1mal, aber nicht direkt nach der Trennung. In der Nacht stand ich unter großem emotionalen Stress und da ist mir zum 1. mal nach der Trennung aufgefallen wie gern ich diesen Menschen noch in meinem Leben hätte und wie viel wohler ich mich mit dieser Person fühlen würde.

Was ich damit sagen will. Männer weinen genau wie Frauen (vielleicht nicht ganz so häufig, ich habe zumindest noch nie beim Lachen geweint, oder einen Mann beim Lachen weinen sehen), nur neigen Männer eher dazu emotionale Dinge erst zu verarbeiten wenn sie ihre Ruhe haben, oder wenn es unbedingt notwendig ist.

Das ist meine Ansicht und es gibt dabei bestimmt Unterschiede, aber ich glaube Frauen gehen wesentlich offener mit ihren Emotionen um und verarbeiten diese dann auch fließender während Männer erst einmal warten bis sich der passende Moment ergibt, oder die Emotionen so stark werden, dass man nicht mehr warten kann.

Ein Kontrastbeispiel. Als mir meine erste Freundin gesagt hat, dass sie mich liebt habe ich auch geweint und das nicht erst zu Hause wo ich meine Ruhe hätte haben können.

Ich hoffe das gibt dir einen kleinen Einblick.

LG Anima

...zur Antwort

Ja, zumindest zu einem gewissen Teil. Es gibt wirklich viel zu viele Menschen, die einfach nicht bemerken wenn sie sich rücksichtslos verhalten. Ich glaube aber nicht, dass diese Menschen böswillig sind. Ich persönlich denke, dass sie einfach nicht richtig nachdenken.

Warum sie nicht nachdenken kann ich dir nicht sagen. Faulheit, Gewohnheit, Dummheit wären mögliche Gründe zusätzlich zu vielen weiteren. Ich glaube das Problem was du hier ansprichst liegt nicht an den Personen an sich. Sondern viel mehr an der Gesellschaft die so etwas einfach akzeptiert. Wenn sich jeder so wie du darüber ärgern würde, dass deine Gefühle missachtet werden, dass Menschen handeln ohne nach zu denken, dass sie einfach Dinge weiter erzählen die eigentlich privat sind (egal ob nun aus Böswilligkeit oder Unwissenheit) dann würden die meisten Menschen anfangen sich die Mühe zu machen ihre Mitmenschen genauer zu betrachten. Aber so merken sie wahrscheinlich nicht einmal, dass das was sie tun nicht wirklich nett ist.

Ich hoffe du hast aus meinem verwirrten (es ist 1:20 Uhr und mein Kopf ist absolut nicht mehr dazu in der Lage etwas vernünftig zu schreiben Gefasel) herauslesen können was ich dir sagen wollte...

Jedenfalls, wenn ich dir einen Rat mit auf den Weg geben darf. Rede nicht mit einer Person über private Themen, sondern mit mehreren. Und nicht mit irgendwelchen, sondern im Idealfall mit Leuten die das selbe, oder ein ähnliches Problem haben.

Du kannst dir zwar auch da nicht wirklich sicher sein, ob sie dein Geheimnis für sich behalten. Aber du kannst dir zumindest sicher sein, dass sie verstehen in was für einer Lage du steckst und dass diese Lage nicht wirklich sehr angenehm ist.

Oder du suchst nach einer Person die dich wirklich versteht, auch wenn die Chance so jemanden zu finden wirklich sehr gering ist.

Ich hoffe meine Antwort hat dir ein klein wenig geholfen. Wenn du noch Fragen hast, kannst du gerne kommentieren.

Ich wünsche dir einen schönen Abend.

LG Anima

...zur Antwort

In der Regel sind Jungs bei hübscheren Mädchen zurückhaltender.

Soll heißen, wenn sich der Junge eh schon schwer mit Mädchen tut, dann wird das schlimmer je hübscher das Mädchen ist und letztendlich spricht er sie gar nicht an.

Es gibt aber auch Jungs, die sehr viel offener, arroganter, oder asozialer.

Einem offenen Jungen ist es beispielsweise egal wie du aussiehst, er wird dich ansprechen, wenn er dich sympathisch findet.

Ein arroganter Junge denkt von sich selbst, dass er eh jede haben kann und schert sich deshalb nicht darum ob ein Mädchen nun beliebt, oder hübsch ist.

Und ein Asozialer lässt keine Gelegenheit aus, um dich in deiner Menschenwürde zu verletzen und seine Mitmenschen zu provozieren um Aufmerksamkeit zu erlangen (oder etwas zu kompensieren).

Wie du siehst, gibt es eine Menge verschiedener Aspekte, die man in Betracht ziehen kann (denn das waren noch längst nicht alle).

Aber um dir eine einfache Antwort zu geben.

Je niedriger das Selbstvertrauen des Jungen ist, desto eher trifft die Aussage:
"Die ist so hübsch, bei der hab ich eh nie ne chance" zu.

Ich hoffe das hat dir ein wenig geholfen.

Noch einen schönen Abend.

MfG

Anima

...zur Antwort

Das was du hier beschreibst ist wohl die erste große Liebe und sowas vergisst man selten.

Tausend Gefühle die einen überkommen, der Wunsch für den Rest der Zeit dieser Person so nah zu sein wie möglich und der Schmerz den man spürt wenn man diesem Menschen nicht nahe sein kann.

Weißt du, über so etwas kommt man nicht so einfach hinweg. Sowas braucht viel Zeit und gute Freunde. Was du jetzt brauchst ist etwas, dass dir Spaß bereitet, etwas dass dich interessiert und deine (jetzt noch verletzten) Gefühle wieder antreibt.

