Alsooo, viele Brote sind vegan, aber halt nicht alle. Aufpassen muss man Backferment (wegen Honig), bei weicheren Brotsorten, wie Brioche und Weißbrot (wegen Milch und Eier) und bei der Zutat L-Cystein (E 920), was aus zum Beispiel Schweineborsten gewonnen wird, was zum Beispiel Billigbäcker verwenden, um Geld zu sparen, auch in Produkten in Supermärkten kann es enthalten sein und in Supermarktbroten können manchmal auch noch weitere Zusatzstoffe und Aromen enthalten sein, also einfach mal die Zutatenliste checken und unbekannte Begriffe googlen oder im Peta Einkaufsguide nachschauen, ob das Produkt vegan ist (entweder auf der Seite von Peta Zwei oder mit der Einkaufsguide-App), beim Bäcker zum Beispiel kann man einfach nachfragen, ob das Brot vegan ist oder nicht. Und Brote/Brötchen, wie Käsebrötchen, Buttercroissants und Milchbrötchen sind nicht vegan.

Und jetzt zu Vitamin B12:

Erst einmal: Vitamin B12 wird weder von Tieren, noch von Menschen hergestellt, sondern von Mikroorganismen, die hauptsächlich im Erdboden und im Darm vorkommen. Unser Körper stellt selbst Vitamin B12 (oder auch Cobalamin genannt) her, welches jedoch wieder ungenutzt mit dem Stuhl ausgeschieden wird. Also müssen wir dieses Vitamin über die Nahrung zu uns nehmen. Früher nahmen Menschen dieses Vitamin zu sich, indem sie ungewaschenes und mit Mikroorganismen "verschmutztes" Obst und Gemüse gegessen haben und aus Bächen getrunken haben, wo die entsprechenden Bakterien vorkamen. Das tun wir heute jedoch nicht mehr, unser Wasser ist aufbereitet und unser Essen entkeimt. Menschen, die tierische Produkte essen nehmen Vitamin B12 durch diese zu sich, jedoch ist auch wichtig oder interessant zu wissen, dass vielen Tierarten B12 ins Futter gemischt wird. Also wird Tieren Vitamin B12 Supplemente ins Futter getan und Menschen essen dann diese Tiere (oder deren Milch und Eier) und kommen dadurch an das Vitamin, sie supplementieren also indirekt über diese Produkte. Veganer lassen den unnötigen Zwischenschritt/Umweg einfach weg und nehmen direkt Vitamin B12 Supplemente zu sich. Dadurch, dass man tierische Produkte isst nimmt man aber nicht nur Vitamin B12 zu sich, sondern auch Cholesterin, Transfette, Hormone und Antibiotika! Manchmal hört man, dass auch in pflanzlichen Lebensmitteln, wie in bestimmten Knollen- und Wurzelgemüse, fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Miso und Tempeh, bestimmte Gräser wie Gerstengras und auch einige Algensorten wie Spirulina Vitamin B12 enthalten sein sollen, es liegen jedoch noch keine Ernährungsstudien über die tatsächliche Nutzbarkeit des enthaltenen Vitamin B12 vor und dienen somit nicht als verlässliche Quellen! Und nicht nur Veganer sind von einem Vitamin B12 Mangel betroffen, sondern auch Allesesser. Der Konsum von Tierprodukten kann sich nämlich negativ auf die Gesundheit des Verdauungstrakts auswirken und somit die Aufnahmefähigkeit von Vitamin B12 hemmen. Auch die Einnahme bestimmter Medikamente wie Säureblocker bei Sodbrennen fördern die Entstehung eines B12 Mangels. In USA zum Beispiel leben 1% Veganer und 39% aller in den USA lebenden Menschen haben ein Vitamin B12 Mangel (Stand 2016), wie man also erkennt sind nicht nur Veganer betroffen.

Nun zu deiner eigentlichen Frage: Ja, du bekommst Vitamin B12 aus der Apotheke, aber auch in Supermärkten, Discountern, Drogeriemärkten und Onlineshops. Einige B12 Präparate sind jedoch *

...zur Antwort

Hier ist ein Link zum Blogbeitrag einer Bloggerin, die sich in diesem Beitrag genau damit auseinander gesetzt hat: https://subvoyage.de/minimalismus-die-wohnung-ausmisten/

Vielleicht hilft dir das ja weiter :)

Also das Thema 'Wohin mit den ausgemisteten Sachen?' kommt erst etwas weiter unten im Blogbeitrag.

