Habe einen Kollegen der auch so in der Klasse wiegt und als wir geflogen sind hat es gepasst. War zwar knapp aber Safe passt es auch bei dir

...zur Antwort

Ja! In meiner Schule ist so gut wie jeder zweite Junge zumindest leicht übergewichtig. Bei Mädchen ist das nicht so krass aber wir Jungs haben glaub ich alle die ganze Zeit nur gezockt und joints geraucht haha

...zur Antwort
Bester Freund macht zu viel mit meiner Familie?

Hallo erstmal. Wahrscheinlich ist meine Frage ziemlich eigenartig, ich schäme mich auch bisschen diese Hier stellen zu müssen. Jedoch habe ich im Internet nichts dazu oder zu was ähnlichem gefunden.

Folgendes:

Ich, M17 habe seit ungefähr 4 Jahren einen guten Freund, ebenfalls M17, kennengelernt haben wir uns in der Schule. Seitdem waren wir immer befreundet, jedoch nicht so stark. Seitdem wir aus der Schule raus sind, sind wir, würde ich sagen, beste Freunde.

Seit ungefähr einem Jahr kommt er jedes, ja jedes, Wochenende zu uns, sprich zu mir und meiner Familie. Von Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend. Dementsprechend übernachtet er auch bei uns. Hat er Ferien, so bleibt er so gut wie die ganzen Ferien über bei uns. Momentan hat er 3 Wochen Ferien, er ist jetzt in der letzten.

Anfangs hat es mich noch nicht so gestört, mittlerweile geht es mir einfach nur noch auf den Sack. Ich habe eher ein schlechtes Verhältnis mit meinen Eltern, er ein sehr gutes (mit meinen Eltern). Er redet teilweise bis um 4 Uhr morgens mit ihnen im Wohnzimmer. Auch macht er sehr viel mit meinen Geschwistern, meiner Meinung nach zu viel (Meine Geschwister: M/10, M/4 und W/13). Er bezeichnet meine Geschwister als „Freunde“. Und das meint er voll und ganz ernst. Mit meinem älteren Bruder und meiner Schwester geht er regelmässig weg, abhängen. Mit meiner Schwester war er sogar schon im Kino (Kein Witz). Da er schon vor paar Jahren mit der Schwester eines Klassenkameraden das gleiche abgezogen hat, da er sie körperlich attraktiv fand, könnt ihr euch ja vorstellen, dass mir dabei nicht wirklich wohl ist. Ich habe ihn mehrfach darauf angesprochen, dass er damit aufhören soll, und ich nicht mehr will, dass er Sachen mit meinen Geschwistern unternimmt. Ihm ist das egal, er ignorierts. Sobald ich ihn nochmal darauf ansprechen will, läuft er weg. Auch möchte ich nicht mehr, dass er so viel Kontakt mit meinen Eltern hat (Bis 4 Uhr morgens reden, Ausflüge etc). Auch das ignoriert er.

Kurze Frage: Findet ihr meine „Forderungen“ gegenüber ihm gerecht/fair? Wenn ja, warum, wenn nein, warum?

Und ist sein Verhalten angemessen, gegenüber mir? (Seinem besten Freund)

Er siehts nicht ein, dass ich nicht mehr möchte, dass er so viel Kontakt mit meiner Familie hat. Er behauptet, ich wäre eifersüchtig auf ihn.

Nachdem ich ihn aus meinem Zimmer geworfen habe, schläft er einfach draußen auf der Couch.

Mit meiner Schwester und meinem älteren Bruder.

Meinung dazu?

Er kann gerne einmal alle 2 Wochen hier pennen. Aber jedes mal wenn er frei hat ist zu viel, oder nicht?

Ich glaube, ich muss nicht davon anfangen zu sprechen, dass er MEINE Geschwister als Freunde bezeichnet. Nochmal, die sind 5, 10 und 13. Er ist 17 1/2.

Mittlerweile haben wir Streit, er akzeptiert meine Sichtweise nicht und akzeptiert ebenfalls nicht, dass ich ihn nicht mehr hier haben will. Seine Antwort darauf: Wir sind keine Freunde, ich bin nie wegen dir gekommen.

Meinung dazu?

Ich weiß, es ist Kindergarten, aber ka was ich tun soll.

...zum Beitrag

Ein Mensch kann auch mit mehreren Leuten befreundet sein, das kannst du ihm nicht verbieten. Wenn die Leute ihn alle mögen und er sie auch, dann bist du der einzige der ein Problem hat

...zur Antwort

Wegen Eduard Käseberg bzw GS Hunter (auf YouTube)

https://youtu.be/XYfcAT5plTA

...zur Antwort
Es spielt keine Rolle ob geplannt oder nicht !!

Finde das ist total unnötig. Sobald das Kind da Ist ist völlig egal ob Wunsch oder net

...zur Antwort
Warum ist Deutschland im sportlichen und künstlerischen Bereichen seit Jahren so schlecht bzw. nur noch mittelmäßig vertreten?

Was einem immer mehr auffällt ist, dass Deutsche Leistungen in vielen Bereichen, aber vor allem in sportlichen und künstlerischen seit Jahren stetig sinken. In einigen sind sie ziemlich schlecht, in anderen allerhöchstens nur noch mittelmäßig.

Um dazu mal Beispiele zu nennen, im künstlerischen Bereich bei der Musik bzw. speziell beim Eurovision Song Contest bekommen wir seit dem Gewinn von Lena kaum noch Künstler, die annähernd mit der Qualität anderer Länder mithalten können. Zumindest wenn man nach den Ergebnissen geht.

Woran liegt das? An den dafür zuständigen Medien oder an den Künstlern selbst?

Beim Sport ist es genau so. Das sieht man z.B. jetzt gerade wieder bei der Fußball-Nationalmannschaft, was einem da am meisten auffällt ist, dass wir keine richtigen Stürmer mehr haben, so dass es vorn in der Offensive kaum noch zu gefährlichen Torschüssen kommt. Warum wird hier nicht dran gearbeitet? Auch hier sind uns mittlerweile Mannschaften, wie die von Frankreich oder Italien sehr stark voraus, aber auch andere, wie Belgien, aber auch kleinere Fußballnationen spielen zur Zeit irgendwie immer noch deutlich besseren Fußball.

Woran hapert es hier genau?

Und, um nochmals auf die Kunst zurück zu kommen, im schauspielerischen Bereich bzw. bei Filmen schneiden wir noch länger schon nicht mehr allzu gut ab. Wenn man sich mal so die Kritiken zu deutschen Filmproduktionen der letzten Jahre ansieht, ist das meiste auch eher ziemlich mies.

Also, warum schneiden wir in all den Bereichen aber auch in vielen anderen von Zeit zu Zeit immer schlechter ab?

...zum Beitrag

Weil deutsche nur langweilige arbeit verrichten können

...zur Antwort

Und was machen wir dann mit den ganzen kindern die geboren werden ohne führerschein? ich gebe dir recht meine eltern hätten auch keine kinder kriegen sollen aber trotzdem wie willst du das machen hahaha

...zur Antwort