Ich bezweifle, dass das funktioniert. Silbershampoo basiert ja auf blauen Pigmenten, die das blonde Haar kühler und somit heller wirken lassen. Ich denke nicht, dass das auf braunem Haar auch klappt.

...zur Antwort

Für Android gibt es das auf jeden Fall. Gib doch einfach mal einige Stichwörter ("Passwort App" oder so) im AppStore ein - vielleicht wirst du ja fündig.

...zur Antwort

Blöde Frage, aber hast du mal versucht, die Klapperkiste aus und wieder einzuschalten?

...zur Antwort

Indigo und Isabelle als einzelne Namen finde ich total schön, allerdings denke ich, dass ein Doppelname, der im Prinzip als Alliteration steht, schnell unwohl klingt. Indigo-Belle finde ich persönlich (nur als Beispiel und Anlehnung an den Namen Isabelle) deutlich wohlklingender.

...zur Antwort

Wenn du kannst ein "Konterbier", um die Aktivität der Leber wieder anzuregen.

Wenn es dir jedoch ähnlich geht wie mir und du dann einfach kein Bier mehr sehen kannst, dann trink auf jeden Fall viel Wasser gegen die Dehydration.

Und Finger weg von Aspirin ^^

...zur Antwort

Das "Gut & Günstig" der Handyfabrikate ist meiner Meinung nach Wiko. 1 GB RAM sind da locker drin, nur bezüglich der LED bin ich mir nicht sicher. Ist sicher auch modellabhängig. Schau dir doch mal ein paar Handys der Marke an, vielleicht ist ja was dabei.

...zur Antwort

Das ist vermutlich nichts, was du nun gerne hören möchtest, aber hast du schon mal darüber nachgedacht, mit ihr einen Psychologen zu konsultieren?

Depressive Episoden und all diese Anzeichen von Magersucht wirst du alleine bei ihr nicht heilen können.

Sag ihr offen, dass du dich sorgst und stelle den Vorschlag in den Raum. Gib ihr Zeit darüber nachzudenken. Und das wichtigste: Pass auf sie auf.

Viel Glück.

...zur Antwort

Schau mal im Internet nach der "Youth Life Line" - das ist komplett anonym und du bekommst wirklich schnell Hilfe.

Viel Glück.

...zur Antwort
Schule wechseln Grund: Probleme mit meinen Mitschülern (Mobbingopfer wie meine Mitschüler sagen würden)?

Hallo, ich bin ein Mädchen und 13 Jahre alt. Ich gehe auf eine Gesamtschule und in die 7. Klasse . Nach meinem Durchschnitt in der 4. Klasse hätte ich auch auf ein Gymnasium gehen können aber meine Eltern bervorzugten die Gesamtschule, weil es dort kein Stress mehr wegen den Hausaufgaben geben sollte. Jedoch wollte ich auf ein Gymnasium. Letzendlich haben meine Eltern mich dazu überredet auf die Gesamtschule zugehen. Ich hatte so dermaßen Angst vor der neuen Schule das ich direkt am ersten Tag einen ,, zusammenbruch ´´ bekam (Heulkrampf). Einiger meine Mitschüler machten sich schon am ersten Tag über meine ,,Probleme´´ lustig... Ich dachte mir dabei erstmal noch nichts... Einige Monate später erfuhr ich durch einen (sehr netten) Mitschüler das die anderen Mitschüler eine Gruppe gegen mich erstellt haben (Mobbinggruppe). Dort haben sie Bilder von mir bearbeitet und sich über meine Eltern lustig gemacht´, weil sie einen Imbiss besitzen... Viele meiner Grundschulfrende verlor ich wegen dieser Action . Ich habe es sofort meinen Eltern erzählt... Und die meinten erstmal selber mit den Eltern zu reden und mit denen das zuklären... Ich versuchte es erstmal nicht in der Klasse anzusprechen... Bis mich ein Junge aus meiner Klasse darauf ansprach... Ich bekam wieder einen Heulkrampf... Mein Lehrer sah sofort das es mir schlecht ging und nahm mich mit nach draußen um mich zufragen was los sei... Ich sagte ihm alles aber schon wenige Minuten später bemerkte ich das dies ein Fehler sei... Alle nannten mich Petze und ich lief in den Pausen alleine rum...Einige der Kinder drohten mir sogar mit einen Anwalt zukommen was natürlich volliger Quatsch war... (5.Klasse). In der 6.Klasse war alles besser natürlich gab es wieder 15 Personen die mich weiter wie dreckt behandelten und mich als ein Haufendreck sahen... In der /.Klasse wurde wieder alles schlimmer sie fingen an über mich zu lästern und irgendwelche lügen über mich zu verbreiten.... Sie beleidigten mich usw. Einiger meiner ,,Freunde´´ finden diese Aktionen anscheined witzig und ziehen mit... Aber wenn sie mit mir alleine Reden bekommen sie kein Wort mehr raus...Ich habe (hatte) 5 Wichtige Freunde die mehr sehr viel bedeuten... Das haben sie gemerkt und haben sie dazu gebracht über mich zulästern.... Nun fühle ich mich alleine kann mich nicht mehr sogut im Unterricht konzentrieren und sie nennen mich trotzdem noch streber... Es tut mir sehr leid wenn in diesem Text viele Rechtschreibfehler sind denn es ist mir seh schwer gefallen diesen Text zuschreiben..Ich dachte schon mehrmals daran die Schule zuwechseln um dort mich besser konzentrieren zu können und um nicht mehr gemobbt zu werden...Leider gibt es ein Problem der Schulleiter hat bestimmt etwas dagegen weil er immer meint ich bin eine gute Schülerin und er bräuchte mich aufjedenfall um die Oberstufe voll zubekommen... Aber er weiß ja auch nicht wie es ist jeden Tag gemobbt zu werden und das schon seit 2 Jahren... Sollte ich nun die Schule wechseln

...zum Beitrag

Hallo Lea,

du magst das jetzt vielleicht gar nicht hören wollen, aber es ist sehr wichtig, dass du diesen Text geschrieben hast. Es zeigt, dass du verarbeitest, dass du die Last nicht in der aufstaust, sondern von der Seele redest - und das ist etwas sehr Gutes.

