Ich wette, ich bekomme die Gemeinde mit mir zwei Broten satt. :)
In der Zeit des Nationalsozialismus hat sich die evangelische Kirche gespalten, zu den deutschen und den bekennenden Christen. Die deutschen Christen, welche leider die Mehrheit der damaligen Christen darstellten, warum komplett für Hitlers Ideologie, sahen ihn sogar als eine Art "Gottesgesandten" an. Die bekennende Kirche hingegen hat schon gerafft, dass das, was dieser Unmensch tat, nicht Gott gewollt ist und gingen auch dagegen vor. Das gefiel ihm natürlich gar nicht... Viele bekennende Prediger wurden verfolgt und auch umgebracht. Ich halte demnächst einen Vortrag dazu in Geschichte und habe mich auch schon sehr mit diesem Thema auseinandergesetzt. :) Ich hoffe, ich konnte helfen. 😉
Buntglasfenster?
Auch das Glaubensbekenntnis gibt es in vielen Variationen zum Singen. Z. B. "Ich glaube Gott im höchsten Thron". Aber generell sind alle Lieder zum Lob und Preis Gottes eine "Hymne". :)
Generell sehen die Protestanten das nicht so "engstirnig" wie Katholiken. Es gibt natürlich immer Ausnahmen, aber in der Regel ist das kein Vergehen. :)
Hallo. :) Üner Menschenrechte wurde ja schon Einiges gesagt. Die Menschenwürde beruht auf dem Gedanken der Gottesebenbildlichkeit und der Gleichheit aller Gläubigen vor Gott. Dazu 1. Mose 1, 26: "Und Gott sprach: Lasset ums Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alle Tiere des Feldes und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht. 27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bikde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau."
Und zur Gkeichwertigkeit aller Gläubigen vor Gott z. B. Gal 3, 26: "Denn ihr seid alle durch den Glauben Gottes Kinder in Christus Jesus. 27 Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angezogen. 28 Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus."
Tragen eines Kruzifixes, bsw. als Kette, zeichnet dich als Mitglied der Gemeinde Jesu aus. Trage ich auch. Aber indem du einfach "biblisch" (in Anführungszeichen, weil ich nicht genau weiß, wie ich das ausdrücken soll) handelst, zeichnest du dich auch offen als Christ aus. Also vor allem deine Nächsten lieben... Trotzdem ist es nicht wichtig, dass jeder mitbekommen soll, welcher Religion du angehörst. Wichtig ist, dass du das für dich selber erkennst und lebst.
Einfach mal in deiner Gemeinde reinschauen. :) Es muss ja nicht unbedingt der Gottesdienst sein, es gibt auch andere Veranstaltungen in der Gemeinde, bei denen du andere Christen kennenlernen kannst.
Ich glaube an Gott aus ganzem Herzen, ganzer Seele und ganzem Gemüt... Und vor allem aus Überzeugung. :)
Also die Katholiken sehen den Wein und die Hostje (Oblate, nachdem sie gesegnet wurde) als wahrhaftigen Leib und wahrhaftiges Blut Christi, während die Protestanten dies nur symbolisch sehen. :)
Nein, leider geht so etwas nicht. :)
Durch die Bergpredigt haben die Massen an Menschen, denen Jesus gepredigt hat, das Wichtigste für ihren Glauben mit auf den Weg bekommen. Unter anderem das Vater Unser, die Seligpreisungen. Die Kernaussage ist wohl aber die Nächstenliebe. Ich als Christ sehe diese Predigt als eine Art Anleitung für mein Leben. :) An was ich mich halten soll, wie ich leben soll, was ich tun soll.
In einer Kirchgemeinde zu arbeiten, und dann auch noch hauptberuflich, ist immer sehr vielseitug, und du solltest in jedem Fall eigentlich gut mit deinen Mitmenschen umgehen können. Ich kann dich sehr gut verstehen, mir geht es genau so. Ich möchte unbedingt Pastorin werden. Ich weiß nicht, welche Konfession du bist? Aber ich kenne das. :)
Also ich bin 15, Christin und bin sehr überzeugt von meinem Glauben... Ich gehe regelmäßig in den Gottesdienst, wo ich den Lektorendienst übernehme, Kollekte sammle u.ä. . Mir persönlich ist mein Glaube sehr wichtig, da ich schon in mehreren Situationen Gott erleben konnte. Es ist immer wieder überwältigend, im Gottesdienst mitzuwirken, mit der ganzen Gemeinde. Aber vor allem ist Glaube auch eine persönliche Sache für mich... Man muss halt mich sich selber ausmachen, woran man glaubt, ob man überhaupt glaubt oder ob für einen nur Gesetze, Fakten gelten.
oh, tut mir leid, ich meinte NO3-. Und ich meine, wenn ich mit Teststreifen die Ergebnisse für die folgenden Dinge notieren will, ob hinter die Zahlen noch was kommt, falls das jetzt verständlicher ist.
Ich glaub der lädt das nicht hoch...
Er ist halt unbenennbar... Undefinierbar
Kinetische Energie ist eine Unterteilung der mechanischen Energie, genau so wie die potentielle Energie. Ich bin auch 8.Klässer und das Thema Energie behandeln wir auch gerade :)
Eigentlich bekommt man immer ein Wachs mit, was man sich auf die Betroffene Stelle schmieren kann.
Im Jugendlichen Alter. Wenn das Dativ-m in der Präposition schon vorhanden ist, brauchst du es kein zweites Mal. ;)