Reden hilft ;-)

...zur Antwort
Ist es schlimm oder komisch, dass ich momentan keine Lust auf Dates habe?

ich habe irgendwie das Problem dass ich denke ich bindungsphobisch bin oder generell einfach nicht so ganz beziehungsunfähig

bin seit 2 Jahren single und mit meinem Ex war ich 1 1/2 Jahre zusammen

davor hatte ich nie eine richtige Beziehung. Nur betrunkenes Rumgeknutschte in der Disco oder ab und zu auch ONS
sobald ich nüchtern war und jemand schrieb mir, ob wir auf ein Date gehen, bekam ich kalte Füße und hab mir direkt Ausreden gesucht
ich hatte einfach keine Lust auf das Date. Ich hatte nie Angst verletzt zu werden, ich hatte einfach keinen Bock drauf. Wollte lieber chillen oder mit Freunden abhängen

irgendwann hab ich mich dann überwunden und hab ein paar Männern Chancen gegeben und mich sogar mal wieder verliebt...aber naja, die meisten wollten schlussendlich doch noch keine Beziehung
auf einmal lernte ich meinen Ex kennen und es hat sofort gefunkt
Wir haben uns 3 Monate lang gedatet und dann waren wir ein Paar und extrem glücklich. 1 1/2 Jahre waren wir zusammen, bis auch er meinte, dass er lieber wieder ungebunden wäre und so machte er schluss..
nun bin ich seit 2 Jahren single und habe nur selten jemanden gedatet und wenn dann, war es nur schwer mich zu überwinden überhaupt auf das Date zu gehen aber ich muss sagen dass ich dennoch in den 2 Jahren ein paar Typen gedatet hab, wo auch leichte Gefühle im Spiel waren aber irgendwie wurde trotzdem nie ne Beziehung draus (ich weiß eigentlich gar nicht warum nichts draus wurde)

beim letzten hab ich einfach den Kontakt abgebrochen weil er auf einmal 3 Tage lang nicht mehr zurück geschrieben hat. Ich dachte mir, bevor ich verletzt werde, zieh ich lieber gleich die Reisleine.

naja und nun hab ich überhaupt keinen Bock auf Dates
ich werde täglich von sehr vielen Männern gefragt, ob wir uns mal treffen können. Manche versuchen es schon seit Jahren bei mir und es sind wirklich alles ganz nette Typen aber ich kann einfach nicht...ich weiß nicht wieso, irgendwas hält mich einfach zurück...

ich bin viel lieber mit meinen Hobbies beschäftigt oder mit Freunden oder chille einfach mal auf der Couch, anstatt auf ein Date zu gehen

allerdings habe ich dadurch echt Angst, dass ich für immer Single bleibe, da ich ja schon immer so war dass ich mich nur seeeehr schwer für Dates überwinden konnte...

es ist wirklich nur sehr selten, dass jemand mein Interesse überhaupt erweckt..
naja, ich bin bereits 24 und habe langsam echt Angst, dass sich das nie ändern wird und ich nie den richtigen Mann kennenlerne..

woran liegt das?
brauche dringend Ratschläge :)

...zum Beitrag

Schade...

...zur Antwort

Dann mach doch Schluss

...zur Antwort

Österreich, Belgien, Italien (Monza)

...zur Antwort

Und jetzt habt extrem wenig Sex?

...zur Antwort

Was hat er denn für ein Trauma?

...zur Antwort

Naja... vielleicht meinte er es so dass es keine schwere langwierige Krankheit war die ihn hätte leiden lassen

...zur Antwort

Eltern ansprechen!

...zur Antwort
Eltern gegen Beziehung und verbieten es mir, was soll ich tun?

