Ich finde egal wie günstig es ist,wenn du dich nicht wohl fühlst, aber noch wichtiger wenn dein Pferd Nachteile hat (wonach es sich anhört) verlass lieber den Stall und zahl ein wenig mehr. Der Preis wäre an sich okay, 90 Euro pro Pferd ist günstig.Wirkt aber so als wäre es trotzdem nicht passend für euch und teilweise klingt es auch so dass der Besitzer relativ fahrlässig handelt (Zäune,Schimmel) Ich würde dir eaten,such dir was anderes. Die Region scheint ja günstig,da findest du sicher noch was anderes mit weniger Problemen. Ich zahle 170 mit kleinem Platz, riesen Weiden und Vollpension ,das ist auch schon echt gut. Also wenn du dich in deiner Gegend umhörst findest du bestimmt was :) Hast ja schon geschrieben es wär da nicht allzu teuer

LG

...zur Antwort

Hi

Wie schon genannt, Stickservice im Internet oder evtl. lokale Schneiderlädeno.ä.. Wenn du noch ein wenig warten möchtest gibt es eig auch auf fast jeder Pferdemesse ein Stand der das anbietet ,muss man sich halt davor informieren :)

...zur Antwort

Solange das Pferd fit und gut bemuskelt ist, sehe ich keine Probleme. Natürlich sollte es nicht unbedingt ein zartes Araberchen oder ein sportliches (im Sinne von "zartgliedrig" kein Plan wie ich es sonst beschreiben soll) Pony sein. Wobei grade Norweger ,kräftige Haflinger ,Tinker  generell Kb etc. ja auch oft Ponys oder Kleinpferde sind ,und diese Rassen sind relativ gut geeignet. Aber wie gesagt ,wenn das Pferd trainiert ist, sind 90kg eig. kein Problem.

Kommt natürlich auf dein Können an, wenn z.b. 60 kg einem Pferd in den Rücken plumsen ,ist es nicht ganz so schlimm wie bei 90kg, ist aber natürlich beides nicht gut :) Aber allein vom Gewicht her musst du dir da keinen großen Kopf machen,nur schauen das das Pferd ordentlich bemuskelt ist. Hat es keine Muskeln ,ist jeder Reiter zu schwer für das Pferd , egal welche Gewichtsklasse :)

LG Silvana

...zur Antwort

Hei

Das ihr keinen Platz habt ist natürlich doof, aber auf der Weide reiten würde ich trz eher nicht. Nicht wegen dem Boden, ich kenne eure Weide nicht, obwohl ich denke ,wenn die Weide eben und sicher ist sollte das kein Problem machen, sondern da es die Weide deines Pferdes ist. Es ist sein Raum, sein Rükzugsort. Ich finde es wichtig, das das Pferd bestimmte Bereiche hat, wo es entspannen kann, und wo keiner in seinen Bereich eindringt, indem er zum Bsp. darauf reitet. Es geht aber wenn sie noch eine ander Weide haben ,oder die Weide so groß ist, das sie einen T eil für sich haben.Oder zur Not auch wenn ihr Boxenhaltung habt, das die Box das Reich des Pferdes ist, auch wenn ich davon kein allzu großer Fan bin. Es ist meiner Meinung nach kein Thema ,mal draufzusitzen und bisschen zu kuscheln oder mal zu spielen oder so, würde aber dem Pferd seinen Raum lassen und nicht auf in diesem Bereich arbeiten. Aber das sieht auch jeder anderst.

LG Silvana

...zur Antwort

Viel Vertrauensarbeit. Dein Pferd muss sich bei dir sicher und geschützt fühlen. Natürlich erschreckt sich auch das vertrauensvollste Pferd mal, aber wenn er andauernd vorallem Angst bekommt, fehlt sein Vertrauen in dich. Horsemanship, Bodenarbeit, spazieren gehen, all das baut Vertrauen auf.

Aber sicher nicht in 3 Wochen! Ich würde dir raten den Ritt zu schmeißen, da er anscheinend nicht bereit dafür ist. Das stresst ihn dann nur und bringt keinem wirklich was. Bau erstmal eine gute Vertrauensbasis und auch Geländebasis auf ,bevor du auf ein Wettbewerb gehst. Glaub mir das bringt und gibt euch beiden so viel.

...zur Antwort
Pferd zulegen oder lieber nicht?

