Du kannst dir mal das Thema Risikomanagement anschauen. Damit kannst du Strategien fahren welche so gut wie immer Gewinn abwerfen und auf mittlere/lange Zeit profitabel sind. Allerdings sollte man auch da nicht einfach blind irgendwelche Coins kaufen, wenn der Kurs immer nur runter geht, bringt auch das Risikomanagement wenig.
Für viele wirft das allerdings zu wenig ab, mit mehr Risiko gibts dann auch potenziell höhere Gewinne, aber eben auch Verluste.
Und du solltest versuchen Emotionen beim Handeln außen vor zu lassen.

...zur Antwort

Denunzieren scheint für manchen Deutschen zwar zum Volkssport zu gehören, wie man besonders die letzten paar Jahre aber auch schon wesentlich früher eindrucksvoll sehen konnte. Allerdings hängt systembedingt sehr viel von Schwarzarbeitern ab. Man könnte übertragen sagen, sie sind das Schmieröl.

...zur Antwort
Ja

Das hat sich auch schon mit der vorherigen Regierung abgezeichnet, ohne deren Vorarbeit wir noch nicht ganz so weit wären.

Es gibt leider zu wenige die tief genug in wirtschaftlichen, finanziellen, politischen und gesellschaftlichen Themen sind um diese Trends frühzeitig zu erkennen.

Der Großteil der Bevölkerung informiert sich oberflächlich und meinungsorientiert, das ist bequem und einfach und man eckt niergendswo an.
Wobei auch die Formulierung "informiert sich" meist nicht zutrifft, richtig wäre "wird informiert".

Der Unterschied ist, dass wenn man informiert wird, man von Dritten verarbeitete Informationen bekommt ohne eigenes zutun, also passiv.
Wenn man sich selbst informiert bekommt man all das auch, aber noch viel mehr und hat so verschiedene Perspektiven und nicht nur die eines vermeindlichen Dritten.
Allerdings muss dann dafür auch aktiv was tun. Das blöde ist niemand sagt einem welches die "richtige" Perspektive ist, falls es die überhaupt gibt. Man muss also zwangsläufig anfangen selbst zu denken.

Die Abstimmung hier spricht Bände, Gesellschaftlich finde ich es traurig, da es viel leid verursachen wird und viele es erst verstehen werden, wenn sie selbst betroffen sind.
Für mich persönlich ist das ein wahrer Segen, der Spruch in einer Krise kann man am Meisten verdienen kommt nicht von ungefähr und das funktioniert nur, solange der Großteil der Bevölkerung die Situation nicht versteht und wenn dieser Punkt kommt, wird es wahrscheinlich zu spät sein.

Wenn deutschlandweit bei niedrigen Temperaturen auf Anfrage des Staates schon die Heizungen für Wohnungen abgeschaltet werden in denen beispielsweise Alte oder Kleinkinder leben, dann muss man ein Versagen auf ganzer Linie wohl eingestehen. Und wer jetzt mit Russland und Ukraine und co. kommt, dem empfehle ich den 3. und 4. Absatz nochmal zu lesen, denn genau darum geht es.

...zur Antwort

Beispielsweise historische Temperaturen vergleichen.
Oder schauen welche Grundstücke bestimmte Alarmisten massig aufkaufen oder auch wer den Kram finanziert.
Dann könnte man schauen, was diese neuen Technologien die angeblich alles besser machen, denn tatsächlich bringen.
Wie und von wem die Klimabewegung organisiert ist.
usw. usw.

Man sieht ja auch den Unterschied zwischen den Modellen mit Weltuntergangsszenarien und der Realität. Die Modelle die in der Vergangenheit vorgestellt wurden, haben bisher nicht ansatzweise gestimmt und die Prognosen sind dementsprechend nie eingetroffen.

Dass sich das Klima immer etwas geändert hat und auch ändert ist klar. Aber die Theorie (bedeutet es wurde nicht bewiesen) vom Treibhauseffekt ist nicht haltbar.

