Das hängt wirklich komplett von der Bauweise des Gebäudes ab. Bei uns war letztens ein Statiker. Wir haben das Dach ausgebaut, die Decke des Daches ist normal dünner als die in der mittleren Etage, aber die Tragkraft lag bei maximal 340 kg pro qm2. Die mittlere Decke im Haus wird wohl so bei 420kg liegen
Kleine Kratzer lassen sich manchmal mit bestimmten Tüchern und/oder Zahnpasta entfernen. Die Kratzer dürfen aber wirklich nur absolut minimal sein, so richtige Kratze, die man auch ohne genaueres hinsehen entdeckt, sind Sachen für die Ewigkeit. Einmal drin, bekommst du sie nie wieder raus.
Was das Scape angeht, absolute Geschmacksache. Mache es so, wie es dir gefällt, und artgerecht für die Tiere ist. Nur ein kleiner Hinweis, für den Fall, das du das noch nicht weißt: Die beiden Wurzeln (so wie alle Wurzeln im Aqua Scape ) werden einen Auftrieb verursachen, wenn du Wasser einlässt, und dann an die Oberfläche treiben. Wenn du das verhindern willst, nimm die Wurzeln raus, tränk sie in Wasser (24h mindestens). Oder: Besorg dir Kabelbinder, größere schwere Steine, und verbinde die Wurzeln mit den Steinen auf dem Aquairum Boden. Löse das ganze dann nach 2-3 Tagen. Das wird echt unangenehmen, wenn die Wurzeln an der Oberfläche treiben (die bekommst du nicht mehr einfach so runter)
Hallo, unbedenklich Befüllen kannst du es definitiv nicht. Damit so ein dickes Glas, so einen Schaden in der Ecke bekommt, muss es schon ordentlich gerumst haben. Selbst wenn es noch dicht es, können an anderen Stelle Punkte angerissen sein, das Glas hat die Spannung verloren, das Silikon wurde bewegt und hat Risse bekommen,…. Selbst wenn es jetzt befüllt werden kann, die Lebensdauer ist definitiv verkürzt.
An sich schwer zu sagen. Irgendwie was Nachwachsen tut normal immer. Wenn die Hinterflosse wirklich komplett ab ist, wird sie wohl eher nicht wirklich groß nachkommen. Wenn sie zerrissen,.. ist, besteht die Chance, das sie Praktisch voll wieder nachwächst. Die beste Lösung ist: Beobachten
Ja, das passt. Aber Sätze nicht alle auf einmal ein. Wenn man einen großen Besatz ins Aquairum bringt, sollte man aufteilen (Boden, Mitte, Oben) Sätze zuerst die ein, die sich in der unteren, danach die, die sich in der mittleren, und danach die , die sich in der oberen Region des Aquairums aufhalten ).
Das ist immer schwer zu sagen, welcher Fisch welche Garnele frisst und welche nicht. Neons sind Schwarmfische, diese bleiben normal immer in der mittleren Wasser Region, und tauchen nicht bis zum Boden ab. Garnelen sitzen häufig auf dem Boden oder auf Pflanzen, meist aber auch dort in niedrigeren Regionen. Neon Fische sind zudem sehr kleine zierliche Fische, die ihre Nahrung in der mittleren Wasser Region aus dem Wasser filtern. Sie fressen normal nur das, was ihnen vor den Mund schwimmt, und was kleines genug ist. Also, deine Garnelen sind wahrscheinlich jetzt schon groß genug, und selbst wenn nicht, werden sie sich normal nicht begegnen.
