Welche Ursachen kann mein Herzrasen haben?

Hallo Leute,

Meine Geschichte:

Zu meiner Person: männlich, 20 Jahre alt 

Vor 2 Wochen habe ich mir mal wieder einen Joint geraucht ( mache ich sehr selten und lasse es auch jetzt sein), daraufhin hatte ich 15 Minuten später ziemliches Herzrasen welches ungefähr ne Stunde andauerte und ich habe so einen richtig komischen Druck auf dem Kopf gefühlt, das war jedenfalls ein richtig komisches Gefühl.. naja ich habe gedacht das kommt vielleicht durchs kiffen.. naja ne Woche später habe ich mir dummerweise noch einen geraucht. Wieder das selbe Prozedere nur war es diesmal mach 30 Minuten vorbei. Muss dazu sagen das ich manchmal (eher selten) unter Herzstolpern leide. Heute morgen fing es an das ich so ein komisches Ziehen links unten an der Seite des Bauches gespürt habe, es hat den ganzen Tag immer mal zwischendurch gezogen. Später während einer Autobahnfahrt fängt mein Herz plötzlich wieder an zu rasen und ich fühlte mich wieder so komisch. Daraufhin bin ich direkt zum Arzt, er hat meinen Puls gemessen und meinte er währe aufjedenfall höher als er sein sollte und mein Blutdruck wäre auch leicht erhöht. Dann haben wir ein EKG gemacht und er meinte es wäre soweit alles in Ordnung. Er wusste nicht was es sein könnte und war der Meinung es könnte durch Angstzuständen oder Stress hervorgerufen werden und sagte wir sollten das beobachten. Ich sollte aber nicht zum Facharzt gehe , das wäre wohl nicht nötig. Was meint ihr ? Ich habe Angst dass da mehr hintersteckt und er das Ganze vielleicht etwas auf die leichte Schulter nimmt.

LG

Kevin

...zum Beitrag

Manche Menschen reagieren auf diese Art auf Cannabinoide: Mit schnellerem Puls (Tachykardie) und erhöhtem Blutdruck. Du bist einer von denen, die beides auch körperlich merken (hohen Blutdruck spüren viele Menschen durch Kopfschmerz oder Druckgefühl im Kopf). Ist halt ein bisschen doof, dass du Joints auf diese Art nicht wirst genießen können, aber dein Arzt hat recht: Besorgniserregend ist es nicht. Ebenso ist Herzstolpern (Extrasystolen) nichts Gefährliches, sondern tritt bei fast jedem mal mehr, mal weniger auf. Bis 5-7% Extrasystolen werden im Langzeit-EKG als unproblematisch angesehen, also im Schnitt jeder 20. Herzschlag oder 3-4x pro Minute.

Das Ziehen im Bauch hat meines Erachtens eher nichts damit zu tun.

...zur Antwort

Hallo, eine Ferndiagnose kann ich dir leider auch nicht stellen, aber mir hat bei der Arbeit mit SPSS sehr geholfen, mir Youtube-Tutorials zu den Themen anzusehen. Dann konnte ich Schritt für Schritt alles nachmachen. Bin auch kein IT-Profi ;)

https://youtube.com/watch?v=d1ydBNfuezo

...zur Antwort

Mit Adresse und Telefonnummer der anderen Person, Versandbestätigung von der Post (Sendungsnummer) und Screenshots der Konversationen hast du gute Chancen!

...zur Antwort

Du kannst Blasenentzündungen durch Hygiene vermeiden: Den Intimbereich regelmäßig waschen, aber möglichst nur mit klarem Wasser! Seifen (auch Intimseifen/-shampoos!) stören die natürliche Hautflora und machen damit den Intimbereich anfällig für Keime und Infektionen.

Trage atmungsaktive Unterwäsche aus Baumwolle statt Synthetik, denn synthetische Materialien machen anfälliger für Bakterienansammlungen.

Auf der Toilette: Von vorn nach hinten wischen, um keine Keime zur Harnröhre "hinzuschleppen".

Nach Geschlechtsverkehr aufstehen und pinkeln gehen, um Keime sofort aus der Harmröhre auszuschwemmen. (Das ist tatsächlich ein wichtiger Faktor, nicht umsonst wird die Blasenentzündung als "Honeymoon-Krankheit" bezeichnet, weil man sie leicht bekommt, wenn man viel Sex hat.)

Außerdem ist ein Liter Trinkmenge am Tag auf jeden Fall viel zu wenig. Du solltest auf 1,5 - 2 Liter kommen. Da musst du experimentieren, ob es dir hilft, wenn du dir "Trinkvorgaben" machst (z.B. Wasser hinstellen und abends muss es ausgetrunken sein) oder guckst, welche Getränkeform (Tee, Wasser mit Zitrone/Minze/etc., stark verdünnter Saft...) dir so zusagt, dass du davon auch gerne mehr trinkst.

