Ich finde Deutschland is schon nen gutes Land. Wir haben viel zu erneuern, zu verbessern, aber hey lasst es uns anpacken. Wir sind so ein weltoffenes, buntes Land, in dem alle Kulturen zusammenspielen und wir alles schaffen können. Wie gesagt, es gibt viel zu tun hier, (soziale Gerechtigkeit etc.) aber alles in allem können wir stolz auf unser modernes, demokratisches, weltoffenes, buntes Deutschland sein.
Also es is ja fr kein Problem. Vielleicht wegen des "Anstandes" aber um Himmels Willen wenn man sich normal benimmt kann man eigentlich überhaupt nichts dagegen sagen. Is halt Kleidung wow, da sollte man jetzt sich nicht drüber aufregen
Kriege werden geführt um Profit zu machen und die eigenen Interessen durchzusetzen. Diktatoren sichern sich so ihre Macht und eig. sind zwar alle dagegen, aber weil es fast im Menschen verankert ist, werden wir sie wohl vielleicht nie los. Wir sollten aber alles darans setzen diese schrecklichen Missetaten zu unterbinden
Ich weiß nicht warum man dazu Pro und Contra Argumente benötigt, ist eig. vollkommen richtig und eig auch ein Fakt
Hauptsächlich Hinduismus, es gibt in Indien jedoch auch eine große Anzahl an Muslimen, weil die Briten den Britischen Raj nicht so gut getrennt haben als sie ihn aufgeteilt und in die Unabhängigkeit "entlassen" haben
Oh, wenn es etwas politisches sein müsste, wäre vielleicht die Lage der Uiguren interessant, die Proteste in Belarus und Russland oder die Situation in Afrika und ihre Ursachen auch. Bitcoin ist aber auch nicht schlecht
Die Union soll sich mal daraus halten. Wir haben hier soziale Hilfen und sind reich und nur weil wir eine Krise haben, die zwar bedrohlich ist, aber keine Wirtschaftlichen Leben gefällt. Außerdem müssten diese Menschen nicht Angst haben wegen einem wirklichen Lieferkettengesetz, wenn sie human arbeiten und niemanden ausbeuten würden. Denn das eigentliche Gesetz soll Menschen vor der Ausbeutung schützen, aber was erwartet man denn von der Union. Die hat ihre christlichen Werte schon lange über den Haufen geschmissen
Also nur mal angenommen ich WÜRDE auswandern (Was ich niemals außer im Falle einer Diktatur machen würde weil ich glaube, dass man sich dann engagieren sollte, dass es hier so wird wie dort wohin man auswandern will), dann würde ich nach Skandinavien emigrieren. Die Politik ist gut, die Löhne hoch, die sozialen Strukturen und Einrichtungen (z.B Gefängnisse) sind viel liberaler und das Schulsystem ist besser. Kanada wäre auch gut, aber wer bitteschön tut den Kanada mit den USA in eine Gruppe? Kanada ist um Meilen besser, denn die Vereinigten Staaten haben keine Krankenversicherung, sind "imperialistisch", jeder hat ne Waffe (auf 100 Personen kommen dort ca. 120 Waffen), und viele Menschen (nicht alle) sind leider immer noch rassistisch und denken Deutschland und Skandinavische Länder wären Kommunistisch, weil wir soziale Hilfen haben. Da sieht man mal wie rechts die USA im Gegensatz zu uns sind
Einfach nicht AfD, NPD und Konsorten wählen.
Aber im Grundgesetz ist das durch die Ewigkeitsklausel geregelt.
Ich sage zwar Berliner (komme aus RLP) aber das hat halt alles mit dem Dialekt zu tun. In Hessen sagt man Kreppel, in Süddeutschland Krapfen und im Rest eigentlich Berliner, falls ich etwas vergessen habe ergänzt mich bitte
Also ich liebe ja Herr der Ringe und Harry Potter, aber wenn du sogar Twilight lesen musstest, denke ich mal dass du die schon gelesen hast. Andere gute Bücher sind Winnteou (Obwohl das ja ziemlich alt ist, tja aber is halt geil), oder wenn du im Krimi Genre unterwegs bist kann ich auch die Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf empfehlen, sehr gute Buchreihe die (zumindest) mich ans Buch gefesselt hat
Ich bin 13. Joa, mehr gibts da net zu sagen.
