Eine Fuktion ist punksymmetrisch, wenn die Bedingung f(x)=-f(-x) gilt:

In deinem Fall ist also zu prüfen, ob f(x)=ax³+4ax gleich -f(-x)=-a(-x)³ - 4 (-x) ist.

Wenn du die Minuszeichen "auflöst", erkennst du , dass das der Fall ist

...zur Antwort

Die erste ist richtig. In den anderen beiden hast du auf der linken Seite 2 Sauerstoffbausteine (also ein Sauerstoffmolekül), auf der rechten aber nur 1

...zur Antwort

Nehmen wir an dein Rechteck hat die Seiten y und x, dann ist 2x+2y=24cm

-> y=12-x

da der Flächeninhalt mir x*y=A berechnet wird, kannst du das hier einsetzen und erhälst dann x*(12-x)=A=-x²+12x was deiner gesuchten Funktion entspricht.

Die Definitionsmenge erhälst du, indem du guckst, für welche x die Ungleichungen 12x>x² und 2x<24 erfüllt sind.

...zur Antwort

Die Höhe entspricht in deinem Fall dem y-Wert deiner Funktion. Der erste Teil der Aufgabe lässt sich also lösen, indem du 2=-1/160 x² +4 nach x löst.

Für den zweiten Teil der Aufgabe musst du das Maximum der Funktion berechnen, also was der maximale y-Wert deiner Funktion ist. Hierzu benötigst du die 1. Ableitung von F(x). Diese ist F'(x)= -2/160 x

Um das Maximum deiner Ausgangsfunktion zu berechnen setzt du die 1. Ableitung gleich 0 und löst nach x auf. Dieser x-Wert ist also der x-Wert, für den die Flughöhe maximal wird.

...zur Antwort

1m=10dm (da 1dm=0,1m)

Wenn du jetzt beide Seiten quadrierst, kommst du auf das zu zeigende Ergebnis.

Deine Skizze könnte so aussehen, dass du ein 10cm*10cm Quadrat zeichnest, was deinem 1m*1m Quadrat aus der Aufgabenstellung entspricht.

In dieses passen 100 kleine 1cm*1cm Quadrate, was deinem 1dm*1dm Quadrat aus der Aufgabenstellung entsprechen würde.

...zur Antwort

Mit zunehmender Tiefe erhöht sich der Druck, das kannst du dir etwa so vorstellen, dass in z.B. 2m Tiefe nur das Gewicht der 2m dicken Wasserschicht eine Kraft ausübt ("nach unten drückt"), in 10m Tiefe aber das Gewicht der 10m dicken Wasserschicht dadrüber.

Also muss man mit zunehmender Tiefe die dicke der Mauern erhöhen, da eine immer höhere Kraft ("Gewicht") gegen sie drückt

...zur Antwort

Jhin ist ein guter ADC (Attack-Damage-Carry) und wird typischerweise mit einem Support auf der unteren Lane gespielt.

Gute Items und weiter nützliche Infos zu Jhin findest du unter

http://champion.gg/champion/Jhin

...zur Antwort

Stell dir das ganze als ein rechtwinkliges Dreieick vor: Die Seite a ist 30m lang, die Seite b ist 25m-17m=8m lang. Gesucht ist die Seite c.

Über den Satz des Pythagoras kannst du die Länge der Seite c, also die Länge des Kabels berechnen:

c²=a²+b²

Jetzt musst du davon nur noch die Wurzel ziehen und hast dein Ergebnis

...zur Antwort

y=x-24

(y+5)*3=x+5

Setze die erste Gleichung in die zweite ein: (x-24+5)*3=x+5

3x-57=x+5

2x=62

x=31

-> y=7

...zur Antwort

Mein Fehler, meine obrige Antwort ist total falsch, das wäre für einen waagerechten Sprung..

Für deine Aufgabe kannst du die Gleichung 2,00m=Vo*t*cos(25°)

nach
Vo umstellen und in die Gleichung -0,5=Vo*t*sin(25°)-g/2 * t²
einsetzen, dann hast du nur noch eine Gleichung mit 1 Variablen (t). Die
stellst du nach der Zeit um und kannst dann mit dieser Zeit den Rest
einfach ausrechen.

...zur Antwort

,

Dein Frosch kommt 0,5m unterhalb des Startpunktes an (-> y=-0,5m). Dies setzt du zusammen mit g=9,81m/s² in die Gleichung y=-g/2 * t² ein und stellst das nach der Zeit um.

Mit der Zeit kannst du dann die restlichen Sachen ganz einfach ausrechen


...zur Antwort

Die Geschwindigkeit an dem besagten Punkt setzt sich zusammen aus der Geschwindigkeit in y- Richting (verursacht durch die Fallbeschleunigung) und der Geschwindigkeit in x- Richtung (die der Geschwindigkeit beim Absprung entspricht, da die Reibung vernachlässigt wird).

Da die Geschwindigkeiten vektorielle Größen sind beträgt die Bahngeschwindigkeit an der Stelle Vbahn= √(Vo²+g²*t²)

Vo ist die Geschwindigkeit beim Absprung, g ist die Fallbeschleunigung von 9,81 m/s²

...zur Antwort

*das Programm beginnt mit

1 #include <iostream>

2 using namespace std;

Sorry für den Fehler in meiner Fragetsellung

...zur Antwort

ich bin recht gut auf der top lane häng aber zur zeit nur bei 1200 elo rum und hab auch nur 400 normal wins ;/ ich kann einige champions recht sicher spielen ( renekton, vi singed, cho, shen,(falls nicht gebannt) und zur not auch noch garen) und ich über zur zeit noch mit jarvan ... ich hab euch mal geaddet

...zur Antwort