...zur Antwort

Ich würde als Arbeitgeber_in nicht wollen, dass in meinem Unternehmen irgendwelche Leute rumlaufen, die ich kaum kenne, und dabei Einsicht in Betriebsgeheimnisse/Akten/etc. bekommen, die Abläufe stören, denen jemand alles Mögliche erklären muss, der_die sonst "richtige" Arbeit machen könnte...

Daher lernt man die Leute erstmal persönlich kennen, schätzt ab, wie verlässlich, schlau und motiviert sie sind, und dann erst bekommen sie auch Zugang zum Unternehmen.

...zur Antwort

Verschiedene Menschen haben verschiedene soziale Angewohnheiten. Das muss nichts bedeuten. Wenn du gern hättest, dass er sich für dich interessiert, dann musst du ihn besser kennenlernen und das direkt herausfinden. Wenn dir das Verhalten unangenehm ist, dann ignoriere ihn und hoffentlich lässt er es dann.

...zur Antwort

Sowas sollte eigentlich in der Packungsbeilage stehen!

Es ist nicht empfehlenswert, der Katze einfach die doppelte Dosis zu geben... Aber wenn du nicht sicherstellen kannst, dass deine Katze das AB regelmäßig bekommt, hat das Ganze eh nicht viel Sinn. Du solltest überlegen, ob du den Freigang deiner Katze für diese (begrenzte) Zeit einschränkst...es ist ja auch zu ihrem eigenen Wohl.

...zur Antwort

Du solltest damit zum Arzt gehen und dein Auge untersuchen lassen, wenn du jetzt immer noch Schmerzen hast. Gerade beim Auge ist Vorsicht geboten, und wenn du schreibst, dass du Schmerzen bei Augenbewegungen hast (auch die Anpassung der Iris ans Licht ist ja eine Bewegung), klingt das nicht ganz harmlos! Ich drück dir die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist und du danach beruhigt wieder heimgehen kannst.

Jetzt am Wochenende kannst du den kassenärztlichen Notdienst anrufen (google das für deine Region), die können dir sagen, wo du hingehen kannst, ob eine Praxis in deiner Nähe Wochenenddienst hat oder in welche Klinik du gehen musst.


...zur Antwort

Du musst alle Seiten einreichen. Wenn du beim Abi beglaubigte Kopien mitbestellt hast, dann hast du doch auch sicherlich Doppelbögen gekriegt.

Sonst leg halt jede Seite auf den Kopierer und hefte das danach zusammen zum Einreichen.

...zur Antwort

Wie sich deine Lunge nach dem Rauchstopp erholt, ist individuell und abhängig von mehreren genetischen Faktoren. Du hast außerdem nicht genug Angaben gemacht, z.B. wieviel du überhaupt geraucht hast, wie intensiv inhaliert, etc. Da kannst du keine unumstößliche Ferndiagnose erwarten!

Bei einer gesamt-Rauchzeit von 6 Jahren solltest du eigentlich noch nicht soviele Schadstoffe zu dir genommen haben, dass deine Lungenfunktion sich nicht wieder völlig erholen kann. Dein Krebsrisiko ist allerdings erst nach über 10 Jahren wieder so niedrig wie das eines Nichtrauchers, wenn du ab sofort nie mehr eine Zigarette anfasst.


...zur Antwort

Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Kindes! :)

Zum Thema: Es ist dir natürlich letztlich selbst überlassen, ob du Antibiotika nehmen möchtest. Nach einer Geburt ist Urinieren ja ohnehin etwas schmerzhaft und vielleicht glauben deine Ärzte, du könntest daher nicht so differenzieren, ob das Infektschmerzen sind.

Wenn du dir unsicher bist, ob der Unrinteststreifen vom Wochenfluss verunreinigt wurde, dann hilft nur, einen neuen Test zu machen und diesmal sorgfältig den Intimbereich zu waschen, etwas Urin zu lassen und dann erst (!) in den Becher zu pinkeln (sog. Mittelstrahlurin). Auf diese Weise vermeidest du Verunreinigungen. Sollte der Test dann immer noch positiv sein, kannst du beschließen, abzuwarten. Das birgt allerdings das Risiko einer aufsteigenden Infektion, die die Niere schädigen kann.

Falls du dich doch entschließt, ein Antibiotikum zu nehmen: Es gibt Antibiotika, die problemlos auch in der Stillzeit eingenommen werden können. Du musst dir da keine Sorgen machen, dass dein Kind Schaden nehmen könnte. Sprich mit deinen Ärzten oder schau selbst nach bei www.embryotox.de, wenn du wissen willst, ob du ein Antibiotikum auch in der Stillzeit nehmen kannst.

