Heyho,
das klingt, als hättest du viele Baustellen gleichzeitig zu bearbeiten. Übernimm dich nicht! Versuch nicht, alles gleichzeitig hinzukriegen, sondern erstmal deinen Fokus auf das zu legen, was dir am wichtigsten ist: Sei es deine Gesundheit, oder deine Essgewohnheiten, oder eine Freizeitbeschäftigung zu finden, die dir Freude macht. Du musst nicht alles auf einmal gut hinkriegen. Du musst nichtmal alles insgesamt super hinkriegen, sofern du dabei das Gefühl hast, in deinem Leben "okay" zu sein.
Wenn du dich trotz der Lungenprobleme heute fit genug fühlst, um schlauchbootfahren und schwimmen zu gehen, dann mach das! Hör ab und zu in dich hinein, ob du dich nicht übernimmst, sonst leg eine Pause ein, aber insgesamt kannst du sicherlich etwas unternehmen :) So etwas tut einem ja eigentlich körperlich UND geistig sehr gut.
Was du den Sommer über machen kannst: Du kannst in einen Verein eintreten, z.B. Badminton/Laufgruppe/Bogenschießen/Singen/irgendwas Handwerkliches/Modellbau...was auch immer deine Interessen sind, bestimmt gibt es Leute in der Umgebung, die sowas machen und wo du dich anschließen kannst. Das kostet erstmal Überwindung, aber wenn man dann eine Weile dabei ist, ist es ja meistens sehr schön und man trifft Leute, mit denen man reden kann. Natürlich kannst du auch politisches Engagement aufnehmen, es gibt so viele Gruppen, die sich über Unterstützung freuen!
Wenn du in einem bestimmten Schulfach sehr gut bist, kannst du anbieten, darin Ferien-Nachhilfe zu geben, mit Aushängen an schwarzen Brettern. Dann hast du noch dazu einen kleinen Verdienst.
Du kannst dir auch vornehmen, z.B. eine bestimmte Buchreihe in den Ferien ganz durchzulesen oder jeden Tag einen Spaziergang zu machen (ich habe das eine Weile gemacht und dabei immer Hörbücher auf meinem MP3-Player gehört, und fand es sehr schön, auch für die Psyche).
Vielleicht gibt es auch noch die Möglichkeit, eine Jugendreise zu machen, z.B. der CVJM bietet oft schöne Reisen an, die nicht so "cool" sind, sondern sehr nett, und wo man auch Anschluss findet, wenn man zuerst alleine mitfährt.
Meine Therapeutin hat immer gesagt: "Wenn Sie sich gerade selbst nicht leiden können, dann gehen Sie aus Ihrem Körper heraus und stellen Sie sich vor, wie Sie sich um ihren besten Freund kümmern würden, wenn es ihm so ginge. Und dann kümmern Sie sich genauso um sich selbst."
Liebe Grüße
Kleo