...zur Antwort

Ja, das hat die letzten Jahre enorm zugenommen. Allerdings verstehe ich nicht wirklich warum.
Es betrifft auch nicht alle, es gibt denke ich aktuell grob zwei Gruppierungen, die die alles Wissen ohne sich mit etwas zu beschäftigen oder wirklich daran interessiert zu sein.
Oder diejenigen, die sich tiefgründig mit Themen auseinandersetzen und auch mal eine Meinung haben die nicht in den Mainstream passt.

Nur wenn ich mich nie wirklich mit etwas auseinandergesetzt habe, dann sollte ich das doch wissen und mich in diesem Gebiet nicht gleich als Experte aufspielen.
Allerdings findet genau das Gegenteil statt, diese Personen vertreten ihre Meinung umso energischer und umso lauter.

Aber da ist es ja nicht mit Oberflächlichkeit getan, auch wie gelebt wird. Ob beispielsweise etwas nachhaltig ist oder nicht scheint ja kaum jemanden zu interessieren. Hauptsache der Fernseh sagt, dass es nachhaltig ist, dann braucht man nicht weiter drüber zu denken.
Dann kann man sich auchmal einen Tesla holen, weil man ja so umweltbewusst ist.

Was mir aufgefallen ist, im gleichen Zeitraum haben sich auch die Informationen die man zur Verfügung gestellt bekommen hat, sprich Zeitung, Fernsehen, Internet usw., stark verändert.
Alles was vom Hauptstrom abwich wurde nach und nach immer mehr zerissen, die Sprache wurde zur "Waffe" und Andersdenkende ausgegrenzt.

Feststellen kann man das unter Anderem, wenn man sich mal Zeitungen usw. von vor 10 /15 Jahren kauft und mit heutigen Ausgaben vergleicht (Geht auch mit dem Fernsehprogramm).
An vielen Stellen wird mittlerweile Gegenteiliges behauptet und Sprachlich wurde es immer aggresiver und ausgrenzender, was man besonders einfach an den verwendeten Verben erkannen kann.

...zur Antwort

Man könnte in dem Zusammenhang auch fragen, wer eigentlich die Kranken sind.
Es gibt viele Aussagen von Psychologen, die sagen, dass eigentlich die falschen in Behandlung kommen.
Oft diejenigen die Opfer von den eigentlich Kranken geworden sind.

Das entspricht ja irgendwo dem was du geschrieben hast.

...zur Antwort

Und mit nem Virenprogramm holt man sich nur nochmehr Probleme.
Das eigentliche Problem wird allerdings auch nicht gelöst.

...zur Antwort

Ich finde nicht, dass diese geändert werden sollten. Ich störe mich sogar daran und halte das gebrachte Argument lediglich als vorgeschoben.

Denn das wichtige ist, daran zu erinnern was geschehen ist und wofür bzw. wogegen wir in unserer Geschichte gekämpft haben und welche Errungenschaften wir erreicht haben im Guten wie im Schlechten.

Die Geschichte wiederholt und wiederholt sich, weil oben beschriebenes verloren geht. Du setzt dich also für Geschichtsrevisionismus ein ohne zu wissen was du eigentlich tust.

...zur Antwort

Das muss zwangsläufig passieren, denn wenn dein Brot 5000€ kostet und du aber nach wie vor nur 2000€ verdienst...

Einen Ausgleich muss es in irgendeiner Form geben. Ansonsten holen sich die Leute irgendwann was sie brauchen.

...zur Antwort
Glauben und denken wir wirklich immer nur das, was uns die Medien zeigen und sagen?

Ich meine es ist natürlich schwierig zu jeder Nachricht gleich vor Ort zu sein und es selbst zu überprüfen aber ist alles wirklich nur das was uns die Medien zeigen oder vorschreiben. Ich könnte tausende Gründe aufzählen oder Vermutungen oder sonst was, wie ich auf diese Frage komme..

Aber wie kann es sein, dass sobald eine Nachricht kommt wir es für richtig halten?

