Also wenn du in Deutschland wohnst ist das wahrscheinlich nur ein winziger Pseudoscorpion die sind harmlos und fressen Netzläuse-

Aber ich weiß nicht das sieht schon ehr nach nem echten aus und desdo kleiner desdo giftiger also aufpassen, Hmm ich würde ihn in ein Glas tun und frei lassen oder so.

Vielleicht ist das nur einer der von gekauften Obstsorten hergebracht wurde das passiert öfter auch mit giftigen Spinnen

...zur Antwort

Ich mag Akima,

...zur Antwort

Oh ja jetzt wieder richtig viele normalerweise wurden sie ja bei uns ausgerottet, doch seit dem sie aus Kanada bei uns wieder ausgesetzt wurden gibt es wider echt viele Biber. Sie sind aber sehr scheu und nur Nachts zu beobachten. Allein bei uns wurden erst wider drei Biber überfahren:(

Es gibt inzwischen so viele Biber um München rum, das sie sogar nicht mehr gefährdet sind und in wenigen Fällen leider sogar zum Abschuss freigegeben werden:(

...zur Antwort

Sie mag sie nicht

...zur Antwort

Mein Freund hat mich auch mit in den Zoo genommen, das war ziemlich lustig, er hat einfach gesagt, hey ich gehe Morgen in den Zoo, aber alleine ist das so blöd, hmm boa wir müssen auch mal in den Zoo, hast du Lust? Irgendwie so:)

Schaffst du ein Tierpark ist super

...zur Antwort

Raupen machen keine Geräusche wie wir, also sie haben keine Stimme aber man kann sie kauen hören oder wie sie über den Boden kriechen, da es noch Larven sind, kommunizieren die Tiere hauptsächlich über den Geruch miteinander dazu brauchen sie keine Stimme.

Die Erwachsenen Schmetterlinge finden sich auch am Duft oder am Gehör

...zur Antwort

oh wie cool so ein riesen Terrarium hätte ich auch gern:)

Hmm wie wärs mit Degus oder so die sind sehr süß, oder Backenhörnchen.

Frettchen finde ich auch sehr toll.

...zur Antwort

Naja Elefanten sind sehr groß, und das ist ihr Nachteil große Tiere brauchen viel Nahrung und Wasser, oft werden die Lebensräume der Tiere durch uns Menschen bedroht, wie der Indische Regenwald oder die Afrikanischen steppen. Da verschwindet ihr Lebensraum und sie finden kaum Nahrung mehr

Dann durch die Klimaerwärmung trocknen die letzten Oasen aus, diese Wasserquellen die die Leitkühe die Patriarchen seit vielen Jahren besuchen, da ist es schwierig für die großen Tiere neues Wasser zu finden.

Dann machen viele Menschen immer noch jagt auf ihre Stoßzähne, die aus Elfenbein sind, obwohl es vielerorts bereits verboten ist, ist Wilderei immer noch allgegenwärtig, leider.

Dann sind Elefanten Tiere die sehr alt werden, sie sind sehr lange trächtig und ihr Junges bleibt viele Jahre an der Seite der Mutter bis es erwachsen ist was durchaus 12 Jahre oder länger dauern kann, das heißt Elefanten bekommen nur wenige Junge im Leben,

Diese Jungen sind wiederum stark durch Löwen bedroht oder andere Raubtiere die Jagt auf sie machen.

Wegen dieser Gründe und bestimmt noch einige mehreren sind Elefanten leider sehr stark bedroht, was ich unglaublich schade finde weil es voll tolle Tiere sind mit einem wahnsinnig ausgeprägten Mutterinstingt und einem sehr guten Gedächtnis

Ich hoffe das ich helfen konnte,

Katta

...zur Antwort

Oh ja

das ist ein Sperlingskauz der is selten und suuper süß, der is winzig so groß wie ein Sperling eben, und er schreit super süß, müsst ihr euch mal anhören.

Besonders sein Tonleiter ist knuffig, sorry ich hab mich schon wieder mitreißen lassen, also er lebt in Wäldern am liebsten Fichten oder Tannenwäldern, ernährt sich von Insekten und versteckt sich gern in Schwarzspechthölen.

Wenn es bei euch Sperlingskäuze gibt kannst du stolz sein, sie sind sehr selten sehr scheu und nur wenige Menschen haben das glück diese kleine Eule zu sehen oder zu hören:)

...zur Antwort

Hi Ihr

Hm das ist schwierig, ein Tier dem die Augen ohne Licht leuchten kenne ich leider nicht, vielleicht war irgendwo eine Lichtquelle oder es hat direkt in den Mond geschaut, ein Uhu kähme vielleicht in Frage, der hat große helle Augen und wenn da ein bisschen licht drauffällt dann könnte man schon meinen  sie leuchten

Ein uhu ist auch sehr groß, oder eine andere Eule zb. Waldohreule die haben auch krass helle Augen. Aber einfach so leuchtende Augen hab ich noch nie gehört sorry;)

Hoffe das ich helfen konnte

...zur Antwort

hmm ja das is immer sehr schwierig vielleicht ist es das Buch, die Welt in der wir leben, es besteht auch nur aus Zeichnungen und fängt mit urzeitlichen Tieren an, oder Alles was ich wissen will, das habe ich früher sehr gemocht, da sind auch allerhand Tiere drin vom Dino bis zum Marienkäfer, oder ein Was is was aber die sind eher dünn.

Ich hoffe ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort

Schwertschwänze, echt alte Viecher, und der Quastenflossler, ist die urform von den Tieren die an Land gingen, Qallen gehören zu den ersten entwickelten Lebensformen durch Kollagen und das älteste was ich kenne ist die Amöbe die gibt es schon seit fast immer seit dem es Einzeller gibt also echt lang. Das Lanzellfischchen ist die noch lebende urform der Wirbeltiere

Hoffentlich reicht das:)

...zur Antwort

alles

...zur Antwort

Hm, das Problem ist, dass ihr die Mäuse schnell finden müsst, weil sie sonst irgendwo in eurem Haus sterben, den Katzenspeichel ist für Vögel und Mäuse Gift. Es hilft oft eine einfache Lebendfalle selbst zu bauen, indem ihr einen Eimer aufstellt, und ein Brett raufstellt wo du essen drauftust, Nüsse oder so, dann setzen sich die Mäuse drauf das brett fällt rein und die Tiere sind eingesperrt, gib einfach im Internet Mausefalle selbstbaun ein da ist es besser erklährt.

Viel Glück

...zur Antwort

Weil in den Tropen extreme Lebensbedingungen sind bei denen wegen der optimalen Lebensbedingungen so viele Tiere auf engen Raum leben. Das heißt weil es so warm ist und genug wasser und Nahrung für alle Tiere gibt ist es logisch das in Regenwäldern und Tropen extrem viele Tierarten leben. Also haben alle Tiere viel mehr Feinde als in zb Europa weil es dort kälter ist und sich die Tiere auf den Winter vorbereiten müssen. Desshalb müssen sie sich etwas einfallen lassen um zu überleben, und darum haben viele Tiere mit der Zeit zur Verteidigung Gift ausgebildet. Wie zum Beispiel die Pfeilgiftfrösche sie haben dann weniger Feinde, aber es gibt auch feinde die sich darauf Spezialisiert haben die Frösche trotzdem zu fressen wie die Tayra eine Marderart auf Südamerika.

...zur Antwort