Wenn Propheten etwas vorausgesagt haben, dann steht manchmal da: "Und das Wort des Herrn erfüllte sie..." Also eine direkt von Gott gegebene Eingebung. Ich glaube in ähnlicher Form gibt es das auch heute noch. Beim klassischen Wahrsagen stören mich aber mindestens zwei Dinge:

  1. die Eingebungen sind in der Regel nicht göttlich sondern im Gegenteil eher satanisch, sie kommen also aus der dunklen mystischen Welt. ich denke man erkennt gleich wenn man zu einem Wahrsager geht, "welcher geist in dem haus weht"
  2. die Propheten konnten nicht einfach so sagen: "Jetzt prophezeie ich" sondern sie bekamen von Gott die Anweisung es zu tun. Beim Wahrsagen fordere ICH es ja aber, was mir bisschen suspekt erscheint.

vielleicht kannst du daraus noch etwas über Gottes motive dahinter erfahren: https://www.bibleinfo.com/de/topics/wahrsager

...zur Antwort

ich glaube musst du Gott mal fragen, wenn wir im Himmel sind. Ich glaube, dass einiges der Prophetie (v.a. Offenbarung und Buch Daniel) sich schon erfüllt hat, z.b. die Gründung des Staates Israel. Aber genaus vorauszusagen für was dieses und jenes Zeichen steht, halte ich für nicht möglich. Überlegen was es bedeuten könnte, kann man aber natürlich, wobei man sich dabei nicht verlieren sollte :)

...zur Antwort
Warum genau musste Jesus für unsere Sünden bezahlen?

Hallo zusammen,

ich bin schon länger Gläubige Christin, doch immer wieder kann ich das irgendwie nicht richtig begreifen, was mich in meinem Glauben natürlich sehr beeinträchtigt. Ich möchte es aber unbedingt begreifen können..

Überall wird erklärt: Gott ist gerecht, somit lässt er keine Sünde unbestraft, weshalb Jesus für unsere Sünden bezahlt hat.
Also quasi:

Wir Menschen sind sündiger und haben dadurch den Tod (Strafe) verdient -> Gott ist gerecht, möchte und aber gleichzeitig retten -> deshalb kam Jesus um für unsere Sünden mit dem Tod am Kreuz zu bezahlen

Jesus nahm also die Sünde von jedem, auch meine auf sich, damit ich errettet bin. Aber wo ist da dann die Strafe für mich? Ich habe ja im Endeffekt durch Jesus keine Strafe mehr für meine Sünden (wofür ich natürlich extrem dankbar bin) aber ich frage mich: Gott ist allmächtig, er kann alles, durch/mit ihm ist alles möglich. Wieso ist es dann nicht möglich, dass er Sünden vergibt, ohne das Jesus dafür sterben musste? Er könnte es ja, denn er kann ja alles. Ich hoffe man versteht wie ich das meine.. dann sagt man, dass er das nicht tut, weil es ja sonst nicht gerecht wäre, sonst würde man ja ohne Strafe sündigen und das wäre ja nicht gerecht, ist es auch nicht. Aber ist es so viel gerechter, wenn jemand anderes für meine Strafe bezahlt? Man sagt es ist nicht gerecht, wenn man sündigt aber keine Strafe bezahlt, was ja wie gesagt auch verständlich ist, aber dadurch, dass Jesus ja unsere Strafe auf sich nahm, müssen wir gar nicht mehr für unsere Strafe bezahlen + ein Mensch, der frei von Sünde ist und sozusagen gar nichts für meine Sünden kann musste für meine Sünden bezahlen, das ist doch nicht gerecht?

Man vergleicht das auch oft mit dem Gericht, aber..Wenn ich an einen Kriminellen (wir Menschen, die sündigen) vor Gericht denke, der sitzt im Gericht um seine Strafe zu bekommen, die er verdient hat und dann kommt einer (Jesus) und sagt: „ich gehe für ihn ins Gefängnis und der Kriminelle ist somit frei von seiner Schuld und kann ganz entspannt sein Leben weiterleben. Dann ist das doch nicht gerecht? Er sollte doch die Strafe bekommen die er verdient hat. Und wenn Gott sowieso allmächtig ist und somit auch Sünden einfach so vergeben kann, warum muss dann jemand für meine Sünden bezahlen, damit es gerecht ist, obwohl selbst das nicht gerecht ist?

Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine..

