Dein Psychologe darf keinerlei Auskunft darüber geben wenn du ihm erzählen würdest das du jemanden getötet hast.

Wenn du jedoch das Vorhaben äußerst eine Straftat zu begehen, ist der Psychologe rein moralisch wie auch gesetzlich verpflichtet dieses mit allen ihm möglichen Mitteln zu verhindern.

Auf die Frage, ob du nun Gesetzlich dazu verpflichtet bist ihr das zu sagen: Als Deutscher Staatsbürger hast du immer in jeder Situation das Recht zu schweigen.

...zur Antwort

Bindungsängste

...zur Antwort

Was du als Realität bezeichnest ist was du durch deine Sinne wahrnimmst und dein Gehirn als Puzzle zusammen setzt. Jedoch lässt sich jeder Sinn täuschen und sich somit jede Realität eines Menschen beeinflussen ohne das er es für eine Täuschung hält. Wir können nur als real benennen was wir für real halten. Wirklich real muss es dafür aber Nicht einmal sein.

Bei weiterem Interesse in diesem philosophischen Bereich such mal nach Platons höhlengleichnis
Oder poppers induktionsgesetz

...zur Antwort

Drogen Sex, Rick and Morty Season 3, sucuk

...zur Antwort

Ich würde unterscheiden zwischen schlauen und nicht schlauen Psychopathen.
Ein Mensch der von Geburt an Blind  ist, ist genausowenig in der Lage jemals zu verstehen wie sehende Menschen die Welt sehen. Aber trotzdem können sie verstehen das die Welt von anderen Menschen auch anders wahrgenommen wird. Genauso kann auch ein Psychopath, sofern er mal sich dadrüber Gedanken macht auch hinnehmen und versuchen zu verstehen wie andere Menschen fühlen in gewissen lagen. Aber es ist ein Unterschied ob man vorhersagen kann wie ein Mensch wohl fühlen wird, und es selber wissen weil man selber mal so gefühlt hat.

...zur Antwort

Egoismus ist der Schrecken der Gesellschaft, da er ihr und auch nur ihr wirklich immer schadet. Solange du kein Gewissen entwickelst und dir der möglichen Konsequenzen von Egoismus bewusst bist und diese akzeptierst, kann dir abgesehen dieser Konsequenzen nichts passieren.

Egoismus zahlt sich sehr oft für das Individuum aus.

...zur Antwort

Faschismus und rassismus sind extreme Begleiterscheinungen von Utilitarismus. Hinter der Absicht der Verbesserung der Lebenslage der Mehrheit gibt es immer eine Minderheit die dafür kürzer treten muss. Somit wird im faschismus für die Mehrheit immer ein erhöhter Lebensstandard zum hohen Preis von einem niedrigeren Standard für eine Minderheit erlangt.

...zur Antwort

Ich empfinde die Stärke des Händedrucks als Zeichen des Interesses meines Gegenübers an mir. Leute die dir die Hand fast zerquetschen versuchen wirklich deine Aufmerksamkeit zu erlangen oder sind ziemlich erpicht darauf dir ein starkes Zeichen zu vermitteln welches meiner Erkenntnisse nach an einem größeren Interesse an der Aufmerksamkeit dieser Person liegt.(merkt man oft bei Menschen die dir etwas verkaufen wollen)

Genau anders herum ist es bei Menschen die eher ein geringfügigeres Interesse an der interaktion mit dir haben. Sie reichen dir freundlicherweise die Hand um nicht abwertend zu handeln aber verstehen dies als auch nur nett gemeinte Geste lassen sich kurz zu drücken und nehmen die Hand dann schnell wieder weg und gehen weiter.

...zur Antwort
Grammatik und Rechtschreibung korrigieren?

Hallo, könnte sich jemand meinen Text durchlesen und eventuell mögliche Fehler (Rechtschreibung, Grammatik) benennen.