30 Liter sind viel zu klein. Ab 40 Liter lässt sich einrichten. Vergesellschaften kannst du Kampffische mit Garnelen , Schnecken ,.. Andere Fische wird ein Problem. Zu den Züchtungen : Beta Kampffische kommen fast alle aus Asien, dort werden sie in kleine Tüten gesteckt und nach Europa geschickt. Wenn du keine qualzuchten möchtest, such dir private Züchter, die diese Fische in ihrem eigenen Aquairum gezüchtet haben. Kampffische mit kurzen Flossen sind meistens Weibchen, Männchen haben alle lange flossen . (Es gibt auch Arten, bei denen das nicht so ist , die wirst du aber kaum auf dem Markt bekommen )
Hey! Ein getrocknetes Kokosblatt ist wie anderes braunes Laub (z. B. Seemandelbaum oder Eiche) – es gibt Gerbstoffe ans Wasser ab, was sogar leicht antibakteriell wirkt. Solange es unbehandelt und chemiefrei ist, belastet es das Wasser nicht negativ. Einfach vorher mit heißem Wasser überbrühen, dann bist du auf der sicheren Seite 😊
Grundsätzlich kannst du Assel-Kugelfische in verschiedenen Größen zusammensetzen, vor allem in einem großen Becken wie deinem mit 240 l. Wichtig ist aber, dass die größeren die kleineren nicht als Futter ansehen oder aggressiv werden – das kann je nach Charakter und Futterangebot passieren. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, würde ich eher Fische in ähnlicher Größe dazusetzen. Viel Struktur und Verstecke im Becken helfen auch, Stress zu vermeiden.
Klingt, als hättest du dir mit der neuen Oncidium leider ein paar ungebetene Gäste eingeschleppt. Die weißen Würmer könnten Trauermückenlarven oder Wurzelläuse sein, der „Milben-Wurm“ evtl. eine Raubmilbe oder Wurmlarve, und das Spinnennetz deutet auf Spinnmilben hin. Auch die Raupe und der Grashüpfer sprechen dafür, dass die Pflanze evtl. draußen stand oder im Gewächshaus nicht ganz sauber war.
Ich würde die Pflanze vorsichtig aus dem Substrat nehmen, alles gründlich spülen und in frisches Orchideensubstrat setzen. Ein milder Neemöl-Spray kann gegen viele dieser Schädlinge helfen. Beobachte sie danach gut weiter!
Ja, geben könntest du es ihnen schon. Aber du brauchst es wahrscheinlich nicht. Wenn genügend Algen und dazu sogar noch Mood im Aquairum sind ist das überflüssig und nur schlecht für die Wasserwerte (Besonders, wenn im Futter tierische Stoffe enthalten sind, das erhöht den Nitrat Wert). Garnelen fressen gemessen an ihrer Körpergröße enorm viel (sie fressen den ganzen Tag ), aber eben auch nur gemessen an der Körpergröße. Lass die Garnelen erstmal die Algen fressen ( die wachsen ja eh nach ). Solange wie Algen im Aquarium sind wird keine verhungern .
Du kannst eine Adoption beantragen. Babykatzen werden aus dem Tierheim aber frühestens ab der 12. Woche entlassen, da sie, wie bereits gesagt sehr sehr viel Aufmerksamkeit Pflege und Ruhe benötigen. Wenn die Katze 12 Wochen alt ist, könntest du sie also zurückholen. Du kannst wie gesagt eine Adoption anfragen, dann musst du nachweisen, das du dich ums Tier kümmern kannst und zahlst nochmal eine Aufnahmegebühr ans Tierheim (meist 50-150€) . Wenn die Katze wirklich dir gehört hat, du aber keine Papiere,… hast, gehört sie Rechtlich jetzt dem Tierheim . Also, tritt mit dem Tierheim in Kontakt und adoptier sir wenn sie mindestens 12 Wochen alt ist ( und du dich gut kümmern kannst ) .
Wenn die Fische die Garnelen fressen, kannst du ihnen erstmal noch mehr Futter als normal geben. Wenn du ihnen ohnehin schon viel Futter gibst, würde ich dir empfehlen, so Boden Futter Tabletten zu besorgen. ( das ist so gepresstes Futter, welches auf den Boden sinkt und dort über mehrere Tage gefressen werden kann, das ersetzt häufig den drang, Garnelen zu fressen )
Hey!
