Die Politik ist doch nur der Handlanger der Wirtschaft.
Die Wirtschaft bestimmt die Politik.
Allerdings, da könnte man auch drüber streiten, stehen die Medien zwischen der Politik und der Wirtschaft...aber das nur am Rande.
Das allrs steckt praktisch auch so in deiner Formulierung.
Man müsste den Satz anders formulieren:
"Solange es weniger als 50% der Menschen wirtschaftlich beschissen geht, bleibt die aktuelle Regierung bestehen, sobald es mehr als 50% der Menschen wirtschaftlich beschissen geht, bleibt auch alles so wie es ist, weil 90% der Bevölkerung keine Ahnung von Wirtschaft haben. Ab 91% wirtschaftlicher Unzufriedenheit wird es langsam eng für die Politik." mal ganz grob
Ich möchte nur mal anmerken, dass es nicht ausreicht, die Wirtschaft von heute zu verstehen, mit einem BWL Studium oder der Gründung einer erfolgreichen Firma etc.
Man muss sich etwas intensiver mit der Geschichte des Geldes bzw. mit dem Begriff Geld oder Wirtschaft auseinandersetzen.
...und dann geht es weiter von früher bis heute mit Banken, Zinsen, Schulden,Geldkreislauf, Währungen, Aktien, Derivate bla bla bla.
Ich würde wetten, also meinen Arsch verwetten, dass über 90% der Absolventen von der Schule bzw. Hochschule, Gymnasium, Studierende das Thema nur ansatzweise anschneiden können.