Was das sein kann? Alles mögliche, ich habe zum Beispiel herausgefunden, dass es mich ungeheuer interessiert wie die Menschen in meinem Umfeld denken. Es macht mir Spaß mich in andere Menschen hinein zu versetzen, ihre Gedanken und Gefühle mit zu erleben, nach jedem Satz nach zu denken was er bedeuten könnte und diese auf ihre Art besonderen Menschen Stück für Stück etwas weiter zu verstehen.

Für dich kann das auch etwas vollkommen anderes sein, vielleicht hast du ja Spaß daran mit anderen Menschen über etwas mehr als nur Smalltalk zu reden, vielleicht interessierst du dich für ein Thema, hast dich aber noch nie getraut dich dazu zu äußern. Vielleicht malst du gerne und wolltest deine "Kritzeleien" schon immer mal etwas verbessern, oder sie anderen Menschen zeigen.

Wenn du dich dafür noch nicht bereit fühlst, kannst du auch noch ein wenig weiter in Nostalgie verfallen, das ist auch überhaupt nicht schlimm. Im Gegenteil, es hilft dir die Situation besser zu verarbeiten und zwingt dich im Endeffekt dazu dich mit dieser (ehemaligen) Beziehung und der Trennung mehr auseinander zu setzen.

Was du nicht tun solltest ist deine Gefühle zu unterdrücken und sie nach und nach verschwinden zu lassen. Das klingt in deiner Situation vielleicht verlockend, aber du machst dir damit so vieles kaputt und letztendlich wirst du es bereuen, wenn du jemanden getroffen hast der dir wieder einmal zeigt, dass es Dinge gibt für die es sich zu leben lohnt (vielleicht ist das ja auch dein Ansporn, weiter machen um einen Menschen zu treffen der dir die Zeit auf dem Planeten Erde etwas versüßt und deine Gedanken und Gefühle teilt, oder sogar versteht).

Abschließend kann ich dir sagen, dass die erste große Liebe nun einmal die erste große Liebe bleiben wird. Du wirst ihn weder vergessen, noch die Gefühle die du hattest, oder den Schmerz den du jetzt fühlst. Aber mit etwas Glück findest du jemanden der dich wieder zum Lächeln bringt.

Ich hoffe meine Antwort hat dir ein klein wenig weiter geholfen.

Viel Glück, lass den Kopf nicht hängen!

MfG Anima

...zur Antwort
Wie kann ich ihn so schnell wie möglich vergessen und meine Gefühle unterdrücken?

Hallo liebe Leute, und zwar es gibt da einen jungen denn ich so schnell wie möglich wieder vergessen will, er und ich haben so einige Dinge an einem tag erlebt und sind uns sehr nah gekommen ( er ist mein nachbar und wir sind zusammen von bus ausgestiegen und dann nachhause gelaufen er wollte noch mit mir zum park weil er dort rauchen wollte, er wohnt 2jahre hier aber ich kannte ihn nicht durch Freunde hab ich ihn kennengelernt ) aber Kurz vor einem Kuss schnell ein Thema angefangen er hat mir die ganze Zeit in die Augen geschaut und ist mir immer sehr nah gekommen, so er hat mir sehr viele Sachen über sich und seine Familie erzählt er hat wirklich viel durch auch wegen sein Vater den er überalles hasst ich hab mich selber gewundert das er mir so sehr vertraut und Alles. So an den Tag wollte er auch nicht das ich wieder gehe hob mich hoch ich wehrte mich so das wir beide ausrutschen und wir beide runterflogen er auf mich drauf und er sah mich wieder sehr lange an und war kurz davor mich zu küssen, ich sagte lachend er soll aufstehen machte er auch und half mir dann hoch und brachte mich dann auch nachhause. Seid dem tag ist auch alles bisschen komisch, oder gestern z.b. bin ich mit Einen jungen gelaufen er War hinter uns und auf einmal neben uns man merkte das er sehr eifersüchtig War, ich redete schnell mit ihn und begrüßte ihn wir liefen dann er begleitete mich dann Nachhause keine Ahnung warum und ja. Er ist auch voll komisch zurzeit wenn er alleine ist mit mir ist er sehr süß und nett romantisch fürsorglich und alles und wenn er mit seinen Freunden ist sagt er Hallo und geht, oder er sagt nichts. Er beobachtet mich auch immer im Bus und redet aber nicht mit mir. So und jetzt ich hab keine Lust auf sowas, und außerdem ist er sehr sehr kriminell und macht illegale Dinge ich wollte nie mit solchen Menschen was zutuhen haben aber ja ich hab seid dem tag bisschen Gefühle für ihn und denke ganze Zeit an ihn und will ihn einfach vergessen, weil ich nicht mal weiß ob er mich wirklich mag erst ist er nett romantisch und vertraut mir alles an was er erlebte und wiederum ignoriert er mich sozusagen. Was sagt ihr dazu ? Glaubt ihr er traut sich nicht vor seinen Freunden oder ist er schüchtern keine Ahnung ? Wir beide sind 16 ( sorry für Fehler Hab nicht geachtet)

...zum Beitrag

Zu erst einmal solltest du deine Gefühle nicht unterdrücken. Das klingt vielleicht sehr verlockend, aber es schädigt dich seelisch.

Am besten ist es, wenn du mit anderen Menschen darüber redest, vielleicht hast du ja eine gute Freundin, oder du findest jemanden im Internet (da weiß ja schließlich kein Mensch wer du bist und dementsprechend kannst du dort wesentlich offener sein als im RL).

Vergessen kannst du einen Menschen eher schlecht, ich würde dir eher dazu raten auf Partys zu gehen, oder die Menschen in deinem Umfeld genauer zu betrachten. Vielleicht findest du ja jemanden der dich mehr interessiert als dieser Junge.

Was sein Verhalten angeht, hast du schon einmal versucht ihn darauf anzusprechen? Keiner kann dir sagen was dabei in seinem Kopf vor sich geht und warum er was gemacht hat, abgesehen von ihm.

Ich hoffe meine Antwort war dir eine kleine Hilfe.

