Erhöhte Krampfbereitschaft bedeutet, dass es Menschen gibt, die eher dazu neigen würden einen epileptischen Anfall zu erleiden als andere. Daran ist eine erhöhte elektrische Aktivität der Hirnrinde schuld. Messbar durch ein EEG. Kann aber auch sein, dass so ein Anfall niemals auftritt.

...zur Antwort

Hallo, das war vermutlich deine Periode. Wenn es nur gering blutet ,kann sich die Farbe schon mal durch Oxidation verändern.

...zur Antwort

Hallo, finde heraus, in welcher Ruheposition dein Knie am wenigsten schmerzt und dann auf jeden Fall kühlen. Wenn die Schmerztabletten nicht helfen, sind sie für das Problem die falschen. Ein Arztbesuch ist auf jeden Fall die richtige Wahl. Für jeden Schmerz gibt es eine Ursache !

...zur Antwort

Hallo , im Handel gibt es extra Katzenmilch zu kaufen, z.B von Whiskas, eine Alternative ist lactosefreie Milch

...zur Antwort
Was meint ihr, sollte ich zum Psychotherapeuten gehen?

Hallo Leute,
Ich mache mir seit einiger Zeit Gedanken, ob ich mich in psychotherapeutische Behandlung begeben sollte. Ich fühle mich in letzter Zeit niedergeschlagen und depressiv, weil ich mich in der neuen Stadt (bin da im November hingezogen fürs Studium) einsam fühle und das Studium auch sehr arbeitsintensiv ist. Auch vermisse ich meine Eltern und mein zuhause. Ich weine, wenn ich alleine bin, viel und manchmal habe ich wieder Selbstmordgedanken.
Ich war mit 17/18 Jahren (bin jetzt 21) schonmal kurzzeitig in Therapie wegen Mobbing, Liebeskummer, Depressionen und Selbstmordgedanken. Hab mich aber nie wirklich der Therapeutin geöffnet und auch vorher abgebrochen. Mir ging es zwischenzeitlich auch wieder ganz gut und dann wieder schlechter. Es ist so ein auf und ab bei mir. In den letzten Tagen wars dann wieder schlimm. Ich glaube ich hab das Mobbing in der Schule auch immer noch nicht verarbeitet. Ich muss häufig weinen, wenn mich ein Dozent bei der Hochschule dran nimmt und ich etwas Falsches sage. Ich habe mittlerweile auch große Probleme mit Menschen Beziehungen einzugehen, weil ich Angst vor deren Ablehnung habe. Ich denke oft, dass mich die Leute hassen.

Meint ihr ich soll da mal zum Therapeuten gehen? Oder ist das nicht schwerwiegend genug und er lacht mich aus und denkt ich Jammer nur?

Wenn ich da hingehen sollte, soll ich da zum Erwachsenen Therapeuten gehen? Oder zu jemandem, der sowohl Kinder-und Jugendliche nimmt, als auch Erwachsene, weil ich da so mit 21 an der Grenze bin.
Kann ich da einfach mit meiner Krankenkassenkarte hin, oder muss ich vorher zum Hausarzt? Bekommt man da irgendwas zugeschickt? Bezahlt das alles die Kasse oder muss ich mich da um was kümmern? Was wär das genau für eine Therapie? Hab da auch irgendwie voll Angst vor.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

...zum Beitrag

Hallo weinii,

was du da schreibst, sind genügend Gründe, dich in psychotherapeutische Behandlung zu begeben. Ich denke schon, dass es wichtig ist , das erlebte Mobbing und die daraus resultierenden Symptomen einmal richtig aufarbeiten zu lassen um auch die jetzt bestehenden Folgeerscheinungen an der Uni zu reduzieren.Du kannst dir den Therapeuten selber aussuchen und ein Erstgespräch vereinbaren. Nach ca. 5 Gesprächsterminen stellt der Therapeut einen Antrag bei der Krankenkasse für eine längerfristige Therapie. Alle Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Du benötigst keine Überweisung vom Hausarzt. Viel Glück

...zur Antwort

Morgen auf jeden Fall zum Arzt. Als akute Maßnahme:Beide Unterarme bis zu den Handgelenken einige Minuten unter fließend kaltem Wasser halten

...zur Antwort

Hallo Apfellolly,sehr gut sind die Thriller von Erik Axel Sund,die sogenannte Viktoria Bergmann Triologie.Band 1 heißt Krähenmädchen.Ebenfalls spannend sie die Bücher von Hjorth &Rosenfeldt.,der 1Band heißt hier:Der Mann,der kein Mörder war

...zur Antwort

Meiner Meinung nach steht die große Angst dahinter abgelehnt zu werden,für den anderen nicht gut genug zu sein.Nicht das gleiche für den anderen zu bedeuten ,wie er für dich.Das ist nicht gut für das Selbstbewusstsein.Man schrumpft sozusagen in seinem Selbstwert.Das möchte jeder halt vermeiden.

...zur Antwort

wie Einsiedler schon anmerkte in Prozentangaben oder auch wie z.B 4 von 10 und dann noch Zeitraum angeben.Konkreter wird es noch,wenn du staffelst:30% bis zum...50% bis zum usw.
wiewi

...zur Antwort

Hallo, du könntest darauf eingehen, wie sich Schwangerschaftsmode im Laufe der Jahrzehnte entwickelt hat. War es früher bis in den 80igern wichtig, den Babybauch zu verstecken, so wird er heute eher betont. Schau dir mal im Netz die Schwangerschaftsmode von früher an und suche dir Bilder von der jetzigen Mode. Gut wären auch Bilder von Prominenten wie z. B Herzogin Kate

...zur Antwort

Vermutlich hat jeder andere Informationen und ist nicht auf dem neuesten Stand. Manchmal läuft die interne Kommunikation nicht so optimal.Bei der Direktorin nachfragen ist die beste Lösung. Sie hat schlussendlich das Sagen bei Verfahren die jede Schule für sich regeln darf.

...zur Antwort

Nein,du musst dich nicht schlecht fühlen.Das ist alles Teil deiner Fantasie und etwas,was nur dir gehört.Du hintergehst deine Eltern damit nicht.

...zur Antwort

Rudimente sind verkümmerte und unvollständig ausgebildete Organe, die in der heutigen zeit keine Funktion mehr haben. Z. B beim Menschen der Blinddarm, der  in der frühen Evolutionsgeschichte ein wichtiger Teil der Verdauung war, heute aber überflüssig ist. Atavismen sind genetische bedingte Merkmale, die plötzlich wieder auftauchen, obwohl sie keine Funktion mehr haben. Dazu zählt z.B eine dritte Brustwarze, Merkmal dafür, dass früher eine Milchleiste existierte. Als dies sind Belege für die Evolution, das sie Aussagen darüber treffen, wie der Mensch früher biologisch ausgestattet war und wie er sich unter veränderten Umweltbedingungen weiterentwickelt hat.

...zur Antwort