Du willst einen Ausdruck bewerten, der durch Rechtschreibfehler im Sinn fast nicht greifbar ist. Wilde Frage.

Aber nach dem Enträtseln würde ich sagen nein. Nachdenken ändert nichts. Seine Stärken aufschreiben und dann schauen, ob das was man vor hat dazu passt finde ich sinnvoll. :) Wie oft hat "Ich denk noch mal drüber nach..." irgendwas verändert. Nichts. Wie auch. Die Informationsgrundlage ändert sich vom Nachdenken ja nicht.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen neu zu bewerten, was für dich Freundschaft ist. Das ist ja schlimm. Es ist social Media. Nicht das echte Leben. Menschen die man mag, besonders Freunde bewertet man danach, wie sie mit einem im Real Life reden, sich verhalten und was sie sagen. Social Media ist nicht das echte Leben!

...zur Antwort

Du hast OFFENSICHTLICH NICHT "überall" geschaut. Du willst den einfachen Weg gehen und hier Arbeitsverweigerung betreiben. Ich finde das super uncool. Es gibt aktuell sowohl Außenpolitisch als auch Innenpolitisch mehr Themen denn je. Viel Erfolg. :)

...zur Antwort

Überwinde deinen Schweinehund. Ich hätte mir gewünscht, dass mich früher jemand zu solchen Themen gepusht hätte. Das Leben wird nicht einfacher und Prokrastination macht alles nur schlimmer. Es ist super befreiend Sachen einfach hinter sich zu bringen und dann Stolz zu sein, dass man es gemacht hat, obwohl man 0% Bock hatte. Wenn du jetzt eine Ausrede findest, schadest du deinem Zukünftigem Ich, weil du ihm beibringst, kurze Entspannung und Befriedigung durch Prokrastination zu erreichen. Das kann ein großes Problem werden. Bitte geh hin! :)

...zur Antwort

Zu deiner Frage. Du musst ein Studiengang auf Lehramt studieren und dafür den NC erfüllen. Das andere Fach studierst du dann zusätzlich. Der NC ist dann egal. (Zumindest in Berlin ist das so.) Zu was anderem. Das sind sehr spezielle Studiengänge. Was magst du damit machen? Ich arbeite sehr viel mit Studiengängen zusammen und es hört sich super Asozial an aber beschreibt es ganz gut: Du studierst dort im Grunde genommen Hartz4. Wenn du also nicht bereits eine klare Vorstellung oder das in einem Unternehmen Studienbegleitend machst, würde ich dir, wenn du davon Leben willst, diese Studiengänge nicht empfehlen. Vor allem nicht auf Lehramt. Liebe Grüße

...zur Antwort
Dreierfreundschaft beenden?

Und zwar bin ich mit 2 Freundinnen befreundet, die mit mir in der selben Klasse gehen. Mit einer bin ich mit ihr seit 3 Jahren beste Freunde, doch letztes Jahr ist die zweite zu uns gekommen, so dass wir mit der Zeit alle drei eng befreundet sind. Die zweite Freundin war am Anfang schon immer nervig für mich gewesen, aber mit der Zeit konnte ich ihre Art aushalten und ist mir sogar ans ,,Herz gewachsen,,. Doch schon lange machen sie immer was ohne mich aus, da sie auch nicht weit voneinander wohnen. Hab auch das Gefühl, dass die erste Freundin mich nicht mehr ernst nimmt, da die beiden sich jetzt gegenseitig als beste Freunde bezeichnen und ich eher das dritte Rad bin. Vielleicht kann das daran liegen, dass ich bei der ersten Freundin immer abgesagt habe, weil ich mal eine schwere Zeit hatte und sie davon nix wusste, deshalb schreibt sie mich jetzt selten an. Aber dennoch habe ich mit ihnen noch sehr gute Verhältnisse zueinander.

Eigentlich stört es mich jetzt überhaupt nicht mehr, aber ich möchte mich dieses Jahr nur noch auf die Schule konzentrieren und sie sind mir nicht nützlich. Ich saß mit den Zwei in der Schule 1 Jahr lang zusammen und musste ihnen die ganze Zeit helfen und durch mich haben sie sogar bessere mündliche Noten als ich. Mich nervt es, dass ich ihnen die ganze Zeit helfen muss und oft bei mir spicken, sie geben sich nicht mal Mühe. Wahrscheinlich wollen sie am ersten Schultag wieder mit mir sitzen und soll ich einfach ablehnen? Ich mag die beiden schon, mit ihnen kann ich über alles reden und alles anvertrauen, aber die beiden haben für mich schon eine toxische Art. Sie lästern viel mit mir über andere, sagen viel als zu handeln und machen viel als erst nachzudenken. Ich weiß nicht ob ich wirklich dazu gehören möchte. Außerdem habe ich Ziele und möchte keinen schlechten Einfluss haben. Soll ich diese Freundschaft einfach beenden? Hab das Gefühl, dass die Freundschaft bis zum Berufsleben eh nicht hält, da wir uns privat seit langem nicht mehr treffen. Aber ich würde in der Schule alleine sein oder würde mit anderen Schulfreunden abhängen mit den man nicht sich selbst sein kann und Späße machen kann. Dennoch bin ich durch die beiden, nicht mehr schüchtern und nervös gewesen und möchte nicht, dass ich wieder so still werde, wenn sie mit ihren extrovertierten Art nicht bei mir sind. Ich will die Freundschaft loslassen, aber irgendwie auch nicht. Wie am besten?

