Mit Menschen umgehen, die sich für das Größte halten?

Hallo:)

Ich habe ein Problem, welches mir ab und zu mal zu schaffen macht. Ich kann nämlich keine Leute ab, die sehr dominant sind, hauptsächlich bei Frauen (bin selber weiblich). Bei Männern macht mir das seltsamerweise kaum was aus. Ich denke, das liegt auch daran, dass ich selbst nicht viel anders bin, ich bin halt recht überzeugt von meiner Meinung und vertrete die auch, lasse mich aber auch gerne mit guten Argumenten vom Gegenteil überzeugen und nehme halt gerne auch mal die Dinge in die Hand, wenn es organisatorisch nicht läuft. Leider macht mir dies gleichzeitig auch Probleme mit ähnlichen Menschen, da die ja genauso von sich selbst überzeugt sind und dann prallen zwei Starrköpfe aufeinander, die beide nicht nachgeben wollen (zumindest so lange es für mich keinen einleuchtenden argumentativen Grund zum Nachgeben gibt... umgekehrt dürfte das wohl genauso sein... vllt stelle ich meine Standpunkte nicht klar genug da? Mal ganz davon abgesehen, dass jeder mal im Unrecht ist, aber das kann ja passieren).

Konkretes Beispiel dafür ist eine Gruppe in meinem Studiengang, wo unsere Gruppenleiterin mir schon ein angespanntes Grundgefühl vermittelt. Sie ist die einzige in unserer Gruppe, die schon Vorerfahrungen vor dem Studium hatte und deswegen natürlich fachlich kompetenter, weswegen ich es völlig gerechtfertigt finde, dass sie die Gruppe leitet. Allerdings war sie sofort sehr abweisend zu mir, weil ich, falls mir etwas seltsam vorkommt, halt auch mal genauer nachfrage und auch kritisiere. Als ich letztens zu etwas meine Meinung gesagt habe (ich hielt die Umsetzung eines Vorprojekts nicht für gelungen, sie schon), habe ich, nachdem ich meinen Standpunkt erläutert habe, noch gesagt, dass das ja eine Meinungssache sei und ich jede andere Meinung auch nachvollziehen könne. Sie hat weggesehen und mich einfach ignoriert.

ich mein, ist es falsch von mir, etwas zu kritisieren, wenn ich denke, dass das Ergebnis anders optimiert werden könnte? Eigentlich sollte es das doch nicht sein, denn nur durch gegenseitige Kritik und Weiterentwicklung einer Idee durch verschiedene Köpfe kann ein bestmögliches Ergebnis entstehen oder nicht? Fühlt sie sich vllt in ihrer Autorität angegriffen? Wie kann ich also unser Verhältnis aufbessern und wie kann ich die Zeit in der Gruppe so angenehm wie möglich gestalten, sodass wir gut zusammen arbeiten können?

Vielen Dank für die Antworten :)

...zum Beitrag

Ich bin der größte. Niemand übertrifft mich. Ich bin schlau,schön und einfach nur perfekt :) Neidisch ? 

...zur Antwort
Habe ich die Relativitätstheorie so richtig erklärt?

Aussage: Wenn Objekt a beschleunigt wird und Objekt b der Betrachter ist, dann vergeht bei Objekt A die Zeit langsamer aus der Sicht von Objekt b

Frage: Warum vergeht die Zeit bei Objekt a langsamer, aus der Sicht von Objekt b wenn man Objekt a beschleunigt?

Erklärung: Ein bewegtes Objekt hat eine erhöhte Energie. Diese Energie krümmt Raum und Zeit was dazu führt dass die Zeit langsamer vergeht.

Was ist Gravitation? Gravitation entsteht durch eine Raumzeitkrümmung. Ganze muss man sich so vorstellen: angenommen man hat ein Trampolin. Darauf legt man eine Kugel. Diese Kugel erzeugt eine Delle auf dem Trampolin. Um so mehr Masse die Kugel hat, desto größer ist die Delle. Und um so größer die Delle ist, desto stärker ist die Anziehungskraft. Das bedeutet auch das Masse selber gar keine Gravitation hat, sondern das sie den Raum krümmt. Und diese Raumkrümmung ist die Gravitation.

Aussage: Wenn Objekt a massereich ist, Objekt b ein Objekt ist das sich in der Nähe von Objekt a befindet und Objekt c der Betrachter ist, dann vergeht bei Objekt b die Zeit langsamer aus der Sicht von Objekt c

Frage: Warum vergeht die Zeit bei Objekt b langsamer aus der Sicht von Objekt c, wenn sich Objekt b in der Nähe von Objekt a befindet?

Erklärung: Licht wird ja durch Gravitationsfelder beeinflusst. Angenommen wir haben eine Taschenlampe, würden sie anschalten und den Lichtstrahl auf den Boden richten. Da wir wissen das Licht durch Gravitationsfelder beeinflusst wird, aber nicht schneller werden kann selbst wenn vom Erdboden angezogen wird. Das bedeutet, dass die Zeit langsamer vergehen muss in der Nähe eines Massereichen Objekts, um dies wieder auszugleichen.

