Am besten sind Suppen zum Beispiel Tomatensuppe oder auch Kartoffelsuppe. Für die Kartoffelsuppe einfach die weichen Kartoffeln mit etwas Brühe und Gemüse pürrieren. Sättigt sehr gut! :)

...zur Antwort

Ich lebe seit meinem 5. Lebensjahr vegetarisch. Jetzt bin ich 19. Ich habe das damals alleine so entschieden den Tieren zu liebe. Mir ging es immer super und ich hatte nie Probleme damit. Ich habe mich völlig normal entwickelt, meine Blutwerte sind sogar besser als die meiner Fleisch essenden Familie. Ich finde es toll das du dich dafür entscheiden möchtest und wenn du dich ausgewogen ernährst brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Fleisch ist nicht die Hauptquelle für eine gesunde Lebensweise. Ein Fleischesser kann auch einen Mangel aufweisen bei ungesunder Ernährung. Die Kombination macht es aus. Ich achte besonders auf Vollkornprodukte, reichlich Obst und Gemüse und ausreichend Wasser zu trinken!

...zur Antwort
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? ( bester Freund hat Freundin)?

Hallo,
Ich habe im Moment eine ziemlich -wie ich finde- traurige und komplizierte Situation und dachte, jemand, der vielleicht in der Sache schon mehr Lebenserfahrung als ich hat, könnte mir helfen. ( ich bin 18 )

Und zwar habe ich vor über einem Jahr einen Jungen kennengelernt, mit dem ich ca. 4 Monate zusammen in der Klasse war und wir immer viel zusammen gemacht haben.
Am Anfang habe ich ihn als Freund wahrgenommen, dann ist er allerdings weggezogen und wir hatten nur noch über WhatsApp Kontakt. Wir haben uns jeden Tag geschrieben.
Er wurde mir immer vertrauter und hat einen wichtigen Platz in meinem Leben eingenommen: Ich erzählte ihm von meinem Tag, er von seinem, er baute mich auf, wenn ich von meinen Problemen erzählte und andersherum auch. Ich glaube, diese Sache ist es, was ihn mir so näher brachte. Manchmal machte er mir auch Komplimente und sagte, dass er mich gerne hat ( im Sinne einer Freundschaft), was mich freute.
Er wurde fester Bestandteil meines Lebens und oft ertappte ich mich, dass ich am Tag schon dadran dachte, was ich ihm am Abend schrieb und wie es wäre ihn mal wieder zu sehen. Ich mag ihn sehr.  
Zum Wiedersehen ist es dann aber das Ganze Jahr nicht gekommen, weil wir es einfach nicht hinbekommen haben ( einmal hatte ich meine Tage und hab abgesagt, einmal hatte er Familientreffen, dann hatte ich Angst ihn mit dem Fragen nach Treffen auf die Nerven zu gehen...)

Naja, und dann schrieb er mir vor ungefähr einem Monat, dass er nun eine Freundin hat und dass er sich so freute. Mir scheint es auch, dass die beiden wirklich ehrlich ineinander verliebt sind.

Irgendwie ging es mir nach der Nachricht nicht so gut und ertappte mich mit dem Gedanken, dass sie vielleicht irgendwann auch mal wieder trennten. Ich war sauer auf mich.

Aber jetzt, wo ich gerade ein bisschen mit ihm geschrieben hab, weiss ich ziemlich genau, dass ich mich in ihn verliebt hab.
Ich möchte jetzt gar nicht schreiben, wieso ich ihn so gern mach, sonst dauert das hier ja noch ewig.
Das Problem ist, dass ich ihn vermisse!!
Ich vermisse den Jungen, mit dem ich unkompliziert geschrieben habe und der für mich da war.  
Irgendwie hat das mit seiner Freundin das alles verändert.
Ich würde ihn auch wieder so gern treffen, aber ich glaube mir würde es wehtun zu sehen, wie er mir von seiner Freundin erzählt und mich so behandelt, als wäre ich halt nur eine Freundin für ihn. ( ich hoffe, ihr versteht was ich meine)

Gerade eben hatte ich einen richtigen Heulkrampf deswegen und jetzt habe ich total Sehnsucht nach ihm, aber immer schiebt sich seine Freundin dazwischen.

Könnte ihr mir einen Rat gebe , was ich eurer Meinung nach tun kann?

Danke!  

...zum Beitrag

Du bist ganz sicher in ihn verliebt. Ich war mit meinem Freund anfangs auch nur befreundet und ich wollte es nicht wahrhaben das ich ihn liebe. Keine Ahnung warum. Als wir dann gestritten haben ist mir klar geworden das ich ihn liebe und wir sind zusammen gekommen. Ich habe es ihm einfach gesagt, aber ich wusste auch das er für mich mehr empfunden hat als nur Freundschaft. Jetzt sind wir schon mehr als 2 Jahre zusammen. Deine Situation ist auf jeden Fall um einiges komplizierter. Ich persönlich sehe hier 2 Optionen:
1. Du versuchst deine Gefühle zurückzuhalten um die Freundschaft nicht kaputt zu machen und versuchst das Thema "Freundin" zu meiden.
2. Du beichtest ihm sachlich was du für ihn empfindest und das du Angst hast ihn zu verlieren, einfach alles sagen. Es könnte sein das er dich auch liebt und Angst hat es zu sagen und deshalb die Freundin als Vorwand nutzt um dich eifersüchtig zu machen. Es kann aber auch sein das er sich dann komplett von dir abwendet ...
Was das richtige ist musst du selbst abwägen. .. Ich kann dir nur raten das es sehr befreiend sein kann seine Gefühle zu beichten. ..viel Glück! :)