Wir denken doch alle immer, dass es stimmen muss. Keiner macht sich die Mühe und schaut noch in hundert weiteren Nachrichtensender in anderen Ländern. Ich meine dafür ist ja das Internet auch da, nicht nur für Pornos Leute

Nur ein Beispiel letztens hörte ich bei einem nachrichtensender, dass 50 russische Soldaten gestorben sind und einem anderen Land 50 ukrainische Soldaten

Oder letztens gab es ja einen Bericht über ein Attentat in Israel und in Deutschland hört man natürlich die positive Seite von Israel, weil wir es ja denen schuldig sind, egal ob Sie das machen, was wir mit Ihnen früher gemacht haben.

Wieso hört man nichts darüber das israelische Soldaten auch Zivilisten ermordet habe, die nichts mit dem Attentat zu tun haben etc.

Aber in anderen christlichen Ländern auch und auch muslimischen Ländern hört man wieder das israelische Soldaten oftmals palästinensische Zivilisten töten und das als Unfall nennen oder Kollateralschaden oder ihnen Terrorismus vorwerfen.

Wir verurteilen den Angriff Russlands auf die Ukraine, weil es hier in der Nähe ist.

Aber schauen in dem gleichen Moment weg, wenn Israelis in Palästina einmarschieren und einfach ins Haus Palästinensischer Familien einziehen und man als Israeli Mal auch was von der Palästinensischen Mutter/ Frau abbekommen will.

Ich verurteile wirklich Antisemitismus aber man kann nicht gleichzeitig tolerieren was die Israelis dort machen, nur weil sie früher verfolgt wurden oder heute noch verfolgt werden was ich stark bezweifle.

Ich denke aber es werden ganz andere Minderheiten verfolgt und Israelis sind doch keine Minderheiten mehr.

...zum Beitrag
Wir denken doch alle immer, dass es stimmen muss. Keiner macht sich die Mühe und schaut noch in hundert weiteren Nachrichtensender in anderen Ländern. Ich meine dafür ist ja das Internet auch da, nicht nur für Pornos Leute

Das macht die Masse nicht und leider nichteinmal oberflächlich.
Wie du sagst haben wir mit dem internet hervorragende Möglichkeiten die Informationen zu prüfen, aber da ist schon die nächste Hürde, die Überinformation.
Man muss also ersteinmal in der Lage sein sich dort zurechtzufinden, auf Quellenangaben zu achten und diese zu prüfen wäre da eines der wichtigsten und einfachsten Mittel, scheint aber kaum jemand zu machen und viele wohl auch nicht mehr zu können.

Der Ukraine-Konflikt ist da wirklich ein sehr sehr gutes Beispiel an dem man das wirklich einfach sehen kann.
Die Informationen die wir hier um die Ohren gehauen bekommen sind so falsch wie sie nur sein können und es wird sich nichteinmal mehr die Mühe gemacht das zu verstecken.

Ich habe unzählige Videos die bei uns liefen geprüft, davon waren wirklich alle gefälscht und das auch noch wirklich schlecht.
Aufnahmen von vor ein paar Jahren, welche etwas editiert wurden sind sehr häufig.
Da wurde dann mal ein Z auf den Panzern in Videomaterial eingefügt oder man hat sogar szenen aus Computerspielen gesendet.

Wenn man dann mal schaut was auf der Ukrainischen Seite gesendet wird, kann man wirklich nurnoch lachen. Wenn man deren Berichtserstattung verfolgt, haben die Russen bald keine Truppen mehr und die stehen kurz vor der vollständigen Eroberung Russlands (habe es etwas überzogen).

Oder die Steitereien mit den ukrainischen Nazis, aufeinmal gibt es keine mehr und alle die das behaupten sind Verschwörungstheoretiker^^

Man schaue sich dazu mal die Berichtserstattung von ARD und co von vor ein paar Jahren an, oh Wunder unsere Medien haben exakt das Gegenteil von heute berichtet und es gibt detailierte Dokumentationen zu den Nazis in der Ukraine und welche Macht sie nach dem Regierungsumsturz erlangt haben.

