Nö, die sitzen auf dem Berg und lachen sich scheckig, dass die blöden Menschen endlich weg sind.
Betriebssystem Versionen prüfen, ob sie gleich sind. Dann hat ev. der andere sein Phone nicht upgedated. Es könnte auch eine permanente Proxy Einstellung sein oder DNS Problem. Leider haben Handys per Default keine Shell, sonst könntest du mal 8.8.8.8 anpingen. Du könntest aber versuchen auf https://8.8.8.8 zu gehen, da müsste etwas wie "Google Public DNS" kommen. Du hast auch schon den Router neu gestartet?
Es geht vom Biomüll auch in diesem Fall keine "Gesundheitsgefahr" aus, daher keine Zuständigkeit des Gesundheitsamtes.
Die angelockten Insekten sowie der Geruch sind unschön aber keine Gefahr.
Zuständig, die Tonnen jeweil nach der Abfuhr zu reinigen wäre der Vermieter oder im Falle des vertraglich geregelten Übergangs der Müllentsorgung der Hauptmieter.
Mehr Massnahmen als nach der Abfuhr zu reinigen sind kaum möglich oder nur mit hohen Kosten (z.B. dicht Einhausen in einer Box), das wird niemand machen.
Hi,
vermutlich wäre es klarer was du vorhast, wenn du das schreibst.
Redest du von der Server Hardware?
Analog und ISDN oder S2M Leitungen werden seltenst noch verwendet, das geht alles über IP und SIP. Die Zeiten wo man Telefonkarten brauchte sind grossteils vorbei.
Hilft dir das schon weiter?
Hi,
das solltest du tatsächlich deinen Anbieter fragen.
Aber - ich habe mal mit einem Techniker gesprochen der mir erklärt hat es wäre das beste das Glasfaser Modem auf RJ45 vom Anbieter zu belassen und keine spezielle "Glasfaser" Fritz!box zu nehmen, sondern eine gute gewöhnliche, die alle über den WAN Anschluss am ONT betrieben werden können.
.
Ein Glasfaseranschluss besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten: dem Hausübergabepunkt (HÜP), der Glasfaser-Teilnehmeranschluss (GF-TA), auch Glasfaser-Dose genannt, und dem Glasfaser-Modem (ONT) (Optical Network Termination). Das ONT "wandelt" die Glasfaser in Netzwerk RJ45 um.
Hi, wie wäre es mit den notwendigen Details?
Die werden wir nicht erraten, du hast die zu liefern, wenn du eine ordentliche Antwort benötigst.
Internet Verbindung steht, der Rest egal.
Was für ein Router, was für ein Repeater, sieht nach Power line aus, aber welche?
Und am Ende könnte ich deine Antwort schon wissen, aber irgendwas schwätz ich net raus....
Daten(bank) Fehler, passiert vorwiegend wenn Sich deine Adresse mal geändert hat.
Das selbe Problem hat auch DPD, auch dort wollte niemand zuhören.
Ich habe keinerlei Präferenzeinstellungen zu Zustelltag, Ablageort oder was auch immer mehr bei DHL, damit muss mir jedes Paket (sicher) zugestellt werden oder in eine Postfiliale / Packstation (hat seit 10 jahren nimmer funktioniert bei nichtzustellung) überstellt werden.
Bei DPD hat nur geholfen mit massiven Briefen mehrfach die Löschung aller Daten und meines Kundenkontos einzufordern. Was nach 6-12 Monaten Theater dann auch irgendwann mal geklappt hat.
Der ursprüngliche Fehler wurde bei beiden nie behoben, es trifft nur Leute welche Voreinstellunge gemacht haben.
Du wirst vom BND überwacht.
Ich habe eine 1150 als Mann 180, nicht schwach gerade so hochbekommen.
Mit der richtigen Technik könnte es klappen, einfach aber sicher nicht.
