Es gibt für diesen Fall extra so "Wascheier" aus Edelstahl:

https://www.amazon.de/WMF-0605796030-Anti-Geruchseife-Edelstahl-Rostfrei/dp/B000XFZK7K

Es gibt sie auch in kleiner zum lutschen. Sie helfen z.B. gegen jede Art von Mundgeruch, der durch Schwefelverbindungen ensteht: Zwiebeln, Knoblauch, Eier...

...zur Antwort

1.) Zwiebel immer nur frisch zubereiten, dann, wenn man sie braucht. Brauche ich nur eine halbe Zwiebel, halbiere ich sie quer, pelle die eine Hälfte und bereite sie zu (je nach Bedarf gewürfelt oder in Scheiben - aber das muss ich dir ja nicht erklären).

2.) Die andere Hälfte lasse ich in der Pelle, lege sie mit der eingeölten Schnittstelle nach unten auf eine Untertasse und stülpe ein Dessertschälchen oder, wenn du sowas nicht hast, eine passende Tasse darüber. Dann ab in den Kühlschrank. So bleibt die Zwiebel bis zu einer Woche frisch wie am ersten Tag! Genauso funktioniert es auch mit bereits geschnitten Ziebelwürfeln/Scheiben. Aber auch hier das einölen nicht vergessen!

Alufolie geht m.M.n. garnicht. Schau dir die Alufolie nach einer Woche mal an: überall, wo sie mit der Zwiebel in Berührung war, ist sie schwarz und oxidiert. Ich will garnicht wissen, was für Schadstoffe ich dann mit der Ziebel aufnehme! Wenn schon Folie, dann lieber Klarsicht... 

...zur Antwort

Öl ist keine gute Idee. Nimm Butterschmalz - und davon reichlich in einer hochrandigen Pfanne!

Willst du ein klassisches Wiener Schnitzel, nimm ein Kalbsschnitzel! Klopf es zwischen 2 Lagen geölter Plastikfolie so dünn wie möglich (übernimmt evtl. auch dein Metzger), dann wende es in Mehl, einem gewürztem Eisud (Salz, Pfeffer, Muskatabrieb), und schließlich in einer Panade. Die mache ich selbst aus entrindetem, kleingewürfeltem, zwischen den Händen zerriebenen Toastbrot. (Käufliches Paniermehl ist dagegen nichts weiter als Niespuver!)

Das ganze wiederholst du noch einmal, und du wirst das beste Kalbsschnitzel haben, das du je gegessen hast!

Gib noch eine halbe Zitrone dazu, und am besten einen warmen, schwäbischen Kartoffelsalat mit Speckwürfeln und mit reichlich leckeren Kräutern. Oder einer Frankfurter "Grie Soß" Ein Schlüsselerlebnis, das du nie wieder vergessen wirst!

...zur Antwort

Was treibt euch "Refugees mit Migrationshintergrund" eigentlich alle nur in unser schönes Deutschland? Sind es die Sozialleistungen? Wahrscheinlich ja! Ihr seid Türken, Marokkaner, Tunesier, Kurden, Albaner und was weiß ich noch alles. Und alle schmeißt ihr eure Pässe weg und gebt euch als religiös verfolgte, arme christliche Flüchtlinge aus, deren Leben in Islamischen Ländern vom Tode bedroht sei! Bullshit!

Nehmt euren Amin oder Amir oder Pumuckel und verpisst euch endlich wieder dahin, wo ihr hingehört. Dahin, wo ihr zu faul und lethargisch seid, eine funktionierende Wirtschaft aufzubauen!

Deutschland lag nach 1945 auch am Boden, und nachdem die meisten Männer im Krieg verreckt sind, waren es hauptsächlich die Frauen, die hier aufgeräumt und maßgeblich das "Wirtschaftswunder" herbeigeführt haben. Mit Hilfe der Amerikaner, die Deutschland zuvor in Grund und Boden gebombt haben.

Warum schafft ihr sowas nicht im Kosovo, in Afghanistan, in Syrien oder im Jemen? An mangelnder EU-Hilfe kann es ja wohl nicht liegen! Die EU pumpt Milliarden in eure Länder!

Ich denke eher, es liegt eher an der nicht in den Griff zu kriegenden Korruption in euren Staaten! Solange ihr gegen die nicht auf die Straße geht, wird sich an eurer Misere nichts ändern!

...zur Antwort

Alice oder Lisa hielte ich für völlig ausreichend. Warum immer diese abgedrehten Fantasienamen??

