Ich denke, dass kennt jeder mal.

Das man Einsam ist und sich eine Partnerschaft wünscht ist auch nicht verwerflich. Man muss halt nur schauen, dass man nicht den/die erstbeste/n nimmt, um nicht alleine zu sein. Es muss halt passen. Ob es wirklich passt, merkt man erst später...das kann wohl niemand voraus sagen.

Aber da ist jeder anders...

Ich mache z.B. eigentlich sehr gerne etwas mit meinem Partner. Es gibt aber auch Menschen, die machen das eher selten und sind da auch gerne alleine. Da muss man halt das passende Gegenstück finden. Wenn man gerne alleine was unternimmt oder lieber mit Freunden, muss man einen Partner finden der es ähnlich sieht. Sonst endet es wieder so toxisch....

...zur Antwort

Guten Morgen,

Wie alt seid ihr denn?

Kennt ihr euch? Gleiche Klasse? Gleicher Verein?

Eigentlich würde ich sagen, dass es nicht komisch ist das Mädchen anzusprechen, auch wenn es mit jemand anderes da ist.

Ich persönlich würde sagen, ehrlich und natürlich klappt am besten. Sprich so was wie: " Hey xxxxx, wie geht's dir? Hast du Lust dich mal zu treffen?".

...zur Antwort
Anderes... (Was?)

Wer süchtig ist, wird die Sucht nicht aufgeben wegen jemand anderes. Das die "vernünftige" Person abhängig wird, liegt wohl am Charakter. Wie beeinflussbar man ist, ob man damit schon Erfahrung hat u.a.

Aber denke darauf kann man pauschal keine Antwort geben. Die andere Person ist auch sicher schnell "genervt" oder gar "besorgt" um die abhängige Person. Das kommt auf den Charakter an, glaube aber nicht das es eine gute Idee ist.

...zur Antwort

Na wenn sie keinen Grund nennt...

Auseinander gelebt?

Gefühle verändern?

Finde es ja echt gut, wenn man die Fehler bei sich sucht. Aber dafür müsste man schon wissen, was los ist. Also was die andere Person gestört hat usw.

Ich persönlich würde nun sagen, abhaken. Warum? Wäre es eine richtige Beziehung,.würde man drum kämpfen und nicht ohne Grund schluss machen.

Man redet erst miteinander, was einen stört, was sich verändern sollte usw. Wenn es das nicht gab, waren sie der Person wohl auch nicht genug wert?

...zur Antwort

Wer nicht will, der hat schon.

Ich würde nicht warten und es einfach sein lassen. Wieso immer unter Wert verkaufen und jemanden hinterher laufen?

Klar ist immer hart wenn man jemanden hatte, mit dem man sich gut versteht. Aber Freunde brechen nicht einfach den Kontakt ab und mehr waren sie wohl auch nicht? Offenbar ist aktuell jemand anderes interessanter und sie möchten warten bis Person x wieder uninteressant ist, damit er zu ihnen zurück kommen kann? Als wäre nichts gewesen?

Bitte nicht...

...zur Antwort

Fragen.

Mehr fällt mir dazu nicht ein. Wenn Sie eine Beziehung möchten, können Sie es ihm auch sagen und sehen, was er dazu meint. Anders wird es in meinem Augen eher nichts...

Fernbeziehungen sind möglich. Hatte ich selbst sehr lange, danach zusammen gezogen usw. Das sollte nicht das größte Problem sein. Ist sicherlich blöde und je nach Alter anstrengend, aber kein Hinderniss.

...zur Antwort

Krass wie streng da manche direkt sind hier 😅 ich würde ehrlich gesagt erstmal gerne wissen, wie alt alle beteiligen sind und was quasi los war.

Ich bin auch so ein Typ Mensch, ich hätte dann gerne alles geklärt. Ungewissheit macht mich wahnsinnig. Eventuell war plötzlich ohne große Erklärungen schluss und sie braucht ein abschließendes Gespräch? Das würde ich ihr gewähren- schließlich war man mal zusammen und hat sich geliebt.

Danach sollte alles geklärt sein und jeder geht seiner Wege. Und das würde ich auch so mit der Familie kommunizieren, dass es keine Missverständnisse gibt. Meiner Erfahrung nach, hört es dann auf..

...zur Antwort

Die Dame weiß anscheinend nicht was sie will und hat, von außen betrachtet, minderwertigkeitskomplexe. Warum? Sie konnte es nicht ertragen verlassen zu werden, verlässt am Ende lieber selber. Klingt halt ähnlich wie andere Leute die ich kenne.

Mein Rat wäre, es abhaken und froh drüber sein. Klar ist schwer...und es kann sein das sie wieder kommt. Da wäre es wichtig, standhaft zu bleiben. Kenne es von mir selbst, manchmal ist man dumm und blind vor Liebe. Aber das ist keine Liebe da bei euch, eher Abhängigkeit oder irgendwas anderes. Lass sie links liegen, geh deine Wege.

...zur Antwort
Nein, weil

Ich würde es nicht tun.

