Geht so

Ein Ausländer ist eben auch nur ein Mensch.

Es gibt gute und es gibt schlechte...

Die Sprachbarrieren sind schon schwierig in manchen Situationen.

Viel Kontakt zu Ausländern ergibt sich auch nicht aus diesem Grund.

Sicher gibts auch einige wenige die sehr gut deutsch gelernt haben, da kenne ich aber keinen.

Das kommt aber auch drauf an wo man wohnt.

...zur Antwort

Auf eine gewisse Art schon.

Allerdings haben verschiedene Sprachen auch etwas, ich würde sagen künstlerisches oder individuelles...in positiver Hinsicht.

Die negativen Seiten der Sprache sind doch jedem bewusst.

Vergessen werden aber auch die positiven Seiten, die es defintiv gibt.

Sprache an sich ist doch neutral, wie eine Schusswaffe. Es kommt darauf an, wie man damit umgeht...

...zur Antwort

Mir ist es sehr wichtig.

Ich bin davon überzeugt, dass es bei den großen Parteien untereinander keine Rolle spielt also z.B CDU,SPD,Grüne,AFD,FDP,Linke,CSU...

Da sind innerhalb dieser Parteien sicherlich schonmal oder auch schon öfters die einen oder anderen aus versehn übereinander gerutscht...

Für große Unterschiede bei den großen Parteien muss man ja leider schon richtig Suchaufwand betreiben bis über die Grenze der Hoffnungslosigkeit hinaus.

...zur Antwort

Die Politik ist doch nur der Handlanger der Wirtschaft.

Die Wirtschaft bestimmt die Politik.

Allerdings, da könnte man auch drüber streiten, stehen die Medien zwischen der Politik und der Wirtschaft...aber das nur am Rande.

Das allrs steckt praktisch auch so in deiner Formulierung.

Man müsste den Satz anders formulieren:

"Solange es weniger als 50% der Menschen wirtschaftlich beschissen geht, bleibt die aktuelle Regierung bestehen, sobald es mehr als 50% der Menschen wirtschaftlich beschissen geht, bleibt auch alles so wie es ist, weil 90% der Bevölkerung keine Ahnung von Wirtschaft haben. Ab 91% wirtschaftlicher Unzufriedenheit wird es langsam eng für die Politik." mal ganz grob

Ich möchte nur mal anmerken, dass es nicht ausreicht, die Wirtschaft von heute zu verstehen, mit einem BWL Studium oder der Gründung einer erfolgreichen Firma etc.

Man muss sich etwas intensiver mit der Geschichte des Geldes bzw. mit dem Begriff Geld oder Wirtschaft auseinandersetzen.

...und dann geht es weiter von früher bis heute mit Banken, Zinsen, Schulden,Geldkreislauf, Währungen, Aktien, Derivate bla bla bla.

Ich würde wetten, also meinen Arsch verwetten, dass über 90% der Absolventen von der Schule bzw. Hochschule, Gymnasium, Studierende das Thema nur ansatzweise anschneiden können.

...zur Antwort

Eventuell gibt es ja bereits inoffiziel sehr effiziente Energiespeicher, die irgendwann veröffentlicht werden.

Die könnte man dann auch einfacher mit alternativen Energien auffüllen und stabil halten. Dann wäre Atomenergie nicht mehr so wichtig.

Momentan kommt der Strom, den Deutschland nicht hat, doch auch nur von ausländischen Atomkraftwerken, oder?

...zur Antwort
Andere

einfach wegschubsen, umdrehen, das gewehr in die hand nehmen und paar salutschüsse abgeben

aber da soll es noch andere methoden geben 🤣

...zur Antwort

Der sinnvollste Weg wäre sicherlich erstmal eine Nichtwähler-Partei zu gründen, für alle Menschen, die meinen sowieso keine Wahl zu haben...

...zur Antwort

Der dritte Weltkrieg ist eine blühende Fantasie.

Krieg ist mittlerweile keine Alternative mehr.

Es gibt größere Hindernisse zu überwinden für die gesamte Menschheit, wobei Bomben nichts postives in keiner Richtung mehr bewirken würden.

Die kleinen Kriege, die heute noch geführt werden, sind die Reste aus der Zeit, wo Krieg noch eine Alternative war.

Die Länder der Erde sind doch im gegenseitigen Interesse voneinander zu abhängig geworden, um einen großen Krieg um Nix zu führen.

...zur Antwort

Über sexuelle Probleme in der Beziehung sollte man reden können.

Fehler passieren...du solltest lieber überlegen, ob du Sie noch lieben könntest, wenn es wirklich mal passiert, dass Sie fremdgeht.

Eifersucht hat in einer Beziehung nix zu suchen, weder sexuell noch anderweitig.

Leider ist es oft so, dass man zu wenig zusammen reden kann, nicht nur über den Sex, allgemein über alles in der Beziehung.

