Du musst vor allem aufpassen, dass Du bei einer Diät keine Muskeln abbaust!!! Deshalb auf jeden Fall weiter trainieren und darauf achten, dass Du genug Eiweiß isst.
Hier mal eine Antwort auf Deine Frage (und keine dämlichen Belehrungen, die Quatsch sind):
Viele Diätdrinks (vor allem auch aus der Apotheke) enthalten total viel Zucker. Also Finger weg von denen!
Layenberger macht sehr gute und vor allem leckere Drinks (kein Zucker zugesetzt, aber Süssungsmittel).
Jetzt kommt es noch darauf an, ob Du damit Mahlzeiten ersetzen willst oder ob Du welche mit sehr hohem Eiweißgehalt brauchst (z.B. weil Du beim Sport mehr Muskeln aufbauen willst). Im zweiten Fall sollte der Shake mindestens 80% Eiweiß enthalten. Die haben dann weniger Kohlenhydrate, machen aber auch nicht so satt.
Besser als Eiweiß aus pflanzlicher Quelle (Almased) ist Eiweiß aus tierischer Quelle (Layenberger - da ist es aus Molke). Es sei denn, Du bist Vegetarier.
Wenn Du viel Eiweiß zu Dir nimmst, musst Du dran denken auch viel zu trinken, da Eiweiß über die Nieren verstoffwechselt wird.
Probiere es einfach aus.
Ich denke, er hat Dich angelogen, weil er weiß, dass Du Rauchen nicht magst. Du wirst ihn aber nicht verbiegen können und solltest das auch nicht tun.
Überlege Dir, ob Du einen Kompromiss eingehen kannst (z.B., dass er nicht raucht, wenn Ihr Euch trefft). Wenn das für Dich nicht möglich ist, wird es wohl auf Dauer nicht mit Euch funktionieren.
Rauchen und diverse Kehlkopfentzündungen haben mir die tiefe und etwas rauchige Stimme beschert. Sollte aber nicht Dein Ziel sein. ;-)
Vielleicht versuchst Du es mal mit einer Handy APP und schaust, ob das elektronische Lesen für Dich in Frage kommt. Ich selbst bin vor einigen Jahren auf Kindle umgestiegen, weil ich pro Jahr mehr als 50 Bücher lese und sich langsam ein Platzproblem eingestellt hatte. Als Vielleser ist es auch toll, wenn man nicht mehr 5 Bücher mit in den Koffer packen muss (auf Reisen). Manchmal kaufe ich mir aber auch noch gedruckte Bücher. Das kann man ja kombinieren.
Ich lese übrigens mit einem simplen Gerät ohne Beleuchtung, damit ich abends im Bett beim lesen auch irgendwann müde werde. :o)
LG Laara
Hallo CC,
Ich habe selbst schon häufig Layenberger Shakes getrunken und auch einen Blog dazu geschrieben. Schau doch mal rein:
http://fitandfeelgood-layenberger.blogspot.de/?m=1
Ich habe immer 2 Shakes getrunken (mit 0,1% Milch) und abends dann eine Mahlzeit mit 600 kcal.
Viel Erfolg!!!
LG Laara
Wenn sie zum 31.08. gekündigt hat, steht ihr der gesamte Jahresurlaub zu (also die 20 bzw. 25 Tage - ich habe nicht genau verstanden, was diese 5 zusätzlichen Tage sind). Das ist gesetzlich geregelt. Natürlich hat sie in dem Fall in der neuen Firma keinen erneuten Anspruch mehr auf die Urlaubstage.
Beispiel: jetzige Firma 20 Urlaubstage (sie nimmt die 20 Tage auch), neue Firma 28 Urlaubstage = es stehen ihr dann in der neuen Firma ab 1.9. insgesamt 9,3 Tage zu (wird in der Regel dann aufgerundet auf 9,5 oder 10 - je nach Firma) für dieses Jahr. Da sie bereits 20 Tage Urlaub hatte und die Tage angerechnet werden, hat sie dann aber nur noch 8 Tage Anspruch.
Etwas kompliziert.... Aber sie darf auf jeden Fall den vollen Urlaubsanspruch nehmen.
LG
Als alter Hase rate ich Dir: wenn er Dich jetzt nicht mehr nach einem Treffen fragt, frag Du ihn! Vielleicht hat er Deine Ablehnung falsch aufgefasst und traut sich jetzt nicht mehr. Und wie so ein Treffen dann betitelt wird, ist völlig egal!!! Es wird sich zeigen, was sich später daraus entwickelt! Ich war in meiner Jugend zu feige und zu stolz auf einen Jungen zuzugehen und den ersten Schritt zu machen, weil ich Angst hatte, dass er mich nicht so mag, wie ich ihn. Heute bereue ich das, weil da immer die Frage nach dem "was wäre gewesen, wenn..." bleibt.
Was hast Du zu verlieren?! 😉
Ich drücke Dir die Daumen!!!
