Hey ogRenateGranate,
ich finde es nicht schlimm Haustiere zu halten. Aber ein Affe ist ein Wildtier, der hat bei dir zu Hause nichts aber auch gar nichts zu suchen. Mir wird immer wieder schlecht, wenn ich davon höre, wie Baby Orang Utans gefangen werden, nur um bei irgendeinem Millionär einzuziehen, der unbedingt ein exotisches Tier zu Hause haben will!
Grundsätzlich ist meine Meinung zu Haustieren geteilt. Natürlich ist es unendlich viel Wert, ein Haustier zu halten. Ich habe auch nichts dagegen, also dass ich jetzt Menschen dafür verurteilen würde. Aber ich finde, man sollte hier einige Faktoren abwägen und betrachten. Damit meine ich Faktoren, die sich auf „übliche“ Haustiere beziehen. Deinen Wunsch, einen Affen zu halten beachte ich mal gar nicht.
Erst einmal kommt es für mich darauf an, von wo das Haustier stammt. Ich habe auch Haustiere, allerdings nicht vom Züchter sondern aus dem Tierschutz. Ich halte überhaupt nichts davon, Massenproduktionen von einer bestimmten Rasse zu unterstützen, sodass viele Erb- und Rassekrankheiten entstehen. Sehr sehr viele Rassen sind absolut überzüchtet und damit meine ich nicht nur die klassischen Beispiele wie Mops, Schäferhund und Zwergspitz… Es gibt auch Rassen, denen man Krankheiten als Laie nicht ansieht.
Ich halte ebenfalls nichts davon, seinen Hund beispielsweise nach dem Aussehen auszusuchen. Dann muss man sich nicht wundern, dass der Australian Shepherd das Sofa zerlegt, weil er den ganzen Tag in der Wohnung liegt und körperlich sowie geistig nicht ausgelastet ist.
Wenn ein Tier aus dem Tierheim stammt, kann dir zwar nicht die Rasse egal sein, aber du solltest nicht nach einer bestimmten Rasse suchen, finde ich. Man sollte nach einem Haustier suchen, dass zu einem passt, auch wenn die Rasse an sich vielleicht nicht die erste Wahl gewesen wäre.
Du kannst nämlich Haustierrassen nicht in Schubladen stecken, sodass eine bestimmte Rasse nur diese einen bestimmten Rasseeigenschaften hat, sondern immer noch die Sozialisierung, das Umfeld und der persönliche Charakter mitspielt.
Und zweitens spielt es auch eine Rolle, welches Tier man sich als Haustier hält. Wenn du im Tierheim ein Tier findest, welches zu dir passt, spielt es keine Rolle, ob es eine Qualzucht ist, oder ein Haustier, dass nur als Haustier „vermarktet“ wird.
Fische beispielsweise sind und bleiben Wildtiere! Auch wenn man sie züchtet, sind das keine Haustiere. Ähnlich wie bei zum Beispiel Wellensittiche. Aber auch wenn man sich solche Tiere nicht holen möchte, da man umweltbewusst mit Tieren umgeht, kann man ein solches Tier aus dem Tierheim oder Tierschutz adoptieren. Denn dann spielt das keine Rolle mehr, sondern es geht darum, dass das Tier ein Zuhause bekommt, wo es artgerecht behandelt wird.
Ich möchte dich wirklich nicht verurteilen oder runtermachen, aber bitte nimm dir meine Antwort zu Herzen. Schau, es warten sehr viele unglaublich liebenswerte Geschöpfe in Tierheimen, die alle auf ein Zuhause warten. Anstatt dir einen Affen zu holen, bei dem du aller Wahrscheinlichkeit nach nicht einmal weißt, was bei der Haltung zu beachten ist, schau lieber mal beim Tierschutz vorbei. Für mich klingt dein Wunsch nämlich eher nach „Bitte bitte, ich finde Affen so toll ich kümmer mich um den“ und in Wirklichkeit hast du dich gar nicht richtig mit dem Thema beschäftigt. Sonst wüsstest du nämlich, dass ein Affe in die Natur gehört und nicht ins Haus.
Ich hoffe, ich konnte dir meine Meinung verständlich schildern und wünsche dir noch einen schönen Abend.
Dein Kunstturner25