Das stimmt so nicht. Das trifft aber eher für evangelikalische Christen zu. Die nehmen die Bibel wörtlich, glauben auch nicht an die Evolutionstheorie und die Juden sind eben das auserwählte Volk. Muss halt für diese so sein, wobei sicher auch nicht alle der evangelikanischen Christen so drauf sind. Die gibt es ja hauptsächlich in den USA und hier nicht so bekannt.
Ich weiß dass es für Moslems verboten ist.
Türken sind doch dafür bekannt. Unter den Spielhallenbetreibern gibt es viele türkische Migranten. Das müssen natürliche keine Muslime sein, aber man kann davon ausgehen. Über 40 % der Spielsüchtigen in DE sind Migranten.
Früher gab es Raucherecken auf dem Schulhof. Heute vermutlich nicht mehr. Ist auch schwer zu kontrollieren wer jetzt 16 ist oder nicht. Alkohol war nicht so das Thema. Ich gehe davon aus, dass der auch mal heimlich getrunken wurde. Das lässt sich eh schlecht kontrollieren, wenn in der Thermoskanne Alkohol drin ist. Ich denke mal das ging so bis Ende der 90er, Anfang 2000er Jahre als meine Kinder noch zur Schule gingen. Der Zigarettenautomat war direkt vorm Schulhof angebracht.
Betriebe, Läden usw. zahlen Gewerbesteuer. Viele müssen schließen. Die Gewerbesteuern sind aber wichtige Einnahmen der Gemeinden und Städte.
Das bedeutet Buch. Viele Bücher Bibliothek. War quasi eine neue Erfindung. Davor gab es Schriftrollen, meist aus Leder. Papier kam aus Byblos, dem heutigen Libanon. Deshalb die Namensherkunft. Die Libanonzeder aus der das Papier damals hergestellt wurde ist heute noch in der libanesischen Flagge.
Kommt drauf an. Bei einer dem Hausarzt bekannten Diagnose wie z.B Diabetes, Rheuma usw. reicht ein Anruf, ansonsten erst mal zur Sprechstunde.
Können sie nicht, aber sie haben im Vergleich zu anderen Ländern mehr Freiheiten. Auch im Westen gibt es Gesetze an die man sich zu halten hat.
Im Christentum werden nur Figuren oder Ereignisse aus dem neuen Testament gefeiert. Mit Abraham haben die wenig zu tun.
Das liegt an der Brandmauer. Diese ist dann bald unnötig weil man dann auch regieren oder mitregieren kann, wenn man die Mehrheit hat.
Wozu? Die Menschen kommen in Scharen herein. Noch mehr Probleme braucht keiner. So mancher Bürger würde sogar der Roten Armee noch Begrüßungsgeld geben.
Weil Geld nicht auf den Bäumen wächst. Ist keines mehr da ist auch der Sozialstaat nicht mehr da.
Das hatte u.a. auch mit dem Zerfall der Habsburger Monarchie nach dem 1. Weltkrieg zu tun. Die Länder die vormals zu Ö gehörten, wurden unabhängig und deren Staatsangehörige waren bei den Deutschnationalen auch nicht gern gesehen. Die Bewegung gabs zwar schon im Kaiserreich war aber nicht der Rede wert. Nach dem Krieg wurde sie größer und so ein arbeitsloser Tunichtgut der aus der Provinz nach Wien kam und nichts zu tun hatte, weil er an der Akademie nicht angenommen wurde, trieb sich eben mit diesen rum und lies sich von deren Ideen anstecken. In Wien gab es viele und recht erfolgreiche Juden. Davor wird er wohl kaum einen gekannt haben. War sicher auch viel Neid dabei weil er ein Versager war.
Ja als Kind. Tut furchtbar weh. Ich habe mir ein nasses Stofftaschentuch um den Fuß gewickelt und damit dann auch geschlafen. Damit das Bett nicht nass wird hab ich mir eine Plastiktüte um den Fuß gewickelt. Sah dann morgens recht spaßig aus. Bin erschrocken weil der Fuß total verschrumpelt war, aber die Schmerzen waren weg.
Nein, nur mit dem Tretboot.
Fleisch gehört zu den Grundnahrungsmitteln. Geringverdiener dürften sich das dann nicht mehr so oft leisten können.
Gruppenbild der Diktatoren.
Kindergeld bekommen eigentlich die Eltern und nicht die Kinder. Im Normalfall nur bis 18, ansonsten noch etwas länger wenn das erwachsene Kind gerade eine Ausbildung macht.
Weil es von den Römern zur Strafe in Palästina umbenannt wurde. Das war schon so etwa im 1. Jhrdt. nach Christus.
Auch wenn es kaum Bodenschätze gibt, so weiß man doch dass die Sowjets seinerzeit ganze Fabriken, Maschinen abgebaut haben und sich an DE-Ost bereichert haben. Denen fällt schon was ein, was man so einpacken kann.
Das ist ein Name, wurde nach dem Entdecker Conrad Röntgen benannt und sollte ja auch so ausgesprochen werden. Aber auch Nachnamen werden oft anders ausgesprochen, je nach Dialekt, weil leichter für den Betreffenden auszusprechen.