...zur Antwort

Eine Depression gilt nicht als chronische, sondern als heilbare Krankheit. Das heißt, wenn du vor zwei Jahren mal eine depressive Episode hattest, jetzt aber nicht mehr depressiv bist, dann giltst du als gesund und so sollte deine Ärztin das auch in dem Attest schreiben.

Sprich sie noch einmal darauf an. Ich würde sogar, wenn sie sich weigert, das Attest zu ändern, mich an einen anderen Arzt_eine andere Ärztin wenden, die sind da oft sehr unterschiedlich kulant.

...zur Antwort
was nun tun - fühle mich kaputt?

ich habe seit 6 wochen üblen husten und eine halsentzündung. der hausarzt meint, die halsentzübdung geht durch den wahrscheinlich allergiebedingten husten nicht weg. am dienstag habe ich deswegen einen lungenarzt-termin. ich habe fast ein monat bei der hitze zu hause verbracht und habe dabei wieder zugenommen. ich fühle mich durch die hustenbedingten schlaflosen nächte und das im sommer zu hause hocken sowohl körperlich als auch geistig ausgelaugt. ich hab das gefühl ich sei durch eine wand von der aussenwelt abgeschlossen.

nun möchte ich heute schlauchbootfahren und auch schwimmen gehen. ich weiß nicht ob mir das gut tun würde?

mein konsumverhalten verschiedenster genussmittel (zucker, fettiges und salziges fast food, rauchen und alkohol) haben mein imunsystem geschwächt, ich glaube auch das zu ofte einnehmen von antibiotikum und anderen medikamenten haben mitschuld. ich war auch dieses jahr oft nicht warm genug angezogen oder habe meinen körper überansprucht.

auch mit der schule hat es heuer nicht geklappt, da mir meine hobbies und interessen wichtiger waren und wegen den gesundheitlichen und geistigen probleme. nun möchte ich neu starten: bessere ernährung, mehr sport, intensiveres lernen ua... das habe ich auch alles mit meinem psychotherapeuten besprochen. jedoch wird er uns nun zu teuer und ich glaube auch dass er mir nicht wesentlich helfen kann.

jetz sitze ich da, habe 9 wochen ferien vor mir und weiß nicht wie ich vorgehen soll. ich fühle mich krank und müde und extrem unwoll in meinem schwammigen körper. psychisch weiß ich auch nicht mehr weiter. versteh mich nicht mit meinen eltern, habe keine freunde und generell niemanden mehr zum reden. ich schaffe es auch momentan nicht mein leben umzustellen. durch mein krank sein schaff ich nicht mehr sport, mit dem fressen kann ich alleine nicht aufhören und kontakte finde ich trotzdem nicht.

ich habe das gefühl ich will weg von der welt, die für mich so schlimm ist. körper und geist kommen mir beschädigt vor, wie kann ich den schaden reparieren?

danke für das lange lesen. bitte helft mir und gebt mir tipps. ich bin übrigend m/16

...zum Beitrag

Heyho,

das klingt, als hättest du viele Baustellen gleichzeitig zu bearbeiten. Übernimm dich nicht! Versuch nicht, alles gleichzeitig hinzukriegen, sondern erstmal deinen Fokus auf das zu legen, was dir am wichtigsten ist: Sei es deine Gesundheit, oder deine Essgewohnheiten, oder eine Freizeitbeschäftigung zu finden, die dir Freude macht. Du musst nicht alles auf einmal gut hinkriegen. Du musst nichtmal alles insgesamt super hinkriegen, sofern du dabei das Gefühl hast, in deinem Leben "okay" zu sein.

Wenn du dich trotz der Lungenprobleme heute fit genug fühlst, um schlauchbootfahren und schwimmen zu gehen, dann mach das! Hör ab und zu in dich hinein, ob du dich nicht übernimmst, sonst leg eine Pause ein, aber insgesamt kannst du sicherlich etwas unternehmen :) So etwas tut einem ja eigentlich körperlich UND geistig sehr gut.

Was du den Sommer über machen kannst: Du kannst in einen Verein eintreten, z.B. Badminton/Laufgruppe/Bogenschießen/Singen/irgendwas Handwerkliches/Modellbau...was auch immer deine Interessen sind, bestimmt gibt es Leute in der Umgebung, die sowas machen und wo du dich anschließen kannst. Das kostet erstmal Überwindung, aber wenn man dann eine Weile dabei ist, ist es ja meistens sehr schön und man trifft Leute, mit denen man reden kann. Natürlich kannst du auch politisches Engagement aufnehmen, es gibt so viele Gruppen, die sich über Unterstützung freuen!

Wenn du in einem bestimmten Schulfach sehr gut bist, kannst du anbieten, darin Ferien-Nachhilfe zu geben, mit Aushängen an schwarzen Brettern. Dann hast du noch dazu einen kleinen Verdienst.