Ja, es gibt tatsächlich Möglichkeiten, in die Antarktis zu reisen – auch als “normaler” Tourist. Hier ein paar Infos, wie das geht:
- Kreuzfahrten & Expeditionsreisen:
- Die häufigste Art, als Tourist in die Antarktis zu kommen, sind spezielle Expeditionskreuzfahrten. Diese starten meist von Ushuaia in Argentinien (am südlichsten Zipfel Südamerikas) und führen über die Drake-Passage zur Antarktischen Halbinsel. Es gibt einfache Touren ohne Landgänge, aber auch welche mit Zodiac-Booten, bei denen du an Land gehst, z. B. zu Pinguinkolonien.
- Flugreisen:
- Es gibt auch Touren, bei denen du direkt mit dem Flugzeug in die Antarktis fliegst – meist nach King George Island. Das ist schneller, aber auch teurer. Einige Anbieter kombinieren auch Flug und Schiff (hinfliegen, zurück mit dem Schiff oder umgekehrt).
- Besondere Touren:
- Einige wenige Anbieter organisieren sogar mehrtägige Skitouren, Bergsteiger-Expeditionen oder Tauchgänge in der Antarktis – das ist dann aber richtig teuer und eher was für Profis.
- Kosten:
- Eine einfache Reise kostet meist mindestens 5.000–10.000 Euro, je nach Dauer und Komfort. Für besondere Expeditionen können es aber auch 20.000 Euro oder mehr werden.
- Reisezeit:
- Die Antarktis ist nur im antarktischen Sommer (also von November bis März) bereisbar. Dann ist es dort „am wärmsten“ (ca. -2 bis +8 °C) und das Eis erlaubt Schiffen und Flugzeugen den Zugang.
Wichtig:
Die Antarktis steht unter internationalem Schutz, daher sind die Besucherzahlen begrenzt und es gibt strenge Regeln zum Umweltschutz. Wenn du wirklich Interesse hast, solltest du dich an einen spezialisierten Reiseanbieter wenden, z. B. „Oceanwide Expeditions“, „Quark Expeditions“, „Hurtigruten“ oder „Antarctica21“.
Wohl eher ein gutes Gewissen. Wenn die AfD in den Umfragen mehr erreicht als bei den echten Wahlen gibt es ja keinen Grund zur Sorge. 😉
Das hängt normalerweise vom Geschlecht ab . Da deine Schildkröten erst zwei Jahre alt sind , kann man das Geschlecht noch nicht erkennen (erst so ab dem achten Jahr ). Das könnte daher problematisch werden . Sollte es aktuell so sein , das du ein Männchen und ein Weibchen hast , und setzt dann noch ein Männchen dazu , dann wird es im höheren alter richtig Krach geben . Ob sich Schildkröten kennen ist nicht von großer Bedeutung , abgesehen von der Paarungszeit haben sie nicht viel Interesse an den anderen .
Das es unterschiedlich , mein Hund hatte auch mal eins und jetzt ist es fast wieder weg . Es kann also auch schrumpfen
Das wird wohl kaum möglich sein, da der Begriff Rassismus den wohl nichts sagen dürft. Zudem wissen wir garnicht , ob wir überhaupt irgendwie mit einander kommunizieren könnten, wir wissen ja nicht, wie sie aussehen, denken , kommunizieren,… (wenn es sie überhaupt gibt ) . Es ist ja nicht gesagt , das sie einen Mund haben und beginnen uns rassistisch zu beleidigen. Und was sollten sie sind tun ? Außerdem müssten sie enorm viele Lichtjahre entfernt sein . Und ob so eine Entdeckung für Zusammenhalt auf der Erde sorgt ist auch nicht gesagt , es legt ja keiner einen Konflikt einfach so nieder , weil irgendwo ganz weit weg ein Alien in die Kamera gewunken hat . Unter den vernünftigen Staaten könnte es allerdings für mehr Zusammenhalt sorgen .
Mit 10 ist man minderjährig und nicht strafmündig. Wenn deine Eltern noch leben , dann hätten sie in der Zeit die Strafe bezahlen müssen . Falls sie nicht mehr leben, würden die Schulden vererbt werden . Nach der Zeit ist dieser Vorfall aber normal verjährt (kann ich mir vorstellen , bin aber nicht sicher )