MfG Anima

...zur Antwort

Hast du es schon mit Reiten, oder Doggy versucht? Wenn nein, probiere Reiten mal aus, den meisten Jungs gefällt sowas.

Andernfalls wäre es wirklich wünschenswert, wenn du dazu schreibst, was ihr bisher ausprobiert habt und in welche Richtung das ganze gehen soll. Sonst hörst du am Ende 100 mal die gleiche Antwort, oder 100 Antworten, die dir gar nicht weiterhelfen.

MfG Anima

...zur Antwort

Dass du Schuldgefühle hast kann ich gut nachvollziehen. Ich gehöre auch zu der Sorte Mensch, die sich am liebsten sofort für den Rest ihres Lebens in ein Loch verkriechen möchten, wenn sie jemanden enttäuscht haben bzw. enttäuschen müssen.

Was dein Problem anbelangt kann ich dir aber dazu raten genau das Gegenteil zu tun.

Rede mit diesem Mädchen und sei dabei so offen wie möglich. Erzähle ihr genau warum du nicht mit ihr zusammen sein magst und erzähle ihr auch, davon wie dich ihre Gefühle betreffen (im positiven, wie im negativen Sinn).

Heitere sie ein wenig auf und hoffe auf ihr Verständnis. Rede mit ihr über ihre Gefühle und über deine eigenen, über deine Sichtweisen und darüber wie du sie siehst.

Wenn du in einem Gespräch unter 4 Augen nicht die richtigen Worte finden kannst, mach das gerne auch über's Internet, oder SMS.

Ich finde das selbst viel einfacher, als mit anderen Menschen persönlich zu reden, weil ich da meist nicht die Zeit habe um über alles nachzudenken was ich sagen will und das was ich dann sage ist oft nur ein geringer Bruchteil von dem was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte.

Wenn du dich dann noch nicht besser fühlst, sprich mit Menschen darüber denen du vertraust, im RL oder im Internet.

Wenn du noch fragen hast, zögere bitte nicht zu antworten.

Andernfalls hoffe ich, dass dir meine Antwort ein klein wenig helfen konnte.

Schlaf am besten ein paar Nächte darüber um deine Gefühle zu verdauen und gib dein Bestes.

Viel Glück!

MfG Anima

...zur Antwort

Am besten wäre es gewesen, wenn du mit der ganzen Sache gleich zu Anfang offen und humorvoll umgegangen wärst. Sind ja immerhin nicht deine Bilder, also hättest du diesen "Scherz" ruhig mit Humor nehmen können, so wäre das ganze vermutlich uninteressant geworden.

Deine jetzige Situation allerdings ist doch ziemlich heikel. Immerhin ist es alles andere als einfach dämliche Gerüchte aus der Welt zu schaffen, weil die Menschen die so etwas glauben nicht im Ansatz dazu fähig sind logische Argumente anzunehmen, die würden ihnen ja den Spaß verderben.

Was ich dir jetzt rate ist ein wenig riskant, könnte allerdings klappen (oder voll nach hinten losgehen).

Der Grund warum dich diese Jungs so komisch anstarren ist ja offensichtlich der, dass sie dich nicht kennen, sondern nur das was sie von dir hören.

Wie wäre es also, wenn du versuchst deinen Mitschülern die Chance zu geben dich besser kennen zu lernen? Ich weiß sowas kostet eine Menge Überwindungskraft (vor allem wenn man manche dieser Menschen nicht wirklich leiden kann), allerdings hätten sie so die Möglichkeit sich von dir ein wirkliches Bild zu machen und nicht nur irgendwelchen dämlichen Scherzen Glauben zu schenken.

Du kannst dir also aussuchen was dir lieber ist. Ungewollte Aufmerksamkeit, oder dich selbst ein wenig zu öffnen (auf die Gefahr hin, dass die Jungs dann evtl. auf dir herumhacken).

Du könntest natürlich auch den Spieß einfach umkehren und jemand anderen zur Schl*** des Jahrgangs machen indem du ihr etwas ähnliches antust. So wirst du uninteressant, weil die Leute ein neues Gesprächsthema haben (Auch wenn das wahrscheinlich das Letzte ist was man tun sollte).

Jedenfalls hast du laut deinem Text nichts falsches getan (Ich weiß natürlich nicht ob da evtl. schon was im Vorfeld gelaufen ist, oder ob das wirklich nur eine kindische Aktion war).

Ich drück' dir auf jeden Fall die Daumen und hoffe, dass es bald besser wird. Und denk dran: Das Leben geht auch nach der Schule noch weiter, auch wenn es jetzt hart für dich wird solltest du den Kopf nicht allzu sehr hängen lassen.

Wenn du noch fragen hast, oder etwas unklar war kannst du gerne kommentieren.

Ich hoffe, dass dir meine Antwort ein klein wenig weiter geholfen hat.

MfG Anima

...zur Antwort

Ich glaube ehrlich gesagt eher weniger, dass dein Körper dir damit mitteilen will dieser Freundschaft aus dem Weg zu gehen.

Vielmehr glaube ich, dass dein Körper auf Gefühle reagiert, die du in dir trägst. Das könnten zum einen die Erinnerungen an negative Gefühle sein, die du mit der Beendigung der Freundschaft erfahren hast. Gefühle die du entweder noch gar nicht ganz verarbeitet hast, oder die sich so stark in dein Gedächtnis eingebrannt haben, dass du sie immer noch spüren kannst.

Möglich wäre es auch, dass du Angst empfindest bei dem Gedanken an ein Wiedersehen. Angst davor, dass eure Freundschaft wieder in die Brüche geht. Angst davor, dass dieser Mensch den du als besonders in Erinnerung hast gar nicht mehr so besonders ist und die Erinnerungen die du hast gar nicht so toll waren wie du denkst. Angst davor, dass ihr vielleicht gar nicht mehr zu einander passt.