Wie gerade schon geantwortet wurde, sind Indien und Indonesien sehr interessante Länder, genauso wie Indochina oder Hong Kong oder Macau. Andere Länder wären Indochina, Lybien (wo es von der UNO entschieden wurde) oder auch die Portugiesischen Kolonien, von denen sich Portugal ja erst ziemlich spät gelöst hat.
Bin selber Jugendlicher, aber wenn wir nun mal mittlerweile in einer reichen Gesellschaft leben, wo man sich das leisten kann. Bei Gott, dann lasst die Leute doch einfach machen was sie wollen.
P.S: Ich lebe selber nicht in Luxus und finde das auch besser, weil man lernt zu sparen und den Wert des Geldes zu erkennen
Weil man in der Demokratie die Personen abwählen kann, wenn sie schlecht und egoistisch werden. Einen Diktator nicht, wenn er einmal gewonnen hat wird man ihn nie wieder los, und das weiß er und missbraucht sein Amt früher oder später. Deswegen, die Demokratie stellt sicher, dass das erreicht wird, was die Mehrheit will. Außerdem ist es das Volk und nicht das Folgt
Ich finde die öffentlich-rechtlichen sind wichtig, aber schwer reformbedürftig. Denn das Hauptziel der ÖR sollte unabhängiger guter qualitativer Journalismus sein. Darauf sollte man sich stürzen, weil wer außer ein paar Rentnern will die neue Traumschiff Folge mit Florian Silbereisen sehen. Der Rundfunkbeitrag sollte auf 7,50€ gesenkt werden, genauso wie die Gehälter der Intendanten, man legt die Regional programme in SDR (Süddeutscher Rundfunk: Bayern und BaWü) WDR (Westdeutscher Rundfunk RLP, Hessen, Saarland und NRW) NDR (Norddeutscher Rundfunk Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig Holstein und Mecklenburg-Vorpommern) sowie ODR (Ostdeutschen Rundfunk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Thüringen) und als gemeinsames Programm kommt die ARD mit, Nachrichten, etc. Und ein bisschen Unterhaltung. ZDF ist fast gleich, nur dass der Fokus mehr auf Journalismus liegt. Das ZDF wird auch mit zdf_neo zusammengelegt und hat auch Talkshows dann abends. Arte bleibt erhalten. Die Dokumentationskanäle und andere Informationsreihen werden in ZDF_info zusammengefasst, dass wars.
Funk bleibt wie es ist, aber fokussiert sich auch mehr auf Wissen etc. Als auf Unterhaltung, ist zwar wichtig, aber muss zurückgefahren werden. Weil es gibt ja sehr gute Kanäle von Funk: MrWissen2Go, Mailab, Simplicissimus, Puls und andere Reportagenkanäle, die aber manchmal auch dumme Sachen produzieren.
Ich finde Euthanasie eigentlich gut, denn wenn ein Mensch würdevoll und ohne Schmerzen sterben will, dass bekräftigt und mit vollem Bewusstsein entscheidet, dann sollte er das Recht auf Selbstbestimmung haben. Außerdem hat man ja auch eine Menschenwürde, die man ja auch nicht antasten will, Grundgesetz §1 "Die Würde des Menschen ist unantastbar"
Du verwechselst da was. Es gibt einen Unterschied ob man Grundrechte abschafft, oder ob man sie Einschränkt, um Schwächere zu schützen und somit Leben rettet.
Ich steig doch nicht mit Leuten ins Bett die Ausländerhass geil finden und auf Menschenrechte und das Grundgesetz scheißen, und Verschwörungstheorien glauben, dass wär der UNTERGANG. Ich setze mich halt sehr viel mit Politik auseinander und bin halt Grüner und fände das echt beschissen
Weil leider viele Menschen keine Ahnung haben, außerdem kommt etwas meist aus dem rechten Lager, je nachdem ob der Beitrag in der rechten Bubble landet, kommt da schon so manches zusammengeschwurbelt. Wie gesagt, dass sind halt meist Rechte