Ich denke die meisten Kommentare, die den Patienten im Recht sehen, muss man hier nicht weiter kommentieren, ihr beschränktes und rückschrittiges Weltbild entlarvt sich selbst.
Das wichtigste Vorweg: In Deutschland im Jahr 2017 ist es selbstverständlich, dass im Krankenhaus viele Menschen aus anderen Kulturen arbeiten, manche davon auch mit Kopftuch. Das betrifft sowohl die Pflegekräfte als auch die (angehenden) Ärzte. Für die meisten Kollegen und Patienten ist das überhaupt kein Thema mehr.
Leider wirst du im Laufe deiner Karriere noch dem einen oder anderen Menschen begegnen, der derarig über dich denkt und das auch zum Ausdruck bringt. Im Moment ist es wohl besonders schlimm.
Solche Leute sich auch nicht in der Lage zu differenzieren, ob jemand gerade erst nach Deutschland gekommen ist oder hier geboren und aufgewachsen ist. Sie sehen nur das Kopftuch und die Schublade ist klar.
Ich kann dir wenig gute Tipps geben, da ich selbst zu meinem Glück zu keiner Zielgruppe für solche Anfeindungen gehöre.
Du sollstest jedoch immer daran denken, dass du im Recht bist. Du hast das Recht, ungestört deine Arbeit zu machen und dabei nicht beleidigt zu werden. Der Patient hat umgekehrt nicht das Recht, dich aufgrund von Äußerlichkeiten abzulehnen und sich dabei derartig asozial zu verhalten.
Meist ist es sinnvoll, ruhig, freundlich und bestimmt darauf zu beharren, dass du gerne deine Arbeit machen und dem Patienten helfen möchtest. Einige werden früher oder später einsehen, dass du gute Arbeit leistest und ihre Einstellung dir gegenüber änderen.
Andere werden unbelehrbar bleiben. Beleidigungen oder gar körperliche Angriffe musst du dir nie gefallen lassen. Hier solltest du dich deutlich wehren und deine Kollegen mit einbeziehen. Kein vernünftiger Kollege wird von dir erwarten, dass du solche Patienten weiter behandeln musst.
Über die Zeit wirst du dir auch ein dickes Fell zulegen und Kommentare, die du schon zum 1000. Mal hörst, einfach ignorieren.
Also lass dich von so einem Mist nicht beirren und beachte solche Idioten nicht weiter. Man kann heute auch mit Kopftuch gut Karriere in der Medizin machen :-) Ich habe beispielsweise eine tolle Oberärztin, die Kopftuch trägt und "trotzdem" ganz hervorragende Medizin macht. Ich glaube nicht, dass sie sich noch viele derartige Beleidigungen anhören muss und erst recht nicht gefallen lässt.