Das passiert mir auch manchmal. Selten und in letzter Zeit nicht mehr, aber manchmal, wenn ich lange rumgesessen bin und dann plötzlich aufstehe muss ich mich sehr konzentrieren um das Gleichgewicht zu halten und nicht einfach umzufallen. Das ist normal. Dein Kreislauf ist halt noch aufs Sitzen eingestellt und du bist ihm etwas zu schnell. Vielleicht einfach etwas langsamer aufstehen. Und zusehen, dass der Körper fit bleibt.
Aber schöner als mit. Natürlicher
Das kommt sehr auf die Situation an. Wenn ihr weit voneinander entfernt wohnt und euch absolut nicht sehen könnt und eigentlich auch nicht telefoniert sondern eure Beziehung vor allem über WhatsApp läuft, warum nicht? WEnn ihr euch aber andauernd seht, ist es schlicht feige, sich das Schluss machen dann dank dem Handy bequemer und einfacher zu machen.
Ich lege mir einfach einen corona-look zu: eine gerechtfertigt unmögliche Frisur. Jetzt dürfen wir das, jeder wird es verstehen. Und wenn das alles mal rum ist, kann ich wieder anfangen, ordentlich herumzulaufen.
Ja, genau, du sollst die pq-Formel anwenden, wie immer, wenn du eine Gleichung mit x^2 gleich null setzt.
Nein. Da haben die Läden noch auf. Karfreitag ist dann frei.
Bei mir ist der IQ deutlich höher als der EQ. Meist wünsche ich, es wäre andersrum. Ich glaube, man kann im Leben glücklicher sein, wenn der EQ höher ist als der IQ. In anderen Bereichen werde ich es mit meinem hohen IQ weiter bringen können, z.B. sind meine Chancen auf größeren Wohlstand dadurch höher, als wenn der IQ geringer wäre. Wichtiger erscheinen mir aber Freunde und Familie zu sein, allgemein das Leben in der Gesellschaft, und das würde mir ein höherer EQ erleichtern.
Also jein. Das kommt ganz darauf an, für wen oder was es gut sein sollte. Ich denke, dass es einfacher ist, gesünder zu leben, wenn an ab und zu Fleisch isst. Aus Sicht der Umwelt heißt es aber sicher "je weniger, desto besser, am besten gar keins". Wenn man Fleisch ist, dann am besten keines aus Massentierhaltung oder, noch besser, gar kein gezüchtetes. Jäger und Sammler, wie in der Steinzeit. Aus Sicht des gegessenen Tieres: Kein Fleisch essen. Aus Sicht meiner Geschmacksknospen: Nicht komplett verzichten. Wenn der Fleischkonsum in den Industriestaaten stark reduziert würde (einmal Fleisch pro Woche für jeden) könnte man schon weit kommen.
Man kann süchtig nach allem sein
Toast, Salat, zwei ganz kleine Würstchen.
Genau wie bei dir.
Viele stimmen in teilen zu, finden manche ansätze gut, andere aber so unmöglich, dass die AfD trotzdem keine Alternative ist.
Ich habe noch keinen Führerschein. Wann ich einen machen werde, ob ich einen machen werde, weiß ich noch nicht. Ein großes Bedürfnis danach habe ich noch nicht. Ich ziehe in ein paar tagen aus und dann werde ich in einem kleinen dorf leben für ein JAhr. Das ist etwas unpraktisch ohne auto aber es gibt da alles, was man zum leben braucht und ich werde eben auf fahrrad und seltene busse angewiesen sein. Danach studiere ich vermutlich in einer größeren stadt, da werde ich dank öffis kein Auto brauchen.
Nur Weihnachten ist schöner.
War noch nie bei einem dabei... Traurig aber wahr.
Viel Bauch- und Rückenmuskeltraining. Dann wird es besser. Also Sit-ups, unterarmstütz, in bauchlage füße und arme heben etc. Allgemein ist sport gut für die Haltung. Schwimmen.
Es klingt für mich nach Befehl, der als Bitte formuliert ist. In meinem Kopf klingt der satz vor allem genervt und etwas unhöflich, aber das kommt auf den Tonfall an. Sarkastisch eher nicht.
WEil sie der erste sind, der einen Kommentar abgibt. Manche YouTuber nennen bzw grüßen im neusten Video den, der den ersten Kommentar abgegeben hat, und die Ehre wollen die Leute haben und schreiben dann so schnell wie möglich "erster" in der Hoffnung, noch der erste zu sein.
Mit zwölf hatte ich kein Handy. Jetzt bin ich 17 und hab einen Abischnitt von 1,1. Ich glaube, die guten Noten hingen damit zusammen, dass ich eben ohne Handy, Tablet, Wii etc aufgewachsen bin.
Ein Handy gabs mit uns ab 13, da war ich alt genug mich selbt zu "limitieren" und stundenlanges zocken, WhatsAppgruppen und anderes was Zeit raubt eher abzulehnen.
Umgekehrt wär es seltsam.