Grüße Hans

Text :

Mein Vorgehensweise für die Präsentation war, dass ich früh angefangen habe, damit ich mich bei meinen Klausurphasen speziell auf die Klausuren konzentrieren konnte, ohne in Zeitdruck zu gelangen. Meine Strategie war, dass ich anfangs jeden bis jeden zweiten Tag an der Präsentation saß, dies hat bewirkt, dass sich eine Art Routine in meinem Tagesablauf entwickelt habe und ich somit auch mein Interesse an diesem Thema gesteigert habe. Dies ist auch ein essenzieller Grund für mich, weshalb ich Präsentation alleine halte und mich keiner Gruppe angeschlossen bzw. selbst eine gebildet habe. Ich finde, dass solche Themen sehr aktuell werden können, wenn man sie auf die moderne bezieht und aus den damalig geleisteten Fehlern profitiert und somit spezielle Theorien für spezielle Staaten entwickelt, um sie so zu optimieren. Damit meine ich das gesamte Staatswesen mit ihren Staatsformen, ihrer Staatsgewalt und ihren jeweiligen Staatsorganen.

Bei einigen Aufgaben stand ich teilweise vor Problemen, da bestimmte Fakten nicht im Internet standen, jedoch habe ich durch intensive Recherche und Hilfe meines Lateinlehrers spezielle Seiten gefunden, welche mich stückweise zur Bewältigung jener Aufgaben geführt haben. Was ich gelernt habe ist, dass ich kein Perfektionist sein muss, da ich sehr viele Informationen gesammelt habe und mir erst am Ende eingefallen ist, dass es „nur“ ein zwanzig minütiger Vortrag werden soll, somit musste ich einige Punkte etwas kürzen, da die Fülle an Informationen nicht in zwanzig Minuten verpackt werden können. Daran merke ich jedoch, wie sehr mich das Thema gefesselt hat und wie arrangiert ich gearbeitet habe, dass ich selbst die kürze meiner Präsentation außer Acht gelassen habe. Ich habe meine Medienwahl nicht nur auf das Internet beschränkt, sondern habe auch zahlreiche Male die „Zentral- und Landesbibliothek Berlin“ besucht, um mir Werke wie „De re publica“ (Über das Gemeinwesen) und „De finibus bonorum et malorum“ (Vom höchsten Gut und vom größten Übel) durchzulesen. Das Buch „De re publica“ hat mir einen guten Überblick über Ciceros Denkweise verschafft. In Gesprächen mit meinem Prüfungslehrer haben wir vereinbart, auf welche Punkte ich mich besonders spezialisieren soll. Dieser war speziell, was Cicero für einen idealen Maßstab an den damaligen Staat gesetzt hat und inwiefern es heute einen idealen Maßstab gibt. Das Thema fand ich insofern ansprechend, da ich mich für Theorien der Vergangenheit und deren Übertragung auf die Gegenwart höchst ansprechend finde, da man immer wieder Überschneidungen findet und man merkt, dass bestimmte aktuelle Theorien sich auf Theorien stützen, welche Jahrtausende zurückliegen und somit weiterhin aktuell bleiben.

...zum Beitrag

dass sich eine Art Routine in meinem Tagesablauf entwickelt habe
-hat

Ich bin über Handy on und kann deshalb nicht eine Antwort verfassen und gleichzeitig deinen Text lesen; einige Zeilen unter dem von mir kopierten ist ein Nomen klein geschrieben. Ich habe aber bereits wieder vergessen wo und welches Wort genau es war...

Im großen und ganzen sieht der Text aber fehlerfrei aus abgesehen davon, dass du sehr viele Wiederholungen eingebaut hast und fast jeden Satz gleich beginnst, gefolgt von einem Nebensatz, welcher immer mit (,dass oder ,welcher) beginnt.

...zur Antwort

Bist du lesbisch wenn du es nicht gerne hast das er dir seinen Sack unter die Nase hält?

