Einfach mal locker bleiben und warten, was sich daraus entwickelt. Hält der Kontakt stand auf die Distanz?! Deinen Eltern kannst Du das doch so sagen: Ihr findet Euch nett und er wohnt 111 km entfernt. Im Grunde ist das auch nicht so viel, das kann man überwinden, wenn man möchte.
Ich würde einfach erstmal abwarten, wohin es Euch treibt!

...zur Antwort
Was soll ich tun? Meine Freundin hat selbstmord gedanken und zieht mich mit runter, ist es also falsch, sie abzuweisen?

Hi! Ich wollte mal fragen, weil ich mir etwas unsicher bin..

Ich (W/15) habe schon seit längerem das Gefühl, dass eine meiner Freundinnen(W/14), wie nennen sie einfach mal Hanna, ihre Emotionale last bei mir ablädt. Es ist in den letzten Jahren immer wieder vorgekommen, dass sie mir zu abstrusen Zeiten schreibt, und die Konversation damit endet, dass ich sie anflehe, sich nicht das Leben zu nehmen. Ich weiß, ich weiß. Ich bin jung und könnte das auch nur über dramatisieren. Aber es hat mich vor allem im letzten Jahr sehr belastet. Sagen wir es so, immer, wenn sie mir schreibt, bekomme ich innerlich Panik. Also das volle Programm mit kreisenden Gedanken, die sich immer weiter verschlimmern, und es am Ende doch nur die Hausaufgabe war. Ich kann deswegen teilweise Abends nicht schlafen, weil ich Angst habe, was sie sich antun könnte.

Es ist nicht so, dass sie keinen Therapeuten hat. Sie hat definitiv einen, aber weigert sich, ihm zu schreiben. Ihre Entschuldigung: "Ich vertraue halt nur dir" Ich finde es ja schön, dass sie mir so vertraut, aber wenn sie mir mehr erzählt, als ihrem Psychologen finde ich das doch schon fragwürdig. Außerdem beruht das ganze nicht auf Gegenseitigkeit. Ich hatte letztes Jahr eine wirklich miese Panikattacke auf einer Schulveranstaltung, weg von Zuhause, und wirklich ernst genommen wurde es nicht. Sie meinte letztens, dass "wir ja nicht wollen, dass das nochmal passiert". Man muss dazu sagen, dass ihr dauerhaftes Abladen der Emotionen bei mir hauptsächlich zu der Panikattacke geführt hat.

Sie kommt aus einem Komplizierten Haushalt. Ihr Vater ist selten zuhause und ihre Mutter hat sie früher geschlagen, und ich habe volles Verstäntniss für ihre gesamte Situation. Und ich wollte auch von Anfang an nur helfen. Doch es ist sehr eskaliert. Ich weiß nicht, ob es richtig war, aber ich habe ihr gesagt, dass ich eine weitere Gruppe erstelle, in der sie ihre Gedanken reinschreiben kann, weil ich da schon am Abgrund stand. Aber sie nutzt diese mittlerweile nicht mehr und sagt und in der Schule immer, dass sie uns ja nur entlasten will, indem sie und ihre Gedanken persönlich mitteilt, anstatt sie in die Gruppe zu schreiben. Ich habe das getan, um mich selbst etwas zu entlasten und damit sie es mehr Leuten erzählt.

Ich weiß echt nicht, was ich noch machen soll. Meine Mentale Gesundheit hat enorm unter dem ganzen gelitten und ich bekomme schon panische Angst, wenn ich nur sehe, dass jemand etwas in diese Gruppe geschrieben hat. Allgemein kann ich mit dem gesamten Thema Suizid nicht mehr gut umgehen. Ich möchte einfach, dass diese dauerhafte Angst in meinem Hinterkopf verschwindet und es mich nicht mehr so interessiert.

War es also falsch von mir, diese Gruppe zu gründen, um mich selbst zu entlasten? Ich sehe nicht, dass es demnächst besser wird, also hätte ich gerne gewusst, was ich jetzt tun soll..

...zum Beitrag

Erstens ist es total wichtig für Dich und Deine Gesundheit, dass Du Dich abgrenzt. Du darfst ihr sagen, dass Du NICHT mehr möchtest, dass sie Dich damit belastet!!!! Du bist kein Therapeut und kannst/musst diese Aufgabe nicht übernehmen. Sie hat therapeutische Hilfe, da soll sie sich auch hinwenden. Ich finde es egoistisch und rücksichtslos von ihr, Dich so auszusaugen für ihre Zwecke. Sie denkt nicht einen Moment darüber nach, wie es Dir damit geht. Sage NEIN und bleib dabei!!! Du trägst keinerlei Verantwortung für ihr Handeln. Falls sie die Suizid-Karte spielen sollte, um Dich unter Druck zu setzen, kannst Du die einfach von Dir weisen. Jeder Mensch ist alleine für sich und sein Handeln verantwortlich. Du kannst und musst ihre Problematik nicht schultern. Grenze Dich ab-ganz deutlich!!