Möglich wäre auch ein Mischmasch aus beidem, es muss ja nicht ganz so extrem ausgeprägt sein wie ich es hier geschildert habe.

Fakt ist allerdings, dass dein Körper wahrscheinlich eher weniger eine Botschaft im Bezug auf eure Zukunft an dich senden will. Sondern viel eher auf das gedankliche Chaos von Bedenken reagiert, dass sich wahrscheinlich in deinem Kopf abspielt.

Also hier mein Rat.

Rede ein wenig mit ihr, auch wenn es nur über einen Chat passiert. So kannst du über sichere Distanz gucken, ob du sie noch genauso als Freundin schätzen kannst wie früher. Und wenn ihr euch dann treffen wollt suchst du am Besten etwas aus, an dem ihr beide Spaß habt, so kannst du dieses negative Gefühl was dich vielleicht überkommt mit etwas überdecken, was dich fröhlich macht und evtl. verschwindet das im Laufe des Tages ja sogar völlig. Oder ihr nehmt jeder noch ein paar Freunde mit und geht gemeinsam Feiern.

Auf jeden Fall solltest du dich zu nichts drängen, was für dich unangenehm ist und was du nicht möchtest. Also nimm deinen Mut zusammen, wenn du dich bereit dafür fühlst. Ich würde dir allerdings davon abraten einen besonderen Menschen aus den Augen zu verlieren.

Ich hoffe meine Antwort hat dir ein klein wenig weitergeholfen, wenn du noch Fragen hast kannst du mir gerne schreiben.

MfG Anima

...zur Antwort

Als Grafikkarte werden mir 2 Stück angezeigt, einmal die AMD Radeon HD 8750M und die Intel(R) HD Graphics 4000, bei den Ghz habe ich mich verschrieben, sind 2,6Ghz pro Core.

Wie man die GPU herausfindet weiß ich leider nicht, da ich mich mit PCs nicht sonderlich gut auskenne^^'

...zur Antwort
Ich brauche rat ich kann nicht mehr ich mach mich total fertig...?

Hey ihr 🙋🏼
Also es geht um einen jungen (17) der schon über einem Jahr in mich verliebt ist... Wir waren vor diesem einem jahr kurz zusammen bis ich gemerkt habe das ich nichts für ihn empfinde und darauf hin schluss machte... Wir hatten dann sehr lange kein kontakt mehr.

Doch ich musste dann ständig an ihn denken & hatte das gefühl ein fehler gemacht zu haben... Naja schrieb ihn dann auf Insta an.
Danach haben wir telefoniert es war auch echt schön & haben uns dann auch getroffen.

Er gab mir noch eine chance ich war total glücklich das ich diese eine chance bekommen habe. Ich sagt aber zu ihm das ich zeit brauche doch er setzte mich unter druck er wollte so schnell wie möglich wissen woran er ist. Wir haben uns in der zeit auch geküsst usw. Aber von meiner seite kamen keine gefühle das sagte ich ihm auch. Er meinte dann das ich ihn wieder nur wieder verarscht habe das stimmt aber nicht ich dachte das ich gefühle für ihn hab doch es war nicht so das musste ich einfach herausfinden.

Ich weis es war/ ist vielleicht auch falsch von mir gewesen. Doch jetzt bin ich total in der Zwickmühle ich bin hin und her gerissen.
Er liebt mich nur ich komm damit nicht klar weil ich ihm die liebe nicht zurück geben kann.
Er hat vorgeschlagen das wir so weiter machen wie vorher aber aus freundschaft.
Im grunde freundschaft +...ich halte das aber nicht für eine gute idee.
Er meinte das wäre das schönste was ich machen könnte.

Ich gebe mir total die schuld daran ich möchte nicht das er in ein tiefes loch fällt.
Aber ich muss auch an mich denken.
Eine freundschaft zwischen uns würde niemals funktionieren. Er liebt mich er kann logischerweise nicht seine Finger von mir lassen. Und Freundschaft + kommt für mich auch nicht in frage weil er mich ja liebt.
Ich würde ihm auch keinen gefallen damit tun.
Er muss über mich hinweg kommen und so geht das nun mal nicht.

Ich bin so ratlos... Soll ich den Kontakt abbrechen? Doch ich möchte halt nicht das er sich dann wieder so fertig macht wegen mir.
Oder soll ich mich auf Freundschaft + einlassen?
Nur ich muss auch an mich denken und da wäre der erste schritt besser als Freundschaft + womit ich ihm keinen gefallen machen würde.

Ich bedanke mich für hilfreiche Antworten
LG BurgerKiiiing

...zum Beitrag

Freundschaft + ist echt cool, wenn beide damit umgehen können. Umgehen heißt im Prinzip, beide wollen einen Freund/ eine Freundin, aber keine wirklich feste Beziehung, dann macht man sowas.

Aber bei deiner Situation ist das eher hinderlich, wie du selbst schon gesagt hast. Ob du den Kontakt zu ihm abbrechen solltest kann dir keiner sagen, weil das von Mensch zu Mensch verschieden sein kann und von der jeweiligen Situation abhängt.

Ich würde dir raten genau auf sein Verhalten dir gegenüber zu achten. Wenn er dich in seinem Leben behalten will, weil du so ein toller Mensch bist und er mit dir viele schöner Erinnerungen verknüpft, die mit dir gehen würden. Wenn er dich nicht wirklich liebt, sondern viel eher die Zeit genießt die ihr miteinander verbringt und ihr viel lacht und glücklich seid, auch ohne eine feste Beziehung, dann würde ich auf keinen Fall den Kontakt zu ihm abbrechen.

Wenn es allerdings mehr um eine einseitige Liebe geht, die Beziehung das Hauptthema eurer Gespräche ist und er sich verzweifelt an dich klammert, als wärst du das letzte auf der Erde, dass ihm noch etwas bedeutet, dann wäre es wohl das Beste, wenn ihr getrennte Wege geht.

