Hallo Markus,

natürlich könntest Du Dir einen geregelten Tagesablauf vornehmen (aufzwingen) und dich damit zwingen, rechtzeitig ins Bett zu gehen und früh aufzustehen.

Das bringt aber nicht, wenn Dir das Interesse an Deinem Studium fehlt. Mir kommt das sehr bekannt vor ;)

Versuche doch mal rauszufinden, ob es das richtige Studium für Dich ist. Mach eine Liste mit den Dingen, die Dich interessieren und schau, ob sich das irgendwie mit den Inhalten des Studiums deckt.

Bedenke aber auch, dass nicht jeder Teil des Studium Spaß machen muss. Manches ist einfach Pflicht.

VG

...zur Antwort

Nein!
Es gibt Menschen, die bekommen keinen/kaum Muskelkater. Beim E-Gym sollte das Training dich ja schon fordern. Gib deinem Körper also Zeit zur Regeneration.
Wenn du unbedingt was machen willst, dann leichtes (!) Cardio.

VG und Sport frei!

...zur Antwort

Unbedingt beobachten und immer mal den Puls messen. Auch in Ruhe.

Am besten du führst Buch und beim nächsten Hausarzt-Besuch klärst du es ab.

VG

...zur Antwort

Hallo,

der Grundumsatz gibt an, was dein Körper benötigt, um in Ruhe die Organfunktionen aufrecht zu erhalten.

Abhängig ist er z.B. von Alter, Geschlecht, Gewicht, Hormonfunktionen, etc.

Die Verfahren zur Bestimmung sind sehr aufwendig, aber grob geht man von 1kcal pro kg Körpergewicht pro Stunde aus.

Das wären bei dir also

1kcal * 53kg * 24h = 1272kcal pro Tag

Dazu kommt dann noch dein Leistungsumsatz für die körperlichen Tätigkeiten. Selbst wenn du den ganzen Tag nur sitzen oder liegen würdest, wären das nochmal rund 255kcal.

VG

...zur Antwort

Als Alternative bietet sich das Xiaomi Mi Band an, falls dir der Funktionsumfang reicht:
Pulsmessung, Schritte zählen, Notifications, Sleeptracking, Uhrzeit.

Schau doch mal hier für Infos zu Xiaomi:
https://pagewizz.com/xiaomi-smartphones-und-mehr-aus-china-35808/

VG

...zur Antwort

Harzer Käse

...zur Antwort

Ich nutze ebenfalls eine Arterienklemme und das klappt ganz gut.

Überleg doch mal, ob es eine Alternative wäre, die Widerhaken anzudrücken.

Falls du zweifelst, baue einen Köder um und schau, ob du mehr Fische verlierst als vorher. Viele Angler denken dies nämlich immer.

Petri Heil

...zur Antwort

Natürlich ist der erste Eindruck wichtig. Und in einer guten Atmosphäre erreicht man auch bessere Resultate. Deswegen gibt es ja Probetrainings.
Versuche für dich herauszufinden, was die Gründe für das Unbehagen waren. Vielleicht hattest du nur einen schlechten Tag?!
Suche dir auf jeden Fall ein Studio, in dem du dich wohl fühlst. Sonst hast du schnell eine große Blockade im Kopf, wenn du mal keine Lust auf Training hast.

VG und viel Erfolg

...zur Antwort

Das ist natürlich ein sehr weites und heikles Thema.

Wo hast du denn die Schmerzen?

Trainierst du deinen Rücken regelmäßig?

Wenn die Schmerzen im Laufe des Tages nicht verschwinden, würde ich auf jeden Fall das Training weglassen.

Falls sie sehr schlimm sind und nicht durch Ruhe besser werden, solltest du zum Orthopäden gehen, der kümmert sich drum.

VG

...zur Antwort

Erstmal Respekt vor deinem Wandel und weiterhin alles gute für deinen Weg.
Schau dir doch Mal Bilder von Langstreckenläufern an. Dann siehst du, welche Auswirkungen viel Ausdauertraining hat. Es ist für das Herz-Kreislauf-System super, aber Muskeln (auch an den Beinen) baust du damit nicht auf.

Sport frei und weiter so!

...zur Antwort

Schau dir mal die Xiaomi Deine an:

http://www.china-gadgets.de/gadget/xiaomi-mi-drone/

Falls dir Xiaomi nichts sagt, findest du hier paar Infos:

https://pagewizz.com/xiaomi-smartphones-und-mehr-aus-china-35808/

...zur Antwort

Xiaomi Mi Band 2.
Unschlagbar im Preis. Und gute Ausstattung und Verarbeitung.
Hier der Link zu dem Band:

http://m.chip.de/test/Xiaomi-Mi_Band_2-Test_98104532.html

Und falls dir Xiaomi nichts sagt:

https://pagewizz.com/xiaomi-smartphones-und-mehr-aus-china-35808/

Falls du in China bestellst, rechne mit langer Lieferdauer.

...zur Antwort

"1000 Wege ins Gras zu beißen" ?


...zur Antwort

Unter Mobilität verstehe ich das Ausführen von Bewegungen im vollen Bewegungsumfang. Beispielsweise verkürzte Muskeln können dies verhindern und müssen gedehnt werden.

Unter Stabilität stelle ich mir ein gutes Gleichgewicht und einen sicheren Stand vor. Stabilität erreicht man mit Trainingsmethoden, die die Propriozeptoren ansprechen. Zum Beispiel Training mit dem Pezziball oder dem Wackelboard. Außerdem ist es sehr hilfreich die gesamte Rumpfmuskulatur (Bauch+Rücken), sowie die Beine als Basis zu trainieren.

...zur Antwort

Denk daran, dass Muskeln schwerer sind als Fett.

Natürlich ist es anspruchsvoller Muskelmasse aufzubauen, anstatt lediglich viel zu essen und damit Fettpolster anzulegen. Bedenke aber, dass es später schwieriger ist, Fett loszuwerden, als Muskeln aufzubauen.

Wenn dich das Fett nicht stört und du nicht extrem schnell zunehmen musst, dann iss viel, aber trainiere trotzdem!

...zur Antwort

Wenn du mit Variationen meinst, dass du z.B. beim Bankdrücken die Griffweite variierst, dann ja. Es gibt oft mehrere Arten eine Übung durchzuführen. Aber achte darauf, sie nicht falsch zu machen.
Falls du meintest, die Übungen oft durchzuwechseln, dann bedingt ja. Übungen kannst du alle paar Wochen durch neue ersetzen. Gib deinem Körper keine Chance, sich an die Reize anzupassen, sondern fordere ihn.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Gute Basis.
Von der Reihenfolge her empfiehlt es sich, die großen Muskelgruppen zuerst zu machen.
Ich erstelle Trainingspläne in dieser Reihenfolge:
Beine
Rücken
Brust
Schulter
Danach Bizeps, Trizeps, Bauch

Analysiere auch mal andere Trainingspläne aus dem Internet.

Viele Grüße und Sport frei!

...zur Antwort