Ich weiß zwar nicht was Jumpscares ist, aber "No one lives - keiner überlebt" mit Luke Evans ist meiner Meinung nach, voll narzisstisch psycho und derb.

...zur Antwort

Ich lese am liebsten immer noch eher Kinder und Jugendliteratur, von Erich Kästner, Ottfried Preußler, Enid Blyton, Paul Maar und Emmy von Rhoden.

Aber ich mag auch immer noch die Satiren von Ephraim Kishon. Gerade die Alltagsgeschichten liebe ich und beömmel mich vor lachen xD

...zur Antwort

Hallo, ist es vielleicht dieser Film?

https://www.moviepilot.de/movies/das-morgan-projekt

...zur Antwort

Hallo

Definiere Grusel. Jeder empfindet es anderes. Ich finde Stephen King filme und Serien mysteriös-gruselig. Hier mag ich z.B. Needful Things-In einer kleinen Stadt (Film) und Kindom Hospital Serie

Ich liebe aber Filme, die durch Mark und Bein gehen und echt überraschen, nicht wie in diesen Teenie Pseudo Horrorfilmen oder Mehrteiler. Die werden von Teil zu Teil immer xxx...., ist nur meine Sicht 😉

Den abartigsten Psychohorror den ich vor kurzem erst gesehen habe war "No one lives - keiner überlebt", der ist aber schon länger auf dem Markt.

Aber Warnung!

Für Menschen mit Posttraumatischer Belastungsstörung, was Psycho Tricks und Gefangenschaft angeht. Mir hat der Film nicht viel ausgemacht, aber meinen Freund hat der Film richtig getriggert, ich musste den Film abbrechen. Das meine ich Ernst!

...zur Antwort

Hab ihn geschaut... viel zu lang und langweilig

...zur Antwort

Oje, da kommen Erinnerungen hoch, ich weiß nicht wie gruselig die neuen ES Filme sind, aber seit ich mir den Klassiker damals angesehen hatte, hab ich eine Phobie vor Clowns. Da war ich 12, mit 14 oder 15 hab ich dann Poltergeist gesehen, das ging gerade so. Vielleicht fängst du damit an. Oder Scream, der ist für mich nur doof und nicht gruselig. Aber ich bin auch schon ü 40 und mittlerweile relativ abgehärtet. Außer bei Clowns und wenn irgendwo Augen rausploppen, rausgeschnitten, etc., mit allem was dranhängt, würgh🤢.

Ansonsten musst du deine Erfahrungen selbst machen, viel Glück👍

...zur Antwort
Anderes..

Wir hatten einen Hof, da waren die Scheunen so unterkellert, aber nicht so "schön" wie auf dem Bild.

Der war voller Spinnweben und Fledermäusen. Auch die Tierställe waren so gebaut. Geile Atmosphäre, bis meine Eltern nach dem Tod meiner Oma, die armen Flederlis ausräucherten, den Keller zum Getränkelager renovierten und die Ställe zum Restaurant Umbauten.

Der ganze Flair war dahin und ich habe es nur noch gehasst. Dann kam die Pleite und meine Eltern verkauften alles. Da hab ich sie zwar noch mehr gehasst, weil Oma und Opa alles selbst aufgebaut hatten und ihnen der Hof heilig war, aber ich glaube damit haben sie sich gerächt, so als Geister👻👻👻😂 und das fand ich dann geil.

...zur Antwort

Ich schaue SPN auch immer wieder. Ich habe aber nur die Staffeln 1-10 auf DVD und da kommt Jesus nicht wirklich vor. Nur in Sprüchen die Dean, Sam, Bobby, etc. etc. ablassen 😂.

Bis zum Finale habe ich es zwar auch schon gesehen, aber bisher nur einmal. Deswegen ist die weitestens verblasst.

Bei der letzten Folge hab ich auch Rotz und Wasser geheult, aber trotzdem war sie sehr schön gemacht. Dean fährt mit seinem Baby durch den Himmel zur Brücke, Sam kommt dazu und beide fahren vereint davon. Einfach wunderbar, nur mit einem hatte ich nicht gerechnet, BOBBY! 😅 Genial!

Leider kenne Ich keine andere Serie dieser Art.

Aber diese Serien schaue ich gerne

Die Klassiker:D r. Who, Akte X, Buffy, Torchwood und Twin Peaks

Gefolgt von True Blood, Vikings und Game of Thrones. Wobei, bei letzterer, mir die letzte Staffel nicht du zusagte.

...zur Antwort

Ein Abenteuer einer fiktiven, oder alternativen Welt vielleicht?!

Ich selbst habe mir eine Fantasyfigur in einer Si-Fi Welt ausgedacht, die auf verschiedenen, teils bizarren Planeten Abenteuer erlebt. Sogar mit Illustrationen, da meine Fantasie während ich male, wächst.

Bild zum Beitrag

xxxx fliegt auf einer Mission an einem explodierendem Planeten vorbei...

Bild zum Beitrag

Sie macht Rast auf Planet xxx und füllt ihre Vorräte mit Nektar und Früchten auf. ...

Bild zum Beitrag

Wundersame Tiere und andere Lebewesen heißen Sie willkommen, in ihrer mediteranen Welt. ...

Die richtige Geschichte verläuft natürlich anders und mit mehr Bildern, es ist nur ein Beispiel für Dich.

