Hallo
Ein Damen Slalom Ski ist genormt und hat immer die Länge von 1.55m
Der Herren Slalom Ski hat die Länge von 1.65m
Das mit dem er sollte scharf sein hat nichts mit der Länge zu tun sondern im Kantenschleifwinkel. Touristenschliff hat 88 Grad ich fahr mit 87 Grad (finde den Perfekt) im Worldcup fährt man mit 86 Grad
LG

...zur Antwort

Es gibt so kleine Taschen welche an der Bindung befestigt werden, Die Spürst du nicht und stört nicht.
Bauchtasche Nachteil: stört dich bei der bück Bewegung (z.B Vom sitzen zum aufstehen)
Rucksack Nachteil: stört auf dem Lift

Vorschlag:
https://www.amazon.de/Crab-Grab-Unisex-Bindung-Tasche/dp/B01M991DHX?th=1

...zur Antwort
Beste Reisezeit Zermatt (Ski)?

Hallo!

Mein Freund und ich sind bisher beide nur in Skihallen gefahren und wollen nun einmal unseren Winter-Traumurlaub machen. Dafür geht es nach Zermatt. Wir haben schon eine Unterkunft im Dorf gebucht und können diese zu mehreren Zeitpunkten nutzen: 8-12 Januar, 26 Februar - 1 März, 11-15 März 2024.

Die Frage ist jetzt: welche ist in Zermatt die beste zum Skifahren? Oder sind alle davon gut?

Unsere Bedenken im Januar wären, dass es eventuell zu kalt ist (wie kalt wird es überhaupt wirklich und was ist die gefühlte Temperatur wegen Bewegung, Sonne etc?). Und scheint im Januar in Zermatt auch öfters mal die Sonne?
Ansonsten wäre uns sehr wichtig, dass zumindest an 1-2 Tagen die Strecke nach Italien gefahren werden, oder man wenigstens die Gondel nehmen kann. Funktioniert das bei 5 Tagen Ski im Januar?

Unsere Bedenken im März hingegen wären, dass möglicherweise nicht mehr genug Schnee liegt. Wir wollen wie gesagt Ski fahren, und dabei auch einen traumhaften Winterurlaub haben. Dafür muss zwar nicht bis ins Dorf alles dick eingeschneit sein, aber halbwegs winterlich sollte es schon eher aussehen.
Unterscheiden sich vom Wetter und den Gegebenheiten überhaupt der Termin von Februar auf März und der, der rein im März ist?

Wichtig sind uns also das Wetter (gute Schneelage und ab und an mal Sonne/ nicht zuu fürchterlich kalt, ein bisschen ist in Ordnung) und vor allem die Befahrbarkeit des italienischen Gebiets.

Welchen Zeitraum würdet ihr da (ganz speziell und nur auf Zermatt bezogen) auswählen? Oder gibt es sich zwischen den einzelnen Terminen gar nicht so viel?

Ich freue mich sehr über ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte. (Gerne auch Info, in welchem Monat man dort war und wie es dort dann war). Vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Hallo

Im Januar ist es klar am kältesten. Dort kann es extreme Temperaturen geben. Je nach dem in welches gebiet du gehst. Letztes Jahr hat es am 1. April rund 20cm Neuschnee im Gebiet gegeben und es ergab sich ein Wunderschöner Powder Day jedoch ist es dort im Dorf schon etwas kahl.

Aktuell Hat es im Dorf rund 20cm Schnee, jedoch hat es letzte Woche geregnet.

Letztes Jahr war ich am Letzt möglichen Tag in Italien und das war 20.04.23
Dort war es aber schon limit mit den Temperaturen (zu warm für gute Pisten)
Bei weiteren Fragen ruhig melden.

...zur Antwort

Das Teil nennt sich UVO

...zur Antwort

Kauf dir einen neuen Ski mit Bindung, dies macht mehr sinn.

...zur Antwort

Hallo
Klar kannst du mit 30anfangen Ski zu Fahren. Am Anfang wirst du den Pflug lernen im absolut flachen Gelände. Es kann gut sein das du anfangs hinfällst dies geschied aber alles mit extrem niedrigen Tempo und ist nicht so gefährlich. Verletzungen kann es geben aber das kann es überall geben.

