Es kann ja auch einfach sein, dass es halt ein kleines Kätzchen ist. Menschen sind auch unterschiedlich groß. Und mir ist besonders bei schwarzen Katzen aufgefallen, dass die meistens ziemlich klein sind.

...zur Antwort

Also meine Sunny ist ein sehr "gnaschiges" Ding und man kanns ihr fast nie Recht machen.. meint man, man häte endlich was gefunden, was ihr schmeckt, mag sie's beim nächsten oder übernächsten mal geben schon wieder net. Mittlerweile frisst sie aber auch solche Sachen, wenn ich ihr etwas Parmesankäse drüberstreue oder verfeiner das Ganze mit Käse - oder Malzpaste. Oder wenns wirklich scheinbar gar net schmeckt mit allem ;o) In 90% der Fälle frisst sie es dann auch schön brav.

...zur Antwort

Also ich habe nur schlechte Erfahrungen damit gemacht: ich habe kleine Kätzchen bekommen und beide hatten Durchfall. Dann wurden sie erst mit homöopathischen Tabletten und Spritze behandelt, nach einer Woche noch keine Besserung und wieder 2 Spritzen... Nach 2 1/2 Wochen war es mir dann zu blöd, weil das ja auch mehr als gefährlich für so kleine Winzlinge ist und ging zu einem anderen Tierarzt, der sich auch sehr über diese "Heilmethode" aufregte, ihnen 1 Spritze gab und am nächsten Morgen war alles weg und wieder ok...

...zur Antwort

also jetzt habe ich seit 15 jhren katzen und hab mich das noch nie gefragt, weils mir nie bewusst aufgefallen ist...! aber ich werde das jetzt auch mal beobachten und wenn ich mehr weiß, schreib ich nochmal ;o) ...das mit der durchblutung klingt allerdings einleuchtend - kann ich mir auch so vorstellen...

...zur Antwort

Hallo! Ich hatte ganz früher auch nie eine Katzenallergie, die hat sich erst entwickelt, als ich meine ersten schon 6 Jahre hatte. Das ist jetzt11 Jahre her und seither hatte ich auch wieder 2 neue-jetzt nur noch eine. Die Allergie wird natürlich nicht besser, aber ich habe auch eine Pollenallergie und daher bin ich eh schon vorblastet. Im Herbst werde ich mich desensibilisieren lassen und hoffe, dass alles dann besser wird, nicht, dass ich doch noch Asthma bekomme... P.s.:mein Schwager hat auch nur auf bestimmte Katzen allergische Reaktionen - bei Grauen reagiert er aber auch unterschiedlich

...zur Antwort

Sorry, hat etwas gedauert, aber mein Computer war kaputt... Es heißt, Katzen schlafen fast den ganzen Tag, tatsächlich schlafen Katzen gar nicht so lange wie es manchmal den Anschein hat. Die meiste Zeit dösen sie nur mit ganz oder halb geschlossenen Augen. Man erkennt dies sehr gut daran, daß die Ohren sich recht häufig bewegen, wenn irgendwoher ein Geräusch kommt. Ebenso ist die Katze ruck zuck wieder auf den Beinen, wenn irgendetwas ihr Interesse erweckt. Die Tiefschlafephase einer Katze ist meistens ziemlich kurz und oft sieht man die Katze zittern oder sich leicht bewegen. Ob »träumen« wirklich der Grund für das Zittern ist, weiß ich jedoch nicht sicher. Auf jeden Fall sollte man eine schlafende Katze in Ruhe lassen und nicht wecken. Die meisten Katzen reagieren auch recht unwirsch darauf, wenn man sie stört und mit ihnen schmusen oder spielen will. Warum Katzen so lange schlafen und dösen müssen, liegt wahrscheinlich in ihrer Natur als Jäger: wer sehr aktiv ist und viel Energie verbraucht muss sich auch wieder dementsprechend erholen... LG

...zur Antwort