Interessant: ich führe auch gerade eine ausführliche, teilweise erbitterte WA-Diskussion über den Namen meines zweiten Enkelkinds. Meine Tochter plädiert für Maximilian Ferry. Weil Ferry für die Amidioten (wo die Familie grad lebt) so leicht auszusprechen sei und eine Kurzform von Ferdinand.

Nun muss man aber auch wissen, dass Ferry im Englischen 'Fähre' bedeutet. Mir tut der arme Junge jetzt schon am Tag seiner Einschulung leid!

...zur Antwort

Unser REWE hier in Münster schließt Samstags schon um 22:00h, die Woche über um 24:00. Kommst du nur 1 Minute später, hast du Pech gehabt.

Zum Glück verstehe ich mich mit dem Türsteher gut, sodass er mich i.d.R. trotzdem noch schnell reinlässt, weil er weiß, dass meine Einkäufe in 2 bis 3 Minuten erledigt sind!

Stehst du mit deinem Wagen erst mal am Kassenband, solltest du auch noch abkassiert werden. Selbst wenn es 5 nach 22:00h bzw. 24:00h ist.

Denn die Schließzeiten bedeuten für die Angestellten ja nicht automatisch Feierabend. Meist sind sie danach noch eine halbe Stunde beschäftigt,  mit Abrechnung, eigenen Einkäufen, etc...

Trotzdem sollte man sich schon aus Höflichkeit gegenüber dem Personal an die regulären Öffnungszeiten halten und nicht erst eine Minute vor der Schließung einlaufen...

...zur Antwort

Ich glaube eher nicht, dass Inder ihren Reis mit Öl "aufwerten". Er wird ja in der Regel zu einem Bällchen geformt, in ein leckeres Curry oder in ein Relish getunkt und dann mit der Hand gegessen. Öl wäre da eher hinderlich. Wenn du deinen Reis unbedingt einfetten willst, wäre Ghee (geklärte Butter, ähnlich unserem Butterschmalz) für die indische Küche wohl authentischer.

Vorsicht übrigens mit dem Sesamöl! Da es sehr aromatisch ist, solltest du es nur sehr sparsam verwenden! Ich betrachte es eher als Würzmittel. Für's alltägliche Kochen bevorzuge ich übrigens Rapsöl, gelegentlich auch Leinöl. (Keine Angst, das Essen schmeckt hinterher nicht nach Fensterkitt). ;-)

...zur Antwort

Ich finde diese "Leidenschaft" eher befremdlich, auch wenn ich auch auf schöne, gepflegte Füße stehe.(Habe allerdings auch andere, schönere Vorlieben bei Frauen.)

Wie stehst DU denn zu diesem Fetischisten? Wäre ich eine Frau, wäre ich bei solchen Typen, die du nur über's Web "kennst", wäre ich eher vorsichtig und versuchen, diesen Wildfremden erstmal näher kennen zu lernen.

Schließlich wollen wir von dir nicht irgendwann als 'unbekannte Tote' in der Zeitung lesen...

...zur Antwort
Wie gehe ich damit um? Es ärgert mich, ich bekomme davon schlechte Laune... TEIL 1

Teil 1

Bei mir an der Arbeit ist seit Wochen die Hölle los. Wir haben einen Azubi bei uns, der aber nicht so hilfreich ist. Und dieser Azubi hat eine Ausbilderin, um die es bei meinem Anliegen geht. Die Frau ist auch noch zusätzl. Leiterin des Personalamtes und der Abteilung II. Sie ist eine Halbtagskraft und sitzt mit einer anderen Halbtagskraft im Büro. Beide arbeiten von 8 – 12.30 Uhr. Jeder Morgen beginnt gleich: Um 8 Uhr drudeln sie ein, dann wird erst mal bis ca. 8.30 Uhr an der Stempeluhr geredet. Dann ins Büro, Kaffee kochen – das ist ja ok, aber es geht noch weiter: Mit einem Kaffee in der Hand haben die beiden wohl das Gefühl, dass sie zum Tratschen hier sind. Sie sitzen in ihrem Büro und reden (ist kein Scherz) erst mal schön bis ca. 10 Uhr, weil dann kommt Azubi vom Einkaufen wieder und dann wird gefrühstückt. Um 10.30 Uhr fangen die dann mal an etwas zu tun!! Gegen 12.15 Uhr werden Sachen gepackt und pünktlich um 12.30 Uhr geht’s nach Hause...

Die Damen halten es nicht für nötig, ihre Tür zu schließen. Alle die über den Flur gehen, können die belauschen und man sieht einfach, dass sie mit Privatkram beschäftigt sind. Und die anderen Kolleginnen und Kollegen regen sich auch darüber auf, weil es unser Personalamt ist und wir aber die einzigen sind, die hier richtig arbeiten. Der Chef bekommt es wohl nicht so mit, jedenfalls will auch keiner petzen!!

