Gibt es in dem Raum, in dem sie immer auf den Teppich/Vorleger pinkelt ein Katzenklo? Sonst würde ich vielleicht versuchen, dort noch eines aufzustellen.

Ansonsten kann Unsauberkeit generell viele Gründe haben, unter anderem auch gesundheitliche. Deswegen wäre es auch wichtig, mal vom Tierarzt nachschauen zu lassen.

Hier findest du noch mehr zum Thema Unsauberkeit: https://www.jojosvetworld.de/unsauberkeit-bei-katzen-warum-weshalb-und-was-man-tun-kann/

...zur Antwort
Katze: Zahn ziehen wirklich nötig?

Guten Abend,

ich war vorhin mit meiner Katze bei einem neuen Tierarzt (bin umgezogen). Da hat man erstmal eine Check mit ihr gemacht.

Beim Maul fiehl dem Arzt auf, dass sie Zahnstein hat und bei einem Zahn um den Zahn herum das Zahnfleisch rot war. Der Tierarzt sagte mir, dass der Zahn raus muss.

Ist dies jetzt wirklich nötig? Oder kann ich da noch eine Kontrolle fordern, ob dies wirklich nötig ist? Oder ist der rote Kreis um den Zahn ein echtes Indiz dafür, dass man den Zahn nicht mehr retten kann?

Als Zweites soll dann die Behandlung 220 Euro kosten. Auf dem Papier hier steht was gemacht wird: "Zahnsteinentfernung, P1 re. UK ex". Was bedeutet das? Und sind die 220 Euro gerechtfertigt oder überteuert?

Als Drittes sagte der Arzt, dass Trockenfutter als alleiniges Futtermittel geeignet ist, da es die Zähne zusätzlich durch abrieb reinigt und gut für die Zähne wäre. Ich war da erstmal etwas "baff", da ich mich schon stundenlang mit dem richtigen Katzenfutter beschäftigt habe und ich immer wieder gelesen habe, dass Trockenfutter keineswegs dem natürlichem Futter der Katzen enspricht und nicht geeinet ist, es als Alleinfuttermittel zu verwenden. Außerdem ist Getreide und Zucker, vorallem in Trockenfutter. Es ist auch viel zu Trocken (feuchtigkeit ca. 10%) Nassfuttermittel haben 70% und echte Beude der Katzen auch um die 70%.

Ich bin echt verwirrt (wieder), wegen der Aussage des Tierarztes. Stimmt seine Aussage und man kann den Katzen auch nur Trockenfutter geben oder ist es quatsch was er sagt und man soll seiner Katzer nur Nassfutter geben/, evtl. etwas Trockenfutter dann noch verwenden, aber halt überwiegend Nassfutter?

Ich bin für hilfreiche Antworten sehr dankbar, denn der Arzt hat den Termin für die Zahnentfernung auf den 17.09. gesetzt und ich weiß noch überhaut nicht was ich machen soll.

MfG,

Heftzwecke.

...zum Beitrag

P1 re. UK ex. bedeutet, dass im rechten Unterkiefer der Zahn P1 gezogen werden soll. P steht für Prämolar, das heißt, es geht um einen vorderen Backenzahn. Ex. Ist eine Abkürzung für Exstirpation, also die vollständige Entfernung des Zahnes.

Ich denke auch, dass ein Dentalröntgen sinnvoll ist, bevor der Zahn einfach gezogen wird.

Hier ein Artikel zum Thema Zahnsanierung für ausführliche Infos: https://www.jojosvetworld.de/zahnsanierung-bei-der-katze/#comments

...zur Antwort

Ich würde auch auf jeden Fall als ersten Schritt ein Katzenklo aufstellen. Vielleicht löst sich so das Problem von selbst.

Ansonsten kann das sehr viele Ursachen haben, unter anderem kämen auch gesundheitliche Probleme in Frage. Deshalb würde ich ihn, sollte es nicht besser werden, mal beim Tierarzt deswegen anschauen lassen.

Hier ein Artikel zum Thema: https://www.jojosvetworld.de/unsauberkeit-bei-katzen-warum-weshalb-und-was-man-tun-kann/

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich würde auch versuchen, die Dusche bzw das Badezimmer für deine Katze unzugänglich zu machen.

Mehr Katzenklos sind auch immer eine Option.

Sollte es gar nicht besser werden, dann würde ich deine Katze auf jeden Fall mal beim Tierarzt durchchecken lassen, weil sowas kann auch immer ein gesundheitliches Problem als Auslöser haben!

Hier noch ein Artikel zum Thema: https://www.jojosvetworld.de/unsauberkeit-bei-katzen-warum-weshalb-und-was-man-tun-kann/

Alles Gute!

