Ich bezweifle, dass das funktioniert. Silbershampoo basiert ja auf blauen Pigmenten, die das blonde Haar kühler und somit heller wirken lassen. Ich denke nicht, dass das auf braunem Haar auch klappt.
Für Android gibt es das auf jeden Fall. Gib doch einfach mal einige Stichwörter ("Passwort App" oder so) im AppStore ein - vielleicht wirst du ja fündig.
Blöde Frage, aber hast du mal versucht, die Klapperkiste aus und wieder einzuschalten?
Indigo und Isabelle als einzelne Namen finde ich total schön, allerdings denke ich, dass ein Doppelname, der im Prinzip als Alliteration steht, schnell unwohl klingt. Indigo-Belle finde ich persönlich (nur als Beispiel und Anlehnung an den Namen Isabelle) deutlich wohlklingender.
Worms Reloaded oder Stardew Valley, vielleicht?
Das ist eine Frage des Fokus der Kamera - im Normalfall sollte da gar keine App notwendig sein.
Ich habe die alten Sido Alben immer gerne gehört, also "Ich" und "Maske-X" zum Beispiel. Ob das nun die ultimativen Deutschrap Klassiker sind ist eine andere Frage, aber ich denke, dass sie zumindest bei den Kids der 90er einen gewissen Kultstatus haben, wenn sie sich denn nun mit dem Genre beschäftigt haben.
Du könntest die Haare bleichen oder mit Wachs entfernen. Rasieren ist da echt sau aufwendig und auf die Dauer zugegebener Maßen echt nervig.
4free = for free = kostenlos
Ich bin mir zwar nicht sicher, gehe aber stark von einer Eigenkomposition aus.
Hier ist übrigens einmal separiert das Intro, vielleicht kann dir ja jemand in der Kommentar-Sektion weiterhelfen
https://youtube.com/watch?v=VTYWN0O5YF8
Wenn du kannst ein "Konterbier", um die Aktivität der Leber wieder anzuregen.
Wenn es dir jedoch ähnlich geht wie mir und du dann einfach kein Bier mehr sehen kannst, dann trink auf jeden Fall viel Wasser gegen die Dehydration.
Und Finger weg von Aspirin ^^
Das "Gut & Günstig" der Handyfabrikate ist meiner Meinung nach Wiko. 1 GB RAM sind da locker drin, nur bezüglich der LED bin ich mir nicht sicher. Ist sicher auch modellabhängig. Schau dir doch mal ein paar Handys der Marke an, vielleicht ist ja was dabei.
Das ist vermutlich nichts, was du nun gerne hören möchtest, aber hast du schon mal darüber nachgedacht, mit ihr einen Psychologen zu konsultieren?
Depressive Episoden und all diese Anzeichen von Magersucht wirst du alleine bei ihr nicht heilen können.
Sag ihr offen, dass du dich sorgst und stelle den Vorschlag in den Raum. Gib ihr Zeit darüber nachzudenken. Und das wichtigste: Pass auf sie auf.
Viel Glück.
Schau mal im Internet nach der "Youth Life Line" - das ist komplett anonym und du bekommst wirklich schnell Hilfe.
Viel Glück.
Hallo Lea,
du magst das jetzt vielleicht gar nicht hören wollen, aber es ist sehr wichtig, dass du diesen Text geschrieben hast. Es zeigt, dass du verarbeitest, dass du die Last nicht in der aufstaust, sondern von der Seele redest - und das ist etwas sehr Gutes.
Der Schulleiter hat nicht das Recht, dich auf der Schule zu behalten, wenn es dir psychisch in den Räumlichkeiten nicht gut geht. Tag ein Tag aus Menschen um sich zu haben, die einen zu hassen scheinen ist unfassbar belastend und kann definitiv kein Dauerzustand bleiben.
Und ich sag dir noch was: Deine "Freunde" haben Angst. Pure Angst, dass es ihnen so ergeht wie dir, wenn sie nicht mitmachen. Wenn das Opfer schon am Boden liegt, treten sie noch einmal zu, damit auch alle sehen, wie "heftig" man ist. Aber eigentlich ist das Verhalten doch nur peinlich und dämlich.
Sprich mit deinen Eltern, gehe zu einem Vertrauenslehrer (oder Lehrerin, wenn dir das lieber ist) - denn ein Schulwechsel, also eine Art Neuanfang, scheint gerade das Beste zu sein, was dir passieren könnte.
Viel Glück!
Nach ca. 20 Minuten des Essens stoppt beim Durchschnittsmensch das Hungergefühl. Du wirst als zusehen müssen, dass du sehr zügig isst, ohne jedoch zu hasten, denn dabei verdirbt man sich schnell selbst den Appetit.
Schlichter schwarzer Anzug, weißes Hemd und eine Krawatte in der Farbe ihres Kleides - ist klassisch und geht immer.
Viel Spaß ^^
Beim amerikanischen Realismus geht es unter anderem darum, einer völlig voneinander distanzierten Konsumgesellschaft den Spiegel vorzuhalten.
Ich hoffe, dass gibt dir einen guten Denkanstoß.
MfG
Es ist furchtbar, aber unter Jugendlichen gibt es immer wieder Leute, die sich groß fühlen, wenn sie andere klein machen. Dass sie dabei jemanden verletzen ist ihnen egal - meistens merken sie es nicht mal.
Ich hatte damals in der Schule einen ganz ähnlichen Fall. Das Mädchen war ein Jahr jünger und auf ihr wurde rumgehackt, weil sie noch nie einen Freund hatte - warum denn auch, ist mit 16 kein Muss. Naja, wie dem auch sei. Aus Angst vor Mobbing hat sie dann auf einer Party mit einem Kerl rumgeknutscht und *bam* sie wurde als olle "Schlam" bezeichnet.
Man kann es den Leuten einfach nicht recht machen...
Du kannst auf jeden Fall Gutes tun, indem du den Knalltüten, die sie so betiteln sagst, was Sache ist und was du denkst. Und steh ihr ein bisschen bei. So was ist immer schwer und sie wird sicher irgendwann an sich selbst zweifeln, wenn niemand ihr sagt, dass diese Deppen Mist erzählen und sie eigentlich ein wundervoller Mensch ist.
MfG
Da könntest du einige Themen wie z.B. die "Subjektkrise" anschneiden, also was passiert, wenn man anfängt, Sprache näher zu hinterfragen.
Außerdem Manipulation durch bestimmte Ausdrücke und Formulierungen.
Kognitive Psychologie würde ich an deiner Stelle übrigens nicht nehmen. Ist ein sehr interessantes Thema, aber für eine Facharbeit Klasse 10 meiner Meinung nach zu komplex.