Das klingt so formuliert vielleicht etwas hart, aber glaub mir es wird am Ende auf dasselbe hinauslaufen. Denn wenn du diese Beziehung nicht haben willst, aber zulässt, dass er sich daran klammert wird es früher oder später einen von euch richtig nerven, weil keiner das haben kann, was er eigentlich wollte. Im Endeffekt tust du damit nur ihm weh und dir selbst kostest du Zeit und Nerven und plagst dich mit Schuldgefühlen herum, die du eigentlich gar nicht haben solltest.

Um es zusammen zu fassen. Wenn ersteres zutrifft, dann könnt ihr natürlich noch befreundet sein, aber bei letzterem würde ich persönlich den Kontakt eher abbrechen.

Wenn du noch Fragen dazu hast, oder ich irgendetwas außer acht gelassen haben sollte, dann scheue dich nicht zu kommentieren^^'

MfG, Anima(19)

...zur Antwort

Dass du üben musst weißt du ja bereits, aber was mindestens genauso wichtig ist wie das üben ist, wie du rüberkommst. Wenn du nervös bist, dann versuch nicht das großartig zu verstecken, klar solltest du nicht herumstottern und so sehr zittern, dass du nichts mehr auf die Reihe bekommst. Klar ist es am Besten, wenn du das Thema verstehst und alles super lösen kannst, aber jeder halbwegs intelligente Mensch versteht es, wenn man unter Druck und Stress nicht komplett fehlerfrei arbeiten kann. Jeder der schon mal da vorne gestanden ist, weiß wie man bei einem Leichtsinnsfehler durcheinander kommt^^ Ich würde wenn mich der Lehrer aufruft mit einem motivierten (sprich gut gelaunt und ehrgeizig):"ich werds versuchen" beginnen und wenn ich mal nicht weiter weiß, binde ich einfach die Klasse mit ein. Das mögen viele Lehrer auch, weil die Klasse dadurch besser aufpasst und du von einem Mitschüler erklärt bekommst, was du nicht verstehst.

Also Stichpunktartig: -Motiviert -Ehrgeizig -Offen -Klassengebunden -Locker(wobei locker zu bleiben wohl das schwerste sein wird^^)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und viel Glück bei deinem wann auch immer anstehenden Vortrag :)

MfG, Chris

...zur Antwort

Die Tatsache, dass er dich nicht bemerkt ist ganz normal. Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, ich bin beispielsweise oft selbst so in Gedanken, oder Gespräche vertieft, dass ich es nicht einmal bemerke wenn mein bester Freund auf der Straße an mir vorbeiläuft. Der muss dann erst mal rufen, damit ich ihn überhaupt bemerke xD

Aber zu deinem Problem. Am leichtesten kommst du mit ihm ins Gespräch, wenn du vorgibst selbst ein Problem zu haben. Also kein ernstes Problem, sondern einfach etwas, wie den Raum zu vergessen wo du Unterricht hast. Oder ihn nach einem bestimmten Lehrer zu fragen. So etwas in der Art eben.

Wenn er dir da weiterhelfen kann, findest du auch gleichzeitig raus, ob er ein netter Kerl ist. Denn wenn er dir dabei hilft, dann kann er ja gar nicht so unfreundlich sein^^' Solltest du das hinbekommen haben, kannst du dir ja etwas überlegen, um ihm zu danken. Sollte jetzt nichts übertriebenes sein, aber je nachdem wie sehr er dir geholfen hat, kannst du ihm ja ein Stück Kuchen oder etwaiges mitbringen.

Das kostet dann bestimmt sehr viel Mut und kommt dir auch ein wenig peinlich vor, aber du kannst ihn ja nachdem er dir evtl. geholfen hat einfach mal fragen, ob er gerne was möchte. Sei es etwas zu Trinken, oder eben etwas anderes. Es sollte nur nicht seltsam rüberkommen und wenn du das hinbekommen hast, dann hat er dich zumindest mal bemerkt.

Solltest du noch Fragen haben, kannst du sie mir gerne stellen, oder du findest meine Idee doof und möchtest kein Wort mehr von mir hören xD Das bleibt ganz dir überlassen ;)

Ich hoffe trotzdem, dass ich dir ein wenig helfen konnte.

MfG, Anima(19)

...zur Antwort

Ich guck Animes hauptsächlich auf burning series da findet man eigentlich alles was relevant ist.

Auch die Fate-Reihe ist dabei. gib einfach burning-seri.es/serie/ ein und dann findest du Fate Zero in der Kategorie Anime. Ist alphabetisch geordnet, also solltest du keine Probleme haben es zu finden.

Einen direktlink poste ich hier nicht rein, da es immer wieder lustige Leute gibt, die sich sowas durchlesen, auf den Link klicken und das ganze dann melden -.-

Btw. ist das ganze im gersub, also genau das, was du suchst.

...zur Antwort

Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass zwischen euch beiden Funkstille herrscht.

Zunächst kann es sein, dass ihm schlichtweg einfach nichts mehr einfällt und anstatt langweiligen Unsinn zu schreiben, schreibt er lieber gar nicht. Das ist ganz normal und um ehrlich zu sein, antworte ich auf manche Nachrichten auch erst nach Tagen, oder sogar Wochen, weil ich einfach nicht weiß, was ich mit der Nachricht anfangen soll.

Grund 2 ist weniger erfreulich, in dem Fall könnte es sein, dass du ihn langweilst, wenn Gespräche immer wieder ins Nichts führen, oder man nicht über das Reden kann, was man möchte bzw. wenn das Gegenüber einen ständig mit nervigen Nachrichten, die einen nicht interessieren konfrontiert braucht Mann auch einmal eine Erholungspause (Das hat jetzt wohl negativer und abwertender geklungen als es sollte, also bitte ich das nicht so aufzufassen, als wollte ich dich kritisieren etc.)