...zur Antwort

Du kannst sowohl Kater als auch Katzen kastrieren lassen.

Bei Katzen und Katern ist eine Frühkastration möglich, das heißt die Kastration kann schon ab einem Alter von 8 Wochen durchgeführt werden. Ansonsten ist es üblich, die Kastration die Kastration mit dem Einsetzen der Geschlechtsreife so ca. Mit 4-6 Monaten zu machen.

Ich würde den Zeitpunkt davon abhängig machen, ob deine Katze oder dein Kater Freilauf haben soll. In diesem Fall würde ich auf jeden Fall vorher kastrieren!

Lies doch gerne meinen Artikel zur Kastration, da findest du alle wichtigen Informationen zum Thema!

https://www.jojosvetworld.de/die-kastration-vor-und-nachteile/

...zur Antwort

Das mit der Blasenentzündung kann sein, das würde ich auf jeden Fall abklären lassen, mein Kater hatte das auch und hat dadurch in die Wohnung gepinkelt! Katzen verbinden die Toilette dann mit den Schmerzen die sie durch die Blasenentzündung haben und pinkeln deshalb nicht mehr rein.

Anonsten kann Unsauberkeit sehr viele verschiedene Ursachen haben. Ich würde die Stellen, wo sie hinmacht am besten mit Essig- oder Enzymreiniger oder Alkohol reinigen und dann unzugänglich machen. Das habt ihr ja sogar schon gemacht, du schreibst, dass sie nicht mehr ins Schlafzimmer darf.

Mehr Infos zum Thema Unsauberkeit findest du hier: https://www.jojosvetworld.de/unsauberkeit-bei-katzen-warum-weshalb-und-was-man-tun-kann/

Alle Gute! :)

...zur Antwort

Ich würde auch am ehesten zum Tierarzt gehen, vielleicht findet der irgendetwas, das die plötzliche Unsauberkeit erklären kann.

Ansonsten würde ich überlegen, ob sich irgendetwas im Umfeld des Katers geändert hat? Katzen sind absolute Gewohnheitstiere und es kann sein, dass irgendeine Kleinigkeit ihm Stress bereitet und er deshalb unsauber geworden ist.

Die Stellen, wo er hingemacht hat kann man gut mit Essig- oder Enzymreiniger oder Alkohol reinigen.

Hier kannst du nachlesen für mehr Infos zu Unsauberkeit: https://www.jojosvetworld.de/unsauberkeit-bei-katzen-warum-weshalb-und-was-man-tun-kann/

Alles Gute! :)

...zur Antwort
Nach dem Umzug: Kater pinkelt überall hin?

Hallo zusammen,

ich bin vor einigen Wochen mit meinem Kater umgezogen. Eigentlich scheint er die neue Wohnung zu lieben und seit er nach der Eingewöhnungsphase auch raus darf kommt er pünktlich wenn ich Feierabend habe wieder nach Hause.

Eigentlich hat er viele Plätzchen in der Wohnung wo er sich entspannt hinlegt und schnurrt. Aber wenn ich ihn mal eine Weile aus den Augen lasse pinkelt er in mein Bett, auf dem Läufer vor meinem Bett oder ins Bad.

Ich weiß man soll die Kater nicht bestrafen, weil es wahrscheinlich nur an der Umstellung liegt und er sich laut Internet deshalb zur Beruhigung dort erleichtert, wo es nach mir riecht, weil ich seine Bezugsperson bin....
Allerdings wasche ich mittlerweile jeden Tag und habe nachts keine Decken oder Kissen, musste die Matratze schon in paar mal umdrehen und die ganze Wohnung riecht (obwohl er sich auf zwei Räume beschränkt)

Ich kam jetzt dahinter dass es vielleicht auch am neuen Klo und Streu liegt, da dieses Verhalten nicht mit dem Umzug sondern erst später mit dem neuen Klo anfing.
Ich werde alles wieder wie gewohnt machen, habe aber Angst, dass er seinen Geruch an der Bettwäsche und den Läufern wiederfindet, da er ja eine feine Nase hat und sogar ich es trotz Hygienespüler, Minzöl, Wäscheparfum, Weichspüler, Geruchsentferner, Essigessenz und Waschmittel noch ein bisschen riechen kann.

Was kann ich tun dass er diese Orte nicht mehr als sein Klo erachtet, wenn er dann die alte Option wieder hat?

...zum Beitrag

Versuch mal, die bepinkelten Stellen mit Enzymreiniger oder Alkohol zu reinigen.

Ich denke, so wie du es erzählst, dass es tatsächlich eher am neuen Klo & Streu liegt. Vielleicht war Umzug plus neues Klo einfach zu viel Umstellung auf einmal :D

Ich würde versuchen, die Pinkelstellen für deinen Kater für eine Zeit lang unzugänglich zu machen, nachdem du sie gereinigt hast. Sofern das eben möglich ist.