Aussage: Wenn Objekt a Massereich ist und Objekt B der Betrachter, dann vergeht die Zeit bei Objekt a langsamer aus der Sicht von Objekt b.

Frage: Warum vergeht die Zeit bei Objekt a langsamer, aus der Sicht von Objekt b, wenn Objekt a massereich ist?

Erklärung: Da Masse Raum und Zeit krümmt.

...zum Beitrag

Hört sich gut an. 

...zur Antwort

Weil es sie darüber hinweg tröstet abgewiesen worden zu sein. 

Du wirst abgewiesen --> Das Mädchen steht nicht auf dich, du bist wohl zu hässlich,dumm oder was anderes.

Gefriendzoned --> Du bist einfach zu nett und deshalb will sie dich lieber als Freund behalten. 

Es ist einfacher zu verkraften.

...zur Antwort

Religion ist das einfachste was es gibt... muss ja schließlich den Gläubigen angepasst werden. (Nicht übel nehmen Leute) 

...zur Antwort

Die Backe ? Das ist aber ein komischer Erster-Kuss Fetisch

...zur Antwort

Typische Mädchen Logik. Ich habe sowas schon sooo oft von Mädchen und Frauen gehört.. was signalisierst du ihn denn wenn du das machst ? Richtig, dass du keine Interesse hast. Ich als Junge würde dann irgendwann genervt sein und den Kontakt abbrechen. 

...zur Antwort

Was sagt denn die Polizei ? 

...zur Antwort

"Ich habe mich als erster in der Geschichte der Menschheit dazu entschlossen diese Frage nicht zu beantworten und begebe mich damit in die Gefahr keinen Studienplatz zu bekommen." Das würde ich schreiben, aber ich gaube, dass könnte schief gehen. "Alles andere in meinen Leben würde ich allerdings für lächerlich halten und ich möchte keine Sachen und Erlebnisse erfinden."  Vielleicht noch dahinter 

...zur Antwort

Der IS ist in aller Munde, und man hört fast jeden Tag oder sieht jeden Tag Dinge die mit einen Land zu tun haben. Es kommt dir nur so vor als würde es Zusammenhängen. 

...zur Antwort
Ex hat mich versetzt weiß nicht wie ich reagieren soll?

mein Ex und ich uns vor einem halben Jahr getrennt haben und seit dem keinen Kontakt mehr hatten. wir hatten uns getrennt weil er zu wenig Zeit für mich hatte und mir nicht die nötige Zuwendung in dem Zeitpunkt geben konnte die ich wollte. Zudem war es generell zu einem ungelegen Zeitpunkt. 
Er hatte mich vor paar Tagen angeblich mit einem anderen Mann / jungen gesehen und mich daraufhin sofort angerufen. Er fragte wer es sei und Pipapo 
Zudem sagte er das er mehr Zeit hätte jetzt und Danals wir einfach einen falschen Zeitpunjt hatten. 
Er fragte mich ob wir mal zusammen essen gehen könnten. 
Ich hatte vor geschlagen dass man sich einfach spontan mal treffen könnte. Ich schlug einen Zeitpunkt vor an dem er nicht konnte und wir machten aus dass er sich bei mir an den gleichen Abend melden würde und wir uns dann auch direkt treffen würden. 
Nun ja jetzt Ist das Problem er hatte nicht angerufen 
Er wollte um 10 anrufen wegen dem Treffen aber bis jetzt hat er es nicht gemacht 
Er ist generell ein sehr unzuverlässiger Mensch aber er hatte ja wenigstens absagen können 
Wobei er der jenige war der ein treffen wollte 
Und nun weiß ich nicht ob ich ihm schreiben soll 
Und Vorwürfe machen soll 
Oder so tun als hätte ich das vergessen 
Oder enttäuscht Scvrwibeb 
Oder sogar garnicht mehr Schreiveb 
Wobei ich wirklich gerne mit ihm geredet hätte
Ich entschuldige mich für meine Ausdrucksweise  
Es ist schon spät und ich bin sehr müde
Habt ihr vlt paar Tipps wie ich reagieren konnte ?

...zum Beitrag

Er hat sich offensichtlich nicht geändert also lass den Kontakt abbrechen. Ne das wäre viel zu einfach. Verabrede dich nochmal mit ihm (Muss vielleicht ein wenig warten bis es dann auch wirklich klappt) fang dann eine 2 Beziehung an und es wird alles gut. :)

...zur Antwort

Such dir nen anderen und vermeide den Kotakt zu den. 

...zur Antwort

Kannst du das nicht selber ? Du solltest dazu in der Lage sein. 

...zur Antwort

Die Verdrängung von Bildung durch Religion.

...zur Antwort

Der Fluch der Schönen.

...zur Antwort

Nein. Macht keinen Unterschied.

...zur Antwort