Falls es Dir damit nicht besser gehen wird, suche Dir bitte auch Unterstützung und lasse Dich nicht von ihr kaputt machen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hast Du schon mal was von Kristallen im Ohr gehört, die verrutschen können und Lagerungsschwindel? Vielleicht solltet ihr dazu mal was lesen. Dies führt zu Schwindel bis hin zu Übelkeit und Erbrechen. Es gibt Übungen, die man dazu machen kann, um das in den Griff zu bekommen.
Vielleicht sollte Deine Schwester mal zum HNO Arzt gehen?!

Gute Besserung!!

...zur Antwort

Hört sich an, als wärst Du in ihn verliebt.

...zur Antwort

Weil man niemals einen Pakt mit dem Teufel schließen sollte!
Wer Menschenrechte missachtet sollte zu keiner Zeit in irgendeiner Form ein Mitspracherecht erhalten. Mit Demokratien hat das nichts zu tun. Wer das immer noch nicht verstanden hat, dem sollte man „das Geschichtsbuch links und rechts um die Ohren hauen“. Schlimm genug, dass die AFD aktuell so viel Raum einnimmt und zum Thema wird.

...zur Antwort

Ich finde es nicht okay.
Du solltest offen mit Deiner Freundin darüber reden, alles andere ist unehrlich und gemein.

...zur Antwort

Krankheitsbedingt ist ein triftiger Grund und für alle Beteiligten nachvollziehbar.

...zur Antwort
  1. Bleibe Zuhause und werde gesund, weder Deine Kollegen, noch die Kinder in der Krippe möchten sich anstecken.
  2. Du musst Dich mal richtig auskurieren. Wenn Du es verschleppst könnte es schlimme Auswirkungen haben und auf‘s Herz schlagen. Wenn Du gesund bist, achte auf ausgewogene Ernährung und gehe zum Sport. Jetzt aktuell empfehle ich Ingwer-Tee aus der frischen Knolle. So gesund und lecker!!
  3. Wenn man krank ist, ist man krank!!!! Der Personalmangel sollte nicht dazu führen, dass man sich krank zu Arbeit schleppt. Das bringt niemandem was!!!!

GUTE BESSERUNG🍀

...zur Antwort

Natürlich fällt es ins Gewicht: Vergewaltigung ist ein Verbrechen!!!

...zur Antwort

Ja!
Vielmehr gibt es dazu nicht zu sagen. Wer in solche Richtungen sympathisiert hat NICHTS verstanden. Ich bin erschüttert!

...zur Antwort

Mit einem anderen Skill, der Dich nicht in der Form verletzt z.B. Gummiband schnippen auf die Haut. Ansonsten, wenn das Ausmaße annimmt oder ggf. noch anderes im Argen liegt, sprich Deinen Hausarzt mal an. Bei Stress empfiehlt sich als Ausgleich auch Sport.

...zur Antwort

Total schlimm, dass ein Mensch zwei anderen Menschen sowas antut. Es gibt nichts, was diesen Verlust dieser beiden Menschen rechtfertig. Auch die Menschen die dabei verletzt wurden, haben ein schlimmes Los. Die ganzen Kinder, die das mit ansehen mussten, werden wohl zum Teil traumatisiert sein. Ich bin erschüttert!!

Dieser Mensch hat, aus Gründen die von uns keiner kennt, fremde Menschen angegriffen. Sehr wahrscheinlich war er psychisch erkrankt. Wer sich damit auskennt, kann vielleicht etwas eher nachvollziehen, warum eine Erkrankung zu so was führen kann. Leider ist es häufig so, dass Menschen aus Kriegsregionen fliehen und dort durch Erlebtes oder auch auf dem Fluchtweg, traumatisiert wurden. Führt dies zu einer psychischen Erkrankung mit Wahrnehmungsstörungen, treten Handlungen ein, die man nicht vorhersehen oder kontrollieren kann.

In diesem speziellen Fall hätte vielleicht im Vorfeld eine bessere Einschätzung schlimmeres verhindern können. Dazu kommt jedoch wieder die Überlastung des gesamten Gesundheitssystems. Wer schon mal eine Therapie benötigt hat, weiß wovon ich rede.