Aber ich denke, dass sich das Problem eigentlich geben sollte, wenn er sein gewohntes Klo wiederbekommt.

Alles Gute auf jeden Fall! :)

Für mehr Tips zum Thema Unsauberkeit schau doch mal hier: https://www.jojosvetworld.de/unsauberkeit-bei-katzen-warum-weshalb-und-was-man-tun-kann/

...zur Antwort

Wieviele Klos hast du denn? Und wo stehen die Toiletten? Katzen brauchen ein ruhiges Plätzchen, um ihre Geschäfte zu verrichten. Am besten mit Anstand zum Futter- und Schlafplatz.

In deinem Fall wäre es denke ich außerdem sinnvoll, das Klo abends bevor du ins Bett gehst nochmal sauber zu machen. Vielleicht könnte das das Problem lösen.

Wichtig ist: Auf keinen Fall bestrafen!! Das kann das Problem nur verschlimmern!

Schau doch mal hier für mehr Infos: https://www.jojosvetworld.de/unsauberkeit-bei-katzen-warum-weshalb-und-was-man-tun-kann/

...zur Antwort
Neue Katze pinkelt seit Rolligkeit dauernd aufs Bett?

Hallo, ich verzweifle langsam echt. Ich möchte nicht in einem Bett voll mit Katzenurin schlafen. Vor 2 Wochen habe ich eine 1 Jahre alte Katze (noch nicht kastriert) mit ihrem Baby (13 Wochen alt) zu mir nach Hause geholt. Ich selbst habe noch einen Kater (schon kastriert) im alter von 4 Jahren.

Nach 3 Tagen wurde Mutterkatze rollig, mein Kater in ihrer Gegenwart hat es wahrscheinlich noch verstärkt.

>Übrigens gab es auch keine Kämpfe oder dergleichen, mein Kater hat am Anfang noch geknurrt wenn sie ihm zu nahe kamen (aus Angst), aber nach einer Woche verstehen sich alle mitlerweile gut<

Auf jeden fall, als die Rolligkeit anfing, entdeckte ich auch überall in meiner Wohnung Urinfützen. Mein Kater ist es nicht (als es anfing hat er sich nicht mal in alle Räume getraut und ist die meiste Zeit draußen) und benutzt auch das Katzenklo noch nicht wieder. Ich musste schon Duschmatten wegschmeissen, kleine Teppiche Waschen, ein großes Körbchen (für Tiere) wegschmeissen, der Pakettboden ist an manchen Stellen aufgequollen, die Couch wurde bepinkelt einschließlich Wolldecken und am schlimmsten und oft das Bettzeug und die Matratze.

Die Rolligkeit ist mittlerweile seit Mitte letzter Woche zu Ende, trotzdem wurde an manchen Stellen weitergepinkelt, wie eben noch das Bettzeug und mein Bett. Ich habe schon ein Textilspray zum Gerüche entfernen verwendet was aber kaum was bringt.

Die Katzenklos mache ich regelmäßig sauber, sie stehen an ruhigen Orten. Die Futternäpfe sind auch immer sauber. Die Katzen sind auch gesund (erst checken lassen). Die Katzen sind auch garnicht ängstlich oder so, sondern sehr zutraulich, lieb und sehr verspielt.

Was stimmt also nicht mit meiner (neuen) Katze dass sie mir ausgerechnet immer noch weiter aufs Bett pinkelt? (wiegesagt: Kater und Babykatze sind es definitiv nicht)

Sorry für den langen Text, aber es braucht eben viel Info um meine Situation zu erklären.

...zum Beitrag

Das kann wirklich viele Ursachen haben. Es sollte auf jeden Fall immer ein Katzenklo mehr da sein, als Katzen im Haus wohnen. Wo stehen denn deine Katzenklos? Manche Katzen mögen es zum Beispiel nicht, wenn sie neben ihrem Futter- oder Schlafplatz stehen.

Am besten reinigst du die bepinkelten Stellen mit Essig- oder Enzymreiniger, das funktioniert in der Regel besser als Textilspray.

Schau doch mal hier für mehr Infos: https://www.jojosvetworld.de/unsauberkeit-bei-katzen-warum-weshalb-und-was-man-tun-kann/

Alles Gute!

...zur Antwort

Super vielen Dank dann machen wir das! :)

...zur Antwort

Für drei bis vier Wochen würde es sich schon eher lohnen oder? Kann mir einer sagen mit wieviel Kosten ich dann rechnen müsste? Reichen 3000 euro für dreieinhalb, vier wochen?

...zur Antwort