Ich will ja nicht gemein sein oder so. Aber du wirkst als wärst du 12 Jahre alt, sowas muss gar nichts bedeuten.

...zur Antwort

Es zeigt dass jemanden dass rauchen aus welchem Grund auch immer (meist das cool sein) wichtiger ist als seine eigene Gesundheit und die der Mitmenschen. Außerdem ist es für einen Nichtraucher echt unpraktisch und unbequem da es ständig nach Rauch riecht und raucherpausen gemacht werden.

...zur Antwort

Ich Check schon das du gekränkt bist und die Chance die Rache siehst, ABER mach dich nicht so klein deswegen noch Rache planen zu wollen. Das ist Kleinkind Verhalten, aber wenn du nicht von abzuhalten bist dann mach einfach das gleiche mit ihr. Das kostet nicht viel Zeit

...zur Antwort

Stimmt nicht dein Kollege verarscht dich. Und in den meisten fällen kannst du nicht einfach fragen, bzw. sie werden zu 99,99% Nein sagen. Das geht höchstens irgendwo beim Feiern wenn alk im Spiel ist, und auch nur wenn alle schon genügend Erfahrung gemacht haben.

...zur Antwort

Bin eigentlich sehr zufrieden, arbeite bei BCG in Zürich im Dritten Jahr als Consultent und bin bei ca 145-170k je nach Bonus. Damit bin ich in der auch in der Schweiz gut versorgt. Jedoch habe ich auch teils 70-80h Wochen in Endphasen von Projekten. Doch wenn ich überlege wie viel die Partner und Projekt Manager über mir verdienen habe ich Zweifel ob die Aufteilung fair ist auch wenn es die Mich komplett ausreichend ist.

...zur Antwort

Leicht, Schweiz. Studiere an der HSG also der besten deutschsprachigen Wirtschaft Uni im Dachraum, und eine der besten der Welt. Nach Master dort liegt das Einstiegsgehalt in meiner Zielbranche in der Schweiz bei ca 150k und steigt schnell und das bei 10-15% Steuern je nach Ort und verheiratet oder Single. Damit kann man selbst in der Schweiz sehr komfortabel leben, und in Urlaub erst recht.

...zur Antwort
Nein, wird nicht funktioneiren, weil...

Es wird nicht funktionieren. Der Schweizer Arbeitsmarkt ist extrem protektionistisch und vergibt nur ungern Jobs an Personen ohne entsprechende Staatsbürgerschaft oder Studium in der Schweiz. Dann ist 6000CHF in der Schweiz echt wenig zum Leben wenn du in einer Stadt wohnst. Glaub mir ich studiere an einer der besten Unis vom Dach Raum in der Schweiz und habe deswegen viel Kontakt mit Schweizern, den Preisen, und den Firmen dort.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen komplett nach Mannheim zu ziehen und dort auch den Praxisteil zu machen. Die Universität Mannheim gehört zu den anspruchsvollsten Unis Deutschlands und es wird schwer genug sein dort dual zu studieren, auch ohne den Fahrtweg. Ich weis das ist ein großer Aufwand doch es ist besser so.

...zur Antwort

moin, habe den Studiengang selbst nicht abgeschlossen, doch kenne mehrere die dies getan haben. Letztendlich hast du immernoch die gleichen Chancen wie mit bwl, vwl etc. Doch bist besser geeignet für große Unternehmen oder Beratungen die mit internationalen Märkten zutun haben und globale Faktoren beachten müssen. Darum arbeiten die die ich kenne bei MBB und großen VCs und PEs. Also wenn du es interessant findest solltest du es studieren, man hat super Chancen

...zur Antwort

Der genaue Studiengang im wirtschaftlichen Bereich ist nicht ausschlaggebend. Ob du VWL, BWL oder internationales BWL o.ä studierst verbaut dir keine Türen, da es andere wichtigere Faktoren gibt (Praktika, Uni etc). Es gibt nicht umsonst sehr viele in der Wirtschaft in top Unternehmen die aus einem naturwissenschaftlichen Studium kommen. Such dir aus was dich mehr interessiert.

...zur Antwort

meines Wissens nach sind die Uni Köln und die ESB ähnlich renommiert, jedoch bringt es nichts wenn du weiter dort studierst wenn der Studiengang sie nicht gefällt. Und zum Beruf, du kannst auch mit dem anderen Studiengang noch in eine Bank kommen, wichtig ist hierbei der wirtschaftliche Bereich und dass du entsprechende Praktika machst die dich Qualifizieren. Damit sollte dir nichts verbaut sein. TUM ist noch besser als sie Uni Köln und gerade mit einem weiteren Praktikum die bessere Option meiner Meinung nach, es sei denn, du hast schon ein starkes Profil und bist älter dann würde ich an die Uni Köln wechseln. Aber so kannst dir ja noch andere anschauen.

...zur Antwort

Mach welche Richtung dich am meisten interessiert. Bei den meisten Wirtschafts Jobs ist die genaue Studienrichtung nicht ausschlaggebend solange es in die Branche passt, schließlich kommen bei JP morgen etc. auch viele rein die einen naturwissenschaftlichen Abschluss haben. Mach also den Studiengang der dich mehr interessiert, deine Chancen am Arbeitsmarkt werden nicht geschmälert. Das wichtigste ist das du dennoch an eine sehr gute Uni gehst da es viele Wirtschaftstudenten gibt.

...zur Antwort

Es gibt tatsächlich mehrere Target Unis wo du keinen NC brichst um rauzukommen, unter anderem sogar die besten im DACH Raum. Die HSG in der Schweiz braucht nur einen zulassungstest und ist die Nr 1 im dachraum, ebenso die WU Wien. Die WHU und bocconi sind auch sehr gut aber kostenspieliger. Wenn du also bereit bist ins Ausland zu ziehen kannst du immernoch auf eine top Uni gehen, allerdings sind für alle bereits die anmelde und Bewerbungsfristen für dieses Jahr vorbei.

...zur Antwort