Hallo, ich bin ein 13 jähriges Mädchen und besitze bereits ein Shetty. Ich habe schon seitdem ich 3 Jahre alt bin immer ein Shetty an meiner Seite gehabt. Konnte aber nur mein erstes Shetty reiten, was aber dann leider verstorben ist. Die andern beiden die ich danach hatte konnte ich so wie mein jetziges Shetty nicht reiten (bin sie gefahren). konnte also auch ab dem alter von 11-13 jahren nicht regelmäßig reiten (kein ordentlicher Reitverein in der nähe). Ich bin aber dennoch jede Ferien entweder in Reiterferien oder im Urlaub geritten (teilweise auch am Wochenende). Alle haben sich gewundert wieso ich nie ein Pferd haben wollte worauf ich reiten kann... Ich wollte keins da ich weiß das ich das zeitlich alleine nicht mit dem Reiten geschafft hätte. Außerdem war ich da noch jünger und habe mir das deswegen auch nicht wirklich zugetraut. Jetzt bin ich 13 Jahre jung, habe eine Freundin die auch schon lange Reitet und auch mindestens 3 mal die Woche mit mir bei meinen Shettys war... Ist also schon fast so als hätten wir uns das geteilt haha. Mein Onkel hat Traber und wollte mir bereits einen schenken. Ich habe aber abgelehnt da ich keinen Traber haben möchte (wegen Gelenk Problemen nach den Trabrennen etc.). Jetzt kamen meine Freundin und ich auf die Idee uns einfach gemeinsam ein Pferd zuzulegen. Viele würden jetzt sagen, dass wir das bloß nicht machen sollen wegen dem streiten wenn es ums Reiten geht. Ich bin mir aber sehr sicher das es nie so sein wird, da ich nicht jeden tag reiten muss... Glaubt ihr wir sollten es mal versuchen ? Wir hätten natürlich Unterstützung durch meinen Onkel und ihre Cousine... Abgesehen davon wäre es für mich Zeitlich und Schulischgesehen nichts anders als wenn ich zu meinem Shetty gehen würde... Die beiden würde dann natürlich am selben stall stehen, weswegen es zeitlich kein Problem sein würde (kosten kein Problem). 

Lg

...zum Beitrag

War 15 als ich mir selbstständig mein Pferd gehohlt habe. Ich bereue es nicht,dass ich es mir so früh gekauft habe, aber es ist wirklich nicht einfach ! Schon garnicht das Geld in dem Alter zu verdienen, da brauchst du echt einige Schülerjobs um das hinzukriegen, und steckst wirklich jeden Cent in dein Pferd. Also mit 13 ,wo dich die meisten Arbeitsgeber noch nicht nehmen, ist das nicht zu schaffen! Außer natürlich deine Eltern zahlen dir alles. Ohne jedoch genug Geld und vorallem Rücklagen kannste ein Pferd vergessen. Laut meiner Erfahrung ist ein Pferd garnicht soo teuer, wie einige sagen, lebe aber auch auf dem Land und habe einen günstigen Stallplatz. Ich komme im Monat so auf 250€. Aber Rücklagen müssen auf alle Fälle da sein!

Mit deiner Freundin ein Pferd zu teilen, würde ich dir schwer abraten. Jeder Mensch ist da anderst, aber ich dachte anfangs auch ich könnte mir vllt. ja mit meiner Schwester zusammen ein Pferd kaufen, aber jetzt im Nachhinein wäre das nie was geworden, da man selbst ja z.b. die beste Bindung zu dem Pferd will etc. das führt sicher zu Stress. Meine Erfahrung!

Auf schulischer Seite habe ich keine Probleme ,du hast halt wirklich nur Stall und Schule... Muss man sich gut überlegen. Aber zeitlich reicht s mir sogut wie jeden Tag zum Stall und die Schule läuft trz (mach jetzt dann Abi)

Du musst es absolut wollen und bereit sein fast überall anders Abstriche zu machen ,sonst vergiss es und warte noch ein paar Jahre. Wie gesagt ich bereue nichts, aber es ist nicht leicht, und du musst WIRKLICH wollen und dir sicher sein.

Ich würde noch 2-4 Jahre warten und schauen wies dann aussieht. E shört sich ja so an als könntest regelmäßig reiten. Oder versuchs mit ner Reitbeteiligung ,ist auch echt ne tolle Sache und du trägst nicht die Verantwortung

...zur Antwort

Sorry ,aber du bist noch zu jung. Ich sag das nicht gerne, da ich es selbst so oft gehört habe, und des obwohl ich noch ein Stück älter war ,und wirklich mein Pferd selbst unterhalten bzw auch gekauft habe. Mit zwölf wird das finanzielle einfach nicht für dich tragbar sein. Ausserdem klingst du leider auch noch zu unreif... Von wegen Rb andrehen und so. Die meisten Kinder wünschen sich eine Rb in deinem Alter, und du sch**** drauf ,und auf die Unterstützung deiner Eltern ,die dir anscheinend so nicht genügt.