Wenn ich das so lese, dann frage ich mich schon warum du BGP machst, wenn du wohl darüber sehr wenig weisst? BGB ist für grosse Netzwerke, Backbones.
Schau dir mal Windows Subsystem Linux (WSL) an, damit kannst du ein Ubuntu wie ein Programmfenster in Windows installieren - das wäre total schmerzfrei.
Hi,
sofern es keine passende Stellenausschreibung für dich gibt (Internet Seite Breuninger), kannst du eine sogenannte "Initiativ-Bewerbung" schicken.
Das kann für den Arbeitgeber ein Zeichen sein, dass du dich wirklich interessierst und möglicherweise wirst du eingeladen und bekommst eine Chance.
Ich würde generelle eMails verwenden, "duesseldorf (at) breuninger.de"
oder
"kontakt (at) breuninger.de" (dann angeben für welchen Standort du dich bewirbst.
Viel Erfolg!
(at) ersetzen mit @ natürlich
falsch geantwortet, löschen nicht möglich
Es gibt auf jeden Fall Bücher dafür.
Es gibt sehr verschiedene LPI Zertifizierungen, die meist bekannten sind:
LPIC 1+2
Da ist Basiswissen gefragt, das sollte bei einem geübten Linux User machbar sein.
Es gibt aber soweit ich weiss auch Online Test-Test Portale, wo du die Fragen auszugsweise "ausprobieren" kannst.
Der Absender bestimmt, ob du die Sendung *überhaupt* umleiten kannst,
oder ob Sie dir *ausschliesslich* an deiner Adresse zugestellt wird.
Wenn du also garkeine Auswahl treffen kannst, wäre das die Antwort.
Hi,
da kannst du nur DHL fragen, weil die die einzigen sind welche Packstationen aufbauen.
Es gibt Alternativen, wie die "Renz Box", da bekommst du Infos von Fa.Renz.
Raid Level 1 hat 2 Disk Drives, wenn also eine davon "kaputt" geht, kannst du immer noch die Daten zugreifen und sichern.
Hast du den ersten Fehler nicht bemerkt oder ignoriert und dies ist der zweite Fehler, dann ist mit normalen Mitteln erstmal Schluss.
Ich nehme an, dass "NAS-441" irgendein Gerät von irgendeinem nicht angegebenen Hersteller - was sagt denn die Anleitung oder der Support des Herstellers?
Du solltest ein Backup haben, RAID ist KEIN Backup. Ein versierter IT Mensch könnte dir im besten Fall extern ohne das Gerät die Platten/Daten auslesen, wenn der Hersteller sich an die Standards gehalten hat.
Du solltest an der Stelle beide Platten tauschen, wenn das RAID schon 3-4 Jahre läuft. Wenn es neu oder nicht alt ist nur eine Platte.
Genaueres kann dir nur ein Spezialist nach Begutachtung sagen. Machst du oder jemand anderes dran rum, wird es sehr wahrscheinlich vollends kaputt gehen (ich fasse z. B. Nichts mehr an, wo schon ein anderer dran war. Zu oft schon erlebt, das tu ich mir nicht an)
Willkommen in der Realität ;-)
Du kannst erst mit 18 (Volljährig) selber über das Geld bestimmen.
Sehr viele benötigen nicht alles Geld vom Unterhalt und spaaren es für sich selber oder bestenfalls für das Kind an - das ist aber dem Sorgeberechtigten völlig selber überlassen bis du 18 bist.
Es funktioniert nur eine (beim booten angeschlossene) Kabel Tastatus - keine Drahtlose!
Ins BIOS Setup und dieses mit "Save" verlassen - *WENN* du sicher bist, dass du deine Hardware verändert hast - ansonsten wäre herauszufinden, was sich verändert hat und woher die Meldung plötzlich kommt.
Unvollständige Frage, Angaben zum Player fehlen, Angaben zum Bildschirm/TV fehlen. Leider bleibt da die Kristallkugel auch "schwarz".