...zur Antwort

Von nachfüllbares Shampoo habe ich auch schon gehört, weiß aber auch nicht genau, wo es das gibt. Wahrscheinlich in bestimmten Bio-Läden oder Unverpackt-Läden. Dann müsste man aber auch drauf achten, dass kein Mikroplastik im Shampoo ist.

Zum Thema ökologische Lösung: Es gibt festes Shampoo. Das habe ich auch schon mal ausprobiert und es hat gut geklappt, war am Anfang nur etwas ungewohnt für mich mit einem festen Stück Shampoo meine Haare zu waschen statt mit flüssigen Shampoo, wie ich es gewohnt war. Am ungewohntesten war für mich, dass es nicht geschäumt hat, die Haare hat es aber natürlich trotzdem gut gereinigt und gewöhnen tut man sich auch daran. Auch mit Lavaerde kann man seine Haare waschen, was ich auch ausprobiert habe, bzw. immer noch dabei bin. Ich wasche meine Haare seit ca. 2 Wochen mit Lavaerde und bin begeistert, seitdem muss ich meine Haare jetzt nur alle 2 Tage waschen statt jeden Tag (da die so schnell fettig werden) und meine Haare sehen auch super aus und reinigen tut Lavaerde auch echt gut. Dafür mische ich einfach etwas Lavaerde mit etwa derselben Menge Wasser, vermische dies und wasche dann ganz normal meine Haare damit. Nachdem man die Lavaerde mit Wasser vermischt hat, hat es eine eher gelartige Konsistenz, wenn es noch zu fest ist tut man einfach noch etwas Wasser hinzu und ist es zu flüssig tut man noch etwas Lavaerde hinzu. Also Lavaerde als "Shampoo" finde ich wie schon gesagt echt gut, nur zu teuer. Deshalb werde ich nachdem ich die Packung aufgebraucht habe auch etwas anderes für meine Haare verwenden, wahrscheinlich Roggenmehl. Eine weitere Alternative ist Heilerde.

...zur Antwort

Also ich tue mir reines Teebaumöl aufs Gesicht, aber nur auf meine Pickel/rote Stellen und so weiter, also nicht verdünnt. Ich habe sehr fettige Haut und das Teebaumöl hilft gegen meine Pickel und rote Stellen im Gesicht, austrocknen tut es meine Gesichtshaut jedoch überhaupt nicht. Wenn man jedoch sowieso schon zu einer eher trockenen Gesichtshaut neigt, kann es sein, dass Teebaumöl die Gesichtshaut noch mehr austrocknet.

...zur Antwort

Hey :) Ich wasche meine Haare nur mit Lavaerde (gemischt mit ungefähr der selben Menge Wasser) und das funktioniert einfach super! Natürlich ist es anfangs etwas ungewohnt, weil es ja nicht wirklich die selbe Konsistenz hat wie Shampoo, doch die Konsistenz ist schon eher cremig, also wenn man Lavaerde mit Wasser mischt. Man gewöhnt sich auf jeden Fall daran. Und reinigen tut es auch mega gut! Also ich habe keine Ahnung, welche Erfahrungen die anderen hier mit Lavaerde als "Shampoo" gemacht haben (wegen der negativen Aussagen zu Lavaerde) oder ob sie überhaupt eigene Erfahrungen damit gemacht haben, doch ich kann nur positives berichten. Versuch das einfach mal :) Ich kann mir auch vorstellen, dass es als "Duschgel" gut funktioniert, da Lavaerde ja Schmutzpartikel und überschüssiges Fett aufsaugt und man es dann einfach abspülen kann. Dein oben genanntes Rezept würde ich jedoch nicht nutzen, da Kernseife Haut und Haare austrocknen würde. Außerdem wird für die Herstellung von Kernseife auch Fette und Öle verwendet. Und das mit der Zitronensäure und dem Tee finde ich auch eher fraglich. Warum willst du denn auf Öle verzichten? Wenn die Haut trocken ist (besonders in den Wintermonaten), dann muss man die Haut doch irgendwie pflegen🤔