Grund 3: Es könnte auch sein, dass er auf dich steht und sich darum nicht mehr wirklich traut mit dir zu schreiben, vielleicht hat er einfach nur Angst es zu verbocken und möchte darum nichts überstürzen, wer weiß vielleicht fühlt er sich im Moment auch ähnlich wie du.

Es könnte allerdings auch an anderweitigen Dingen liegen. Z.B. könnte es sein, dass er Dinge über dich erfahren hat, die negativ auf dich wirken und möchte darum den Kontakt meiden, oder er hat selbst Probleme, oder schlicht weg keine Zeit, oder er möchte, dass du auf ihn zugehst um sich zu vergewissern, was da zwischen euch beiden läuft.

Zuletzt könnte es auch sein, dass er dich einfach nur ausnutzt, was ich allerdings weniger glaube.

Abschließend finde ich es am wahrscheinlichsten, dass er dich sehr gerne mag und nicht mit dir schreibt, weil er es verbocken könnte, oder er tut es nicht, weil er gerade keine Lust dazu hat.

Ich kann dir dahingehend nur raten ihn nicht unnötig zu nerven und ihm nicht immer wieder zu schreiben, sondern ihn darum zu bitten den Kontakt mit dir zu halten. Auf diese Weise erfährst du nämlich, ob ihm wirklich was an dir liegt, meiner Meinung nach zumindest.

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte und wünsche dir viel Glück dabei.

MfG, Anima(19)

...zur Antwort

Bei mir ist das so. Ich vertraue niemandem so ganz, aber jedem so ein bisschen. Wenn man alle für mich wichtigen Menschen in meinem Leben über mich ausquetschen würde, dann wüsste man zu 100% wer ich bin^^ Aber weil es mir unangenehm ist, wenn Menschen mich wirklich kennen zeige ich ihnen jeweils nur einen Teil meiner Persöhnlichkeit.

Ich denke so ein Vorgehen ist ganz normal und natürlich auch erfahrungsbedingt. Und ich muss sagen, dass ich wirklich zufrieden so bin. Ich habe zwar keinen einzigen Menschen, dem ich zu 100% vertrauen würde, aber viele Freunde auf die ich mich zu 100% verlassen kann :)

MfG, Anima(18)

...zur Antwort

Das Gefühl kenne ich nur allzu gut^^ Am Besten fängst du dein Referat mit einem individuellen Einstieg an. Das kann ein Bild sein, was zum Theme hinführt, oder eine Frage, die du in den Raum stellst, ein kurzes Video kann auch recht gut sein. Dann ist es wichtig, dass du die Informationen aus dem Internet etc. NICHT übernimmst, sondern sie in eigene Worte fasst.

Denn wenn du das tust, ist es gar nicht mehr so schlimm, wenn du dich mal verhaspelst etc. du kannst das dann immer noch sinnvoll retten. Wichtig ist dafür ein Notizblatt, was du in der Hand hältst. Das ist nämlich doppelt gut, einmal falls du vergisst, wo du warst und noch einmal, damit du deine Hände beschäftigen kannst, ohne dass es negativ auffällt.

Versuch auch ein paar Witze einzubauen und lächle viel, duze deine Klassenkameraden und baue sie in dein Referat mit ein, das gefällt dem Lehrer, du musst nicht so viel reden und die Klasse schläft nicht ein.

Und jetzt zu der Frage wie meine Tipps dir bitteschön bei Lampenfieber helfen sollen.

1. Hilft dir, um einen lockeren Einstieg zu finden und dir somit schon mal ein gutes Gefühl zu vermitteln.

2. Hilft dir, weil du dir dann nicht allzu viel merken musst und es nicht so schlimm wird, wenn du mal einen Fehler machst, weil du das Thema ja im Grunde drauf hast, kannst du es einfach in anderen Worten erklären und wirst somit sicherer.

3.Der Zettel ist sozusagen eine kleine Stütze für dich, du kannst ihn festhalten und musst dann nicht immer nachdenken "Hmm, wo tu ich jetzt meine Hände hin, die hängen so herunter. Das sieht doch doof aus, in die Hosentasche ist auch blöd" und mit so einem Zettel kannst du auch einfach nachschaun wo du gerade warst, wenn du Panik bekommst und nicht mehr weißt wo du warst.

Sollte es bei deiner Frage nicht um ein Referat gehen, sondern um ein Theaterstück, oder ähnliches kann ich dir nur grundlegendes sagen.

Schlaf viel vor dem Auftritt, wenns nötig ist auch Mittagsschlaf. Lern in mehreren Etappen dafür und nicht am letzten Tag, es ist nämlich ein gutes Gefühl, wenn man schon 2,3 Tage davor weiß "Ok, ich hab's jetzt drauf". Zuletzt kann ich dir nur noch sagen, dass du das ganze möglichst fiktiv davor durchgehen solltest (fiktiv bedeutet so viel wie gedanklich, du solltest es dir also vorstellen). So machst du dich mit der Situation vertraut und kannst überprüfen, wie sicher du das denn drauf hast.

Zum Abschied kann ich dir nur viel Glück wünschen und hoffe dass ich dir ein wenig helfen konnte^^'

MfG, Anima(18)

...zur Antwort
Angst wor Horrorgestalten überwinden?