Man trennt sich nicht ohne Grund. Wenn die Gefühle weniger geworden sind, sind die sicherlich nicht nun wieder stärker geworden durch eine Trennung.

Für mich klingt das nun so, dass bei dem Herren die Gefühle weniger geworden sind und es deswegen zur Trennung kam? Wenn ja, dann nicht hinterher rennen, der kommt nicht zurück. Außer er braucht wen fürs Bett (oder so). Meiner Erfahrung nach trennen sich Männer echt nur im ernst. Also sie kommen dann nicht wieder.

Wir Frauen (Klischee) reagieren gerne über oder sehr emotional, sind meistens selbst nach einer "Trennung" noch irgendwie an den Mann gebunden. Männer hingegen machen direkt einen Cut und das ganze ist Quasi vergessen. Also deren "Trauerphase" ist meistens auch überhaupt nicht so lange wie bei uns.

Wir denken noch an den Ex und der ist schon mit einer anderen im Bett. Ich würde das nicht machen...außer sind Kinder im Spiel oder so. Da ginge es aber auch nur um die Kinder und nicht um eigene Gefühle.

...zur Antwort

Die wirkliche Frage habe ich (mal wieder) nicht verstanden....

Aber wieso ist man mit jemanden 1.5 Jahre zusammen und noch nicht 'sicher'? Klar, besondere Ereignisse können Situationen und Gefühle verändern. Doch im Kern ist man nicht mit jemanden zusammen, wenn man sich mit der Person keine Zukunft vorstellen kann. Sicher - das er/sie der/die richtige ist - weiß man wohl nie. Wenn man das wirklich denkt, dann heiraten die meisten.

Zweifeln kann man auch mal - keine Beziehung ist perfekt - aber diese Gedanken die sie sich machen, finde ich doch was viel. In meinen Augen sollten sie versuchen sich über ihre Gefühle im klaren zu werden...so klingt das nicht wie eine glückliche Beziehung.

...zur Antwort

Nichts. Ich hatte eine Fernbeziehung über mehrere Jahre...es war die Hölle. Das vermissen wurde so schlimm, dass mein ganzes Geld für Flüge drauf ging. So konnte man sich 2x im Monat sehen (Entfernung ca. 700km).

Es wurde erst besser, als er zu mir zog ;)

Habe leider wirklich keinen Tipp...muss man durch.

...zur Antwort

Ich persönlich würde erstmal abwarten...also nur weil ein Treffen mal schön war und richtig Spaß gemacht hat, muss man ja nicht gleich in eine Beziehung stürzen..

Man möchte sich ja erstmal näher kennen lernen und dafür muss man sich schon ein paar Mal treffen, finde ich. Ich als Frau, fände es sehr schwierig wenn ein Typ nach einem Treffen mich fragt, ob wir nun eine Beziehung wollen oder nicht. So was entwickelt sich, man kommt sich eventuell näher...(umarmen, Hand streichen, küssen usw.) Danach fände ich die Frage angebracht, davor nicht.

Fragen kann man, sicher! Mich würde das aber unter Druck setzen, da ich selbst noch in der kennenlern Phase wäre und man dann ja einen gewissen Erwartungsdruck hat.

...zur Antwort

Wow...was ist?

Sie wollen mit IHRER FREUNDIN nicht in den Urlaub, wegen ihrem Gewicht? Oha...Sie armer Kerl, was eine Zumutung....und dann trägt sie nur schwarz- unfassbar.

Ok, Scherz bei Seite.

Was möchten Sie überhaupt? Das sie abnimmt? Ok, kann man sicher zu seiner Partnerin sagen, ob das so taktvoll ist, ist eine andere Frage. Ob es nötig ist, kann ich nicht beurteilen....ABER wenn sie ihre Freundin so kennen gelernt haben, ist das wohl eher Pech für sie.

Entweder sie lieben sie so wie sie ist, oder lassen es bitte bleiben.

Genauso was interessiert sie, was für Kleidung sie trägt? Da werde ich ja schon wahnsinnig...sie sagen selbst, sie trug vor der Beziehung nur schwarz...ja holla....dann ist das doch nichts neues. Sie können doch nicht verlangen das sie was ändert, was von Anfang an da war?

Man kann sicherlich vorschlagen, Schatz, dir würde Farbe XY auch gut stehen, versuch das doch mal - aber mehr auch nicht...

Seht seltsame Beziehung! Würde mein Partner das zu mir sagen, würde ich ihm zeigen wo die Türe ist und ihm diese sogar öffnen. Damit er es ja hinaus schafft..

...zur Antwort

Ganz ehrlich. Ich verstehe die Frage nicht.

Was soll das bedeuten?

Also es ist selbstverständlich, dass mein Partner, meinen Geburtstag weiß ?_?

Es gibt Männer (mein Freund dazu) die können sich Daten, Zahlen usw. sehr gut merken...also z.B. auch den Geburtstag von unwichtigen Menschen. Daher bedeutet das in dem Fall nichts...er weiß es einfach. Es würde nur etwas bedeuten, wenn er einen wichtigen (meinen z.B.) nicht wüsste...das wäre sehr sehr seltsam

...zur Antwort
Wie gehe ich mit meinen Gefühlen um?