...zur Antwort

Als ich mal mit einer Freundin unterwegs war habe ich auch etwas lauter gelacht, dann kamen so 2-3 Jungs vorbei und haben mein Lachen nachgemacht, also habe ich deren Lachen nachgemacht und zwar noch behinderter und lauter und dann haben die nur geguckt und sind weg gegangen haha😂 Die Freundin, mit der ich unterwegs war fand's peinlich, aber was soll's🤷‍♀️

Mir ist aufgefallen, dass Jungs vor allem in der Gruppe mit anderen so sind. Also z.B. von so nem Jungen aus meiner alten Klasse dachte ich immer, dass der halt naja ein asozialer Idiot ist, so hat er sich zumindest immer verhalten, wenn er mit seinen Kumpels zusammen war. Und als der mal eine Zeit lang in der Schule neben mir saß und seine Freunde nicht bei ihm waren, war er ganz anders, man konnte normal mit ihm reden, auch Witze machen, lachen und so weiter, ohne, dass er sich wie der letzte Asi verhalten hat. Und als er wieder mit seinen Kumpels zusammen war verwandelte er sich wieder in den asozialen Idioten :D Und so ist es halt bei ziemlich vielen Jungs, aber natürlich nicht bei allen.

Naja, in der Gruppe wollen die wahrscheinlich einfach nur cool sein vor ihren Freunden und machen sich deshalb über andere lustig und machen andere runter, doch was das mit cool sein zu tun hat habe ich bis heute nicht verstanden.

Doch so sind nicht alle Jungs, nur weil es solche gibt, heißt es ja noch lange nicht, dass alle so sind :)

Lass dich von denen einfach nicht ärgern, konter zurück oder ignorier die einfach weiterhin, wie auch immer, genieß deinen Urlaub und verschwende deine Gedanken nicht an die.

...zur Antwort

Also ich habe ebenfalls Autismus und das ist bei mir auch so, aber ob es damit zusammen hängt, weiß ich nicht, ich denke eher nicht. Jedoch ist das bei mir nur bei manchen Geräuschen (wie z.B. beim Ventilator) der Fall, andere Geräusche finde ich sehr nervig, wie zum Beispiel schnarchen, aber ich glaube, das findet so gut wie jeder nervig :D

...zur Antwort
Was soll ich tu wenn meine Gedanken nur noch zum Selbstmord gehen?

Hallo,

also ehrlich gesagt weiß ich gar nicht warum ich hier schreibe. Eigentlich weiß ich doch wie bescheuert und unnötig es ist und ich eh nur ausgelacht werde. Ich schreibe aber trotzdem weil ich die Hoffnung besitze das mir jemand helfen kann, was auch wieder einer meiner bescheuerten Gedanken ist. Naja aujedenfall..... ganz einfach gesagt ich will mich umbringen. Naja besser gesagt ich will sterben. Mich selbst umzubringen draue ich mir noch nicht zu. Aber es wäre echt schön jetzt einfach zu sterben. Ich habe eigentlich ein gutes Leben und ich weiß dass viele denken werden " die hat doch voll das gute Leben, die soll sich mal nicht beschweren. Es gibt so viele Menschen die es schlechter haben als sie" und wahrscheinlich stimmt das auch nur es ändert leider nichts an meinen ständigen Selbstmordgedanken. Ich habe eine kleine Familie insbesondere meine Eltern sind ziemlich reich weswegen ich in einem großen Haus wohne und auch teure Markensachdn trage und noch all das andere Zeug. Außerdem habe ich ein paar Freunde, die mich zwar nicht sehr mögen aber mich akzeptieren. Meine Eltern arbeiten zwar viel aber sind trotzdem meisten abends bevor ich ins Bett gehe da. Sie scheinen mich nicht besonders zu mögen und interessieren sich generell nicht dafür wie es mir geht aber trotzdem habe ich wegen Ihnen ein Dach über dem Kopf, wie viele andere Kinder nicht. Mein Hund und mein Bruder sind der gleichen Meinung wie meine Eltern. Ich liebe meine Familie wirklich und möchte mich ihretwillen nicht umbringen weil ich weiß dass es Ihnen viel Ärger bereiten würde. Wie ihr seht habe ich eigentlich ein schönes Leben weil ich im Gegensatz zu vielen anderen Leuten ein Dach über dem Kopf und genug essen und zu trinke habe und außerdem reiche Eltern. Was ich aber noch sagen muss ist das meine Eltern mich seit ich 3 Monate alt bin allein gelassen haben und ich bei sehr vielen Tagesmüttern aufgewachsen bin. Obwohl ich so ein schönes Leben habe bin ich sehr stark der Überzeugung mich umzubringen. Ich weiß es gibt so hotlines und Therapeuten die mir helfen könnte, aber ich traue mich nicht bei sowas anzurufen oder dort hinzugehen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Weil nur so anonym kann ich meinen Gedanken freien Lauf lassen. Ich bin der festen Überzeugung dass es keinen schlimmeren Menschen vom Chrakter her gibt als mich, wie meine Mutter immer von mir behauptete während sie mich schlug. Zum Schluss möchte ich noch sagen, dass ich beim schreiben geweint habe. Außerdem habe ich vergessen zu erzählen das ich früher sehr lange und stark gemobbt wurde und deswegen keinen einzigen Freund oder Freundin hatte. Übrigens bin ich 18 und weiblich. Ich wollte außerdem noch sagen dass ich bevor ich dass hier geschrieben habe nach dem schmerzlosesten Tot gesucht habe.