Hallo ihr lieben! :) Ich habe ein problem, nämlich habe ich sehr große Angst vor etwas. Ich versuche euch jetzt mal diese Ansgt zu erklären, und hoffe es wird irgendwie verständlich ;)

Also, im Prinzip habe ich wirkliche Angst vor solchen Dingen wie 'Chucky die Mörderpuppe' oder anderen Gestalten aus Horrorfilmen. Ich schaue niemals Horrorfilme und so, sondern kenne diese Sachen nur durch Erzählungen von Freunden. Das Problem ist meine Vorstellungskraft. Denn sobald es auch nur ansatzweise dunkel wird kommen solche Bilder hoch, und ich schaffe es nicht sie zu verdrängen. Vor meinem inneren Auge spielen sich dann grausame Szenen und Bilder ab. Diese Angst schrenkt mich ungeheuer ein. Ich werde paranoid davon, und muss mich dauernd umschauen, egal wo ich bin. Und wenn ich Abends im Bett liege und das Licht aus ist, schaffe ich es nicht meine Augen zu öffnen, aus Angst irgendeine grausame Gestalr zu sehen. Ich weiß das es diese nicht gibt aber mir das einzureden bringt nichts! Ich kriege Herzklopfen, Schweißausbrüche und spanne mich bei jedem winzigen Geräusch direkt erxtrem an. Im internet habe ich nach Lösungen gesucht, aber immer bin ich auf die selbe Lösung gestoßen: Sich der Angst zu stellen und sich damit zu konfrontieren.

Na toll, soll ich mir jetzt Horrorfilme reinziehen oder was?! -.-

Naja, ich habe es halt niemandem erzählt weil das doch total lächerlich ist, aber ich kann mit dieser Angst nicht mehr leben! ich weiß nicht was ich tun soll, bitte helft mir! :'(

Tally

...zum Beitrag

Was du da erzählst ist überhaupt nicht lächerlich, sondern verständlich, für mich zumindest. Diese Filme und Geschichten zielen doch darauf ab Angst zu machen, sonst würde es sie wohl kaum in dieser Form geben.

Jedenfalls weiß ich wovon du sprichst. Ich hatte früher beispielsweise auch Angst davor beim Duschen die Augen zu schließen, weil ich dann Filme wie "Dark Water", oder "Der Fluch" im Kopf hatte und das war wirklich ein unschönes Gefühl. Oder nach einem Albtraum aufzuwachen und unfähig zu sein sich zu rühren, weil einem die Angst noch so tief in den Knochen sitzt, dass man die Augen am liebsten nie wieder Öffnen würde.

Was die Ratschläge betrifft, natürlich stimmt es, dass man sich seinen Ängsten stellen sollte um sie zu überwinden, weil man sich selbst dann der Angst überordnen kann und andere Seiten an ihr entdeckt, aber das scheint für dich wohl weniger hilfreich zu sein, deshalb werde ich dir verraten was mir geholfen hat die Angst vor solchen Dingen zu verlieren.

Weißt du jedes mal, wenn ich Angst hatte habe ich nach einiger Zeit angefangen mich an etwas zu klammern, dass Bestand hatte um diese zu überstehen. Als ich kleiner war, also noch ein Kind war das mein Lieblingskuscheltier, weil ich da das Gefühl hatte, es würde mich vor allem Bösen beschützen und da fühlte ich mich sicher. Als ich dann älter wurde, also vermutlich so in deinem Alter, habe ich an meine Freundin gedacht, die ich innig liebte. Dieses Gefühl der Liebe, der Sicherheit, der Vertrautheit hat dann die Angst verdrängt und schließlich hat sie aufgehört zu existieren, weil ich anstatt ihr einen Menschen hatte der mich in meiner Gedankenwelt beschützte und sowohl fiktiv, als auch in der realen Welt für mich da war.

Ich weiß das klingt jetzt kitschitg, oder kindisch aber es hat mir wirklich geholfen und mittlerweile bin ich diese Ängste auch losgeworden. Was dir noch helfen könnte wäre die Gegenwart von etwas, dass dich aus deiner Gedankenwelt herausreißt. Unter der Dusche kann das Musik, oder helles Licht sein. Wenn du nachts draußen bist, dann kannst du beispielsweise deinen Körper anspannen um dich auf einen Angriff vorzubereiten, um dann festzustellen, dass gar niemand hinter dir ist. Grüß die Menschen auf der Straße, wenn sie dir begegnen um zumindest für einen Moment froh zu sein, dass du nicht alleine bist und dass schließlich noch jemand da ist, der eingreifen könnte. Wenn du nachts in deinem Zimmer nicht schlafen kannst, weil du zu große Angst hast vor dem was da sein könnte, dann schreib mit deinen Freunden, oder anderen Leuten um dich abzulenken und wenn du das nicht magst, dann sag irgend etwas, du kannst mit dieser ausgedachten Person verhandeln, mit ihr reden, ihr sagen sie soll verschwinden und das schöne ist, sie wird dir nicht antworten, weil sie gar nicht da ist. Du kannst sie sogar provozieren, wenn du mutig bist und ihr deine Meinung geigen, um dich so deiner Angst zu stellen.

Wichtig ist also nicht, dass du deine Angst entgültig besiegst, sondern dass du lernst mit ihr klarzukommen und dir Mittel und wege überlegst sie zu umgehen, damit du irgendwann zurückblicken kannst und merkst, dass deine Angst gar nicht so schlimm ist, wie du es dir ausgemalt hast. Jedenfalls hoffe ich, dass ich dir helfen konnte und entschuldige mich für den langen Text und dafür, dass du so viel lesen musst^^' Auf alle Fälle wünsche ich dir viel Glück.

MfG, Anima(18)

...zur Antwort
Bruder gibt mit Narben vom Ritzen an

Hallo!