Du kannst dir auch vornehmen, z.B. eine bestimmte Buchreihe in den Ferien ganz durchzulesen oder jeden Tag einen Spaziergang zu machen (ich habe das eine Weile gemacht und dabei immer Hörbücher auf meinem MP3-Player gehört, und fand es sehr schön, auch für die Psyche).

Vielleicht gibt es auch noch die Möglichkeit, eine Jugendreise zu machen, z.B. der CVJM bietet oft schöne Reisen an, die nicht so "cool" sind, sondern sehr nett, und wo man auch Anschluss findet, wenn man zuerst alleine mitfährt.

Meine Therapeutin hat immer gesagt: "Wenn Sie sich gerade selbst nicht leiden können, dann gehen Sie aus Ihrem Körper heraus und stellen Sie sich vor, wie Sie sich um ihren besten Freund kümmern würden, wenn es ihm so ginge. Und dann kümmern Sie sich genauso um sich selbst."

Liebe Grüße

Kleo

...zur Antwort

Milch mit Honig, betäubende Gurgellösungen/Lutschtabletten/Spray aus der Apotheke, Hals immer warm halten, viel Tee trinken, nicht viel sprechen und bitte nicht flüstern, das mögen die Stimmbänder nicht. Wenn du dicke weiß-gelbliche Beläge hast oder gelben Schleim hochhustest oder die Halsschmerzen lange gar nicht weggehen wollen, solltest du dir ein Antibiotikum verschreiben lassen.

...zur Antwort

G20 ist ein "Exklusivtreffen" der mächtigsten Staaten der Erde, in dem viel über die Köpfe der weniger einflussreichen Staaten hinweg besprochen und entschieden wird. Dazu kommt, dass viele der G20-Staaten keine Solidarität kennen und nur nach eigenem Machtbestreben entscheiden, was die Ungleichheit der Welt weiter zementiert.

In vielen dieser Staaten gibt es, was z.B. Umweltschutz und Achtung der Menschenrechte betrifft, große Probleme. Jedoch wollen andere Staaten, die mehr auf so etwas achten, diese mächtigen Staaten nicht vor den Kopf stoßen, um die eigenen wirtschaftlichen Beziehungen nicht zu gefährden. Auch das ist ein Problem bei einem so "freundschaftlichen" G20-Gipfel, wo viel palavert und wenig erreicht wird.

Zudem ist aber das Auftauchen so vieler sehr mächtiger Menschen an einem Ort ein willkommener Anlass, um denen deutlich zu zeigen, was man als Bevölkerung will und von ihnen erwartet. Daher gehen so viele Menschen demonstrieren.

(Und manche nutzen die friedlichen Demonstrationen, um sich gewalttätig auszutoben, aber das steht auf einem ganz anderen Blatt.)

...zur Antwort

Du kannst gucken, ob jetzt eine Bank bei dir offenhat (Samstagvormittag öffnen ja manche), denn Banken haben im Allgemeinen auch Pfund vorrätig. Sonst kannst du an fast jeden Hauptbahnhof und eigentlich jedem Flughafen Geld wechseln, da sind nur meist die Wechselgebühren höher. Das heißt, wenn du es in Deutschland nicht mehr schaffst, kannst du auch in London direkt nach der Ankunft Euro in Pfund wechseln.

Du kannst auch in London am Automaten Geld abheben und bekommst auf diese Weise Pfund, allerdings solltest du dich informieren, wie da die Abhebegebühren sind und ob es besser wäre, mit EC-Karte oder Kreditkarte abzuheben. Im Europäischen Ausland ist EC-Karte eigentlich günstiger, aber bei den Briten weiß man ja nie ;)

...zur Antwort

Hallo,

in deiner Pillenpackung steht sicherlich auch drin, dass du, wenn du in der dritten bzw. letzten Woche der Einnahmezeit eine Pilleneinnahme vergisst, du dann einfach sofort Pause machen sollst und entsprechend früher mit dem nächstem Zyklus beginnen sollst. Auf diese Art kommt deine Zwischenblutung auch früher.

Da die Pillen verschiedene Wirkstoffe haben und eine Pillensorte erst wirkt, wenn sich ein gewisser "Spiegel" im Blut aufgebaut hat (d.h. eine ausreichend hohe Wirkstoffkonzentration, musst du die versehentliche Einnahme der Maxim als vergessene Pille werten.

Da du aber gleichzeitig einen Pillenwechsel vorhast und es empfohlen wird, bei Wechseln keine Pause zu machen, solltest du einfach direkt mit der Maxim weitermachen und die eine vergessene Belara-Pille wegwerfen.

Falls du dir unsicher bist, frag natürlich trotzdem deinen Arzt_deine Ärztin! Und wenn du selbst Zweifel hast, ist es immer empfehlenswert, im nächsten Zyklus einfach zusätzlich Kondome zu verwenden.

...zur Antwort