Sorry für den Roman🙈 Keinen Ahnung wie ich vorgehen soll. Ich würde mich einfach mal über eure Meinung und Rat interessieren.

...zum Beitrag

Also. Wichtig ist es immer offen und ehrlich mit Menschen zu sein, denn auch sie dürfen sich entwickeln. Vielleicht brauchen Sie jemanden wie dich, die Ihnen das mal sagt. Wahrscheinlich werden Sie es in dem Moment nicht verstehen, aber irgendwann schon. Schildere Ihnen deine Situationen und deine Bedürfnisse dahinter. Was stört dich, was würdest du dir für die Zukunft wünschen und was ist dir wichtig. Und wenn es deine Freunde sind, werden Sie es verstehen und dich dabei sogar unterstützen. Sag Ihnen dass du dir das wünschen würdest. :)

...zur Antwort
...zur Antwort

Also einerseits ja. Andererseits nein. Er hat dir seine ehrlichen Gefühle präsentiert. Wenn er da glücklich war, dann ist es so. Dass er dir das aber sagt, wenn ihr noch so frisch zusammen seid, ist sehr komisch. Als würde er Bedürfnisse haben, die er vielleicht selbst nicht ganz greifen kann, die du aber nicht so befriedigst, wie seine Ex. Vielleicht ist er auch noch in der Phase, in der er eure Beziehung mit der damals vergleicht. Das ist der Tot für eine Beziehung. Das es jetzt auch noch etwas komisch zwischen euch ist solltest du ansprechen. Reden hilft. Lass dir mit ehrlichem Interesse sagen, was ihm auf dem Herzen liegt. Und dann musst du für dich entscheiden. :)

...zur Antwort

Ich bin noch nicht Reich, würde aber sagen, auf einem guten Weg. Und noch sehr jung. Und ich habe meine eigene Firma gegründet. Die andere Seite der Medaille waren die ersten 5 Jahre. Und die sieht niemand, wertschätzt niemand und danach bewertet dich auch niemand. Vor allem wollen viele das auch nicht wahr haben. Da habe ich bei einer 70 Stunden Woche nicht mehr verdient, als in einem normalen Bürojob und hatte höhere Fixkosten, Existenzängste und schlechten Schlaf als Selbständiger. Daher ist in der Regel die Vermögenskurve eines Angestellten halbwegs Linear mit kleineren Sprüngen und die eines Selbständigen / Unternehmers exponentiell mit teils rapiden Einbrüchen. :) Das gehört aber dazu.

...zur Antwort

Am besten ein gebrauchtes Auto holen. Und sonst leih dir diese Autos aus und fahre sie ein zwei Tage um ein Gefühl für die Autos zu bekommen. :) Wenn du glaubst, dass du hinter oder Vorderantrieb im Alltag merkst, bist du entweder Rennfahrer oder einfach noch zu aufgeregt, wegen deinem neuen Führerschein.

...zur Antwort

Beides kann auch die Wahrheit sein. Es gibt zum Beispiel Wissensintelligenz und sogenannte soziale Intelligenz. :) Es gibt noch viele verschiedene Arten von Intelligenz. Ein IQ Test misst nicht alle Bereiche und ist schon lange nicht mehr the way to go um Menschen zu bewerten. Dafür sind unsere Herausforderungen und Gesellschaft zu komplex geworden.

...zur Antwort

Was bringt so ein Leben denn noch? Na deine neue Hauptquest. :) Das ist kein Trick. Das ist Selbstwert. Du wirst attraktiv, wenn du dich selbst mehr liebst alles alles andere. Arbeite an deiner Bildung, deiner Gesundheit, deinen Zielen, deinem Selbstwert und du wirst automatisch magnetisch. Du triffst Menschen, kannst in dem Moment tolle Gespräche führen, weil du mit dir und deinem Leben im reinen bist und dann funkts. :)

...zur Antwort

Das, was ich anderen Menschen sage, wenn sie eine schwere Zeit haben. Jeder von uns schreibt jeden Tag eine weitere Seite seiner eigenen Biografie. Und die Seiten mit den schweren Zeiten sind für die Zukünftigen Leser in der Regel die spannendsten. Was wird aus ihm? Wird er das schaffen? Wird er gestärkt da heraus kommen? Und bisher war es so. Sie lernen, wie man gehandelt hat, wie stark man ist, wenn man muss und wie toll alles werden kann, wenn man nicht aufgibt. :) Unsere Bücher sind alle so spannend und wir sollten immer daran arbeiten, dass die Menschen sich darauf freuen zu lesen, was tolles aus uns auf den nächsten Seiten geworden ist, trotz aller Widrigkeiten.

...zur Antwort

Anthropolgisch ist es oft erfolgreich, laut oder Schlagfertig zu sein, anstatt eloquent oder Intelligent. Menschen lassen sich oft von Gewalt, Lautstärke oder Selbstbewusstsein einschüchtern. Das haben diese Menschen gelernt. Dafür können Sie nichts. Sie sind damit einfach gut durchgekommen und haben vielleicht auch mehr damit erreicht, als wir lieb haben wollen. Aber irgendwann fällt der Pappaufsteller um. Denn oft sind diese Menschen mit sehr geringem Selbstwert gesegnet, dass sie spüren werden. Und dann wird es zu einem Problem, weil hinter den Pappaufsteller geschaut wird, da ist nur nicht viel. :)

...zur Antwort