schonmal Danke dafür dass du bis hierher gelesen hast obwohl es so ein langer Text war.

LG Antonia

...zum Beitrag

Materielle Dinge machen einen nicht unbedingt glücklich, besonders nicht, wenn man zu viele materielle Dinge besitzt. Man freut sich auch einfach weniger, wenn man etwas bekommt, weil man ja schon alles hat und es zur Normalität gehört das zu bekommen, was man gerade will. Man freut sich einfach viel mehr über eine bestimmte materielle Sache, wenn man nicht so übertrieben viel besitzt und es nicht zur Normalität gehört das zu bekommen, was man gerade will. Die Freude geht da einfach verloren.

Hier schreibst du, weil es anonym ist, aber bei solchen Hilfe-Hotlines kannst du auch anonym telefonieren, schreiben oder was auch immer und diese Menschen werden dir sehr wahrscheinlich besser weiterhelfen können als wir hier auf gutefrage, da es ja deren Beruf ist.

Du bist doch schon 18, warum ziehst du denn nicht aus? Also das ist doch bestimmt kein Problem mit dem Geld oder? Kannst es dir ja noch mal überlegen.

Und wegen deinen "Freunden", suche dir neue Freunde, die dich nicht nur akzeptieren, sondern dich als Mensch mögen. Doch zuerst einmal solltest du lernen dich selbst zu mögen und zu lieben. Und wenn du dich so wie du gerade bist nicht magst, dann ändere dich doch einfach, nicht um anderen zu gefallen, sondern um dir selbst zu gefallen. Schreib dir einfach mal auf einem Zettel oder als Notiz auf deinem Handy die Sachen auf, die dir an dir selbst nicht gefallen, überlege, was du tun kannst um diese Punkte an dir zu ändern und arbeite darauf hin. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, doch wenn du es wirklich willst, nicht aufgibst und so weiter, dann schafft du das auch.

Und zu deinem Satz: "Ich schreibe das hier, weil ich die Hoffnung besitze, dass mir jemand helfen kann..". Wir hier können dir nur helfen, indem wir dir Tipps und so weiter geben, doch anwenden können wir sie für dich nicht, das musst du selbst tun.

Suche etwas, was dir wirklich Spaß macht und was dir Freude bereitet und tue dies.

Du bist der festen Überzeugung, dass es keinen schlechteren Menschen vom Charakter her gibt als dich? Na, dann schau dir einfach mal die Nachrichten an und dann wirst du sehen, dass es schlechtere Menschen mit einem schlechteren Charakter als deinen gibt. Ändere einfach was daran, anstatt zu akzeptieren, wie dein Leben ist und wie du bist, obwohl du es nicht magst. Du kannst zum Beispiel irgendetwas machen, womit du anderen Menschen oder Tieren hilfst. Du könntest ja zum Beispiel in ein Altenheim gehen und dich mit den Menschen dort beschäftigen, dich mit ihnen unterhalten, irgendetwas spielen oder mit ihnen einen Spaziergang draußen machen. Oder du gehst in ein Tierheim und beschäftigst dich mit den Tieren dort, spielst z.B. mit den Hunden und gehst mit ihnen spazieren und so weiter. Also die Menschen und die Tiere wären sicherlich sehr dankbar und glücklich, was einen selbst auch glücklich macht. Oder du machst irgendwas anderes, womit du anderen helfen kannst, kannst dir ja einfach mal im Internet ein paar Ideen dazu suchen. Mache irgendwas, was zu dir passt, zu mir zum Beispiel würde es nicht so passen mich im Altenheim mit den Menschen zu beschäftigen, da ich nicht so gut mit Menschen kann, doch mich mit den Tieren im Tierheim zu beschäftigen würde auf jeden Fall sehr gut zu mir passen, da ich Tiere sehr liebe und auch sehr gut mit ihnen klar komme. Wollte damit nur sagen, dass natürlich nicht alles für jeden das richtige ist, man muss schon das finden, was zu einem *

