Das Problem ist a), dass die europäischen Staaten, die zusammen mit den USA die Hauptschuld an den Kriegen und Wirtschaftskrisen haben, die zur Flucht führen, mit ihrer imperialistischen und neo-kolonialistischen Politik dafür sorgen, dass Menschen fliehen müssen und b) besonders die EU-Staaten nicht vernünftig kooperieren.

Stattdessen setzen Politiker*innen und Bürger*innen auf nationale Isolation und auf Spaltung. Und das führt zu Faschismus und zu noch mehr Krieg.

...zur Antwort

Nein, höchstens die NSA hat die Verläufe noch - anders sind die vermutlich nicht einfach wieder herzustellen.

...zur Antwort

Wir mussten entweder den Erlkönig oder John Maynard auswendig lernen sowie ein Liebesgedicht, das wir uns frei aussuchen durften.

Gelesen habe wir u.A Harry Potter Teil 1, Krabat, Tschick und Romeo und Julia, wobei letzteres im Gegensatz zu den anderen natürlich kein richtiges "Buch" sondern ein dramatisches Werk ist.

...zur Antwort

Der Punkt ist, dass die Vielzahl an politischen Strömungen dafür gesorgt hat, dass man heute nicht mehr einfach links und rechts zuordnen kann, weil alles viel komplexer geworden ist.

Links vs Rechts ist kein zeitgemäßes Weltbild mehr.

...zur Antwort

Kommunismus ist eine staaten- und klassenlose Gesellschaft, die auf dem gesellschaftlichen Eigentum an den Produktionsmittel (bzw am produktiven Eigentum) beruht. 

Nach Marx ist zum Erreichen dieser Gesellschaft zuerst die „Diktatur des Proletariats“ notwendig, also ein demokratischer Staat, der von der Arbeiterklasse gelenkt wird.

Andere, libertäre Kommunisten glauben, dass der Staat gleichzeitig mit dem Kapitalismus überwunden werden muss. Das ist einer der Hauptkonflikte in der kommunistischen Bewegung.

...zur Antwort

Filme, Musik, YouTube und Duolingo.

...zur Antwort

Hallo,

also ich persönlich würde Freundschaften mit klar rechts gesinnten Personen sofort beenden, aber ich bin auch selbst klar weit-links (Anarcho-Kommunist/-Syndikalist). Ich habe aber trotzdem Freund*innen, die nicht mit allen meinen Meinungen komfort gehen und klar geriet man da schon mal aneinander, aber das geht klar.

Heißt: Solange ihr nicht sooo weit entfernt seid, machen gerade auch Konflikte Freundschaften aus.

...zur Antwort
Schlechte Noten wegen Mobbing, Vater wütend und setzt mich unter Druck, was kann ich tun?

Also, ich bin in einem Gymnasium ich habe im Moment ein Genügend bis Nicht Genügend in Französisch, aber das liegt denke ich weniger an meinem Können sondern mehr an meinem Umfeld, in der Klasse werde ich schikaniert, mein Vater wirft mir zu Hause oft lauthals Beleidigungen an den Kopf und meint ,dass wenn alle die Schule geschafft haben, ich das auch kann (ja, da ist was wahres dran, ich weiß auch ,dass wahrscheinlich genug Leute die mit Mobbing zu kämpfen hatte jetzt zum Beispiel Chef in einer großen Firma sind, usw, aber mir helfen solche Sätze nun mal nicht wirklich!) Mein Vater meint nun auch ,dass er mich Zwangs kontrollieren muss, also meine Hausaufgaben, Mitteilungen, Handy(! Er nimmt mir das auch oft weg, was ich überhaupt nicht leiden kann da er mir somit auch noch die letzte Person nimmt dir mir hilft wenn es mir schlecht geht). Er setzt mit mit Lern"camps" und dem generellen Lernen unter Druck und denkt ,dass er mir damit etwas gutes tut, ich habe ihm zwar gesagt ,dass das das genaue Gegenteil ist, was er macht, aber er ist anscheinend so von Wut (?) wegen meiner Note geblendet und meint dass ich es nie schaffen werde, wenn ich das Jahr zum Beispiel wiederhole. So ich weiß ich sollte ihm das mit dem Mobbing erzählen aber es fällt mir einfach schwer, da ich schon so verschlossen bin, genauso wie mit dem Schulpsychologen da der wahrscheinlich wiederum auch meine Eltern deswegen kontaktiert. Jetzt aber zu meiner recht schwer zu beantwortenden Frage, was soll ich tun damit mein Vater versteht ,dass das was er so zwanghaft macht es nur noch schwerer und stressiger für mich wird? Ich kann ihm auch nicht erzählen ,dass mir diese Freundin hilft da er keine Internet Freundschaften duldet und sie mir auch noch wegnehmen würde. Ich hoffe ich kriege eine Antwort, trotz des langen Textes.. Lg Hamster

...zum Beitrag

Wow. Da bist du echt in einer schwierigen Situation... Inwiefern beeinflusst denn aber das Mobbing deine Fähigkeit zu lernen und wie genau wirst du denn gemobbt? (Wenn du mir das mitteilen willst, musst du selbstverständlich nicht :) )

Letztendlich wäre es natürlich die beste Lösung, mit deinem Vater über die Gesamtsituation zu reden, aber ich weiß selbst, wie schwer das ist und dass das oftmals wirklich nicht möglich scheint. 

Ich will hier nicht zu persönlich werden, aber leben deine Eltern getrennt oder was ist mit deiner Mutter? Kannst du mir ihr sprechen? Oder vielleicht mit Großeltern, dann musst du es deinem Vater nicht ins Gesicht sagen. 

Sonst sind sowas wie Telefonseelsorge und Kummerkasten-Chats immer was schönes, da die Leute dort auch viele gute Tipps und Ideen haben und du sicherlich nicht der*/die* einzige in so einer Situation bist. Und die sind auch meistens anonym. Kann dir gerne auch eine Nummer raussuchen oder eine Web-Adresse, wenn du dazu keine Zeit hast!

Na ja, soweit erstmal :D

...zur Antwort

(Neo-)Nazis argumentieren u.A. immer mit einer niedrigen Kriminalitätsrate und komm auf solche genialen Gedanken, dass doch echt alles toll gewesen sein muss, in Anblick dessen, dass Soldaten Deutschland bis zur Kapitulation verteidigt haben.

Aber gerade letzteres ist Blödsinn und ziemlich leicht zu entkräftigen. 

...zur Antwort

Heyho,

Leute kann man überall kennenlernen. Wenn du einen Computer mit permanenter Internetverbindung hast, kannst du auch mal nach deutschsprachigen Servern für TS3 oder Discord suchen :)

Li(e)bertäre Grüße!

...zur Antwort

Das kenne ich, ja, und gut ist das auf jeden Fall! :) 

...zur Antwort

Wieso nicht ansprechen? 

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt :P

...zur Antwort

Wieso kaufst du dir auch nen überteuerten Kugelschreiber? 

...zur Antwort