...zum Beitrag

Mich würde mal interessieren: arbeitest du in einer Behörde oder in der Privatwirtschaft?

Im ersten Fall wundert mich garnix mehr, aber auch in der PW findest du jede Menge solcher Drohnen.

Hast du Kollegen, denen du vertraust und mit denen du dich über die Mißstände bei deinem Job austauschen kannst? Wenn ja, schließt euch zusammen und bringt euren Ärger über die schnatternden Weiber zur Sprache. Lege Protokolle an mit Datum und Uhrzeit, um deine Vorwürfe belegen zu können! Lege diese den Beklagten vor! Vielleicht ändert das ja schon deren Verhalten.

Aber such dir Verbündete - andernfalls bist DU der Arsch! Alleine kämpfst du gegen Windmühlen, und nicht die Tratschtanten werden gekündigt, sondern DU!

...zur Antwort
Wer von euch spielt den Feuerwehr-Simulations-Oldie "Firefighter" und kann mir weiterhelfen?

Hänge immer noch im 1. Level fest (Der Brand in der Industrieanlage). Habe bis jetzt alle Schwierigkeiten gemeistert, die Silos und Förderbänder gelöscht und sogar die undichten Gasleitungen ohne Schaden überstanden (nach etlichen Versuchen).

Den Angestellten aus dem ersten Büro (vor dessen Tür man erst die Kiste wegschieben muss!), kriege ich problemlos raus - aber am zweiten Büro beiße ich mir regelrecht die Zähne aus!

Ich bekomme die Anweisung, vor dem Betreten des Büros erst einige Scheiben einzuschlagen, damit die starke Verqualmung abziehen kann. Aber ist das nicht eher kontraproduktiv? Durch Frischluftzufuhr wird das Feuer doch erst richtig angeheizt (Stichwort: Backdraft, Flash Over, Durchzündung). Halte ich für keine gute Idee. Ich habe beides probiert - mal mit, mal ohne eingeschlagene Fenster. In beiden Fällen brannte der Raum bereits in voller Ausdehnung - selbst die Deckenverkleidung. Habe so gut wie möglich versucht, die Flammen in Schach zu halten um mir meinen Weg zum am Boden liegenden Opfer freizukämpfen um es zu schultern.

Auf dem Rückweg zur Tür passiert aber jedesmal dasselbe: die Flammen prasseln von allen Seiten auf uns ein, und binnen Sekunden bin ich k.o.

Was mache ich nur flasch? Dabei ist das noch eine der einfacheren Übungen - hab das Spiel schon drei mal bis zum Ende erfolgreich durchgespielt, den Drachen überwunden, aber an solche Schikanen kann ich mich nicht erinnern.

Könnt ihr mir bitte mit ein paar nützlichen Tipps weiterhelfen? Erst das gesamte Büro komplett ablöschen, bevor ich die HiLoPe (Feuerwehrjargon für 'Hilflose Person') rette? Eine schier unlösbare Aufgabe angesichts der Ausdehnung des Brandes!

Vielen Dank für jeden hilfreichen Hint,

Edgar

...zum Beitrag

Ein wenig später wirst du rechts noch eine Feuertreppe entdecken, an deren Ende sich eine weitere weibliche HiLoPe befindet. Versuche nicht den Rückweg über die Feuertreppe, sie ist versperrt. Warte wieder auf die Drehleiter. So kommt ihr sicher in den Hof...Danach warten wieder herausfordernde Aufgaben auf dich!

...zur Antwort
Wer von euch spielt den Feuerwehr-Simulations-Oldie "Firefighter" und kann mir weiterhelfen?

Hänge immer noch im 1. Level fest (Der Brand in der Industrieanlage). Habe bis jetzt alle Schwierigkeiten gemeistert, die Silos und Förderbänder gelöscht und sogar die undichten Gasleitungen ohne Schaden überstanden (nach etlichen Versuchen).

Den Angestellten aus dem ersten Büro (vor dessen Tür man erst die Kiste wegschieben muss!), kriege ich problemlos raus - aber am zweiten Büro beiße ich mir regelrecht die Zähne aus!

Ich bekomme die Anweisung, vor dem Betreten des Büros erst einige Scheiben einzuschlagen, damit die starke Verqualmung abziehen kann. Aber ist das nicht eher kontraproduktiv? Durch Frischluftzufuhr wird das Feuer doch erst richtig angeheizt (Stichwort: Backdraft, Flash Over, Durchzündung). Halte ich für keine gute Idee. Ich habe beides probiert - mal mit, mal ohne eingeschlagene Fenster. In beiden Fällen brannte der Raum bereits in voller Ausdehnung - selbst die Deckenverkleidung. Habe so gut wie möglich versucht, die Flammen in Schach zu halten um mir meinen Weg zum am Boden liegenden Opfer freizukämpfen um es zu schultern.