...zur Antwort

Eine tolle Idee, da es umweltfreundlich ist und es auf Dauer günstiger ist. Von vielen habe ich gehört, dass sie die echt supi finden, aber ich kann mir nicht vorstellen so eine Menstruationstasse zu benutzen, aufgrund der Handhabung, aber ich kann mir auch nicht vorstellen Tampons zu benutzen und beides werde ich auch nie benutzen. Also ich benutze Binden und habe auch vor mir solche Stoffbinden zu kaufen, die man halt genau wie die Menstruationstasse immer wieder benutzen kann, diese sind ebenfalls umweltfreundlicher und auf Dauer auch günstiger.

...zur Antwort

Mein Arzt hatte auch "Sorgen", ist ja auch klar, seit ich Veganerin bin war ich gar nicht mehr beim Arzt, wodurch er weniger Geld verdient. Vorher war ich echt oft beim Arzt, vor allem weil ich bereits ab dem ersten Tag des Fehlens in der Schule ein Attest vom Arzt für die Schule brauchte und ich oft krank war und jedes Mal für ein Attest 5 Euro zahlen musste.

Nun zu deiner eigentlichen Frage:

Ich denke nicht, dass man alle Veganer in eine Schublade stecken kann, auch nicht die meisten, genau so wie man es generell nicht machen kann. Es sind ja nicht alle Veganer gleich. Ich beispielsweise bin auch Veganerin und lasse die anderen essen, was sie wollen und rede denen da nicht rein. Wenn sie mir Fragen zum Veganismus stellen, dann antworte ich natürlich und führe ein Gespräch mit ihnen. Es ist generell nie der richtige Weg anderen etwas aufzudrängen, lieber leben und leben lassen. Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass ich nie von Veganern oder Vegetariern blöd angemacht wurde, als ich noch tierische Produkte zu mir genommen habe. Doch jetzt, wo ich Veganerin bin wurde ich von so vielen Menschen, die tierische Produkte zu sich nehmen blöd angemacht, weil ich keine tierischen Produkte zu mir nehme und das, obwohl ich die wiederum nie in deren Ernährung rein geredet habe. Natürlich hat mir da nicht jeder rein geredet, aber ziemlich viele. Manche extremer, also schon beleidigend, andere weniger extrem, aber trotzdem nervig. Da kann ich doch auch fragen, warum machen diese Menschen das?

...zur Antwort

Also bei mir war es so, dass ich zusammen mit allen andern, die sitzen geblieben sind in so nem Raum war und unser Direktor hat dann halt eine Klasse genannt und dann die Namen vorgelesen von denen, die in diese Klasse gehen sollen. Und dann die nächste Klasse und so weiter. Neue Schüler waren glaube ich auch mit dabei. Auf jeden Fall waren es dann so 10 bis 12 andere Schüler außer mir, die in die selbe Klasse wie ich gehen sollten, da waren auch ein paar Freunde von mir mit dabei und auch andere, die ich kannte, also war ich nicht so alleine :D Dann sind wir halt alle in die Klasse rein gegangen und haben uns mit denen, die schon vorher in der Klasse waren und dem Lehrer in einem Sitzkreis mit Stühlen gesetzt. Der Lehrer hat dann noch irgendetwas gesagt, uns willkommen gehießen und so weiter, dann haben wir uns alle vorgestellt, also die "neuen" und "alten" und halt erzählt, was wir so in dem Sommerferien gemacht haben, danach haben wir uns alle normal an die Tische gesetzt und das war es eigentlich. Ein anderes mal, als ich nicht selbst sitzen geblieben bin, sondern andere und diese dann in unsere Klasse kamen haben diese sich vor der Klasse hingestellt, sich vorgestellt und so weiter.

