Ja

Ich relativiere das mal. Von Natur aus stärker sind Mädchen nicht, eher Jungs. Auch wenn es da durchaus Ausnahmen gibt. Trotzdem beantworte ich die Frage mit Ja weil es stimmt, dass Mädchen solche Kämpfe häufig gewinnen. Das liegt aber nicht daran dass sie stärker sind sondern meist sportlicher, beweglicher, geschickter und flinker. Sie nutzen schlaue Techniken. Und Technik geht oftmals vor Kraft, das ist das Prinzip vieler Kampfkünste und auch vieler Techniken, die Mädchen oftmals besser beherrschen als Jungs aufgrund ihrer Sportlichkeit, Geschicklichkeit und Beweglichkeit. Bei Kampfsportlern ist das eher ausgeglichen weil beide Geschlechter die Techniken beherrschen. Bei Nicht-Kampfsportlern aber verlassen sich Jungs oftmals nur auf ihre Kraft während Mädchen trotzdem oftmals einige solcher Techniken beherrschen, die Kraft nunmal voraus sind. Außerdem sind Mädchen da oft cleverer und wenden die Techniken zu ihrem Vorteil an. Das sieht man auch in deinen Bildern. Sie nutzen meist mehr Beintechniken und spielen somit ihre Stärken aus. Während Jungs meist mehr Kraft in den Armen haben als Mädchen, haben Mädchen meist mehr Kraft in den Beinen als Jungs. Das ist zum einen oftmals schon eine genetische Veranlagung. Ist zwar nicht immer der Fall aber meistens ist es so. Liegt auch daran dass Mädels viel mehr Sportarten machen, bei denen sie die Beine Trainieren (Reiten, Tanzen, Turnen, usw) Außerdem sind sie meist so clever auch noch geschickt ihr Gewicht einzusetzen wie im oberen Bild. Da sie meist sportlicher sind können sie ihr Gewicht so auch besser ausbalancieren. Und so sind sie dann nicht stärker. Aber schlagen die Stärke mit Technik ;)

...zur Antwort

Jeder wie er meint. Die, die in Socken spielen möchten, behalten sie an. Und die, die barfuß spielen möchten ziehen sie aus... Müssen ja nicht alle Mitspieler gleich machen... Wo ist das Problem :D

...zur Antwort
Die Weite (einst Haus Tyrell, Rosengarten)

Definiv die Weite/Rosengarten

Alles bunt und fröhlich, Gutes Wetter, freundliche Menschen und definitiv die hübschesten Mädels in Westeros :D

...zur Antwort

Zwei mal. Einmal im Allwetterbad. Da war ich mit ein paar Schulfreunden. Und war halt lustig. Sind aus dem beheizten Außenbecken raus, einmal durch den Schnee und wieder ins Wasser :D Das zweite mal im Garten als ich noch ein Kind war. Es hatte geschneit und ich hab das morgens gesehen und hatte mich so über den Schnee gefreut, dass ich aus dem Bett raus bin und im Pyjama direkt raus in den Garten und barfuß durch den Schnee :D

...zur Antwort

Zuhause: Im Sommer immer, im Frühling Herbst und Winter meist nur morgens und abends wenn ich im Pyjama bin oder an Tagen wo ich eh nur Zuhause bleibe. Im Sommer auch im Garten.

Wenn ich nicht Zuhause bin trage ich aber immer Schuhe. Im Sommer aber auch oft nur barfuß in Flipflops. Außer natürlich im Freibad, am See oder am Strand. Da laufe ich natürlich auch barfuß rum.

...zur Antwort

Ignorier ihn einfach. Kämpfen ist keine Lösung. Gar nicht drauf eingehen und wenn er dich irgendwann mal angreifen sollte dann Schlag auf keinen Fall zurück. Gerade weil du Kampfsport kannst würde dir das negativ ausgelegt werden... Und du weißt ja wie du dich verteidigen kannst ohne ihn zu schlagen. Habe selber im Alter 10-19 Judo jemacht und spreche also aus Erfahrung. Wenn er dich ernsthaft angreift, verteidige dich und versuch ihn mit dem Rücken zu Boden zu bringen... Dann setz dich am besten auf ihn drauf damit er nicht aufstehen kann... Und dann bleib so lange sitzen bis er wirklich mit eigenen Worten seine Niederlage zugibt. Dann lass von ihm ab und helf ihm hoch. Danach sollte er dich in Ruhe lassen ;)

...zur Antwort

Ja, wenn man lange Haare hat sollte man beim Sport einen Zopf machen weil es einfach der Sicherheit dient. Wenn man mit den Haaren irgendwo hängebleibt dann besteht Verletzungsgefahr. Außerdem ist es unpraktisch wenn die Haare dir oder anderem im Gesicht rumfliegen. Von daher ist es durchaus sinnvoll wenn beim Sportunterricht in der Schule eine "Zopf-Pflicht" bei langen Haaren besteht. Ob Junge oder Mädchen spielt da absolut keine Rolle. Ich bin auch männlich und habe meine Haare fast brustlang. Musste im Sportunterricht auch immer einen Zopf tragen, habe ich aber auch freiwillig gemacht weil die Haare dann beim Sport einfach nicht so stören. Wenn bei euch die Mädels aber mit offenen Haaren am Sportunterricht teilnehmen dürfen, rede mit deiner Lehrerin dass das ungerecht ist, wenn das nichts bringt geh zur Schulleitung. Wenn es aber wie ich mal vermute auch für Mädchen Pflicht ist: Das ist normal.