...zur Antwort

Ich würde dir auch die Nummer gegen Kummer empfehlen. Einfach bei Google eingeben dann kommt gleich die richtige Seite die Nummer ist kostenlos :)
Ich weiß nicht warum es dir schlecht geht und kenne auch nicht deine Welt mit ihren Problemen, aber fühl dich einmal gedrückt von mir :) Egal wer dich verletzt hat oder mit was du zu kämpfen hast du findest deinen Weg und dein Glück :)

...zur Antwort

Es kann sein das dein Kreislauf etwas geschwächt ist. Vielleicht hast du zu wenig getrunken oder gegessen, hattest Stress?
Leg dich am besten hin und mach die Füße hoch. Trink etwas und versuch zu entspannen und schlaf dich richtig aus. Das wird schon:)

...zur Antwort

Hallo ich weiß ja nicht wie euer Verhältnis war und über was ihr alles gesprochen habt. Ich würde dir raten deinen Freund nicht gleich aus deinem Leben zu "löschen". Ehrlich gesagt finde ich das sehr hart. Die Situation ist für ihn sicher auch neu und überfordernd und er weiß nicht wie er damit umgehen soll. Viele Menschen müssen sich auch erst einmal alleine in einem neuen Abschnitt zurechtfinden und brauchen Zeit. Du kannst ihm ja einmal konkret schreiben wie du dich fühlst mit dieser Situation und das du sein Verhalten nicht verstehst. Erst wenn er darauf nicht eingeht zeigt es das er sich nicht mehr für dich und deine Gefühle interessiert und du kannst immer noch den Kontakt abbrechen.

...zur Antwort

Wie wäre es mit: Wie wirkt sich eine unzureichende Ernährung auf das Ungeborene aus? Und dann Beispiele nennen wie Folsäure und offener Rücken.
Oder auch: Genügt nur eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft? Und dann andere Faktoren nennen wie Stress oder rauchen die das Kind auch krank machen können.

...zur Antwort

Nein das ist ungesund und schadet deinem Körper eher. Dein Körper braucht am Tag eine gewisse Anzahl an Vitaminen und Nährstoffen um deine Stoffwechselprozesse aufrecht zu erhalten. Wenn du das machst könnte es sein das du einen Mangel an bestimmten Stoffen bekommst. Du kannst es ja mal mit low carb versuchen, also meide eher Kohlenhydrate. So kannst du zum Beispiel die Spaghetti durch Zucchinistreifen austauschen. Iss eher viel Obst und Gemüse und meide tierische Fette beim Kochen. Olivenöl ist am besten. Trink genug Wasser und ergänze alles mit Sport.

...zur Antwort

Hallo ich habe Agnes schon in Unterricht behandelt. Das haben wir zum Beispiel aufgeschrieben:
Agnes ist ein sorgfältiger und konzentrierter Mensch in Bezug auf ihr Verhalten. Sie möchte unbedingt "Spuren hinterlassen" und ist davon praktisch besessen. Deshalb hat sie nicht Angst vor dem Tod sondern davor dass dann alles vorbei ist und aus sie spurenlos nicht mehr existiert. Der Tod ist in dem Werk übrigens ein sehr wichtiger Bestandteil der facettenreich erfasst wird. Agnes ist in allgemeinen eine nicht sehr starke Persönlichkeit. Indem der ich-Erzähler die Geschichte anfängt zu schreiben betrachtet er sich selbst als eine Art Schöpfer und Agnes gibt sich dem voll und ganz hin. Sie ist labil und manisch depressiv auch durch ihre Fehlgeburt und kann mit Hilfe der Geschichte nicht mehr zwischen Realität und Fiktion unterscheiden.
Ich hoffe das war hilfreich:)

...zur Antwort

Einen klassischen Lidstrich und in der Lidfalte einen sanften Braunton. Eher weniger knalliges Rouge benutzen und dafür die Kontur gut betonen oder mit bräunlicherem Rouge hervorheben. Die Lippen in einem dezenten Nude Ton schminken oder transparentes Gloss benutzen

...zur Antwort

Ich verwende am liebsten Syrup für den Alltag :)

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Arzt aber ìch denke schon, dass ein gestörter Blutzucker Nebenwirkungen mit sich bringt. Aber dann auch nur über einen größeren Zeitraum. Wenn du dich zum Beispiel sehr lange sehr ungesund ernähren würdest könnte das Diabetes Risiko begünstigt werden.
Der Blutzuckerspiegel wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Der Zucker wird in Form von Glycogen hauptsächlich in der Leber und im Muskel gespeichert. Die drei Hormone Insulin, Glucagon und Adrenalin beeinflussen diese Speicher. Wenn du zum Beispiel über einen längeren Zeitraum nichts isst (ca 24h) sorgt Glucagon dafür das der Zucker von der Leber ins Blut freigesetzt wird. Der Körper möchte somit deinen Blutzuckerspiegel konstant halten indem er die Speicher angreift. Aber nicht nur die Ernährung wirkt sich aus. Wenn du viel Stress hast schüttet der Körper Adrenalin aus und das setzt den Zucker aus dem Muskel ins Blut frei. Das erhöht den Spiegel. Insulin ist dafür zuständig das dein Blutzucker gesenkt wird also wenn du z.B viel Süßes gegessen hast.
Ich hoffe das war hilfreich und hat dir einen kleinen Überblick verschafft :)

...zur Antwort