...zur Antwort

Ihr könntet Filme schauen, also vielleicht so nen Filmabend machen mit allem was dazu gehört :D Oder ihr fangt an eine neue Serie zu schauen und die schaut ihr euch dann halt immer nur gemeinsam an. Ihr könnt Monopoli oder andere solcher Spiele spielen, macht glaube ich fast keiner mehr, zumindest nicht in dem Alter, aber ich selbst bin auch 16 und mache das eigentlich manchmal auch echt gerne, also mit der Familie oder wie in deinem Fall halt mit der besten Freundin. Aber zu zweit ist es etwas langweilig, könnt es also lieber noch mit anderen spielen oder ihr spielt halt irgend ein anderes Spiel. Oder ihr schaut euch Youtube-Videos an oder macht vielleicht solche Diy-Sachen, Anleitungen findet ihr dazu auch zum Beispiel auf Youtube oder halt irgendwo anders. Auch könntet ihr ja gemeinsam etwas kochen und backen, also coole Rezepte ausprobieren und so weiter. Irgend ein Handyspiel gegeneinander spielen, Musik hören. Wenn ihr Haustiere habt könnt ihr euch mit denen beschäftigen, zum Beispiel mit dem Hund spazieren gehen oder ihr geht in ein Tierheim in der Nähe und geht dort mit den Hunden spazieren, spielt mit denen und so weiter :) Die haben auch Langeweile, große Langeweile und würden sich sicherlich sehr freuen :) Auch könntet ihr in ein Altersheim gehen und euch mit den Menschen dort beschäftigen. Ihr könnt draußen etwas unternehmen, z.B. schwimmen gehen, ins Kino, picknicken oder Sport machen.

...zur Antwort

Also seine Periode unregelmäßig zu bekommen ist nichts außergewöhnliches, vor allem nicht, wenn man noch ein Teenager ist. Es kann manchmal Wochen oder sogar Monate dauern, bis man wieder seine nächste Periode bekommt. Brauchst dir also keine Sorgen zu machen, aber wenn du dir doch Sorgen machst, kannst du ja einfach mal zu deinem Arzt gehen und mit ihm drüber reden. Aber auf jeden Fall solltest du zum Arzt gehen, wenn du deine Periode seit mindestens 2 oder 3 Monaten nicht hattest. Also ich hatte meine Periode mal ein Jahr lang nicht, also davor hatte ich sie bereits und dann ist sie irgendwann einfach ein Jahr lang ausgeblieben, jetzt habe ich sie wieder regelmäßig. So lange solltest du aber auf keinen Fall warten, sondern nach einiger Zeit wie schon gesagt lieber zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Uff, da gibt es echt viele Filme, die ihr gucken könntet, aber am besten nicht solche Filme, die eh schon (fast) jeder gesehen hat, wie ,,Fack yu Göhte" oder so und keine Liebesfilme oder solche traurigen Filme, bei denen man heulen muss :D Also hier mal ein paar Filmideen: Kingsman, Jim Carroll - In den Straßen von New York, Scott & Huutsch, Das beste kommt zum Schluss, Catch me if you can, School of Rock, St. Vincent, Bad Sitter, Der Babynator, Das Hundehotel, Norbit, Noch Tausend Worte, Der Knast Coach, Für immer Single, Wir sind die Millers, Die Schadenfreundinnen, Gilbert Grape - irgendwo in Iowa. Könnt ja nachfragen, wer welchen Film schon alles gesehen hat, damit ihr keinen Film auswählt, den die meisten schon gesehen haben. Ach und dann müsst ihr halt noch drauf achten, dass der Film nicht ab 16 oder 18 ist (also wenn nicht jeder mindestens so alt ist :D), weil die Lehrer (zumindest bei uns) da immer sehr drauf achten :D Aber so weit ich weiß müsste bei allen der oben genannten Filme die FSK bei 0, 6 oder 12 liegen, bin mir aber nicht ganz sicher, also einfach noch mal nachschauen.