...zur Frage

Ich finde den Gedanken sehr spannend und ja jeder würde sich aufregen, wenn ein Krimineller einfach so freikommt, ohne dass er ins Gefängnis musste. Aber Jesus macht ja nicht jeden einfach so frei. Diesen Freispruch zu bekommen, setzt voraus, dass wir unsere Sünden bekennen und uns aus tiefstem Herzen wünschen, uns zu ändern und eine Beziehung zu Jesus anzufangen. Jetzt stell dir also mal vor, du würdest an der Stelle des Kiminellen sitzen. Stell dir vor, du bereust sogar aus tiefstem Herzen, was auch immer du getan hast. Aber trotzdem bist du hilflos, weil du schonungslos verurteil werden würdest, denn deine Reue ist dem Richter weitestgehend egal. Und da kommt Jesus ins Spiel. Er macht das Unmögliche möglich, indem er unsere verdiente Strafe auf sich nimmt. Zurück zum Thema Gerechtigkeit: Gott ist Wahrheit - er setzt die Maßstäbe von allem. Wir Menschen wollen unsere eigenen Wahrheiten ergründen und definieren. So kam es, dass sich auch unser Verständnis von Gerechtigkeit im Gesatz, zu dem von Gott, verändert hat - hin zu egoistischen Interessen. So hart über einen Kriminellen zu urteilen, indem wir sagen: "der soll am Besten ein Leben lang ins Gefängnis für das was er mir angetan hat", können wir nur so lange, wie wir nicht selbst auf der Anklagebank sitzen und uns dann wünschen würden, dass uns Barmherzigkeit widerfährt, weil wir es bereuen und umgekehrt sind. Ich glaube, uns Menschen gelingt es einfach nicht Gnade und Gerechtigkeit unter einen Hut zu bringen, aber Gott ist das ganz anders: Seine Gerechtigkeit ist voll von Gnade und seine Gnade voll von Gerechtigkeit. Wir Menschen sagen: Wenn man einen bereuenden Mörder nicht bestraft, dann ist das unfair, weil wir von Natur aus keine Gnade haben. Gott sagt, wenn du einen bereuenden Sünder begnadigst, dann ist das gerecht, denn er hat es ja bereut. Absurd oder? Aber ich glaube so ist Gott.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. Ich wünsche dir Gottes Segen auf dem Weg, Antworten auf deine Fragen zu finden. :)

...zur Antwort

Also ich würde dir den Dreisatz empfehlen (ja es gibt auch den Weg über die Formel, aber ich find Dreisatz viel logischer):

  1. Schritt: den "Zwischenpreis" berrechnen

94% (weil 6% weniger als der Zwischenpreis) = 9,40€

[durch 94 auf beiden Seiten, damit du 1% rausbekommst]

1% = 0,10€

[mal 100 auf beiden Seiten]

100% = 10,00€

2.Schritt: den Anfangspreis berrechnen

80% = 10€

[durch 80 damit du 1% rausbekommst]

1% = 0,125€

[mal 100 damit du 100% also das Ganze rausbekommst]

100% = 12,50€

Hat das geholfen?

...zur Antwort

Hallo,

ein Kristall ist prinzipiell eine Ionensubstanz. Das heißt er setzt sich aus positiv geladenen Kationen und negativ geladenen Anionen zusammen. Diese sind in einem perfekten regelmäßigen Gitter, dem Ionengitter, angeordnet. Genau so, dass immer ein positives Ion und ein negatives Ion beieinander liegen, sodass sich die unterschiedlichen Ladungen anziehen - die entstehende Bindung nennt man Ionenbindung. Es kann auch sein, dass mehrere Anionen um ein Kationen gelagert sind. Diese je nach Kristall unterschiedliche Anzahl nennt man Koodinationszahl. Bei Siliciumdioxid, Sand, lagern zwei 2-fach negative Oxid-Ionen um ein 4-fach positives Silicium-Kation.

Daraus lässt sie zum Beispiel die hohe Schmelztemperatur der Kristalle erklären (aufgrund der besonders starken Kräfte von der Ionenbindung, ist viel Wärmeenergie nötig um das Ionengitter aufzuspalten.). Oder, dass Kristalle so spröde sind: denn wenn sich dieses Gitter verschiebt und nun positives Ion auf positives Ion und negatives Ion auf negatives Ion trifft, ziehen sich die Ionen nicht mehr an sondern stoßen sich ab. Denn gleich Ladungen stoßen sich immer ab und unterschiedliche ziehen sich immer an.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.