hinterhand Druck mit der Peitsche (hochheben, bei fehlender Reaktion tuschiere ich das Pferd mit der Schnur (nicht fest). Das ist einfach zum Aufwecken.

Diese Stufen spiele ich nacheinander durch. Wenn mein Pferd bei Stufe 1 reagiert und neben mich kommt, nehme ich den Druck wieder raus. Wenn nicht, gehe ich über zu Stufe 2 u.s.w.

Wenn das Pferd bei Stufe 3 immer noch nicht richtig reagiert "nerve" ich so lange, bis es an die gewünschte Stelle kommt und nehme den Druck dann sofort wieder weg.

So wird dein Pferd mit der Zeit immer sensibler und lernt, auf dich zu achten:)

Das lässt sich dann auch gut aufs Reiten übertragen.

Hoffe, du kannst mit der Beschreibung was anfangen:)

...zur Antwort

Hatte auch mal sehr häufig Ohrenentzündungen nach dem Schimmen, weil Wasser drin geblieben ist. Meine Trainerin hatte mir damals empfohlen, ein paar Tropfen hochprozentigeren Alkohol reinzuträufeln. Das bindet das Wasser und dann kommt es einfacher raus. Hat bei mir geholfen :)

...zur Antwort

Schau mal nach einem Psychologen in deiner Nähe und vereinbar einen Termin oder sprich mit deinem Kinder-/Hausarzt darüber, wenn du ein gutes Verhältnis hast. Das ist überhaupt nichts, für das man sich schämen müsste und viele Leute suchen sich dort Hilfe.

Wenn da die Hürde zu groß ist kannst du auch erstmal bei der Nummer gegen Kummer anrufen (Tel. 116 111), die sind von 14 bis 20 Uhr erreichbar, du kannst ganz anonym bleiben, die sind super nett und kosten tut es auch nichts.

Ich wünsche dir, dass du bald Hilfe findest und es dir schnell wieder besser geht! Und wie gesagt, schämen musst du dich dafür auf gar keinen Fall!

...zur Antwort
Ich verstehe das Nicht, warum ist das bei allen so?

Ich bin 15 (in 2 monaten 16) und habe eine größe von 1,70m schon seit fast über einem Jahr (nichts tut sich). Ich habe auch viele freunde seut füher noch bis heute die auch mal durchaus 1 bis 2 jahre jünger sind als ich. Manche waren kleiner und manche gleichgroß wie ich. Und von ferien zu ferien wo man sich ne zeitlang nicht sieht werden die alle viel größer. Ich meine nicht 1,2 freunde sondern schon sehr viele. Und ich? Ich bleibe immernoch so wie vor über einem Jahr. Neben meinem freund der gerade 1,78m ist verusch ich mich immer so wie eine stange zu verhalten und lang zu wirken damit ich nicht klein aussehe. Und er ist 14 so wie viele andere auch mit so einer größe. Ein freund von mir ist sogar 1,86m und einer sogar 1,92m und sind alle jünger als ich. Viele von denen auch ohne große vorfahren. Die haben auch meistens die größe ihrer eltern eingeholt und sind viellcheicht sogar 10 cm größer als ihre väter. Und bei mir warte ich schon über einem Jahr damit ich meinem vater etwas näher mit der größe nah komme der ca. 1,82m ist. Und sowas fühlt sich totla unangenehm an wenn alle größer sind als du. Als ich das meiner Mutter sagt, sagt sie mir "ist doch nicht dein ernst, du bost erst 16". Warum sind dann alle jetzt schon so groß? Oder werden größer als normal. Und Jetzt schon größer als ihre eltern und ich noch 10cm kleiner bin als mein vater?

Bitte um tipps! Freue mich um jede antwort :)

...zum Beitrag

Also: Deine geschätzte Endgröße kannst du relativ einfach errechnen: (Größe Vater+ Größe Mutter)/2 und weil du männlich bist + 6,5 cm (plus/minus 8,5 cm Schwankung)

Mit 15 kannst du definitiv noch wachsen. Manche machen den Schub halt früher als andere. Also mal abwarten;)

Wenn du es ganz genau wissen willst, kannst du deine Hand röntgen lassen, dann kann man anhand der Wachstumsfugen bestimmen, wie groß du wirst.

...zur Antwort

Also das Locked-in Syndrom ist ja eine bleibende Schädigung des Hirns. Oft wird die durch einen Schlaganfall in der Arteria basilaris (die einen Teil des Hirns versorgt) ausgelöst. Könnte also meines Erachtens nach auch durch eine TIA (Schlaganfall, der dann wieder vorbeigeht) ausgelöst sein. Ist aber unwahrscheinlicher, wenn du jetzt noch nicht alt bist und viele Risikofaktoren hast...

Schlafparalyse halte ich da für wahrscheinlicher.

Ich würde das aber trotzdem auf jeden Fall mal beim Neurologen abklären lassen, wenn du dir Sorgen machst!

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Du kannst die Zeit einfach gleich ändern. Du hast ja einen Pufferbereich von 12 Stunden, deshalb ist es kein Problem, wenn du die Pilleneinnahme einfach um ein paar Stunden verschiebst.

...zur Antwort

Schau mal auf www.freizeitenguru.de nach, da gibts eine extra Seite mit Geländespielen :)

...zur Antwort

Schau mal auf www.freizeitenguru.de, die haben echt eine coole Sammlung ;)

...zur Antwort

Schau doch mal auf der Webseite www.freizeitenguru.de vorbei, die haben eine extra Seite mit Kooperations-/Teamspielen :)

...zur Antwort