Wie schnell du Skifahren kannst hängt ganz von dir ab wenn du von Natur aus begabt und sportlich bist lernst du klar schneller Ski.
Kannst ja mal einen halben tag Ski Unterricht nehmen und schauen wie es dir gefällt :D

LG

...zur Antwort

Keine Ahnung was das ist, Würde es aber versuchen raus zu ziehen falls dies nicht geht, würde ich es nahe an der Schale abschneiden.

...zur Antwort

Hallo
Habe auch ungefütterte Skihosen, solange du genug gute thermounterwäsche anhast sollte dies passen es sei denn du hast meist kalt dann würde ich dir andere Hosen empfehlen.

...zur Antwort

Hallo
Es kommt darauf an wie gut du fährst. Wenn du gerne ans Limit gehst sind teure skies ein Riiiiesen unterschied.
Teure Ski sind deutlich schwerer als die billigen, dies hat mit dem Skiaufbau zu Tun. Bei den Billigen sind meist Kunststoffe verbaut welche den fahren ermöglicht mit weniger tempo und wenig kraft gute kurven zu Fahren.
Die teuren Ski bestehen aus einem Holzkern. Dieser lässt sich weniger leicht durchbiegen und ermöglicht dir in den Kurven tiefere Positionen zu fahren und gibt dem Ski bei höheren Geschwindigkeit mehr Stabilität.
Je besser du fährst um so einen teureren Ski brauchst du das du dich weiterhin verbessern kannst.

...zur Antwort

Der Allround carver ist für die Piste entwickelt worden und der Allroundmountain kannst du ebenfalls auch neben der Piste Fahren. Würde beide Modelle Testen und dann siehst du welches dir besser geht.
Du hast jedoch bei beiden Links den selben Ski reingestellt, war das Absicht ?

...zur Antwort

Hallo
Klar kannst du mit diesen Schlittschuhen Hockey Spielen.
Solange die Kanten einigermassen scharf sind sollte dies kein Problem sein.
Sind nicht die besten schuhe zum Eislaufen jedoch ausreichend für Hobbyfahrer

...zur Antwort

Hallo
Völkl ist im vergleich zu Fischer ein wenig weicher.

Ich selber fahre Fischer jedoch bin ich 2 Jahre lang Völkl gefahren.

Mit Völkl bekommst du mehr zurück heisst den kann man mit weniger Kraft fahren.
Bei Fischer musst du mehr arbeiten jedoch finde ich den besser zu kontrollieren.
Probiere am besten bei deinem nächsten Skiurlaub beide aus und dann merkst du welcher dir besser geht.
LG

...zur Antwort

Hallo
Das Spielt keine Rolle.
Im Ski Worldcup sind beispielsweise alle Slalom Ski 1.65m gross. Und diesen Müssen alle fahren egal ob der Athlet 2.00m gross ist oder 1.60m.
Kleiner Ski = Wendiger jedoch bei hohen Geschwindigkeiten wackliger
Grosser Ski= nicht Wendig jedoch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut geeignet.
Deswegen werden Anfänger auch kleinere Skis vermietet damit diese einfacher kurven üben können .

...zur Antwort

Hallo
Prinzipiell kann man mit Fast jedem Ski Touren begehen.
Wenn du einen Tourenski kaufst welcher extrem leicht ist, ist der viel einfach zum Touren aber viel Schwerer auf der Piste zu Fahren.
Wenn du beides möchtest würde ich dir einen mitteldicken Ski empfehlen.
Ich selber Fahre mit einem Fisch Powder Ski und habe dort eine Shift Bindung drauf.
Diese hat den Vorteil das ich mit einem leichten Tourenskischuh welcher leicht ist in die Pins rein gehen kann oder aber auch mit meinem Harten Skischuh ohne Pins hinein gehen kann.
Nachteil: Die Shift Bindung ist eher schwerer als eine normale Pinn Bindung.

...zur Antwort