Wer in einer Beziehung nicht mal ein paar Stunden zusammen sitzen kann und über alles reden kann, ohne TV ohne Handy, alle paar Tage vielleicht mal Zeit zusammen in Zeitlosigkeit genießen, der lernt sich und seinen Partner nur sehr langsam kennen.

Liebe braucht Zeit, aber auch Freiheit um sich zu entwickeln.

Eine gewisse Unabhängigkeit voneinander sollte man trotzdem bestehen lassen.

Das bedeutet nicht, dass man sich nicht lieben kann, allerdings sollte Liebe niemals zum Zwang werden. Dann ist es keine Liebe mehr.

...zur Antwort

Ich würde nur jemanden töten, um mich selbst oder andere, wo ich situationsbedingt, ohne mich selbst aufopfern zu müssen oder den Helden spielen zu wollen, eine hohe Chance hätte, dadurch gerechtfertigt einen Menschen zu retten und mich bzw. andere zu schützen. Ich würde für andere aber nicht das eigene Leben riskieren. Das ist aber sehr schwer abzuwägen.

Nur wegen Geld jemanden umbringen. Definitiv nein.

Man kann eigentlich nur hoffen, dass man nie in so eine Situation kommt.

...zur Antwort

Menschen, die in einer Krise stecken und aufgegeben haben, haben sich nicht ausschließlich nur selbst aufgegeben, sondern auch die Gesellschaft um Sie herum, also sich selbst und die anderen.

Der Mensch wird von seinem Umfeld geprägt und wenn das Umfeld überwiegend negativ auf einen Menschen einwirkt, dann hat das einen großen Einfluss auf die Psyche.

Dann steht man nur noch vor der Entscheidung:

A) Lasse ich mir helfen? Nehme ich Hilfe an bzw. suche ich aktiv nach Hilfe?

B) Lasse ich mir nicht helfen? Versuche ich nichts mehr oder nehme ich überhaupt keine Hilfe mehr an?

...zur Antwort
Ja

...also nicht heute oder morgen...aber mit der Zeit schon.

Selbst, wenn ich es nicht erlebe, dann lebt die Angst für die nächsten Generationen, ich denke auch berechtigt, mit.

...zur Antwort

Das Auto ist für die meisten eher ein Nutzgegenstand anstatt ein Statussymbol.

Die freuen sich nur ein bequemes schönes Auto zu haben/fahren. Eventuell sich einen Wunschtraum zu erfüllen.

Ich habe schon Leute gesehen, die im Lambo die Kippen in die Armaturen rein drücken, wo normalerweise kein Aschenbecher installiert ist. Wo ich drüber lachen kann...

Millionäre, die sich einen Sportwagen bestellt haben, der so klein ist, dass Sie nichtmal reinpassen 😂

Ich meine, man kann sich auch über Leute lustig machen oder schmunzeln die teure Autos haben...

Im Rückwärtsgang in die Garage mit dem Porsche während die Garage verschlossen ist.

Man muss auch nicht immer aus allem ein Wettbewerb machen...

...zur Antwort

Eigentum gibt es nicht meiner Meinung nach. Es gibt nur Nutzgegenstände/Nutzwert, die die Gesellschaft optimal unter sich aufteilen und verwalten sollte.

Ich denke, dass die Menschen so viel Materialien verschwenden, womit man wirklich viele Nützliche Dinge herstellen könnte, die für jeden heute aktuell zum Leben ausreichen würden, selbst wenn bestimmte Gegenstände geteilt werden müssten. (z.B Autos)

Marken, Urheberrechte, Copyrights sind für mich auch nur Teufelsmalerei. Sicher gibt es Erfinder und Kreative Menschen, die fantastische Sachen erfunden/kreiert haben, doch in der Theorie hätte das grob gesagt jeder gekonnt...was nicht bedeutet, dass man nicht dankbar dafür sein sollte.

Gegenstände, die Persönlichkeit/Individualität fördern, sinnvoll sind (ganz wichtig) oder auch zur Privatssphäre gehören, können meiner Meinung nach von der Gesellschaft einer natürlichen Person zugeschrieben werden. z.B. ein Teddy, eine Nagelschere, ein Handy, ein PC, Klamotten...

Darüber könnte man endlos weiter philosophieren...

In dem Fall wäre Diebstahl möglich, aber eher sinnlos bzw. nicht notwendig...

Es kommt immer drauf an, wie die Gesellschaft miteinander leben möchte...

...zur Antwort
Ja gute Idee

...aber nicht zum Spaß!

Für ein Interview/Informationsaustausch der Angestellten als Beispiel.

Im Einvernehmen des Bordells bzw. der Angestellten.

...zur Antwort

Ja, aber das klappt nur mit der Impfung...

...zur Antwort