Ware zu spät zurückgesendet - muß ich zahlen?

Bin total verzweifelt.

Ich habe mir online eine Perücke bestellt. Diese habe ich leider nicht innerhalb der Rückgabefrist zurückgeschickt, sondern etwas später, da ich zwischenzeitlich stationär im Krankenhaus war. Der Perückenshop besteht trotzdem auf die Zahlung und hat die Sache einem Inkasso übergeben. ich habe mich zwischenzeitlich schriftlich bei ihm entschuldigt per Einschreiben, das kam aber als nicht angenommen wieder zurück.

Jetzt kommt ein Schreiben vom Inkassounternehmen, dass ich zur Zahlung verpflichtet sei, da ich die Ware einfach zurückgeschickt hätte, ohne vorher schriftlich zu widerrufen und außerdem zu spät.

Der Perücken Shop hat mir aus Kulanz eine Gutschrift eingeräumt. Leider kann ich aber mit dieser Gutschrift nichts anfangen, da ich künftig keine Perücke mehr brauchen werde.

Muss ich die 1000 €, die für mich sehr sehr viel Geld sind, jetzt an das Inkassounternehmen trotzdem bezahlen?

 Die Perückenfirma lässt da keinesfalls mit sich diskutieren.

 Ein Rechtsanwalt würde sich wohl kaum lohnen, da er wiederum zusätzliche Kosten verursacht und ich schon circa 200 € an das Inkassounternehmen zusätzlich bezahlen muss.

 Soll ich das Schreiben und die Forderung vom Inkasso erst mal widerrufen?

 Bitte helft mir, ich weiß nicht was ich tun soll, habe aufgrund meiner Krankheit auch keine Kraft mich wochenlang rum zu ärgern.

-----------------------------    

So, Erst mal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. 

Ich weiß ja, dass ich einen Fehler gemacht habe, aber es war eine schwierige Zeit bezüglich meiner Krebderkrankung. Die Perücke und die Frist geriet dadurch in Vergessenheit.

(Ich weiß, das ist keine Entschuldigung).

 Habe jetzt den Händler ( LEE) endlich erreicht, jedoch nichts bewirkt. 

Die Dame (sehr unfreundlich) ließ keinesfalls mit sich handeln. Habe ihr eine Kulanzzahlung in Höhe von 300 € angeboten um die Sache zu bereinigen. Darauf wollte sie nicht eingehen. 

Nun meine weitere Frage: 

Da ich mit dem Gutschein nichts anfangen kann und er nicht übertragen werden kann, bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die Perücke zu nehmen, Auch wenn ich sie nicht mehr brauche. 

Die Perücke ist jetzt 100 € teurer auf ihrer Internetseite. Muss sie mir trotzdem die Perücke noch mal zusenden oder nicht ? 

Und was würde mich ungefähr der RA kosten??? Geht ja nach Streitwert oder?

Recht, Onlinehandel
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.