Der Schulleiter hat nicht das Recht, dich auf der Schule zu behalten, wenn es dir psychisch in den Räumlichkeiten nicht gut geht. Tag ein Tag aus Menschen um sich zu haben, die einen zu hassen scheinen ist unfassbar belastend und kann definitiv kein Dauerzustand bleiben.

Und ich sag dir noch was: Deine "Freunde" haben Angst. Pure Angst, dass es ihnen so ergeht wie dir, wenn sie nicht mitmachen. Wenn das Opfer schon am Boden liegt, treten sie noch einmal zu, damit auch alle sehen, wie "heftig" man ist. Aber eigentlich ist das Verhalten doch nur peinlich und dämlich. 

Sprich mit deinen Eltern, gehe zu einem Vertrauenslehrer (oder Lehrerin, wenn dir das lieber ist) - denn ein Schulwechsel, also eine Art Neuanfang, scheint gerade das Beste zu sein, was dir passieren könnte.

Viel Glück!

...zur Antwort

Beim amerikanischen Realismus geht es unter anderem darum, einer völlig voneinander distanzierten Konsumgesellschaft den Spiegel vorzuhalten.

Ich hoffe, dass gibt dir einen guten Denkanstoß.

MfG

...zur Antwort

Es ist furchtbar, aber unter Jugendlichen gibt es immer wieder Leute, die sich groß fühlen, wenn sie andere klein machen. Dass sie dabei jemanden verletzen ist ihnen egal - meistens merken sie es nicht mal.

Ich hatte damals in der Schule einen ganz ähnlichen Fall. Das Mädchen war ein Jahr jünger und auf ihr wurde rumgehackt, weil sie noch nie einen Freund hatte - warum denn auch, ist mit 16 kein Muss. Naja, wie dem auch sei. Aus Angst vor Mobbing hat sie dann auf einer Party mit einem Kerl rumgeknutscht und *bam* sie wurde als olle "Schlam" bezeichnet.

Man kann es den Leuten einfach nicht recht machen...

Du kannst auf jeden Fall Gutes tun, indem du den Knalltüten, die sie so betiteln sagst, was Sache ist und was du denkst. Und steh ihr ein bisschen bei. So was ist immer schwer und sie wird sicher irgendwann an sich selbst zweifeln, wenn niemand ihr sagt, dass diese Deppen Mist erzählen und sie eigentlich ein wundervoller Mensch ist.

MfG

...zur Antwort
Facharbeit Klasse 10- welches Thema bietet viel Material und ist auch zu bewältigen?

Hallo!

Ich beschäftige mich schon mit der Facharbeit in der 10. Klasse- auch wenn es noch lange hin ist.Nun habe ich einige Themen rausgesucht, die mich alle auch interessieren- aber ich weiß nicht welches ich nehmen soll.

Welches von folgenden Themen bietet viel Material- und ist auch gut zu bewältigen? (mit "bewältigen" meine ich, dass man in dem Thema auch gut Umfragen, Interviews o.ä. durchführen kan; bzw., ob die anderen es auch verstehen könnten..)

  1. Erziehungsmaßnahmen in der Weltbevölkerung- Auswirkungen auf die Menschen (also spezifischer würde ich nehmen: "Erziehungsmaßnahmen innerhalb Deutschlands und Chinas im Vergleich") [Gesellschaftskunde/ Ethik]

  2. Kognitive Psychologie- Unbwesste Denkprozesse/ Depression/ [irgendeine psychische Erkrankung]/ einfache psychologische Schemen innerhalb des Gehirns [Ethik/ Biologie]

3.Sprachtheoretische Modelle- wie wirken sie sich auf uns aus? [Deutsch]

4. Sprachen und deren Einfluss auf die Bevölkerungsgruppe (z.B. das Aussprechen von Lauten, die anderen Menschen schwerfällt; bzw. wie wir die Sprache an unseren "Aufbau" angepasst haben- auch sowas mit unterschieden zwischen Chinesen und Deutschen, etc. [Deutsch]

5.[Über ein bestimmtes Gebiet, was sich in bedrohlicher Lage befindet] [Gesellschaftskunde]

6. Aus den Kapitalismus über den Sozialismus zum Kommunismus- wie würde das in der heutigen Welt funktionieren? Wäre es realisierbar? [Gesellschaftskunde (/Geschichte)]

Ehrlich gesagt, 1. und 6. sind meine Favoriten. Das Problem ist bloß, dass wir nur eine bestimmte Anzahl an GK- Lehrern zur Verfügung haben und ich bin mir nicht sicher, ob es in den anderen genannten Fächern auch geht.

Vielen Dank, dass ihr erstmal bis hierhin gelesen habt und evtl. eine Antwort hinterlasst :-)

...zum Beitrag
Sprachen und deren Einfluss auf Menschen

Da könntest du einige Themen wie z.B. die "Subjektkrise" anschneiden, also was passiert, wenn man anfängt, Sprache näher zu hinterfragen.

Außerdem Manipulation durch bestimmte Ausdrücke und Formulierungen.

Kognitive Psychologie würde ich an deiner Stelle übrigens nicht nehmen. Ist ein sehr interessantes Thema, aber für eine Facharbeit Klasse 10 meiner Meinung nach zu komplex.

...zur Antwort