Hallo ihr lieben,

es geht um folgendes Problem. Ich bin 21 Jahre alt und ich führe jetzt seit fast 2 Jahren eine tolle Fernbeziehung (Bremen-München). Meine Familie kommt aus Polen und sind katholisch, er ist Türke und Moslem.
Meine Eltern sind gegen die Beziehung und wollen nicht, dass ich ihn sehe oder sogar mit ihm schreibe bzw sie verbieten es mir sogar schon. Das erste Treffen um uns persönlich zu sehen verlief heimlich und somit alles gut. Dann die nächsten Treffen als wir uns in irgendeiner Stadt in Deutschland getroffen haben, waren die Katastrophe. Ich habe es meinen Eltern erzählt, beide sind augeflippt und meinten, ich darf nicht hin (obwohl ich volljährig bin).
Ich bin trotzdem hingefahren und wir hatten wunderschöne Tage miteinander. Als ich dann nachhause gekommen bin, war die Hölle los. Ich wurde so fertig gemacht, teilweise beleidigt und sie meinten sie nehmen mir mein Handy weg wenn ich nochmal sowas machen würde. Sie wollen ihn auch nicht kennenlernen, habe es oft versucht.
Jetzt haben wir uns 10 Monate nicht mehr gesehen, erstens wegen Corona und wegen meiner Operation (komplette Genesung hat 8 Monate gedauert). Deshalb kam meine Beziehung als Thema nicht mehr Zuhause auf. Meine Eltern denken, dass wir uns getrennt haben, was nicht stimmt, aber ich lasse in diesem Glauben.

Jetzt wollen wir uns wieders treffen mit Übernachtung, aber was soll ich sagen?Ich weiß ich bin volljährig und kann tun was ich will, aber habe keine lust auf Stress. Ich kann nicht sagen, dass ich mich mit meinen Freunden treffe, weil meine Eltern alle kennen und sie somit kontaktieren würden.
Ich fühle mich auch schlecht sie zu belügen, aber ich weiß mir nicht anders zu helfen.
Bitte keine Sachen wie zieh doch aus schreiben, ich fange erst im August mit meiner Ausbildung an, also habe ich noch kein Einkommen

Danke für die Antworten

...zum Beitrag

Ich bin ehrlich. Wenn meine Tochter an deiner Stelle wäre, dann wäre ich auch wenig begeistert. Sie kennen ihn nicht, es ist eine andere Kultur... eigentlich wollen sie dich nur beschützen

...zur Antwort
Hat jemand einen Rat?

Hey an alle. Ich (w/anfang 20) habe mich vor knapp zwei Jahren in eine Frau (18 Jahre älter) verliebt. - beide single und kinderlos.

Wir hatten uns damals aufgrund ihres Berufes kennengelernt. Ich war zu der Zeit Kundin bei ihr und dazu gehörte, dass wir ca. 3 Monate regelmäßige und intensive Zeit zu zweit verbrachten.

Sie ist sehr taff und hat eine direkte, weniger gefühlsbetonte Ausdrucksweise. Anfangs wirkte sie deshalb vor allem kalt und grob. Als wir aber anfingen, uns besser kennenzulernen, merkte ich schnell, wie groß ihr Herz wirklich ist, wie viel wir tatsächlich gemeinsam haben. Und wie sehr ich mich auf unerklärliche Weise zu ihr hingezogen und mit ihr verbunden fühle. Ihre Art, zu reden und zu lachen, inspirierte und faszinierte mich. Und jedesmal, wenn sie mich ansah oder berührte, fing bei mir alles an, sich zu drehen und zu glühen. Solche "Gefühlsausbrüche" kannte ich vorher nicht von mir.

Selbst jetzt, da wir uns schon so lange nicht mehr gesehen haben, denke ich sehr oft an sie. Und werde traurig, wenn mir der Gedanke kommt, dass sie mich wohl irgendwann vergessen wird. Denn ich bin ja nur eine von sehr vielen.

Über diese Gefühle habe ich bisher mit ihr nie gesprochen. Wir haben zwar noch Kontakt (übers Handy), aber der ist sehr oberflächlich und meistens (nicht immer) bin ich diejenige, die sich zuerst meldet.

Sie zu treffen, ist grade aus mehreren Gründen eher schwierig: 1. Studiere ich in einem 800km entfernten Ort., 2. Hat sie alle Nase voll zu tun und 3. Corona.

Ich gehe davon aus, dass sie mich zwar irgendwo gern hat, ihr Fragen nach einem Treffen aber sehr unangenehm sind. Das habe ich schon versucht. Sie verneint solche Fragen nicht, sie geht ihnen konsequent aus dem Weg.

Ist das vielleicht doch Antwort genug? Bin ich hier einfach zu blind und verknallt?Immerhin hat das Ganze weder Sinn, noch große Hoffnung auf Zukunft. Der Altersunterschied, das Geschlecht (ich weiß ja noch nichtmal, ob sie überhaupt auch an Frauen interessiert ist), die völlig unterschiedlichen Lebensumstände...