...zur Antwort
Ja, Putin wird dann kein Gas mehr an die EU liefern.

Wer die Politk etwas verfolgt, weiß, dass Putin nicht blufft.
Er hätte vielleicht gernen einen anderen Ausgang gehabt, aber bluffen tut er nicht.
Ihm wird das auch nicht groß Schaden, denn Russland und China nähern sich zur Zeit stark an und halten zusammen und china ist einer der größten, wenn nicht der größte Energieimporteur der Welt.

...zur Antwort

Völlig zerstört wohl kaum. Das sind nur die Bilder die hier im Fernsehen laufen, entgegen jeder Realität.
Die Russen schützen sogar die Kerninfrastruktur, egal ob Energie oder Wasser uvm.
Auch wird die zentral Ukraine ausgelassen, dort befindet sich die Landwirtschaft.

...zur Antwort
Die Nato hätte ihn ausgelöst

Da die Nato auch für den Putsch der Pro-Russischen Regierung 2014 in der Ukraine verantwortlich ist und so immer näher an Russland ranrückt, ist die Lage eigentlich klar, egal wie man das dreht und wendet.
Siehe Farbenrevolutionen, Open Society foundation usw.

Auf der anderen Seite, was will denn die Nato gegen Russland und China zusammen machen?

Wir sind halt nicht immer die Guten, auch wenn es uns so erzählt wird. Wer würde es auch anders machen, das ist nunmal die erste Grundregel der Propaganda.

...zur Antwort

Wo kommt ganz darauf an um was es geht. In sozialen Medien oder Zeitungens usw. kann man grob einen Überblick über die aktuellen Themen bekommen.

Wobei auch das teilweise schwierig wird, da Unternehmen wie Facebook und Google, bzw. Youtube momentan alles löschen was nicht ihren Ansichten entspricht.

Wenn ich mich also dann eingehender mit einem Thema beschäftigen möchte, suche ich nach den Primärquellen.
Wenn man sich die Arbeit macht, fällt einem erstmal auf wieviel Schund überall verbreitet wird.
Zumal es teilweise auch wirklich "lustig" wird, wenn man die angegebenen Quellen mal überprüft. Aber heutzutage werden die oft ja auch garnichtmehr angegeben...
(Auch die anscheinend von Vielen so geschätze ARD widerlegt sich mit ihren Quellen oft selbst)

Social Media hat zwar immer mehr Einfluss, aber oft spielt beispielsweise der Hype eine größere Rolle, als die Datengrundlage. Sprich viele machen etwas, wissen aber eigentlich garnicht was sie da wirklich machen.

...zur Antwort

Das nennt man das Phänomen der Massenpsychose.

Zudem scheinen viele Leute Angst vor der Freiheit bzw. Verantwortung haben und am liebsten alles abgeben möchten.
Damit an sich habe ich kein Problem, es soll ja jeder machen was er mag, solange sich das in gewissen Grenzen bewegt.
Zum Problem wird es für mich nur, wie du treffend beschreibst, wenn die Personen das auch für alle anderen wollen.

Auf staatlicher Ebene wäre man dann im Sozialismus. Alles wird zentral geplant und geregelt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man soetwas wirklich wollen kann.
Für mich bedeutet Verantwortung übernehmen Leben und mein Leben lasse ich mir nicht nehmen.

...zur Antwort

Übernatürlich ist es wahrscheinlich nur bis wir es verstehen und da sind wir noch sehr am Anfang.
Ich würde mir nicht anmaßen zu behaupten, dass es solche Dinge nicht gibt.

Wir haben ja nochnichteinmal alle Tierarten die über Wasser leben entdeckt, geschweige denn von den Meeren.
Also ist alleine auf der Erde noch viel Platz für andere/unbekannte Lebensformen.

...zur Antwort

Ich würde behaupten wir sind mitten drin.
Ein Krieg wird nicht immer mit Maschinengewehren und Bomben geführt.
Es ist eben eine andere Art der Kriegsführung, die die Meisten nicht kennen und vielleicht auch nicht mit Krieg assoziieren.

...zur Antwort