...zur Antwort

Wenn du noch ein Kind oder eine Jugendliche bist kannst du im Internet eine Kinder und Jugenpsychiatrie raussuchen und dort anrufen und einen Termin machen, also eher gesagt deine Mutter. Also sagt einfach, dass ihr den Verdacht habt, dass du Autismus hast und macht einen Termin bei einer Psychologin/einem Psychologen, die/der auf Autismus spezialisiert ist. Also falls es dich interessiert, wie es dann abläuft: Also ich hatte heute auch ein Erstgespräch mit einer auf Autismus spezialisierten Psychologin, also meine Mutter war auch dabei, also es war halt nur ein Gespräch und sie meinte zwar, dass sie sich eigentlich ziemlich sicher ist, dass ich Asperger-Autismus habe, um sicher zu gehen muss ich aber natürlich noch zu weiteren Gesprächen dort hin. Sie hat mir Fragebögen mitgegeben, welche für mich, welche für meine Mutter und welche für meine Klassenlehrerin, die ich dann das nächste Mal, wenn ich dort bin ausgefüllt mitbringen muss. Wir haben schon direkt weitere Termine gemacht, ein Termin für ein weiteres Gespräch mit mir und Tests und so weiter, dann ein Termin für ein Gespräch mit meiner Mutter und dann noch ein Termin mit einem Endgespräch mit uns beiden zusammen, also mit mir und meiner Mutter, indem sie halt sagt, ob ich Autismus habe oder nicht. Also so zumindest hat sie mir den Ablauf erklärt. Sie meinte jedoch auch noch, dass sie einigen Patienten nach bereits ungefähr einer halben Stunde sagen konnte, dass sie kein Autismus haben.

...zur Antwort

Also für die Hinfahrt kannst du dir ja was von zuhause mitnehmen. Und die Woche in England, esst ihr da denn bei euren Gastfamilien oder unterwegs irgendwo? Bestimmt morgens und abends bei der Gastfamilie und mittags unterwegs oder? Also keine Ahnung, was deine Gastfamilie zu Essen machen wird, aber vielleicht kannst du ja einfach das unvegane weg lassen, mach ich auch oft so, wenn ich meiner Oma oder wo auch immer esse😂 Kannst ja auch einfach mal mit deiner Gastfamilie sprechen, also wenn ihr dann da seid und fragen, ob sie vielleicht etwas machen können, was du auch essen kannst, also wo du dann halt nur etwas weglässt oder so. Und die haben ja bestimmt auch Obst und Gemüse zuhause, das kannst du dann ja auch essen und auch mitnehmen für unterwegs. Und du könntest dich auch vorher im Internet über die Stadt in der ihr sein werdet informieren, also wo es da irgendwelche veganen Läden, Restaurants und Imbisse gibt oder welche veganen Lebensmittel es so in den Läden gibt. Also wenn du bescheid weißt, dass ihr in irgendein Restaurant oder so geht, kannst du dich ja vielleicht vorher schon im Internet darüber schlau machen, was es da so an veganem Essen gibt oder du kannst dort anrufen und nachfragen. Und wenn ihr in eine Imbissbude geht kannst du ja Pommes mit Ketchup essen oder nachfragen, was es sonst noch an veganem Essen dort gibt. So etwas zum knabbern kannst du dir ja aber vielleicht auch von zuhause mitnehmen (meintest ja, dass ihr keine Zeit haben werden in Geschäfte zu gehen), also sowas wie Studentenfutter und Obst und Gemüse kannst du ja wie schon gesagt von der Gastfamilie mitnehmen.

...zur Antwort

Eine wirkliche Depression ist eine Krankheit, doch das verstehen viele Menschen leider einfach nicht. Kenne das selbst von einigen, sie denken, dass man sich einfach nur anstellt, man einfach nur faul ist, dass man selbst dran schuld ist, sich da selbst helfen muss, sich einfach nur ein bisschen bemühen muss und es doch gar nicht so schlimm ist. Selbst, wenn die Depression wie in meinem Fall seit mehr als zwei Jahren vorhanden ist (dann kann man meiner Meinung nach doch nicht mehr von einer depressiven Stimmung oder so sprechen) und die Depression diagnostiziert ist.

Es ist nunmal leider so, dass sich viele Menschen nicht in andere Menschen hineinversetzen können oder verstehen, wenn sie nicht selbst in der Situation sind oder waren, viele versuchen ja nicht mal sich in die Situation und die Person hineinzuversetzen. Doch es ist ja auch nicht so einfach sich in eine Situation hineinzuversetzen, in der man nicht ist und noch nie war. Deshalb, versuche einfach diese Menschen zu ignorieren, rede mit Menschen, die dich verstehen, statt mit Menschen, die dich nicht verstehen und sich nicht in dich hineinversetzen können.

...zur Antwort