Wenn Du in Berlin wohnst,frag doch mal Angela Merkel,vielleicht kann Sie die Laterne gebrauchen und selbst abholen im Sommerurlaub,schmunzl,schmunzl,schmunzl !

...zur Antwort

Wenn so wenig Wasser kommt ,kommt schon vor der Waschmaschiene und danach auch am Durchlauferhitzer zu wenig Wasser,das heisst,der Abstellhan ist nicht weit genug offen,das zweite ist,die wasserleitung ist je nach Alter oder Wasserhärte zugewachsen mit Kalk.Das hat natürlich auch zur Folge,dass durch zu wenig Wasser,der Durchlauferhitzer Schaden genommen hat und dann kommt nur noch kaltes Wasser.

...zur Antwort

Mein Guter! Das tut mir leid,das ist Pech,aber wenn Du so was vor hast,soltest Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren.Ich weiss ja nicht,wie Begabt Du bist,ich denke nicht so,oder? Wenn du keinerlei Maschienen hast,ist es schwierig,das Teil nach zu bauen.Entweder fragst Du mal einen Schreiner,oder so eine Hilfsorganisation,die Schreinerarbeiten erledigt,wenn nicht,dann bleibt Dir nichts anderes übrig,als zu Roller zu gehen,entweder,Du bekommst das Teil als Ersatz geliefert,oder Du kaufst eben einen neuen Schrank und dann lass es Dir eine Lehre sein,entweder Schrank bauen oder Kinder hüten,gell !

...zur Antwort

Da musst Du Heute und Morgen nach Horb/N. ,da istgrosses Ritterspiele,mit mittelaltelichem Markt,da gibt es jede Meng solcher Sachen zu sehen,hoch interesant.

...zur Antwort

Es ist der Sinn und zweck der Firmen,Ihre komplette Produckte zu verkaufen,auch Sägeketten und Schwerter,da ist es schwierig ein Produkt einer anderen Firma einzubauen,somit kaufst du ein Schwert der Fa. Stihl,in der Länge,das Dein Motor verkraftet,lässt sich aber im Fachgeschäft feststellen,und die dazugehörige Kette,dann brauchst Du kein Kettenrad kaufen,Stihl ist in solchen Sachen ganz Eigen,ich kenne das,ich arbeite mit fünf Kettensägen,darunter eine Stihl,die ist gut und Langlebig.Ein Kettenrad einer anderen Firma würde garnicht auf die Antriebswelle passen!

...zur Antwort

Da gibt es komlette Dichtsätze für Spültischarmaturen,oder auch für Waschbecken Abläufe,da ist bestimmt so ein Dichtring oder Dichtscheibe dabei,sollte das nicht dicht werden,empfele ich ein neuen Flexschlauch mit Dichtarmatur.

...zur Antwort

Das finde ich normal,da der Handwerker zweimal kam ,Er rechnet nicht mit Minuten,sondern pauschal,deswegen würde ich mich nicht aufregen,bezahle und Du hast Deine Nerven geschohnt.

...zur Antwort

Wenn die Blasen nicht weggehen,dann machst Du einen kleinen Kreuzschnitt in die Blase und streichst Kleister darunter,drückst es vorsichtig an,dann ist die das Problem gelöst.

...zur Antwort

Da ist Vorsicht geboten,am besten Gashan zu egal wer da sonst noch dranhängt,machst Du einen kleinen Fehler,macht es Bumm,und das ganze Haus ist weg,Du machst das nur einmal und dann nie wieder.

...zur Antwort

Wenn solche Baustoffe den gleichen Namen haben,kommen sie aus dem gleichen Chemiewerk,was da genau drin ist entzieht sich meiner Kenntnis,aber soviel ist sicher,Zement ist dabei,eben eine andere Zusammenstzung.

...zur Antwort

Das ist in meinen Augen reine Abzocke.Wenn der Handwerker an einer Sat-Anlage operiert,ist das slbstverständlich,dass er eine Leiter benötigt,wenn er nicht von innen durch das Dach kommt.Wenn Du beim Bäcker ein Stück Kuchen kaufst,musst Du auch nicht für das Messer Miete bezahlen.Wenn Er unbedingt etwas für die benötigte Leiter haben möchte,könnte Er Die Leiter in den Gesammt-Preis so kalkulieren,dass es nicht auffällt.Ich finde das eine Bodenlose Frechheit,so kann man sich keine Kunden erhalten und die Mehrkosten für den Verteiler sind bereits die Mietkosten für die Leiter.Eine Frage? wo wohnst Du,in der Stadt oder auf dem Land,ich wohne auf dem Land,bei mir würde es sowas nicht geben,Fazit:"Zieh aufs Land". adele !

...zur Antwort

Das ist schwierig,Du kannst Glück haben und Du bekommst eine super Firma,Du kannst aber auch Pech haben und die Firma nimmt Dich nur aus wie ne Weihnachtsgans,sicher sind diese Firmen billig,aber Du hast nachher keinerlei Garantie.Überlege gut ,wem Du Dein Teuer verdientes Geld abgibst.

...zur Antwort

Wenn der Haken in einem Holzbalken nicht hält,ist er erstens zu schwach,oder Du bist zu schwehr,Du kannst es Dir aussuchen.

...zur Antwort

So,wie Du das Erklärst,ist das ein Entlüftungsrohr für's Abwasserrohr,damit der Gestank des Abwasser's nicht im Bad oder Toalette vestsetzt..Das Rohr steht dann etwa 30cm aus dem Dach raus.Es gibt auch noch auf dem Dach ein Entlüftungsziegel,der aber Waagrecht und leicht nach unten zeigt,davon gibt es mehrere auf dem Dach,das ist zum Entlüften der Dach innenseite gedacht,das notwendig ist,seit mann das Dach innen isoliert,damit es nicht schwitzt,hoffe es hat Dir geholfen!

...zur Antwort

Hallo! Es wird sehr schlecht oder gar nicht festzustellen sein wo das Wasser herkommt,das Wasser nimmt sich seinen eigenen Weg.Wenn Du es mit dem Auge nicht findest,ist es besser,Du lässt das Dach neu decken oder,was viele Hauseigentümer machen,sie bauen ein Satteldach drauf,dann hast Du für immer Ruhe.

...zur Antwort

Entweder ist die Dichtung kaputt,eine Gummidichtung kaufen,das Teil unterhalb vom Hahngriff herausdrehen,also vom Hahnkörper trennen,aber vorher die Hauptleitung zu drehen,dann kommt das ganze Teil mit der Dichtung zum Vorschein,die schwarze Gummischeibe austauschen und wieder festdrehen,oder aber ist zwischen der Gummischeibe ein Sandkorn gelangt,da kannst Du mal den Wasserhahn richtig aufdrehen und so ein halber Eimer Wasser rauslassen,dann ist das Sandkorn weg,wobei diese Variante die erste,schnellste und billigste wäre.Viel Glück!

...zur Antwort

Dieses Problem habe ich schon immer,es liegt hauptsächlich daran,dass sich die Bolzen langsam aber sicher drehen,wobei die exzentrischen Scheiben sich zur Mitte bewegen,dadurch lockert sich die Schraube.Ich könnte anbieten,am unteren Teil der Kloschüssel eine Gummischeibe und oberhalb der Kloschüssel eine Gummischeibe einzustzen,die Scheibe sollte aber etwas grösser sein,dann würde sich die Schraube nicht so schnell lösen,ein Versuch ist es wert,viel Glück.

...zur Antwort