Wenn das weh tut machst du da was falsch. Ein lockerer normaler Zopf (Pferdeschwanz oder Dutt) tut eigentlich nicht weh wenn es richtig gebunden ist. Lerne das richtig, dann ist es auch kein Problem ;)

...zur Antwort

Spaßraufereien hatte ich mit meinem Bruder früher auch, allerdings war ich da so um die 15. Wir haben dabei auch nicht das Inventar zertrümmert. Wenn einer auf dem Rücken am Boden lag und der andere oben drauf war, stand fest wer gewonnen hat :D

...zur Antwort

Können kann man alle Sportarten barfuß machen ;)

Barfuß-Sport wäre aber: Beach-Volleyball, Schwimmen, Surfen, Standup-Paddling, häufig Turnen, Kampfsport wie Judo, Karate, Taekwondo, Bjj, usw.

...zur Antwort

Ja, na klar generell kann er das. Barfuß laufen ist ja jetzt nichts was nicht zumutbar wäre. Auf Socken ist es wegen der Rutschgefahr zu gefährlich. Und wegen der Hygiene... Da kann man die Füße nach dem Unterricht waschen. Eine Sporthalle einer Schule ist jetzt kein Ort der für Fußpilz oder so berüchtigt ist. Allerdings wird es sicherheitstechnisch Ausnahmen geben je nachdem was ihr macht. Wenn ihr an Geräten mit Ecken oder Kanten arbeitet oder ihr Ballspiele spielt, ist es nämlich gefährlich, falls dir jemand mit Schuhen auf die Füße tritt. Aber wenn euer Thema Turnen, Trampolin, Badminton oder ähnlich ist fällt dieses Argument weg. Wir hatten als ich in etwa 15 war in der neunten Klasse oder so mal einen Monat Selbstverteidigung gemacht, da hatte unsere Sportlehrerin zeitweise immer so einen Judo-Trainer kommen lassen. Da mussten wir sogar ALLE barfuß am Sportunterricht teilnehmen egal ob wir Hallenschuhe dabei hatten...

...zur Antwort
Behalten

Behalten natürlich, kann man doch im nächsten Jahr wieder benutzen :)

Außer im Urlaub, kaufe meist erst am Zielort nen Wasserball oder so um Platz und Gewicht im Koffer zu sparen und auf dem Rückflug werfe ich den Wasserball dort meist weg. Wandert dann eher kaputt als heile in den Müll weil ich dann keine Lust habe die Luft rauszulassen :D Einfach einmal mit etwas Schwung auf den Wasserball setzen, es macht kurz Peng und der Ball ist reif für den Müll... Geht schneller und ist lustig xD

...zur Antwort

Ich m/24

Shoppen, Freunde treffen, Fahrrad fahren usw. T-shirt, Knielange Hose, Sneaker-Socken, Turnschuhe

Freibad, See, usw. T-Shirt, kurze Shorts (nicht viel länger als Badehose) und Flipflops (natürlich barfuß)

...zur Antwort
Hattet ihr schon mal ein Girl auf den Schultern ?

Ja, na klar. Ist doch nicht soo schwer. Hast du im Freibad nie Reiterkämpfe gemacht.

Habe das allerdings bisher auch nur im Wasser, also Freibad gemacht, also auch nur mit Badesachen. Aber die Kleidung macht ja nicht das größte Gewicht aus also sollte das. Keinen Unterschied machen.

Wie alt ich da war, keine Ahnung. Habe das in meiner Jugend und auch danach öfter gemacht, sage mal so ab 13 und wenn ich danach mit Leuten im Freibad war habe ich das so mit 21 sicher auch noch gemacht. Die Girls waren da so immer ziemlich im selben Alter Plus Minus 2 Jahre.

Auch meine feste Freundin, ja aber auch andere Mädchen.

Aber halt wie gesagt nur im Freibad. Auf Festival/Konzerten nicht, stelle ich mir auch ziemlich unbequem vor außer wenn es kleine Kinder sind.

Ist aber ganz einfach. Geh in die Hocke, sie setzt sich von hinten auf Schultern/Nacken. Gerade hoch gehen. Gleichgewicht halten muss sie (Das ist eher das schwierige, kann ich bezeugen, habe im Freibad selber auch oben gesessen) Falls sie mal etwas aus dem Gleichgewicht kommt kannst du sie an den Beinen etwas halten.

...zur Antwort
„War nur Spaß!“

Da ich mich nicht geschlagen habe sondern körperliche Außeinandersetzungen mit Halte- und Aufgabegriffe beendet habe, konnte ich die Situation mit "Nur Spaß" immer recht gut entspannen ;)

...zur Antwort