Ja, die machen sich sehr gut. Die Deutschen oft nicht so sehr ...
Ich finde, das ist nicht viel. Bei anderen Sendern verdient man mehr.
Wenn Herr. A. die Umfrage macht, geht sie bestimmt ganz anders aus als die üblichen.
Du könntest dir klarmachen, dass jede einzelne deiner Nachrichten die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die angesprochene Person genervt ist.
Wer die Grünen genau dafür anpöbeln will, kann nicht ganz dicht sein.
Frag sie selber danach. Die wissen warum. :)
Man schreibt "eher"; zu hören ist "ehr", aber das schreibt man eigentlich nicht.
Sie sind einfach besser als du.
Das ist mir sooo egal.
Völlig unnötige Panik, die du verbreiten willst. 2050 ist noch sehr lange hin, eher zu lange.
Bei wenigen Milchprodukten habe ich diesen (schwachen) Eindruck.
Zusatztafeln mit entsprechenden Infos finde ich hilfreich.
Beispiel:
Darf ich dich fragen, was du mit Doppelfrage meinst?
Das hat soziale Gründe. Vielleicht hast du in "The Equalizer" gesehen, wie mit dem Drogengeld ganze Fabrikhallen gefüllt werden ... All dieses Bargeld kann man nun nicht so einfach an der Börse verheuschrecken. Es muss also woanders hin. So gerät es oft in notleidende Gemeinden mit Bürgermeistern, denen es egal ist, woher die Investitionen kommen.
Sonst wirft er mit Atombomben um sich.