Guten Morgen/Tag!
Nachdem heute noch keine Gugumo-Frage zu sehen war (Stand 13.27 Uhr), dachte ich mir ... stellst halt mal wieder eine - als musikinteressierter Mensch fiel mir auch ein Thema ein: Was bedeutet euch der heutige Eurovision Song Contest?
Ist er für euch nicht existent/bedeutungslos, ist es ein Fest für die ganze Familie am Fernseher mit Chips und Softdrinks, oder ist er mehr eine Alternative, weil sonst "nur Mist" läuft, der euch nicht interessiert? Und fiebert ihr für Deutschland mit oder ist es euch egal, wie "Germany" abschneidet? Oder seht ihr das Event mehr als eine Art Politikum oder als altbackenes Relikt an?
Was verbindet ihr damit und wer war eurer Meinung nach der beste Sieger? Für mich ist es musikalisch und textlich Toto Cutugno ("Insieme", 1990) - bitte sehr!
Ich sehe mir den ESC übrigens aus Tradition an und finde ihn spannend. Ich fiebere nicht für Deutschland oder irgendein Land mit, aber ich finde die Show nett und sehe sie mir immer an, heute mit Cousin, Patenonkel, einer Freundin und deren Mutter.
https://www.youtube.com/watch?v=eGlJyCXNu_M
Aus den Vorentscheidungen habe ich eine so lange Liste von Songs, die ich mag, dass das eine längere Geschichte werden könnte ... eventuell dazu mehr in den Kommentaren, ich sage aber mal, wenn Hanne Haller die Songs komponierte, waren sie meistens super für meinen Geschmack (bin großer Fan der Dame).
Freue mich auf einen lebhaften Austausch ... viele Grüße am 18. Mai!