Hallo zusammen.

Im Groben versuche ich, die Situation zu schildern...

Es fing im Kindheitsalter an, als ich nicht viel Liebe bekommen habe, gerade nicht vom Vater. Ab dem 6. Lebensjahr wurde ich zu den Großeltern geschickt. Dort gab es zwar Liebe, aber dafür umso mehr Kritik und wenig bis keine Privatsphäre. Die eigene Meinung ist nichts wert und eigene Gefühle sind totaler Unsinn, so die Ideologie von denen. In Diskussionen ist man selbst nie gefragt, was man denkt oder fühlt. Bei jeder kleinen "Revolution" wurde sie wie mit einem Hammer zerschmettert, sodass man nur noch ein Werkzeug oder ein Roboter ist und keine Person.

Jetzt im Jugendalter (16 Jahre) fallen mir einige Dinge auf. Ich lasse mir kaum etwas sagen, ziehe mich immer schnell zurück und suche innerlich verzweifelt nach Hilfe und Unterstützung anderer, vielleicht durch Freunde, sofern diese "keinen schlechten Einfluss auf mich ausüben". Also weiter eingeschränkt.

Inzwischen spüre ich Defizite in Sachen Zuneigung und körperlicher Nähe. Durch die Großeltern will ich es nicht, weil die in mir schon zu viel zerstört haben.

Es ist auch nicht leicht, die Bedürfnisse zu benennen, gerade als Introvertierter. Alles hat sich mit der Zeit so manifestiert, dass es wohl schon zu einer Art Depression verfällt und es mir ständig und langanhaltend schlecht geht. Mit der Zeit habe ich wohl einen guten Freund finden können, nur bei ihm fällt mir auf, dass ich meine inneren Defizite (unbewusst) bei ihm ausgleichen möchte. Ständig geht mir der Gedanke durch den Kopf, ihm mal näher zu sein, wenn es mir einmal mehr schlecht geht, er mich umarmt und dergleichen. Nur denke ich, das macht natürlich nicht jeder gerne. Nur was soll ich machen? Dann denke ich manchmal sogar auch schon, ob ich verstärkte Gefühle für ihn entwickelt habe...Aber das weiß ich auch nicht, ich bin sehr unsicher mit anderen geworden.

Habt ihr vielleicht gute Ideen?

...zum Beitrag

Ich sehe das ähnlich wie die Schreiberin vor mir. Man muss mit sich selbst ins reine kommen, sich selbst lieben, um andere lieben zu können.

Das man nun in der Pubertät verstärkt nach Aufmerksamkeit sucht, ist auch normal. Bei Ihnen ist es sicher ausgeprägter, durch die Vergangenheit/Vorgeschichte. Die Praxis ist aber dennoch die gleiche.

Der beste Freund kann nicht dafür gerade stehen, was in der Vergangenheit verbockt wurde. Gerade unter Männer ist so ein Thema oft schwierig (weiß ich aus Erfahrung). Bei Mädels ist das einfacher, die umarmen sich gerne und öfters.

Mein Tipp wäre wirklich, an sich selbst arbeiten. Notfalls mit einem Therapeuten usw. oder Selbsthilfe Gruppe.

...zur Antwort

Sicher kann man das absagen. Das einfachste, nettesten und am vernünftigen wäre, ihm zu sagen, dass sich deine Gefühle verändert haben.

Aber an dem Schreibstil meine ich zu erkennen, dass es sich hier um Teenies handeln muss? Da kann man sicher so ausreden gelten machen: ich habe einen Termin vergessen usw. Und sich am Ende nicht mehr melden... - wäre nicht fair und nett, aber eine Möglichkeit. Oder einfach hingehen, tollen Tag verbringen und sagen, dass es doch nur Freundschaft ist. Hauptsache ehrlich sein.

...zur Antwort

Ich selbst würde gar nichts machen, da ich mit meinen Cousine und Cousins nichts zutun habe. ABER um auf die theoretische Frage einzugehen, wenn es nun ein enges Familienmitglied wäre:

Ursache erfoschen - wieso werden Drogen konsumiert? Eventuell ist es etwas "einfaches" und man kann dies durch gezielte Handlungen beheben. In den meisten Fällen ist es aber schwerwiegend und tiefgründig. Da hilft nur der Arzt. Würde also mit dem Familienmitglied reden, dass es so nicht weiter gehen kann und ob er sich nicht Hilfe suchen möchte. Es muss von selbst kommen, sonst wird es nichts....leider.

...zur Antwort

Für mich wäre es nicht ok - aber....

Wenn ich den Typen so kennen lerne, also mit bester Freundin usw. Kann ich wohl kaum da Forderungen stellen.

Für mich wäre der Typ dann einfach nichts. Das wüsste ich aber auch vor der Beziehung. Sprich, ich würde mit ihm gar keine eingehen. Wenn man den Mann so kennen und lieben lernt, kann man sich, in meinen Augen, am Ende nicht darüber beschweren oder verlangen, dass "das" aufhört.

...zur Antwort