Die Lösung ist nicht, alle Menschen, die aus anderen Ländern kommen, über einen Kamm zu scheren und es an der Herkunft festzumachen. Das ist falsch! Trotzdem können wir nicht alle Menschen retten und man sollte genauer hinsehen, wer wo besser aufgehoben wäre, um solche Vorfälle zu verhindern. In einigen Fällen sollte auch die Gastfreundschaft beendet werden, das ist ganz klar.

Bleibt offen für den Mensch und lasst Euch nicht durch seine Herkunft beeinflussen. Ich kann nichts dafür, dass ich als Blonde, Deutsche geboren wurde. Jeder von uns könnte jemand anderes sein.

Alles kein Grund für Fremdenhass.

In Gedanken bei allen Opfern und deren Angehörigen.

...zur Antwort

Sorry, aber bis zu Deinem letzten Satz, dachte ich ihr seid Teenager.

Nee, okay finde ich das nicht. Es gibt einen Grund dafür und den sollte sie Dir mal sagen. Aussprache!

...zur Antwort

Du musst es wohl akzeptieren dass es vorbei ist!
Sie scheint in den letzten Wochen, wo sie schon abweisend war, ihren Entschluss gefasst zu haben. Ich denke nicht, dass sich daran noch etwas ändern lässt.
Trennung ist in den meisten Fällen schmerzhaft, gehört aber zum Leben dazu.

Du wirst das schaffen!!
Alles Gute!

...zur Antwort

Puh, heißes Thema!!! Da gibt es sehr, sehr unterschiedliche Ansichten, wie man damit umgehen sollte.

Generell möchte ich erstmal sagen, dass Du Dich nicht darüber aufregen solltest-es geht um Kinder. Sie denken anders und sehen nicht hinter dem Essen etwas, womit man nicht spielen sollte. Es geht in dem Moment um ihren Entdeckertrieb und Dinge auszuprobieren, zu lernen.

Ich persönlich (zwei Kinder 11/8 Jahre), habe beim Essen schon eine Grenze gezogen. Mir ging es zu weit, wenn das Kind sich komplett mit dem Essen einschmieren wollte oder das Esszimmer „verschönern“. Essen ist ein wichtiges Gut, womit ein gesunder Umgang gelernt werden sollte. Etwas austesten, okay, aber das Essen sollte am Ende zum größten Teil im Bauch und nicht in den Haaren etc. landen.

Meine beiden Mädels haben eine gesunde Beziehung zum Essen. Mögen vieles, nicht alles und gehen bewusst mit Lebensmitteln um. Verschwendung gab es nie. Die Mentalität des Aufessen-Müssens, aber auch nicht. Man sollte mit wenig anfangen und kann mehrmals nehmen. Verschwendung finde ich schrecklich.

Entscheide nach Gefühl, wende aber auch keinen Druck an. Das Kind sollte selbst essen dürfen, wenn es das kann, aber man sollte auch Grenzen setzen, wenn Essen für anderes genutzt wird, als wofür es eigentlich steht.

Viel Glück!!

...zur Antwort

Du wirst auf jeden Fall, egal wo Du bist, auffallen, das ist sicher!

Ich würde denken, wenn ich Dich sehe, dass Du mutig bist, sowas zu tun. Ich würde diesen Mut cool finden. Ich bin dafür, dass jeder Mensch, wenn er anderen nicht schadet oder Böses zufügt, sein darf, wer er will. Ich würde mir eine Gesellschaft wünschen, die so denkt und der Vielfalt eine Chance gibt, um Neues kennen zu lernen, seinen Horizont zu erweitern und mit Offenheit all jenen gegenüber stehen, die nicht so mutig sind.

Mach Dein Ding🤘🏻

...zur Antwort

Es ist nicht die Realität!!! Im wahren Leben würde vieles so nicht ablaufen.

...zur Antwort

Er ist doch Dein Mann. Jederzeit kannst Du ihn fragen. Vielleicht in einen Moment, in dem ihr Euch gerade nah seid. Sag ihm einfach, dass Du gerne mit ihm gemeinsam einen Porno sehen willst. DO IT!

...zur Antwort

Ich denke die Motive sind ganz unterschiedlicher Natur. Es hängt mit der eigenen Biografie zusammen und was es jedem einzelnen persönlich gibt. Auch Altruismus kann dem Ausübenden ganz viel geben und ist somit gar nicht so selbstlos.

...zur Antwort