Auf dem Rückweg zur Tür passiert aber jedesmal dasselbe: die Flammen prasseln von allen Seiten auf uns ein, und binnen Sekunden bin ich k.o.

Was mache ich nur flasch? Dabei ist das noch eine der einfacheren Übungen - hab das Spiel schon drei mal bis zum Ende erfolgreich durchgespielt, den Drachen überwunden, aber an solche Schikanen kann ich mich nicht erinnern.

Könnt ihr mir bitte mit ein paar nützlichen Tipps weiterhelfen? Erst das gesamte Büro komplett ablöschen, bevor ich die HiLoPe (Feuerwehrjargon für 'Hilflose Person') rette? Eine schier unlösbare Aufgabe angesichts der Ausdehnung des Brandes!

Vielen Dank für jeden hilfreichen Hint,

Edgar

...zum Beitrag

Jippie - habe jetzt dank deinem YouTube-Hinweis die passende Lösung gefunden! Danke nochmal! Es macht keinen Sinn, mit der HiLoPe auf deinen Schultern den Ausweg durch die Bürotür zu suchen. Du wirst in jedem Fall ein Opfer der Flammen!

Der einzig erfolgversprechende Weg ist die Rettung über die Drehleiter, die allerdings eine Weile braucht, bis sie deine Etage erreicht. Lege die HiLoPe links von dem roten Handfeuerlösch-Kasten ab, schlage den Kasten sowie das Fenster links daneben ein, und dann halt dir solange die Flammen vom Hals, bis die Drehleiter dein Fenster erreicht hat. Nimm die HiLoPe wieder auf, dann könnt ihr beide über die DL in den Hof flüchten. Die HiLoPe in dn Rettungswagen - dann warten neue herausforderne Aufgaben auf dich...

Nochmal Danke für deine Unterstützung! Edgar

...zur Antwort

Als Öl nehme ich für Salat ein einfaches, aber gutes Rapsöl. Leinöl eignet sich auch gut. (Keine Sorge - schmeckt nicht nach Fensterkitt!) Öl ist ein Geschmacksträger - man sollte nie darauf verzichten! Dazu noch ein schöner Reisessig aus dem Asia-Laden und natürlich Salz, Knoblauch, eine Prise Zucker und Pfeffer! Senf solltest du dir auch unbedingt zulegen - und fertig ist eine einfache Sauce Vinaigrette! Wenn sie zu dickflüssig ist, etwas Wasser unterrühren.

Viel Spaß beim Experimentieren! :-)

...zur Antwort

Der DELL D620 ist nur bedingt zum spielen geeignet. Habe selber einen - dummerweise mit dem vermurksten Windows 7 Vista. Damit lassen sich viele Spiele schon erst garnicht installieren. Hätte gerne wieder mein gutes altes XP drauf - alle Versuche, das OS zu wechseln, sind aber bisher kläglich gescheitert.

Wie gesagt: wenn es dir gelingt, ältere Spiele zu installieren (bei mir laufen z.B. Silent Hunter 3 + 4, World of Goo, Firefighter, Garage Inc. und diverse Andere einwandfrei), aber erwarte dir keine Wunder. Das Teil ist immerhin mittlerweile 11 Jahre alt!

Call of Duty 1 werde ich die nächsten Tage mal installieren (wenn's denn klappt) und dir dann berichten..

...zur Antwort

Lass die Kräutermischungen aus der Tüte weg. Ebenso fertige Dressings aus dem Glas! Das ist einfach nur Bullshit!

Fang, wenn du ein richtiges Geschmackserlebnis mit einer einfachen Sauce erleben willst, mit einer klassischen Sauce Vinaigrette an. Die passt zu nahezu jedem Salat:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vinaigrette

Später, wenn du etwas Erfahrung gesammelt hast, kannst du noch mit weiteren Zutaten experimentieren: fein gehackter Knoblauch, fein gehacktes mittel hart gekochtes Ei, Cocktail-Tomaten und so weiter und so fort...

Die beste Quelle für Salatsaucen ist m.M.n. immer noch Chefkoch.de

Gutes Gelingen und guten Appetit, Klaus

p.s.: meine liebsten Salate: Feldsalat (Vögelessalat), Endivien~, Chicoree~, Salatherzen, und das war's schon fast. Naja, und nicht zu vergessen: warm angemachter Kartoffelsalat mit krossen Speckwürfeln! Yummi!

...zur Antwort