Schau mal hier, vielleicht hilft das Dir weiter: http://www.selbst-gmbh.de/pdfAnhaengeoffbereich/veroeffentlichungen/HofmannHubertBuchWerkstattberichtSpannungsfelder.pdf Grundsätzlich ist das schwierig zu sagen. Ich bin selbst HR Business Partner und verstehe mich in erster Linie als Berater der Führungskräfte in personaltechnischen Fragestellungen. Natürlich ist man aber auch in gewisser Weise Dienstleister. Wenn Du gerne mehr über die einzelnen Tätigkeiten wisse möchtest, schick mir doch eine persönliche Nachricht. Ich helfe Dir gern. LG
Das meiste wurde bereits gesagt. Für den Muskelaufbau benötigst Du Proteine (Fleisch, Fisch, Milchprodukte etc.), aber natürlich fettarm. Bezüglich Obst vs. Gemüse: beides ist natürlich gesund, aber Obst enthält sehr viel Fruchtzucker und der macht bei übermäßigem Genuss dick (sogar mehr als Haushaltszucker). Deshalb nicht zu viel Obst essen (bzw. nicht dauernd Fruchtsäfte trinken). LG
Warst Du beim Hausarzt oder beim HNO?! Was für ein Antibiotikum nimmst Du denn?! Nicht alle sind geeignet für Sinusitis.
Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr die Philips Sonicare (einfachste Ausführung) gekauft und bin super zufrieden. Seitdem hat sich überhaupt kein Zahnstein gebildet (nachdem ich bei der professionellen Zahnreinigung war) und meine Zahnärztin sagt auch, dass man es sieht. Habe aber insgesamt auch sehr weiße Zähne und wenig Füllungen.
Persönlich finde ich die länglichen Bürsten angenehmer als die runden. Ist aber vermutlich einfach Geschmacksache.
Akku hält mindestens 3 Wochen. Danach geht sie für eine Nacht auf die Ladestation.
Ich finde, die TK ist aktuell die beste gesetzliche Krankenkasse. Dazu empfehle ich aber auf jeden Fall eine private Zusatzversicherung. Ich selbst zahle dafür monatlich ca. 44€ und bin dafür im Krankenhaus Privatpatient mit Chefarztbehandlung und bekomme Zuschüsse zB bei Implantaten, Inlays, Brille etc.
Lass mal zwei Sachen überprüfen:
1. Schilddrüse
2. frag Deinen Zahnarzt, ob Du mit den Zähnen knirschst.
Dieses Kloßgefühl kann von Muskelverspannungen im Hals (seitliche Halsmuskeln) kommen. Dadurch wird das ganze Bindegewebe im Hals zu sehr "gestrafft" und ein Druck am Kehlkopf erzeugt. Zähneknirschen ist häufig stressbedingt. Sollte das der Grund sein, kann Dir manuelle Therapie helfen. Die wird von den Krankenkassen bezahlt.
Du musst nur die Bücher (während Du zu Hause im WLAN bist) auf das Smartphone runterladen. Anschließend kannst Du sie überall offline lesen. Also vor dem Urlaub überlegen, welche Du lesen willst, während Du offline bist. ;-)
Ich lese mindestens 50+ Bücher im Jahr und für ein e-book 9,99 € zu zahlen, bedarf schon einer gewissen Reputation des Autors. Da es sich um Dein Erstlingswerk handelt, würde ich es zu Beginn mit 0,99 € reinstellen (dazuschreiben "Einführungspreis"). Das haben die meisten Autoren, die über KDP (Kindle Direct Publishing) angefangen haben, auch so gemacht. Bei KDP verdienst Du 70% des Verkaufspreises, was extrem viel (und deutlich mehr, als bei Buchverlagen) ist. Leichte Rechnung: an 100 Büchern für 0,99 € verdienst Du deutlich mehr als bei einem Buch für 9,99 €. Und e-book Leser lieben Schnäppchen. Bei 99 Cent kann man schließlich nicht viel falsch machen.
Noch ein Tipp: versuche Testleser zu finden, die Dein Buch kostenlos lesen und anschließend eine Rezension schreiben. Ich war selbst schon Testleser und freue mich dann, dass ich das Buch kostenlos lesen darf. Dafür schreibe ich dann auch gerne eine Rezension.
Bei Facebook gibt es eine Gruppe "Bücherwürmer". Dort könntest Du z.B. auf Dein Buch aufmerksam machen (aber wie gesagt, nicht für den aktuellen Preis).
Für 99 Cent würde ich z.B. Dein Buch downloaden.
Sollte der Schnupfen schlimmer werden, kannst Du aus frischem Thymian Tee kochen. Thymian gibt's im Supermarkt (bei den frischen Kräutern). Dann etwas abknipsen, mit kochendem Wasser überbrühen und 5 Minuten ziehen lassen. Wirkt antibiotisch und schleimlösend.
Wenn Du Dich in Deinem Job nicht mehr wohl fühlst, schau Dich ruhig nach etwas Neuem um. Das ist ja erst mal noch keine finale Entscheidung. Wichtig ist, dass Du Deinen jetzigen Job nicht kündigst, bevor Du einen neuen gefunden hast.
Viel Erfolg!!