Folgendes: Ich war vor paar Wochen auf Klassenfahrt, habe dort erfahren, dass mein Bruder sich ritzt, meine Welt brach zusammen und ich wollte nur noch zu ihm. Zurück zuhause habe ich versucht mich um ihn zu kümmern und mit ihm viel Zeit verbracht. Doch je länger ich ihn beobachtet habe, desto mehr kam mir der Verdacht, dass er das nur der Aufmerksamkeit wegen tun würde. Schon mit 5 hat er alle möglichen Shows abgezogen, wenn er grad nicht im Mittelpunkt stand. Naja, das Auf-den-Boden-schmeißen-und-weinen wurde jetzt eben durch ritzen ersetzt. Erst dachte ich ja, dass er total stark wäre, wie er es schafft, so offen mit seinen Narben umzugehen, wenn er zuhause seine Pulloverärmel hochzieht. Aber mittlerweile hat er sie nahezu immer oben. Das hat er sonst nie gemacht. Als er dann auf Klassenfahrt ging, meinte er, er müsse sich mal wieder neue Narben zufügen, die alten wären leider schon fast verblasst und man spüre sie nicht mehr. Tja, jetzt ist es so: Er braucht nur mit den Fingern zu schnipsen und bekommt Aufmerksamkeit und wird bemuttert. Langsam nervt es mich nur noch. Ich brauche meine Mutter doch auch! Nicht nur er! Aber neeeeeein, er ist immer wichtiger, schon seit ich denken kann. Langsam packe ich das nicht mehr.

Wie kann ich meinem Bruder also verständlich machen, dass er aufhören soll, mit seinen Narben anzugeben? Seinen Freunden zu schreiben, dass er sich auf der Faschingsparty umbringen würde? Teilweise werden ganze Abende aus den Angeln gehoben oder meine Mutter stürmt voller Tränen in den Augen aus der Arbeit nach hause, weil eine aufgelöste Freundin von ihm meint, mich in Kenntnis setzen zu müssen, dass er sich gleich umbringen will. So geht das aber nicht weiter!

Danke für Hilfe. Fragen zu der Geschichte werden auch beantwortet, da ich nur einen Teil hier geschrieben habe.

LG :)

...zum Beitrag

Das Ding ist das, du kannst sein Verhalten als 5-jähriger nicht mit so etwas gleich setzen weil viele kleine Kinder sich so verhalten, aber jetzt zu deinem Problem. Ich für meinen Teil glaube dass dein Bruder nicht nur Aufmerksamkeit damit erzielen will. Gerade die Tatsache, dass er früher seinen Pullover nicht andauernd hochgezogen hat weißt darauf hin. Aber jetzt wo das bekannt geworden ist bleibt ihm nichts anderes übrig als so zu tun, als würde er das ganze machen weil er so "unglaublich hart" ist.

Oder würdest du etwa wollen, dass man dich auslacht weil du mit deinem Leben und den daraus entstandenen Problemen nicht zurecht kommst? Da ist es doch viel einfacher den harten zu spielen. Aber klar er macht das auch der Aufmerksamkeit halber und das kotzt mich persönlich auch an. Wenn jemand sich so verhält, als würde er das größte Leid der Welt auf seinen Schultern tragen und dann damit auch noch in einem arroganten Ton anzugeben, nach dem Motto seht her ich komme nicht mit meinem Leben klar jetzt bemitleidet mich und bewundert mich weil ich dieses Schwere Schicksal ertrage.

Der Punkt ist nun folgender dein Bruder genießt das offensichtlich und kann nicht zugeben, dass ihn irgend etwas schwer beschäftigt es wäre meines Erachtens nach also gar nicht so schlecht, wenn du es hinbekommst deinem Bruder bei seinen Problemen passiv zu helfen. Das Fragen wird vermutlich nicht funktionieren also musst du versuchen dich in ihn hinein zu versetzen um so seine Gefühle zu ergründen.

Dass das ungeheuer schwer sein kann ist mir bewusst, aber du kannst es zumindest versuchen. Wenn das nicht klappt dann bleibt dir wohl kaum mehr übrig als zu warten bis er sich wieder einkriegt und ihn daweil einfach ignorieren. Du bist ja offensichtlich vom Verstand her ein klein wenig weiter, darum solltest du da so weit es möglich ist drüber stehen und dich wenn überhaupt um deine Mutter kümmern.

Denn so wird sie relativ bald merken, wer von euch beiden Probleme verursacht und Kummer bereitet und wer sich wirklich anstrengt um keine Probleme zu verursachen. Und glaub mir irgendwann ist es jeder leid jemanden zu bemittleiden, vor allem wenn er so eine Show daraus macht.

Nun ich hoffe, dass ich dir zumindest ein klein wenig weiterhelfen konnte. Viel Glück Hierbei wünsche ich dir^^

MfG, Anima(18)

...zur Antwort

Hey Sweetgirl, die Meinung deiner Freundinnen kann ich zwar irgendwo nachvollziehen, finde sie aber nicht wirklich zutreffend. Der Hauptgrund warum der Junge in einer Beziehung im Teenageralter oftmals älter ist liegt ganz einfach daran, dass Mädchen sich zu reiferen Jungs eher hingezogen fühlen, als zu kleinen (Kindern), die zu einer echten Liebesbeziehung noch gar nicht bereit sind.

Nicht, dass ich deinen Freund als Kind betiteln möchte versteht sich ;) Ich möchte damit sagen, dass es darauf ankommt, welche geistige Reife dein Freund hat. Wenn ihr ungefähr auf demselben Niveau miteinander kommunizieren könnt und er dir gut gefällt dann kann das durchaus gut funktionieren, mal abgesehen davon sind 5 Monate wirklich kein Altersunterschied bei dem man sich Gedanken machen müsste.

Ich hatte beispielsweise meine erste Beziehung als ich 14 war und meine Freundin war 2 Jahre älter als ich, also 16. Die Beziehung hat 10 Monate lang gehalten und wir haben uns wirklich gut verstanden, einfach weil wir zueinander gepasst haben und das Alter uns vollkommen egal war. Ich persönlich kann dir nur dazu raten eine Beziehung mit einem Jungen einzugehen, der dir viel bedeutet anstatt mit einem Älteren der dir vielleicht gar nicht gefällt^^'

Jedenfalls hoffe ich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Viel Glück hierbei! MfG, Anima(18)

...zur Antwort