Bin gegen Rassismus, das aber ist übertrieben

Es ist nicht unbedingt übertrieben; Aber ich finde auch, dass nicht nur Rassismus im Vordergrund steht, sondern auch Polizeigewalt in den USA.
Ich sage damit nicht dass Rassismus nicht das Problem ist; ich meine damit nur, dass die Polizeigewalt in den USA ein großer Grund ist, zu protestieren, da mittlerweile ans Licht kommt, wie verdorben, korrupt und schrecklich die Police Departments der USA sind.
Zum Vergleich: In Deutschland hatten wir ca. 200 Tote durch die Polizei seit 1990, in den USA sterben jährlich mehr als 1000 Menschen durch die Polizei.

...zur Antwort

Mich hassen einfach nur alle xD

...zur Antwort

Ein Beispiel aus dem Bereich der Mikroorganismen:

Symbiose ist z.B. bei den Cyanobakterien und Pflanzen zu erkennen: Diese Bakterien haben sich einmal in die Zellen einer Pflanze eingeordnet, wodurch diese im Stoffaustausch zwischen Prokaryont und Eukaryont Photosynthese betreiben kann, da die Cyanobakterien Chlorophyll enthalten. Die Bakterien sind dadurch in der Pflanze isoliert und geschützt: Die Endosymbiontentheorie.

Das hab ich aus der 10. Klasse, es ist also nicht so umfangreich :´) Ich hoffe mal es hilft trotzdem, ich würde aber trotzdem nochmals besser recherchieren, nicht dass ich hier etwas falsches gesagt habe.

...zur Antwort

Das mache ich auch, vor allem auf langen Autofahrten auf dem Rücksitz :)

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Elternteil und dazu noch Einzelkind (klingt jetzt blöd, ich weiß), aber viele meiner Freunde (alle ältere Geschwister) werden vollkommen vernachlässigt und die jüngeren Geschwister werden total bevorzugt. Die Eltern sagen meistens, dass sie ja jetzt "schon erwachsen sind" (sie sind alle 16 bzw. 17) und die jüngeren Kinder mehr Aufmerksamkeit brauchen (die jüngeren Geschwister sind im Bereich 11-14). Alle meine Freunde wollen deshalb so bald wie möglich ausziehen; ich als Einzelkind fühle mich zu Hause noch wohl, aber hätte ich ein jüngeres Geschwisterchen würde es mir wahrscheinlich auch so ergehen.
Wäre ich ein Elternteil, dann würde ich äußerst genau darauf achten, dass ich meine zwei Kinder nicht unterschiedlich behandeln würde, egal ob sie einen Altersunterschied haben oder nicht.

...zur Antwort

Der Konjunktiv I bildet sich aus der "normalen Präsensform" (um es einfach zu erklären), dem Indikativ, und der Konjunktiv-Endung. Diese kannst du einfach googlen. Der Konjunktiv II wird verwendet, wenn der Konjunktiv I genauso wie der Indikativ ist, z.B. Indikativ: Ich schwimme, Konjunktiv I: Ich schwimme. Beim Konjunktiv II werden alle a, o, u zu ä, ö, ü, und es wird das Präteritum verwendet, also: Ich schwämme.
Finden musst du den Konjunktiv, indem du ihn aus dem Text erschließt. Da kann ich dir leider nicht gut helfen.

...zur Antwort

Der IQ hat nichts über die Leistungsfähigkeit des Kindes auszusagen. Generell sollte man, wenn die Noten darauf hinweisen, das Kind auf ein Gymnasium schicken, jedoch rechtzeitig reagieren wenn die Noten abfallen sollten. Des Weiteren sollte man das Kind zu nichts zwingen, was es nicht möchte. Wenn es sich vom Gymnasium überlastet fühlt sollte man es eher auf die Realschule schicken. Außerdem ist ein Aufstieg zum Gymnasium nach der mittleren Reife auf einer Realschule immer noch möglich.

...zur Antwort

Auf der Webseite steht dass die Messe stattfinden wird. Schau vielleicht mal öfter auf der Seite vorbei, da stehen aktuelle Infos. https://www.gamescom.de

...zur Antwort

*30.05.

...zur Antwort

Nevermind, der Verkauf ist heute mittag online gegangen und jetzt schon fast ausverkauft.

...zur Antwort

Vielleicht ein Stressball in der Hand, den du quetschen kannst oder so etwas in die Richtung? Hör Musik, das lenkt ab. Schau die Leute nicht direkt an

Vielleicht auch mal einen Psychologen konsultieren, aber das muss nicht so lange es nicht zu schlimm wird, denke ich

...zur Antwort

Es gibt (meiner Meinung nach) Schwärme und richtiges Verliebtsein.
Ein Schwarm ist einfach jemand, den man sieht, und zack ist man verliebt. Einfach weil die Instinkte sich langsam auf Fortpflanzung einstellen, das ist natürlich. Meinen Erfahrungen nach hält ein Schwarm nur einige Monate bis maximal ein, zwei Jahre. Man ist total versessen auf die Person und will unbedingt näher an sie kommen, aber sie ist in einem ganz anderen sozialen Kreis als man selbst und deshalb ist man oft zu schüchtern. Dass solche Pärchen zusammenkommen ist selten.
Erst wenn du jemanden schon lange kennst und seinen Charakter (und auch sein Aussehen) zu schätzen weißt, kannst du dich richtig verlieben. Das hält dann auch ziemlich dick, weil du auch mit der Person Kontakt hast und befreundet bist. Das tut dann natürlich besonders weh, wenn die Person einen nicht zurückliebt.
Wahrscheinlich gibt es auch Liebe auf den ersten Blick, aber sowas ist bei beiden sehr sehr selten.

Ich denke dass er in deinem Fall eher ein Schwarm ist, da du ihn nicht wirklich persönlich kennst. Einfach abwarten, steigere dich nicht zu sehr hinein, damit es am Ende nicht wehtut! Aber etwas Kontakt kann nicht schaden. Mach es allerdings nicht zu auffällig, sonst wird das ganz nur komisch und er könnte die Lunte riechen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich denke dass es so spät war und keiner online war.

Außerdem, Ich finde du solltest dir weniger aus Likes und Followern machen. So schlimm oder wichtig ist es nicht, poste einfach was du willst und die die es mögen werden dir folgen. Es gibt halt auch Posts die nicht so sehr geliked werden wie andere, das ist normal. Es kommt ja auch darauf an, wie viele dir folgen.
Wenn du wirklich ein Problem damit hast, dass es fast niemand liked, kannst du es ja auch löschen.

...zur Antwort