Oder ein Mix aus Fantasy und Krimi. Ein/e Elfen-Detektiv/in der/die einen Fall annimmt, den er /Sie anfänglich auf die leichte Schulter nimmt, doch dann immer mysteriöser (...rätselhafter, ...actiongeladener, ...gruseliger, ...dramatischer...) wird und in einem donnernden oder dramatischen Finale endet. Mit Happy End natürlich, oder auch nicht. ^^

Egal wie und was Du gerne schreibst, mache es in Deinem Stil zu Deinem Werk!

Wäre schön zu wissen, für was Du dich entscheidest

LG

PS: ich bin noch alte Schule und komme mit der neuen Rechtschreibung nicht zurecht. Zusätzlich habe ich eine Lernbehinderung und schreibe so wie ich denke und rede, Grammatik ist ein Fremdwort für mich. Es kann also sein das einige Fehler in diesem Text sind. Sorry ^^

...zur Antwort
Eine Ich-Perspektive

Hallo Henry

Meistens schreibe ich aus der Ich-Perspektive einer meiner erfundenen Hauptfigur. Manchmal schreibe ich auch aus der Sicht einer dritten Person, quasi als "Erzähler", wie in einem Märchen. Ich glaube das ist die Er/Sie-Perspektive, bin mir allerdings nicht sicher.

...zur Antwort

Also mir fällt da nur Brightburn ein. Da geht es um das "Was wäre wenn..." Szenario.

Hier: Was wäre, wenn ein Kind eines Planeten mit Lebewesen die Superkräfte besitzen, auf die Erde geschickt werden würde, aber es sich dort anders entwickelt, als Clark Kent/Superman?!

Ich weiß nicht, wie andere den Film sahen, aber ich fand ihn ganz gut, bis auf das etwas offene Ende, aber mehr wird nicht verraten. Schau ihn dir an und bilde deine eigene Meinung. 😉

...zur Antwort

Weiß nicht mehr wie die Folge heißt.

Ne sexy Tussi tanzte und räkelte sich im Bikini im Vorgarten, vor einem Trupp Bauarbeiter. Einer wurde abgelenkt, hat den Sicherheitshebel der Kreissäge vergessen festzustellen und als jemand die Säge anmachte, sprang das Sägeblatt raus und flog im hohen Bogen, mitten durch die tanzende Tussi.

Ich musste so lachen, als der Oberkörper mit einem dämlichen Gesichtsausdruck vom Unterkörper rutschte. 😂😂

Es ist lange her, aber das hat sich in mein Gehirn gebrannt und immer wenn ich im Fernsehprogramm die Serie entdecke, muss ich wieder lachen.😂😅

...zur Antwort

Jein

Musik inspiriert mich meist bevor Ich etwas schreibe. Aber beim schreiben brauche ich dann weitgehend Ruhe. Außer ich bin gerade mit unseren Tieren im umliegenden Waldgebiet unterwegs. Naturgeräusche inspirieren mich auch sehr, deshalb habe ich immer Notizheft und Stift bei mir. Dann setze ich mich irgendwo hin und fange an zu schreiben oder zeichnen. Draußen entstehen dann meist Fantasy und Gruselgeschichten und Gedichte. Zu Hause mehr Sience Fiction, wenn mein Mann sein Game zockt und die Hintergrundmusik durch die Wohnung hallt. 😂

...zur Antwort
Egal, hauptsache sympathisch

Hallo

Ich bin weiblich 44 Jahre und meine Beziehungen basierten immer auf einer vorherigen Freundschaft. Ich achtete da nie aufs Aussehen und verliebte mich aufgrund der Herzlichkeit, Persönlichkeit, Gemeinsamkeit und Loyalität in denjenigen. Bei meinem jetzigen und hoffentlich letzten war es genauso und mittlerweile sind wir seit 9 Jahren verheiratet. Das er mit dem Alter attraktiver geworden ist, ist wohl Zufall. Seine grauen Schläfen machen ihn sehr sexy. Er trägt jetzt auch einen kleinen Zwirbel und Kinnbart was ihm sehr gut steht. Der gebürtige Franzose in ihm kommt immer mehr zum Vorschein. 😍😍

...zur Antwort

Hallo

Ich bin regelmäßig auf dem MPS unterwegs und mir fallen da einige Bands ein.

Da wären D'Artangnan, Versengold, Saltatio Mortis 😍, Feuerschwanz, Soar Patrol,, Cultus Ferox und Letzte Instanz

...zur Antwort
  • Sieht aus als würde sich das Papier teils auflösen, dann liegt es an der Papierqualität, oder an den falschen Pinseln, zuviel Wasser oder streichen.
  • Niemals mit den Stiften auf nasses Papier, du zerstörst es sonst.

Faber Castell hat verschiedene Qualitäts Stifte. Ich habe nach mehreren kläglichen Versuchen, nur noch die von "Albrecht Dürer". Nicht zu hart und nicht zu weich, und sie lassen sich wunderbar verstreichen und die Brilliantkraft ist toll

Bild zum Beitrag

  • Kommt auch drauf an, was du malst. Gegenständlich, bzw. Mangastyle und plakativ so wie ich, oder Natürlich, wie Landschaften, Tiere usw.
  • Dann musst du darauf achten, ob dein Bild Schattierungen haben soll oder nicht, dann einfach einige stellen mit dem Stift auslassen und nur leicht mit dem Pinsel darüber.
  • Alles andere ergibt sich dann wie von selbst, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ^^ ;.)
  • Mach dir keinen Stress, malen soll Spass machen
  • Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
...zur Antwort