Ich kenn dich nicht ,daher kann ich eig. nicht darüber urteilen, aber für mich macht es den Eindruck, als wärst du noch nicht reif genug bzw. der Verantwortung für ein lebendes Tier auf Dauer zu sorgen nicht gewachsen und auch das Finanzielle ist denke ich absolut nicht ausreichend gesichert.

Versuchs mal mit ner Rb , da wirst du gut vorbereitet und es ist echt was schönes...

Ich möchte dich nicht angreifen etc. aber soetwas verstehe ich nicht. Also ich rate dir dringend von einem Pferdekauf ab.

...zur Antwort

Ich denke schon. Du musst aber, dass ist echt wichtig einiges gespart haben, als Rücklage und deine Eltern müssen bereit sein im Notfall einzuspringen ,wenn dein Pferd mal höhere kosten verursacht. Ich war 15 als ich mir alleine mein Pferd gekauft habe, hatte einiges weniger "einkommen" und es hat trz. funktioniert. Du musst dir halt sicher sein ,dass du das willst. Aber wie es klingt hast du einiges an Geld dass du pro Monat bekommst ,und wenn du das so dauerhaft einplanen kannst (auch in Zukunft mit Wohnung,Auto etc.)  dürfte es kein Problem sein. Ich persönlich finde ,ein Pferd ist garnicht so wahnsinnig teuer wie viele sagen. Hab allerdings auch sehr günstige Stallmiete. Also du musst aufjedenfall Rücklagen für Krankheit ,oder nicht geplantes (z.b evtl. Stallwechsel usw.) haben . Aber ansonsten denk ich es wird kein Problem. Und es kann natürlich sein, dass dein Plan mit Rb etc. nicht ganz hinhaut. Überlegs dir gut ,du bist für das Tier verantwortlich ,und ein bisschen knapp wirkt es schon :)

Viel Glück :)


...zur Antwort

Wurde hier ja schon erwähnt, aber das Veterinäramt, ist größtenteils wirklich das Letzte. Hab selbst schon krass schlechte Erfahrungen damit gemacht, und da war die Situation um einiges extremer. Aber wenn das Veterinäramt nichts tut, ist es wirklich sehr schwierig was zu ändern. Man kann es evtl. mit Öffentlichkeit versuchen, aber in dieser Situation wird das denke ich nix. Rauskaufen ist auch Schwachsinn, da man sie damit eher unterstützt. Die einzige Lösung ist es wirklich , die Kunden(Kinder) darüber aufzuklären, aber sogar dann ist fraglich ob sie wirklich wegbleiben würden. In diesen Fällen kann denke ich sogar das Veterinäramt nicht tuen kann,sogar wenn es wollte, da die Tiere soweit ich weiss artgerecht gehalten werden etc.

...zur Antwort

Ich finde es auch einen guten Weg ,übers Internet Pferde zu finden.Jedoch muss man auch hier natürlich aufpassen. Ich habe mein Pferd gefunden , indem ich im Internet (ebay kleinanzeigen,ehorses,cavallo..) ne Suchanzeige geschaltet habe, und nach Pferden geschaut habe. Vorteil ,du kannst relativ gut eingrenzen was du möchtest. Ich würde da eher nur nach Privatverkaufen schauen , da ich Händlern generell nicht wirklich vertraue. Dann kannst du einfach Termine bei Verkäufern in deiner Nähe ausmachen ,und dir des Pferd anschauen bzw Probereiten (am besten mehrfach)  und siehst wo es herkommt. Vorm Kauf aber aufjedenfall den TA draufschauen lassen. Beim Händler oder Züchter hast du natürlich normalerweise mehr auswahl oder mehr professionalität. Nehm dir egal welches Pferd du anschaust ,noch nen Pferdeerfahrenen mit. Schwarze Schaafe gibts immer,vondaher solltest du unseriöse oder komische Angebote lieber sein lassen oder gut prüfen.

Viel Glück, hoffentlich findest du DEIN Pferd :)

...zur Antwort

Ich gebe im Monat ca.200- 250 Euro für mein Pferd aus. Natürlich kommen dazu noch bei Bedarf TA ,Hufschmied,Sattler etc. und hin und wieder Materialkosten. Aber soo wahnsinnig teuer wie manche anderen schreiben muss es nicht sein.Dazu muss man sagen ich lebe auf dem Land und  habe eine relativ günstige Stallmiete etc. Du musst natürlich noch eine geeignete Versicherung finden, da kommts natürlich drauf an welche du nimmst.Und du musst Rücklagen von mehreren 1000 Euro haben ,falls doch mal was schief geht. Materialanschaffung ist erstmals schon recht teuer ,da sollte man auch was ordentliches kaufen um dem Pferd nicht zu schaden, aber normalerweise sollte des ja dann auch ne Weile halten. Hoffe ich hab jetzt nichts vergessen. Sollt man sich aufjedenfall gut überlegen und das Geld sollte auch wirklich da sein.