...zur Antwort

Ich sehe dieses wiederholte aufschreiben und umformulieren als gute Trainingsmöglichkeit zur Erweiterung der rhetorischen Fähigkeiten. Es ist wie ein Schauspieler der versucht sich eine Rolle einzuverleiben und herum experimentiert was wohl am ehesten welche Implikation beinhaltet die ihm am besten gerecht wird

...zur Antwort

Was du aufjedenfall niemals machen solltest ist ihn in einen Zugzwang zu bringen. Mit dem Messer auf der Brust werden schüchterne Menschen zwar aktiver aber nicht in die Richtung in du sie gerne haben möchtest. Gib ihm einen Freiraum der ihn lockt und dir nahe liegt und er wird sich langsam annähern. Such einen gemeinsamen Nenner der dich mit ihm verbindet und lass dich von ihm auf diesem Nenner führen. Nicht du ihn. Stell es dir vor wie eine Metapher vom gemeinsamen tanzen. Wenn er keinen Schritt auf dich zu macht Versuch ihn nicht zu ziehen sondern mach ihm Platz und gib ihm die Möglichkeit sich auf dich zu zu bewegen. Lasse ihn dabei aber niemals los!!

...zur Antwort
krankheit oder gestört?

Okay, die Frage klingt durchaus komisch. Zur information: ich bin 14 und nun ja, habe jetzt seit vorgestern Abend starke Kopfschmerzen. Heute morgen war ich beim Arzt der meinte es kommt davon das ich eine leichte Ohrenentzündung habe und irgendwas mit meiner kopfhaltung nicht stimmt. Nun habe ich Ohrentropfen verschrieben bekommen. So weit so gut. Als ich zuhause angekommen bin hat mir meine Mutter die Ohrentropen reingetan, mir die für heute 3. 200mg Advil Kopfschmerztablette gegeben, meinte ich soll schlafen und ist zur Arbeit gegangen. Dann habe ich mich hingelegt und bin etwas später eingeschlafen. Direkt wurde alles Komisch, es war wie eine Parallelwelt. Ich war mit 100% sicher das ich gerade wach geworden bin und mein Freund neben mir saß und gesagt hat "Schatz es ist alles gut" und dann wollte ich ihm antworten doch es ging nicht. Dann hat in der "realen Welt" das Telefon geklingelt und mein Freund war einfach weg und ich lag auf der Couch, bin zusammen gezuckt und wollte meine Augen öffnen, was mir allerdings erst nach einer Minute möglich war. Ich habe mich kurz umgesehen, habe die augen geschlossen doch bin direkt wieder aufgewacht, zumindest in meiner "scheinwelt". Dieses Mal bin ich kurz raus gegangen in den Garten wo ich meine Beste freundin getrofffen habe die allerdings einfach weiter gegangen ist. Dann biin ich zusammen gebrochen und wollte schreien doch es ging nicht. Als ich dann mühseelig nach Hause gekommen bin war meine Mutter wieder da und ich wollte ihr das was mir passiert ist erzählen, ich dachte ich bin wieder in der realen Welt, doch ich habe gemerkt das ich nicht reden konnte. Ich dachte ich habe einfach nicht die Kraft dazu. Und plötzlich bin ich wieder zusammen gezuckt und war wieder in der Realen Welt. Ich habe dirkt geheult und geschrie und meine mutter angerufen. Sie meinte "du bist völlig fertig.." ich habe dann noch eine Tablette genommen, etwas WASSER getrunken und plötzlich wurde die reale welt wieder klarer. Was ich noch dazu sagen kann ist das ich wenig trinke und kiffe (das letzte mal am Wochenende) jetzt weiß ich nicht was es war, denn es war nicht wie ein normaler traum, der fühlt sich anders an. Ich hoffe ich kriege ein par ernstegemeinte Antworten :/

...zum Beitrag

Fieber messen, bei weiter anhaltenden Kopfschmerzen auch nach der Entzündung, Neurologen aufsuchen

...zur Antwort