Ich weiß nicht mehr, wohin mit meinen Gedanken. Und bin zunehmends verwirrter, weil sie sich eben doch ab und zu von sich aus meldet. Gleichzeitig will ich sie nicht darauf ansprechen, weil ich Angst habe, sie dann zu bedrängen/überfordern/nerven und davor, dann den Kontakt zu verlieren.

Vielleicht könnt ihr mir dazu ja was sagen? Ich weiß, es bringt nicht viel, da ihr weder sie, noch mich, noch unser Verhältnis zueinander kennt.

Aber mir würde aktuell jeder gutgemeinte Rat weiterhelfen. Habt ihr einen?

...zum Beitrag

Vielleicht kommt das erst mit der Zeit :-)

...zur Antwort
Hat jemand einen Rat?

Hey an alle. Ich (w/anfang 20) habe mich vor knapp zwei Jahren in eine Frau (18 Jahre älter) verliebt. - beide single und kinderlos.

Wir hatten uns damals aufgrund ihres Berufes kennengelernt. Ich war zu der Zeit Kundin bei ihr und dazu gehörte, dass wir ca. 3 Monate regelmäßige und intensive Zeit zu zweit verbrachten.

Sie ist sehr taff und hat eine direkte, weniger gefühlsbetonte Ausdrucksweise. Anfangs wirkte sie deshalb vor allem kalt und grob. Als wir aber anfingen, uns besser kennenzulernen, merkte ich schnell, wie groß ihr Herz wirklich ist, wie viel wir tatsächlich gemeinsam haben. Und wie sehr ich mich auf unerklärliche Weise zu ihr hingezogen und mit ihr verbunden fühle. Ihre Art, zu reden und zu lachen, inspirierte und faszinierte mich. Und jedesmal, wenn sie mich ansah oder berührte, fing bei mir alles an, sich zu drehen und zu glühen. Solche "Gefühlsausbrüche" kannte ich vorher nicht von mir.

Selbst jetzt, da wir uns schon so lange nicht mehr gesehen haben, denke ich sehr oft an sie. Und werde traurig, wenn mir der Gedanke kommt, dass sie mich wohl irgendwann vergessen wird. Denn ich bin ja nur eine von sehr vielen.

Über diese Gefühle habe ich bisher mit ihr nie gesprochen. Wir haben zwar noch Kontakt (übers Handy), aber der ist sehr oberflächlich und meistens (nicht immer) bin ich diejenige, die sich zuerst meldet.

Sie zu treffen, ist grade aus mehreren Gründen eher schwierig: 1. Studiere ich in einem 800km entfernten Ort., 2. Hat sie alle Nase voll zu tun und 3. Corona.

Ich gehe davon aus, dass sie mich zwar irgendwo gern hat, ihr Fragen nach einem Treffen aber sehr unangenehm sind. Das habe ich schon versucht. Sie verneint solche Fragen nicht, sie geht ihnen konsequent aus dem Weg.

Ist das vielleicht doch Antwort genug? Bin ich hier einfach zu blind und verknallt?Immerhin hat das Ganze weder Sinn, noch große Hoffnung auf Zukunft. Der Altersunterschied, das Geschlecht (ich weiß ja noch nichtmal, ob sie überhaupt auch an Frauen interessiert ist), die völlig unterschiedlichen Lebensumstände...

Ich weiß nicht mehr, wohin mit meinen Gedanken. Und bin zunehmends verwirrter, weil sie sich eben doch ab und zu von sich aus meldet. Gleichzeitig will ich sie nicht darauf ansprechen, weil ich Angst habe, sie dann zu bedrängen/überfordern/nerven und davor, dann den Kontakt zu verlieren.

Vielleicht könnt ihr mir dazu ja was sagen? Ich weiß, es bringt nicht viel, da ihr weder sie, noch mich, noch unser Verhältnis zueinander kennt.

Aber mir würde aktuell jeder gutgemeinte Rat weiterhelfen. Habt ihr einen?

...zum Beitrag

Hm schaffst du nicht sie zu vergessen?

...zur Antwort

Ich denke wir sollten den Lockdown permanent machen. Es geht auch ohne Gastronomie und Kultur. Die Menschen sollten nur noch Arbeiten und Einkaufen dürfen, für immer!

...zur Antwort

Vielleicht wollte sie nur ihre Ruhe?

...zur Antwort