LG Kassura

...zur Antwort

Das kann man schwierig sagen, ohne ein genaues Bild davon zu haben. Aber du könntest versuchen dich besser auszubalancieren, und evlt. dein Gewicht tiefer in den Sattel zu legen bzw. vllt fällst du ein wenig nach vorne. Evtl spannst du dich auch in der Hüfte zu sehr an und bist nicht mehr durchlässig. Aber ich kann dir leider so nicht wirklich helfen.

Lass doch mal deine Reitlehrerin oder einen erfahrenen Reiter draufschauen ,die können dir bestimmt besser helfen. :)

...zur Antwort

Wenn es dir um Abwechslung geht und du was neues ausprobieren möchtest, kannst du auch mal zb die 7 Spiele von Pat Parelli  auprobieren. Sie machen Spaß ,du und dein Pferd müssen dafür üben, und sie bringen gleichzeitig auch noch was für die Bindung,die "Rangordnung" und das Vertrauen zwischen dir und deinem Pferd. Ausserdem kann dein Pferd diese Übungen ein wenig mehr nachvollziehen.

Bei den Tricks würde ich auch erstmal mit Küsschen ,Flehmen etc anfangen und dann nach Schwierigkeit weiter steigern. Ich hatte aber auch das Problem ,dass meine Stute dann z.b. geflehmt hatt,sobald ich iwie die Hand mal nach oben gestreckt hatte ,oder mir Küsschen gegeben hatte ,sobald ich meine Hand mal im Gesicht hatte. Also du musst echt aufpassen ,dass du klare ,relativ unverwechselbare Zeichen nimmst und sie am besten stark auf den Stimmbefehl fixierst :D

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Hi
 Bin auch grade auf Sattelsuche und hab einen von den Massimo Sätteln im Blick. Kannst dich ja mal informieren wenns dich interessiert :) kriegt man Sättel ab ca.1500. Und die Händler fahren auch eig zu dir hin und können ihn gleich anpassen.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Zuerst mal ,rede mit dem Besitzer. Sie/Er kennt sein Pferd wahrscheinlich am besten. Und dann würde ich das mit dem reiten jetzt erstmal lassen und Bodenarbeit und Vertrauensarbeit machen. Das ist das wichtigste um auf gute Weise zu klären wer der Chef
von euch ist und eine Vertrauensbasis aufzubauen.Bodenarbeit kann genauso viel Spaß ,wenn nicht sogr mehr Spaß wie reiten machen.Wenn er Respeckt vor dir haben soll,musst du auch Respeckt vor ihm haben ,nur so kanns funktionieren.Respeckt und vor allem Vertrauen muss man sich hart erarbeiten und es geht nicht mit Gerte oder Zügeln etc...

Viel Erfolg ,ich hoffe ihr werdet ein gutes Team

...zur Antwort

Hi

Wenn du es dauerhaft bzw regelmäßig reitest sollte schon ein Sattel her.Kannst ja mal mit der Besitzerin des Ponys reden.Wenn du nur ganz selten reitest finde ich reicht auch ein Sattelpad,Fellsattel oder ähnliches. Ganz ohne finde ich persönlich sollte man nur hin und wieder reiten,denn kein Reiter ist so gut ,ohne Sattel auf seinem Pferd absolut ausbalanciert und sicher zu sitzen ,ohne es zu beeinträchtigen etc. Also ohne Sattel nur mal "zur Abwechslung" oder so :) Wenn du (wenn du dein Pony regelmäßig reitest) wirklich kein Sattel herbekommst, solltest du auf jedenfall Pad etc. hohlen um dein Pony wenigstens ein wenig zu entlasten :)

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an.Wenn sie ein eigenes Pferd hat oder eine Rb dann kommt es immer gut ihr irgendwas mit dem Namen ihres Pferdes zu schenken. Wenn nicht dann vllt irgendwas für sie. Also z.b. Handschuhe oder Reitsocken oder so :)

...zur Antwort

Das Kauen wie du es beschrieben hast ist ein sehr gutes Zeichen. Das Pferd ist dir gegenüber Aufmerksam bzw achtet auf deine Signale und aktzeptiert dich als Führer :)

Es gibt natürlich auch das Kauen dass durch Stress etc. ausgelöst wird ,aber das ist in dieser Situation wahrscheinlich nicht der Fall,da dein Pferd sonst alles gute Zeichen zeigt. Also alle in Ordnung :)

...zur Antwort